kimni
Nun ja, dieses Thema brennt mir mittlerweile sehr auf den Lippen,
in der Suche habe ich nichts dazu gefunden, und mich interessiert einfach, wie die virtuelle Welt nun dazu steht. Ich möchte niemanden angreifen, sondern nur dieses Thema anfassen, weil es mich eben interessiert,
deshalb, ich bin durch einige Posts darauf gekommen und möchte niemanden (!) angreifen
Es geht um die Verkaufspreise. Früher waren sie mMn billiger als heutzutage. Es ist mir klar, dass sich die virtuelle Welt weiterentwickelt und das ist natürlich voll in Ordnung. Klar, es ist normal, dass man für ein Sport-/Zuchtpferd (Turniererfolge, am besten noch Nachkommen, verlinktes Pedigree) mehr bezahlt, als für ein normales Freizeitpferd. Normalpreise waren für diese Sport-/Zuchtpferde immer um die 15.000, manchmal sogar 20.000. Nun, als ich letztens ein Pferd kaufen wollte, bin ich eben auf eine höhere Sparte gefallen, es ging dabei eben etwas höher. Man sagte mir, dass das mittlerweile etwas ins realistische gehe, weil das Pferd ja auch gut sei. Gut, das mochte ich nicht bezweifeln, ich wollte es ja auch haben, weil es so ein tolles Pferd war. Es hatte Turniererfolge, Nachkommen, war in einem guten Alter für die Zucht, und wie man es nicht anders ahnte, hatte es auch verlinktes Pedigree. Nicht vollständig, aber weit verlinkt, jedenfalls auf einer Seite.
Jetzt bin ich aber zurzeit ein wenig in Finnland unterwegs & habe dort schon ein Hengstchen gekauft. Er ist noch sehr jung, hat einen tollen Charakter , und ein bis zu den UrUr(Ur?)großeltern, auf beiden Seiten - und dafür wollte die Besitzerin nur 15.000.
Mir gefällt das leider einfach nicht so. Es wurde schonmal aufgegriffen, dass die virtuelle Welt in Geld schwimmt, und ich finde, dass es so nur noch mehr sich ausbreiten wird. Außerdem, wir sind doch in der virtuellen Welt, warum dann so real werden, wenn man doch eigentlich genug Geld besitzt?
Nun, worauf ich hinauswill: Mir wäre es jetzt wichtig, wie ihr das seht. Geht ihr mittlerweile auch ein wenig nach dem Realen ? Dass es echt schwer ist, besondere Pferde zu finden und diese dann eben viel kosten, auch wenn das nicht jeder so macht, selbst wenn das Pferd nicht komplett perfekt ist (schwierig im Charakter, nicht so viel verlinkt im Pedigree, wie z.B. das Pferd aus Finnland)?
Also, nochmal: ich möchte niemanden kritisieren, sondern mich interessiert dieses Thema nur, weil ich auch so langsam mehr und mehr Pferde verkaufe, und dann kaum über den gerechten Preis bescheid weiß, und nicht mehr weiß, was ich als passendes Kaufsangebot angeben soll, wenn ich ein Pferd kaufen möchte.
So, dann : happy posting!
in der Suche habe ich nichts dazu gefunden, und mich interessiert einfach, wie die virtuelle Welt nun dazu steht. Ich möchte niemanden angreifen, sondern nur dieses Thema anfassen, weil es mich eben interessiert,
deshalb, ich bin durch einige Posts darauf gekommen und möchte niemanden (!) angreifen

Es geht um die Verkaufspreise. Früher waren sie mMn billiger als heutzutage. Es ist mir klar, dass sich die virtuelle Welt weiterentwickelt und das ist natürlich voll in Ordnung. Klar, es ist normal, dass man für ein Sport-/Zuchtpferd (Turniererfolge, am besten noch Nachkommen, verlinktes Pedigree) mehr bezahlt, als für ein normales Freizeitpferd. Normalpreise waren für diese Sport-/Zuchtpferde immer um die 15.000, manchmal sogar 20.000. Nun, als ich letztens ein Pferd kaufen wollte, bin ich eben auf eine höhere Sparte gefallen, es ging dabei eben etwas höher. Man sagte mir, dass das mittlerweile etwas ins realistische gehe, weil das Pferd ja auch gut sei. Gut, das mochte ich nicht bezweifeln, ich wollte es ja auch haben, weil es so ein tolles Pferd war. Es hatte Turniererfolge, Nachkommen, war in einem guten Alter für die Zucht, und wie man es nicht anders ahnte, hatte es auch verlinktes Pedigree. Nicht vollständig, aber weit verlinkt, jedenfalls auf einer Seite.
Jetzt bin ich aber zurzeit ein wenig in Finnland unterwegs & habe dort schon ein Hengstchen gekauft. Er ist noch sehr jung, hat einen tollen Charakter , und ein bis zu den UrUr(Ur?)großeltern, auf beiden Seiten - und dafür wollte die Besitzerin nur 15.000.
Mir gefällt das leider einfach nicht so. Es wurde schonmal aufgegriffen, dass die virtuelle Welt in Geld schwimmt, und ich finde, dass es so nur noch mehr sich ausbreiten wird. Außerdem, wir sind doch in der virtuellen Welt, warum dann so real werden, wenn man doch eigentlich genug Geld besitzt?
Nun, worauf ich hinauswill: Mir wäre es jetzt wichtig, wie ihr das seht. Geht ihr mittlerweile auch ein wenig nach dem Realen ? Dass es echt schwer ist, besondere Pferde zu finden und diese dann eben viel kosten, auch wenn das nicht jeder so macht, selbst wenn das Pferd nicht komplett perfekt ist (schwierig im Charakter, nicht so viel verlinkt im Pedigree, wie z.B. das Pferd aus Finnland)?
Also, nochmal: ich möchte niemanden kritisieren, sondern mich interessiert dieses Thema nur, weil ich auch so langsam mehr und mehr Pferde verkaufe, und dann kaum über den gerechten Preis bescheid weiß, und nicht mehr weiß, was ich als passendes Kaufsangebot angeben soll, wenn ich ein Pferd kaufen möchte.
So, dann : happy posting!
