roxy
hmm puh gute frage, weil ich mein desinketionsmittel ist scheise, weil die mäuse knappern des auch wieder an.
aber des mit den ofen, find ich nicht mal soo dumm, weil wäre töten auch keime und bakterien, aber ich frag mich auf welcher temperatur und wie lange...
evtl mal im zoofachhandel nachfragen....
.Dori
Das wäre ne Idee Nessa. Vorallem weil ich glaube, dass wir das noch da haben. Das werde ich auf jedenfall mal ausprobieren. Danke
Ayala
Zitat: |
Original von Erdbeer-Pony
Ich hab keine Mäuse und auch keine Ahnung vom reinigen des ganzen Zubehörs.
Aber: Eigenbauten werden doch auch oft mit einer Beschichtung eingepinselt, damit die ganze Pipi nicht in das Holz einzieht und die Tiere können auch noch dran knabbern ohne dass es ihnen schadet. So würde ich es dann auch machen mit dem ganzen Holzzeug, würde ich mir wieder Kleintiere anschaffen. |
Jupp, frag mal im Baumarkt nach. Den Lack, den man auch für Kinderbetten, etc. verwendet. Ist zwar etwas teurer, aber dafür ungiftig...
Nur vorher muss das Holzzeugs natürlich super sauber und trocken sein - sonst brodelt es unter dem Lack weiter
Kjara
Ausbacken ist richtig. Die Sachen werden in den Backofen gestellt, ca. eine halbe bis ganze Stunde, danach wirds ausgekühlt und ist desinfiziert
.Dori
Die Idee mit dem Lack hatte ich anfangs auch, allerdings meinte mein Vater dann, dass heutzutage eigentlich alle Lacke (führ Holz) ungiftig sind, das aber nicht bei Mäusen garantiert ist. Deswegen hatte er mir davon direkt abgeraten.
Welchen Lack benutzt man denn für Kinderbetten, ich kenn mich da nicht wirklich aus. Verkäufer frag ich ungerne, da die meisten dann doch zu unkompetent sind und teilweise auch noch den Auftrag haben mir ja das teuerste anzudrehen.
Werd trotzdem mal beim nächsten Futterkauf (dass ich immer ausm Baumarkt hole) mal nach Lacken und ihren Preisen schauen. Bis dahin probier ich es erstmal mit Olivenöl, dass ist billiger
Wie ist das denn beim backen, werden da nur die Keime abgetötet, oder verwschwindet da auch der Gestank? Interessieren würd mich auch mal, bei wieviel Grad und bei welcher Einstellung (Umluft, Ober-Unterhitze) man das macht. Nicht, das am Ende der ofen brennt
Trinity
wenn der kram schon eingetrocknet ist kannst du es erst abschleifen. musste ich mit dem laufrad von meinem hamster horus auch machen...total eingesifft ^^
olivenöl ist ein super tipp. abschleifen, ausbacken, olivenöl drauf...würd ich jetzt so sagen XD
.Dori
Nur bei wieviel Grad backt man alles gefahrlos aus?
Trinity
da bin ich jetzt auch überfragt ich habs bisher bei abschleifen und ölen belassen....ich würde einfach mal ins blaue rein raten....180 grad? ist zwar keine pizza aber vlt klappts genauso ^^ ich wüßte jetzt auch nicht wo man das mal nachfragen könnte außer im fachhandel....aber ob die das wissen und nicht eher der meinung sind einem ein mittelchen dafür anzudrehen....?