Lucia
Hey liebe Gb-Leuts,
schon lange schwebt es mir vor, einen solchen Thread zu eröffnen und jetzt tret ich mir endlich mal in meinen eigenen Hintern und schleif mich hier in das Thema.
Der Wunsch vom eigenne Hund - wie lange träume ich schon davon? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Auf jeden Fall schon sehr lange.[ So lange ich denken kann? ] Allerdings habe ich ihn auf Grund der Allergie meiner Mutter schon immer als unmöglich abgestempelt und gar nicht genauer darüber nachgedacht. Nun leben meine Eltern getrennt, und obwohl ich bei meiner Mutter lebe, würde ich mich riesig freuen, wenn mein Vater einen Hund hätte.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Problem Nummer 1
Arbeit.
Mein Vater Arbeitet Montag - Freitag von morgens bis abends, geht halb sieben aus dem haus und kommt ungefähr halb sieben auch wieder zurück. (abends) Freitags arbeitet er dann nur bis zwei, ist also spätestens um drei zuhause. Deswegen hat er zugebene müssen, dass ein Hund nicht gut wäre. Sonst würde er es machen (*luftsprünge mach*), denn einerseits würden meine Schwester und ich uns riesig freuen und andererseits meinte er, es wäre perfekt, da er sich oft einsam fühlt, wenn er zuhause ist und da so ein hund schon ein toller kuschelpartner ist. außerdem, ich zitiere seine aussage: "komme ich da auch mal ein bisschen raus"
Natürlich würde ich liebend gerne ab und zu mal nach der Schule in der Wohnung vorbeischaun und mit dem hund rausgehen, aber nächstes jahr komme ich in die achte klasse & muss erstmal sehen, was für einen stundenplan ich bekomme. Also könnte ich wohl nur einmal in der woche kommen, sonst wäre der hund eben alleine. :/
Vielleicht könnte, jetzt noch nicht, aber so ein hund lebt ja auch länger, in einem bis zwei jahren auch meine schwester ab und zu hin fahren, die jetzt acht ist.
Nun meine Frage an euch: Ist es überhaupt möglich? Ich meine, würde so ein Leben für den Hund in Ordnung sein oder ist das reine Tierquälerei?
Wenn es zumutbar wäre, was würdet ihr dann für einen Hund empfehlen?
Problem Nr.2
Nun, das 2.Problem.
Naja, erstrmal die guten Sachen. ;D
Meine Mutter hat seid einer Weile einen Freund; Jürgen. Dieser ist regelmäßig bei uns, also eigentlich fast immer. Der ist ein totaler Hundefreak (wie ich ^-^) und hat als kind auch immer auf alle hunde von freunden/bekannten und ich der nachbarschaft genommen, wenn die besitzer im urlaub waren. Er würde sich sogar bereit erklären, wenn er nachts um 2 von der arbeit kommt, noch mit dem hund rauszugehen. Ich hab mir alles schon ziemlic hgenau überlegt; ich geh bevor ich zur schule gehe oder wie jetzt am pc hocke, geh ich in der früh mit dem hund, dann so ca. 11 steht er auf und geht mit dem hund, dann geh ich mit dem hund wenn ich von der schule komme & vllt. nochmal abends. und er dann nachts noch einmal. so dürfte das eigentlich in ordnung sein (oder?).
Meine Mutter hat aber leider eine dumme Tierhaarallergie. Alles, was so kreucht und fleucht und dabei federn oder fell hat, kommt ihr also in der regel nicht ins haus.
Allerdings habe ich im internet mal grob nachgesehen und von antibiotika und ähnlichem gelesen. Gibt es denn da eine dauerhafte lösung? Für ein ganzes Hundeleben? Wenn ja, wie oben schon, würdet
ihr irgendwelche rassen/hundetypen empfehlen?
Wäre euch sehr, sehr, sehr, sehr,.. (endlosschleife) dankbar sein, wenn ihr euch ein herz fassen & mir antworten würdet. Denn es liegt mir wirklich sehr am herzen und es wäre soooo hamma, wenn ich einen hund haben könnte (egal ob bei daddy oder mummy.)
Liiiebe Grüße,
eure einsame whitey. <'3
schon lange schwebt es mir vor, einen solchen Thread zu eröffnen und jetzt tret ich mir endlich mal in meinen eigenen Hintern und schleif mich hier in das Thema.
Der Wunsch vom eigenne Hund - wie lange träume ich schon davon? Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Auf jeden Fall schon sehr lange.[ So lange ich denken kann? ] Allerdings habe ich ihn auf Grund der Allergie meiner Mutter schon immer als unmöglich abgestempelt und gar nicht genauer darüber nachgedacht. Nun leben meine Eltern getrennt, und obwohl ich bei meiner Mutter lebe, würde ich mich riesig freuen, wenn mein Vater einen Hund hätte.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen:
Problem Nummer 1
Arbeit.
Mein Vater Arbeitet Montag - Freitag von morgens bis abends, geht halb sieben aus dem haus und kommt ungefähr halb sieben auch wieder zurück. (abends) Freitags arbeitet er dann nur bis zwei, ist also spätestens um drei zuhause. Deswegen hat er zugebene müssen, dass ein Hund nicht gut wäre. Sonst würde er es machen (*luftsprünge mach*), denn einerseits würden meine Schwester und ich uns riesig freuen und andererseits meinte er, es wäre perfekt, da er sich oft einsam fühlt, wenn er zuhause ist und da so ein hund schon ein toller kuschelpartner ist. außerdem, ich zitiere seine aussage: "komme ich da auch mal ein bisschen raus"
Natürlich würde ich liebend gerne ab und zu mal nach der Schule in der Wohnung vorbeischaun und mit dem hund rausgehen, aber nächstes jahr komme ich in die achte klasse & muss erstmal sehen, was für einen stundenplan ich bekomme. Also könnte ich wohl nur einmal in der woche kommen, sonst wäre der hund eben alleine. :/
Vielleicht könnte, jetzt noch nicht, aber so ein hund lebt ja auch länger, in einem bis zwei jahren auch meine schwester ab und zu hin fahren, die jetzt acht ist.
Nun meine Frage an euch: Ist es überhaupt möglich? Ich meine, würde so ein Leben für den Hund in Ordnung sein oder ist das reine Tierquälerei?
Wenn es zumutbar wäre, was würdet ihr dann für einen Hund empfehlen?
Problem Nr.2
Nun, das 2.Problem.
Naja, erstrmal die guten Sachen. ;D
Meine Mutter hat seid einer Weile einen Freund; Jürgen. Dieser ist regelmäßig bei uns, also eigentlich fast immer. Der ist ein totaler Hundefreak (wie ich ^-^) und hat als kind auch immer auf alle hunde von freunden/bekannten und ich der nachbarschaft genommen, wenn die besitzer im urlaub waren. Er würde sich sogar bereit erklären, wenn er nachts um 2 von der arbeit kommt, noch mit dem hund rauszugehen. Ich hab mir alles schon ziemlic hgenau überlegt; ich geh bevor ich zur schule gehe oder wie jetzt am pc hocke, geh ich in der früh mit dem hund, dann so ca. 11 steht er auf und geht mit dem hund, dann geh ich mit dem hund wenn ich von der schule komme & vllt. nochmal abends. und er dann nachts noch einmal. so dürfte das eigentlich in ordnung sein (oder?).
Meine Mutter hat aber leider eine dumme Tierhaarallergie. Alles, was so kreucht und fleucht und dabei federn oder fell hat, kommt ihr also in der regel nicht ins haus.
Allerdings habe ich im internet mal grob nachgesehen und von antibiotika und ähnlichem gelesen. Gibt es denn da eine dauerhafte lösung? Für ein ganzes Hundeleben? Wenn ja, wie oben schon, würdet
ihr irgendwelche rassen/hundetypen empfehlen?
Wäre euch sehr, sehr, sehr, sehr,.. (endlosschleife) dankbar sein, wenn ihr euch ein herz fassen & mir antworten würdet. Denn es liegt mir wirklich sehr am herzen und es wäre soooo hamma, wenn ich einen hund haben könnte (egal ob bei daddy oder mummy.)
Liiiebe Grüße,
eure einsame whitey. <'3