Klar
Also, ich bewerte ihn so:

Addy:
http://www.arcor.de/palb/alben/73/928973...93637323565.jpg
Alle Awards sind
-Goldaward
-Bronzeaward
-Award
-Tröster Award
-Toast Award
Gründe?:
Rechtschreibfehler, Wortwiederholungen. Manchmal wurde zu wenig erklärt und manchmal ist was unlogisch.
Geschichte alleine eigentlich gut, sehr schöne Wortwahl an manchen Stellen.
Verbesserungsvorschlag [vorschlag .. x) ]:
Es begann alles mit ihm, De La Flayed, dem Kraftvollem und edlem Trakehner Hengst. <- würde ich nur lassen wenn du ein Bild von ihm darüber/daneben hast! Sonst Es begann alles mit De La Flayed
Er war sehr erfolgreich auf Turnieren und in der Trakehner Zucht, konnte aber nur von einem Reiter geritten und versorgt werden von Graf Holderbach. De La Flayed war aus Spanien importiert worden und war seit dem Tage an scheu und ließ niemanden an sich ran. In Holderbach hatte jeder Angst vor ihm. Flayed, wie er kurz genannt wurde, war trotzdem ein Prachtkerl. Er war ungezähmt, wild und unberechenbar.
Damals war er erst 2 Jahre alt. Als Graf Holderbach von diesem prachtvollem Hengst hörte, wollte er ihn unbedingt sehen. Er wollte ihn auf sein Gut hohlen und eine Trakehner Zucht aufbauen.
ß warum wollte er dies? Würde ich noch hinschreiben!
Er ließ sich von seinen Dienern zu dem Hof bringen wo Flayed untergebracht war.
Graf Holderbach schlug alle Warnungen in den Wind und hörte nicht auf das was ihm die Anwohner sagten. ß Welche Warnungen? Was sagten sie ihm?
Er wollte zu ihm. Als er De La Flayed s Stall betrat befahl er allen anderen den Stall zu verlassen.
Flayed rollte mit den Augen und keilte gegen die Boxenwand. ß Das klingt wie als wäre er genervt x) [Augenrollen
] vielleicht Er schnaufte.., oder so was
Doch der Graf rührte sich nicht vom Fleck und wartete bis Flayed aufhörte.
Verblüfft blieb Flayed stehen und schaute Holderbach an. Immer wenn er einen Aufstand machte flohen die Menschen, doch der Graf war anders. Flayed beobachtete ihn genau und entspannte sich ein wenig. Der Graf kam näher und Flayed verdrehte wieder unruhig die Augen, blieb ansonsten ruhig. Er spürte dass der Graf ihm nichts tun wollte. Flayed ließ den Grafen ganz dicht herankommen. Graf Holderbach hob langsam seine Hand und legte sie Flayed auf den Kopf. Der Hengst stand vollkommen entspannt da und schloss die Augen.
+würde einen Absatz machen+
Seit diesem Moment waren die Beiden unzertrennlich, es war 1854.
In fünf darauf folgenden Jahren wurden der Graf und Flayed ein eingespieltes Team. Sie reisten von Turnier zu Turnier und wurden fast immer Platziert. Flayed ließ sich nur vom Graf selbst oder seiner Tochter Larissa pflegen und reiten. Larissa war erst 5 Jahre alt und doch ritt sie schon auf den Trakehnern ihres Vaters als wenn sie nie etwas anderes gemacht hätte. Auf ihrem Gut lebten zu der Zeit 3 Pferde. 1 Hengst und 2 Stuten. Aus diesem Dreien sollte später mal eine Trakehnerzucht werden. Doch es kam anders. Am 12. Mai 1904 brannte das Gut vom Grafen Holderbach vollkommen ab. Den Grund kannte niemand. Der Graf und die zwei Stuten kamen dabei ums leben. Larissa war vollkommen verstört, beschäftigte sich nur noch mit Flayed und vergaß die Welt um sich herum. Auch ihre Mutter konnte ihr nicht wirklich helfen - sie saß im Rollstuhl und war Querschnittsgelähmt. Eines Morgens hatte Larissa auch sie Tot aufgefunden - Selbstmord. 12 Jahre später starb auch Flayed und Larissa lebte alleine auf dem alten, verkommenem Gut. Sie war nun schon 57 Jahre alt und vererbte das Gut ihrer Enkelin Carmen Mausolf als sie 1968 an Brustkrebs starb.
<-- *ihrer Enkelin ich dachte sie lebt alleine?
2004 vererbte Carmen Mausolf das Gestüt De La Flayed an ihre Tochter Nicole. Nicole leitet es heute noch und aus dem ehemaligem Gut Holderbach wurde zu Ehren De La Flayed 's:
Gestüt De La Flayed