[Ts] Konzeptidee - Reitinternat

liiisa
dankeschön! eine gute Idee, ich schaue mal ob ich ein paar Vollblüter zusammen bekomme smile
Übrigens wird noch dringend ein Design gesucht ( Suchtheard)

weitere Ideen, Kritiken sidn gern gesehen! smile
Nanni
Zur Welsh-Zucht: Prinzipiell wird virtuell sehr auf Reinzucht wert gelegt, was auch okay ist, weil es virtuell so viele Pferde gibt, dass dies möglich ist. Betreibt man real aber nur Reinzucht - besonders bei seltenen oder neueren Rassen - so wird irgendwann Inzucht herauskommen, d.h. das ein Pferd den gleichen Vorfahren mehrmals in seiner Abstammung hat. Einmal ist das nicht tragisch. Allerdings reduziert sich dadurch das Erbgut und Erbkrankheiten, deren Anlagen dann statt einmal, zweimal vorkommen, kommen leichter zum Ausbruch. So war das zB bei den Sporthafis, die in Österreich wie wild und 'rein' gezüchtet wurden, dafür aber sehr oft nicht ganz okay im Kopf sind. Daher wenn man die Möglichkeit hat, typähnliche Pferde einzukreuzen (die Urtyphafis bei den Sporthafis, zB) gibt es wieder mehr Erbgut und die Gefahr, dass eine Krankheit, die vererbt wird, so oft im Erbgut vorkommt, dass sie ausbricht, ist wieder seltener... bei den deutschen Warmbluts wird ja ohnehin oft gemischt und es gibt so viele Pferde, dass eine Inzucht auch bei einer Reinzucht eher unwahrscheinlich ist.

Das mit den Hengsten klingt gut. Immerhin kannst du wohl mehr Stuten als Hengste halten, denn Decksprünge findet man ja leichter von extern wie Leihmutterschaften. (:

Hast du schon mit etwas angefangen? Ich bin schon gespannt wie du das machst und auf mehr Texte oder Steckbriefe oder sowas (:

LG Nanni
liiisa
Uhi, ja ... ich werde wahrscheinlich zu jeder rasse nur 2 Hengste halten da, wenn man Decksprünge von außerhalb nimmt viel mehr frisches Blut da rein bekommt smile

Und ja ich ahb schon mit etwas angefangen. Die Zucht hab ich vorläufigen im Stillen eröffnet, um nicht zu sagen hinter verschlossener Türe, da ich mein Reitinternat mit vorzugsweise eigenen Pferden aufbauen will muss da schließlich schon einiges an Vorarbeit geleitet werden.
An Screens stelle ich euch (hoffentlich) auch gleich einiges im Startpost vor. Dort hoff ich wie immer auf Verbesserungsvorschläge.

Ich ahbe mich vorerst entschieden das mitd en rassen so zu handhaben:

Pferderassen
Hannoveraner
Trakehner
Englisches Vollblut

Hier nehmen wir höchst wahrscheinlich später noch Achal Tekinger mit rein

Ponyrassen:
DRP (hier erwarten wir sogar den ersten Nachwuchs)

Welsh wird später wenn ich mit der ganuzen Sache sicherer bin dazu kommen smile

ich hoffe ihr könnt euch mit dem vorläufigen Plan anfreudnen udn springt mir jetzt nichta n die Kehle! großes Grinsen
Sormy
Hey liiisa, ich wollte nur kurz sagen dass die Rasse Achal Tekkiner heißt Augenzwinkern
Ansonsten klingt das Konzept ganz interessant, mal schauen, vielleicht werde ich es weiterverfolgen smile
Mit freundlichen Grüßen, Sormy.
.Dori
Zitat:
Original von Nanni
Zur Welsh-Zucht: Prinzipiell wird virtuell sehr auf Reinzucht wert gelegt...

Real auch. Welsh A geht nur, wenn beide Elternteile auch ein A waren, Für die Sektion B dürfen A und B genommen werden. Für einen Welsh C kann man alle Sektionen ( ausgenommen Partbred)kreuzt man allerdings ein D ein, wird es nur bis 1,37 als C eingetragen. Ansonsten wird es ein D.
Partbred ist alle, was nicht rein ist und min. 12,5% Welsh Anteil hat.

Nachzulesen hier : http://www.ig-welsh.de
liiisa
dankeschön stormy großes Grinsen (schäm^^)


@ Ai Haibara: danke für die Seite falls ich wirklich mit Welsh anfange kann ich die seeeeeeeeeeeeeeeehr gut brauchen großes Grinsen
Mademouiselle_J
smile

Also zu allererst: Willkommen unter den Neueinsteigern fröhlich

Also ich habe mich bis vor wenigen Wochen absolut nicht mit HTML augekannt. Geschweige denn mit Css oder was eine Styledatei ist (:

Aber hier auf GB findest du lauter liebe Leute die dir helfen.
Es ist wirklich ein wenig arbeit, aber wenn man mal durchblickt, geht das wirklich gut.

Und siehe an: Gut Maybach ist schon wirklich fortgeschritten. Wenn du willst, kannst du meine Idee mal durchlesen und sie kommentieren, würde mich freuen.
Hier gehts zum Gut

_____

Aber jetzt warum ich hier bin.

Deine Idee, ist wirklich eine gute.
Wenn du sie auch so umsetzt dann wird das was.
Oyla als Server zu nehmen ist für den Anfang wirklich das beste und man kann wirklich viel anstellen dort.
Meine ehemaligen Höfe wurden auch dort aufgebaut.
Aber die neuere Generation sind einfach die Höfe auf funpic, square7 und und und.
Deine Zeitangabe solltest du dir nochmal überlegen.

Und ansonsten bin ich auf das ergebnis gespannt.
Werde das hier dann auch weiteverfolgen.

Liebe Grüße
Janine

P.S
achte noch mehr auf deine Rechtschreibung.
Wenn dir das, wie in diesem Thread, auf deinem Hof auch passiert ist das ein ziehmlich großer Abschreckungspunkt und macht auch kein gutes Bild.
liiisa
zeitangabe? *nix raff*

ich gebe mir mühe...komme nur langsam voran, rechtschreibung das kommt hier immer weil ich so schnell tippe, beim hof lasse ich mir aber zeit und überarbeite immer alles