Anne95
Hallo!
Ich hätte da mal eine mehr oder weniger doofe Frage. Und ich hoffe mir kann hier jemand mit Tipps weiterhelfen.
Und zwar habe ich eine Sony Alpha A200. Bei strahlendem Sonnenschein macht sie gestochen scharfe Bilder, auch in der Bewegung. Ist es jedoch früh am Morgen oder später Abends sind die Lichtverhältnisse natürlich wieder schlechter. Immer wieder ärgere ich mich dann, weil die Bilder dann oft unscharf und somit natürlich nicht sonderlich professionell wirken.
Habt ihr da Ideen wie man dieses Problem in den Griff kriegen kann? Es ist immer wieder blöd, so enorm vom Licht abhängig zu sein, da man dann natürlich im Winter kaum eine Chance gute Bilder hinzukriegen. :/
Eine Möglichkeit wär sicher die Iso-Empfindlichkeit runter zu schrauben. Jedoch werden da die Bilder so enorm rauschig... und das will ja auch keiner.
Blende zu verstellen wäre auch noch eine Idee...
Ich bin etwas ratlos... da ich was die technische Umsetzung in meinen Bildern immer noch ein paar Problemchen habe.
Also als Beispiel habe ich jetzt mal ein paar Beispiele, damit ihr das Problem nachvollziehen könnt. Beim dritten war optimales Wetter.
http://i55.tinypic.com/29qmxec.jpg
http://i53.tinypic.com/j9ppn7.jpg
http://i51.tinypic.com/avo6xk.jpg
Gebt her eure Profitipps. <:
Anne95
Aaach Mist. Ja das passiert wenn man nachts um 3 Uhr seine Probleme schildert. Das mit der Iso-Empfindlichkeit meinte ich auch so, ja (;
Also momentan habe ich das 55-200er Objektiv von Sony. Leider nicht besonders lichtstark, da muss ich euch Recht geben.
Ein Stativ habe ich mir auch schon überlegt, jedoch wäre das nicht relativ unhandlich, besonders wenn man ein Shooting macht? Ich hab damit keinerlei Erfahrung.
Hatte jedoch schon überlegt mir dass hier von einem netten Menschen schenken zu lassen:
http://www.amazon.de/Delamax-Stativ-Trav...7835638&sr=8-10
Oder wäre da ein Stativ mit nur einem Standbein nicht besser?
http://www.amazon.de/Delamax-WT-1003-Bas...7835725&sr=8-29
Zudem noch eine Frage... welches Objektiv würdet ihr mir denn empfehlen? Eins von Sony wäre da natürlich optimal... aber es müsste auch einen akzeptablen Preis haben.
Wegen dem Objektiv habe ich schon lange überlegt ob ich mir das hier leisten soll:
http://www.amazon.de/Sony-SAL-75300-5-5-...87835801&sr=1-8
Allerdings bezweifel ich stark, dass es einen großen Unterschied zu meinem momentanen Objektiv macht.
Anne95
Ach da hast du mir das Objektiv rausgesucht, von dem ich seit Jahren schwärme
Aber ich glaube das wird wohl eher nichts...
Sigma und Tamron habe ich auch schon überlegt. jedoch habe ich gehört dass es bei Tamron oft technische Probleme gibt bzw. bei beiden eigentlich. Vor allem weil jedes Objektiv anders bzw. besser oder schlechter gearbeitet wurde.. Kann mir da jemand helfen?
Anne95
Habe ich auch schon versucht.. ist schwer da was preiswerteres zu finden..
Kennst du dich gut mit Tamron & Sigma aus?
Habe gerade das gefunden:
http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm-Mac...87839368&sr=8-1
Ist jetzt natürlich für Canon, aber nur mal um zu schauen. Preis ist in Ordnung & vom Licht her auch viel besser.
Anne95
Naaa super.. damit gehen mir wohl alle Möglichkeiten flöten
Da wäre das hier wieder besser, oder?
http://www.amazon.de/Tamron-70-200mm-Mac...87839732&sr=1-3
Ist jetzt natürlich auch nicht in meiner Preisklasse.
Sonst noch eine Idee wie ich das Problem in den Griff kriegen kann? Scheint ja momentan so zu klingen als gäbe es nur die Möglichkeit des überteuerten Sonyobjektivs.
Anne95
In Ordnung. Vielleicht doch ein kleiner Weihnachtswunsch. Also das von Tamron was ich da rausgesucht habe wäre schon mal eine Verbesserung??
Allerdings hat das von Sigma keinen Bildstabilisator. .__.
sunshinesuga
Zitat: |
Original von Anne95
Also das von Tamron was ich da rausgesucht habe wäre schon mal eine Verbesserung?? |
Meinst du
das von Tamron? Falls ja, wäre das keine Verbesserung, wie Vroni oben schon sagte.
Falls du
das meinst, wäre es auch wieder wie Vroni sagte, von der Lichtstärke her auf jeden Fall eine Verbesserung.
Und falls du das zweite nimmst, wäre das Einbeinstativ von oben ganz nützlich. 1. musst du das schwere Objektiv dann nicht die ganze Zeit halten und 2. ist das dann quasi dein Bildstabilisator, weil es dir v.a. bei großen Brennweiten hilft, die Linse ruhig zu halten
Anne95
Okay, das stimmt. Wie ist das denn mit Tamron.. kritisch oder eher akzeptabel? Ich war bei Sigma und Tamron immer etwas vorsichtig, weil ich von vielen böse Bewertungen bekommen habe.
Also bei Shootings brauche ich natürlich schon ein Objektiv was bei schlechtem Licht die Bewegungen einfangen kann. Ansonsten würde mein Objektiv was ich jetzt habe, also das von Sony ja auch bei den Menschenshootings reichen. Weil wenn die Bewegungen wegfallen, ist das auch ein recht leistungsstarkes Objektiv.
Was hälst du von diesem hier?
http://www.amazon.de/Tamron-18-200mm-dig...87840821&sr=1-3
sunshinesuga
Wenn es deine Bedürfnisse erfüllen soll: Nix.
Bei 200mm Brennweite hätte dieses Objektiv ja nurnoch eine Blende von 6.3, dein momentanes hat bei 200mm noch eine Blende von 5,6. Außerdem ist bei solchen Superzoomobjektiven die Abbildungsleistung schlechter, als bei anderen.
Hast du vielleicht irgendwo die Möglichkeit, mal ein 70-200mm 2.8 von Sigma oder Tamron bei irgendwen (z.B. auch im Fotogeschäft?) mal auszuprobieren?
Dann kannst du nämlich selbst mal gucken, ob du damit von Schärfe und AF-Geschwindigkeit/-Genauigkeit zufrieden bist, oder ob du dann doch lieber den Kompromiss eingehst und auf (halbwegs) gutes Wetter wartest (und bei Bedarf einfach den ISO hochdrehst).
Anne95
Ah. Naja aber das kostet gleich 700€ und die hab ich nicht so mal eben & das wäre selbst für einen Weihachtswunsch zu viel
Das fällt also quasi erstmal weg.
Ich weiß nicht, da muss ich mal gucken. ich glaube ein Freund von mir hat das (;
Das Problem ist nur wirklich, dass die Bilder dann recht zügig rauschiger werden.
Beispiel mal im Anhang. So werden die Bilder dann. Das Rauschen sieht man schon arg, oder? .__.
Anne95
Mädels, in welche Richtung geht das jetzt?!
Anne95
Okay, alles klar.. ;D
Aber jetzt mal ganz primitiv gedacht.. wenn die Kamera fest ist und sich (ich bin mal so frei & vermenschliche das mal ganz spontan

) quasi nur noch auf das bewegende Motiv konzentrieren muss hat es doch sozusagen schon mal "eine Sorge weniger" und somit dürften die Bilder einen Tick besser werden..
Anne95
hmmm okay verstehe. Also draußen macht es ohnehin keinen Sinn? Was wäre mit Bildern in der Halle?
Anne95
Okay alles klar, danke (;
Greti
Was haltet ihr vom Tamron SP A001 70-200mm F/2.8?
Wäre für meine Canon 400D und kommt mir vom Preis schon eher entgegen, als das 2,8L von Canon (ist klar

). Nur Tamron.. naja. Ich hab öfters gelesen das die Abbildungsleistung nicht so gut ist oder es Probleme mit den Objektiven gab. Vor allem wäre das Objektiv für die Halle gedacht. 200mm sind mir eigentlich zu wenig, aber für 2,8er Blende könnte ich das vielleicht in Kauf nehmen.
Was meint ihr?
Greti
Das ist aber gleich nochmal teurer.
e. Außerdem weiß ich garnicht, wie die Abbildungsleistung von Tamron ist. Ich hab lediglich davon gehört..
Greti
Zitat: |
Original von Vroni
Ins Fachgeschaeft gehen und fragen, ob dus ausprobieren kannst, ist normal kein Problem. Dann kannst du ja selber entscheiden, ob die Abbildungsleistung fuer dich ausreichend ist oder nicht.
|
Mh, ja. Würd ich aber eher ungern. Vor allem interessieren mich ja eure Meinungen..
sepplmail
Zitat: |
Original von Greti
Mh, ja. Würd ich aber eher ungern. Vor allem interessieren mich ja eure Meinungen..
|
Auch die Abbildungsleistung des Canon 70-200/2.8 L IS USM lässt deutlich zu wünschen übrig, wenn man den Preis des Objektives in Betracht zieht.
Meine Meinung. (Soll Vronis Post untermauern, wonach du deine Ansprüche als Messlatte nehmen solltest und nicht die anderer Leute.)
Greti
Danke. Auch wenn mir das jetzt eher weniger geholfen hat..