-Verena-
Ich würde euch gerne ein Problem schildern und würde mich über eure Meinung freuen.
Und zwar, wenn ich ausreiten gehe ist es so, dass meine Stute von zu Hause weg, sagen wir mal, herumeiert, sprich sie geht keinen fleißigen Schritt, bzw nur so 2m und dann muss ich wieder treiben.
Herumeiern meine ich so, sie hat einfach keinen Takt, geht nicht schön gerade aus usw.
Ich versuche natürlich alles um sie einigermaßen im gleichen Tempo zu halten, was aber deffinitiv sehr viel Kraft kostet weil sie eben nur kurz auf die Schenkelhilfen anspricht und dann sofort wieder anfängt zu schleichen.
Sobald wir dann traben ist alles okay, im Galopp genauso, nur im Schritt eiert sie immer noch, BIS sie merkt, dass ihr der Weg bekonnt vokommt und wir nicht mehr weit von zu Hause weg sein können.
Dann fängt sie an richtig hektisch Schritt zu gehen, lässt sich kaum bremsen, reagiert ab dem Zeitpunkt aber feinstens auf die Schenkelhilfen. ^^
Wenn ich sie dann nicht mehr zurücknehmen kann, lasse ich sie halten, was sie aber i.wie noch mehr aufpuscht. Sie fängt dann an richtig mit den Vorderbeinen zu stampfen, was ich ihr zwar verbiete aber sie macht es immer wieder.
Auch steht sie dann mit hoch erhobenen Kopf da und macht sich komplett fest im Maul.
Wenn ich sie dann versuche runterzuspielen, reagiert sie i.wann und fängt dann eben an zu stampfen und wenn es sie gar nicht mehr interessiert, ruckwärts zu laufen.
Manchmal wird sie im Schritt nich nur hektisch sondern ich würde es schon als panisch beschreiben, sie ist komplett unaufmerksam, achtet eig. kein bisschen auf mich.
Ich bremse sie eben zu gut es geht mit dem Sitz/Kreuz aus, wobei sie dann richtig dahin"stackst", richtig abgehackt, kurz und ja, kA wie ich das beschreiben soll.
Manchmal war ich schon so weit, dass ich abgestiegen bin und versucht habe sie i.wie zu beruhigen.
Wenn ich sie führe ist es so und so besser, da sie sich dann meinem Tempo anpassen muss. Aber beruhigen lässt sie sich trotzdem nicht. Kopf in der Höhe, Unterhals komplett festgemacht und herausgedrückt und nur am glotzen, und hektisch sein.
Ist ziemlich lang geworden, vorab schon mal einen Dank an die die es lesen.
Vll habt ihr ja eine Ahnung was mir helfen könnte?
LG Verena
Und zwar, wenn ich ausreiten gehe ist es so, dass meine Stute von zu Hause weg, sagen wir mal, herumeiert, sprich sie geht keinen fleißigen Schritt, bzw nur so 2m und dann muss ich wieder treiben.
Herumeiern meine ich so, sie hat einfach keinen Takt, geht nicht schön gerade aus usw.
Ich versuche natürlich alles um sie einigermaßen im gleichen Tempo zu halten, was aber deffinitiv sehr viel Kraft kostet weil sie eben nur kurz auf die Schenkelhilfen anspricht und dann sofort wieder anfängt zu schleichen.
Sobald wir dann traben ist alles okay, im Galopp genauso, nur im Schritt eiert sie immer noch, BIS sie merkt, dass ihr der Weg bekonnt vokommt und wir nicht mehr weit von zu Hause weg sein können.
Dann fängt sie an richtig hektisch Schritt zu gehen, lässt sich kaum bremsen, reagiert ab dem Zeitpunkt aber feinstens auf die Schenkelhilfen. ^^
Wenn ich sie dann nicht mehr zurücknehmen kann, lasse ich sie halten, was sie aber i.wie noch mehr aufpuscht. Sie fängt dann an richtig mit den Vorderbeinen zu stampfen, was ich ihr zwar verbiete aber sie macht es immer wieder.
Auch steht sie dann mit hoch erhobenen Kopf da und macht sich komplett fest im Maul.
Wenn ich sie dann versuche runterzuspielen, reagiert sie i.wann und fängt dann eben an zu stampfen und wenn es sie gar nicht mehr interessiert, ruckwärts zu laufen.
Manchmal wird sie im Schritt nich nur hektisch sondern ich würde es schon als panisch beschreiben, sie ist komplett unaufmerksam, achtet eig. kein bisschen auf mich.
Ich bremse sie eben zu gut es geht mit dem Sitz/Kreuz aus, wobei sie dann richtig dahin"stackst", richtig abgehackt, kurz und ja, kA wie ich das beschreiben soll.
Manchmal war ich schon so weit, dass ich abgestiegen bin und versucht habe sie i.wie zu beruhigen.
Wenn ich sie führe ist es so und so besser, da sie sich dann meinem Tempo anpassen muss. Aber beruhigen lässt sie sich trotzdem nicht. Kopf in der Höhe, Unterhals komplett festgemacht und herausgedrückt und nur am glotzen, und hektisch sein.
Ist ziemlich lang geworden, vorab schon mal einen Dank an die die es lesen.

Vll habt ihr ja eine Ahnung was mir helfen könnte?
LG Verena