Susan
Ich bin ratlos...
normalerweise reite ich ja nicht viel mit Helm, doch seitdem ich die kleine mache, wird es in Zukunft keinen weg mehr drum herum geben.
Ich habe einen Pikeur GPA... keine ahnung was xD einen beigefarbenen
Seitdem ich ihn das erste mal wieder aufhatte, bilden sich rund um meinen kopf widerliche pikel, pusteln, quaddeln... und zwar so minikleine. Wenn man meine Stirn anfässt, fühlt sich das an als würde man über badewannenhaut fassen.
Ich habe das jetzt seitdem dauerhaft, außerdem juckt es ziemlich (zwar jetzt nicht wirklich störend... stelle aber vermehrt fest das ich mich desöfteren am kopf kratze)
Was zum teufel ist da los? Ich hatte das nie... und wenn ich wirklich gegen dieses Schaumstoffzeug in den Helmen allergisch bin. Was zieh ich dann an?
yvi19
Hatte ich beim GPA auch mal.
Habe das Innenleben gut gewaschen, desinfiziert und so. Danach wars besser, richtig gut aber erst als das Teil ordentlich gebraucht war. Denke da wird der Schweiß mit etwas im Plastik reagiert haben.
Bei Kavalkade und so (wo eine andere Art Innenfutter drin ist) hatte ich keine Probleme.
Susan
Zitat: |
Original von yvi19
Hatte ich beim GPA auch mal.
Habe das Innenleben gut gewaschen, desinfiziert und so. Danach wars besser, richtig gut aber erst als das Teil ordentlich gebraucht war. Denke da wird der Schweiß mit etwas im Plastik reagiert haben.
Bei Kavalkade und so (wo eine andere Art Innenfutter drin ist) hatte ich keine Probleme. |
das teil ist ordentlich gebraucht... ich mein, ich hab das ding seit über 5 jahren... und nie probleme damit gehabt.
Waschen habe ich auch schon probiert. Aber irgendwie gehen diese pusteln nicht mehr weg
Ayala
Probier's mal mit Desinfektionsmittel, waschen hilft nicht immer...
Und nach dem Reiten sofort Helm ab und Wasser durch's Gesicht... Kann auch sein, dass das durch die Hitze kommt, das hatte ich früher auch mal...
Und wegen der Pusteln - am besten auch mal die Haut mit einem milben Desinfektionsspray betupfen / abwaschen?
Susan
Zitat: |
Original von Miral
Bei mir war das, als ich einen Pony hatte. Da haben die Haare unterm Helm in die Haut 'gestochen' oder gerieben. Und durch den Schweiß (und was noch so am Helm ist) hat sich das entzündet und Pickelchen gebildet. Ich hab nun meine Haare mit einem Haarband nach hinten gehalten. |
das mit den haaren klingt sinniger als mit dem schweiß... schliesslich schwitzt man nicht unterm helm wenn man ihn maximal 20 minuten am stück trägt und es nur 15°C hat
Aber einen alternativhelm, ohne dieses merkwürdige schaumzeug gibt es nicht oder?
Jenny
Zitat: |
Original von Susan
schliesslich schwitzt man nicht unterm helm wenn man ihn maximal 20 minuten am stück trägt und es nur 15°C hat |
Scheiße ich hab den falschen Helm

Ich seh auch bei 10°C nach dem Reiten noch aus wie geduscht
ElliPirelli
Zitat: |
Original von Susan
Aber einen alternativhelm, ohne dieses merkwürdige schaumzeug gibt es nicht oder? |
Die neuen GPA Helme haben ein Auswechselbares (und somit waschbares oder ersetzbares) Innenleben.
Ich hatte das früher auch in meinem alten GPA Titium, als ich ihn dann schon einige Jahre hatte. Ich denke mal irgendwann sammelt sich einfach so viel Dreck an, dass das ganze ersetzt oder gereinigt werden muss. Dreck und Schweiß sich ja ein guter Grund für allerlei Bakterien, etc.
Leolinchen
Zitat: |
Original von Jenny
Zitat: |
Original von Susan
schliesslich schwitzt man nicht unterm helm wenn man ihn maximal 20 minuten am stück trägt und es nur 15°C hat |
Scheiße ich hab den falschen Helm
Ich seh auch bei 10°C nach dem Reiten noch aus wie geduscht
|
Schwitzen tut man so oder so. und Helm und Anstrengung unterstützen das sofort.
Ich würde an deiner Stelle einfach mal zum Arzt gehen und den Helm mitnehmen. Mit Pickelchen, Pusteln und schwammiger Haut klingt das für mich sehr unnormal, das sollte denke ich untersucht werden...