*Suse*
ich bin ja nu auch kein Westernkenner. aber ich fand ihren ritt etwas langweilig. pferd stand nicht einmal still, und war ziemlich unruhig, und das sicherlich nicht von der aufregung. also ich fands langweilig^^
Zitat: |
Original von Loddar Naja, das stimmt so nun auch nicht. Ein Westernpferd soll auch ohne Zügelverbindung in Anlehnugn bleiben (wenn es wirklichw eit ist in der Ausbildung!) aber nicht im Speed Zirkel, dasschaut einfach unentspannt aus, schrecklich, die sollen sich langmachen. Mal abgesehen davon dass er so oder so konsequent in zu hoher Aufrichtung läuft! (guuuut issn Reiner, aber trotzdem!) |
Zitat: |
Original von LaBanana Versammlung waere die richtigere Bezeichnung dessen, was auch am durchhaengenden Zuegel erhalten beiben soll. |
Zitat: | ||
Original von Druckluft
Ja, das wohl eher- aber in der Versammlung tritt das Pferd unter seinen Schwerpunkt und das tun die Westernpferde ja nunmal auch nicht. Weder in dem geschlichenen Trab, noch im Galopp. Ich muss gestehen, ich habe auch keine Ahnung vom Western, deswegen frag ich ja. |
Zitat: | ||
Original von Nayfay
Wir habens doch mit Plätzen außerhalb der Top 3 ... 4, 5, 120, was macht das schon. Ans, eigentlich ist das ziemlich traurig. |
Zitat: | ||||
Original von Nayfay
Das ist die Mentalität. Wobei das in Österreich regional bedingt ist. Meine Freundin aus Tirol findet ja, dass wir Steirer und Oberösterreicher einfach gechillt und etwas faul und sehr pragmatisch sind. Manche Bundesländer sind auch mehr Deutsch als Österreichisch ![]() Aber alle sind toll. Deutschland ist auch kuhl. Vor allem wegen dem Reitsport. Viele von uns gehen nach Deutschland, um "richtig reiten zu lernen", was auch immer das für Denjenigen heißen mag. |
Zitat: |
Original von Nayfay Uuur. Also. Ich bekenne mich, weil ich ja nicht ängstlich bin (obwohl ich die Forum-Österreicher einigermaßen gut im Blick habe) dazu, dass ich zu meiner Mentalität vor allem folgende Bundesländer zähle: OÖ, Salzburg, Kärnten, ST, Vorarlberg und Teile Tirols. Auch vom Dialekt her und aufgrund der Tatsache, dass ich in OÖ lebe, mein halbes Leben in der Steiermark verbracht habe, Tirol insgeheim liebe obwohl ich das öffentlich nie zugeben würde und ich in meiner Klasse nur mit Leuten aus genannten Bundesländern zusammen war. NÖ, Wien und Burgenland verstehen sich halt ![]() Edit: Tirol ist Allesfreundlich! Die Tiroler sind die Sitzpisser Österreichs. Und die Oberösterreicher sind Arschkriecher. |
Zitat: |
Philipp Weishaupt rückt als Ersatzreiter nach Kentucky/USA (fn-press). Springreiter Marco Kutscher (Riesenbeck) hat seine Teilnahme an den Weltreiterspielen in Kentucky abgesagt. Sein Holsteiner-Wallach Cash zog sich kurz vor dem Abflug der deutschen Springpferde eine Hufgelenksprellung am rechten Vorderbein zu. „Wir haben Cash in den letzten Tagen intensiv behandelt und beobachtet, wie sich die Verletzung entwickelt. Wir können es nicht verantworten, ihn die lange Reise in die USA antreten zu lassen. Dass ich meine Teilnahme an der WM absagen muss, ist sehr traurig, allerdings hat das Wohl des Pferdes absoluten Vorrang“, sagte Kutscher. Für Marco Kutscher rückt Philipp Weishaupt (Riesenbeck) als Ersatzreiter nach. Sein Pferd Souvenir fliegt am Mittwoch in die USA. Die bisherige Ersatzreiterin Janne-Friederike Meyer (Schenefeld) rückt für Marco Kutscher ins Team. Die Pferde von Marcus Ehning (Borken/Plot Blue), Meredith Michaels-Beerbaum (Thedinghausen/Checkmate), Carsten-Otto Nagel (Wedel/Corradina) und Janne-Friederike Meyer (Cellagon Lambrasco) wurden bereits am Sonntag in die USA geflogen und befinden sich derzeit in Quarantäne. Quelle: fn-press |
Zitat: |
Schrade, Klimke, Dibowski und Jung reiten fürs Team Kentucky/USA (fn-press). Am Donnerstag beginnen in Kentucky/USA im Rahmen der Welreiterspiele die WM in der vierten Disziplin: in der Vielseitigkeit. Bereits heute gab Equipechef Hans Melzer (Putensen) seine Mannschaftsaufstellung bekannt. Für das Team sollen Dirk Schrade (Sprockhövel) mit Gadget de la Cere, Ingrid Klimke (Münster) mit FRH Butts Abraxxas, Andreas Dibowski (Döhle) mit Euroridings Butts Leon und Michael Jung (Horb) mit La Biosthetique Sam FBW starten. Einzelreiter sind Frank Ostholt (Warendorf) mit Mr. Medicott und Simone Deitermann (Saerbeck) mit Free Easy NRW. Offiziell muss die Mannschaft allerdings erst am Mittwoch nach der Verfassungsprüfung benannt werden Quelle:fn-press |
Zitat: | ||
Original von Druckluft
Ja, das wohl eher- aber in der Versammlung tritt das Pferd unter seinen Schwerpunkt und das tun die Westernpferde ja nunmal auch nicht. Weder in dem geschlichenen Trab, noch im Galopp. Ich muss gestehen, ich habe auch keine Ahnung vom Western, deswegen frag ich ja. |
Zitat: |
Original von Ans Ich hab zwar keine Ahnung von Reining, aber ich fand das sa bei der alles so...verkrampft aus? Ist das normal? Habt ihr mal 'n Video wos so richtig gut ist zum Vergelich. Interessiert mich ja doch ![]() |