Kjara
Hey Leute,
ich hoffe ihr könnt mir von euren Hunden berichten, bzw eure Erfahrungen, denn ich weiß echt nicht mehr weiter.
Mein Hund ist 4 Jahre alt, unkastriert und kommt aus einer türkischen Tötungsstation. Wir bekamen ihn mit 6 Monaten und nach seinen anfänglichen Ängsten ist kaum noch was übrig - er vertraut uns und ist sehr sehr anhänglich geworden, auch wenn wir das gar nicht gedacht haben.
Obwohl er seine 6 Monate nur im Zwinger verbrachte, wurde er sehr schnell stubenrein. Aber mit ungefähr 3 Jahren fing es an, dass er an die Treppe pinkelte.
Wir haben gedacht, es war, weil mein Kaninchen sich dort immer gerieben hat. Also haben wir das eingesprüht und beobachtet. Nach ca. einem halben Jahr fing es wieder an - er pinkelte immer und immer wieder dagegen. Ich las etwas von falsch antrainiertem Verhalten und so versuchte ich ihn dabei zu erwischen, wenn er dagegen pinkelte. Das erwies sich jedoch als schwer, er tuts nämlich nur, wenn wir nicht zu Hause sind. Der Hund ist höchstens eine halbe Stunde - Stunde alleine.
Anfangs, als wir ihn bekommen haben, hat er noch Schuhe zerstört, aber das hat sehr schnell aufgehört.
Jedes Mal, wenn wir nur kurz aus dem Haus gehen (den Hund hole ich immer rein, ich lasse ihn ungerne im Garten) und dann wieder reingehen, hat er hingepinkelt.
Einmal hat er die ganze Küche vollgepinkelt o.O Was ziemlich unschön war. Mein Vater ist strikt dagegen, ihn kastrieren zu lassen - ich sage, er muss es, weil er so übel markiert.
Oder was ihr eure Vermutung? Beim Tierarzt wurde nichts an der Blase festgestellt. Also es kann keine Blasenschwäche o.Ä. sein.
Es war auch schon so, dass ich hier aufm Sofa saß, der Hund läuft an mir vorbei in die Küche und pinkelt hin, kommt dann wieder zurück.
Einfach so o.O Oder wenn ich mit ihm draussen war (ca. 1-2 Stunden) und muss kurz danach einkaufen gehen, dann komm ich vom einkaufen wieder und er hat WIEDER hingepinkelt! Aber das kann ja gar nicht sein.
Gestern zB, morgens kamen wir ausm Bett, gehen nach unten - der Hund hat hingepinkelt. Suuuper. Hund rausgeschmissen, sauber gemacht. Später, wir gehen mit ihm spazieren, danach gehen wir nen Brief wegbringen, sind 10 (!!) Minuten später wieder da - der Hund hat WIEDER hingepinkelt.
Aber meistens sind es die gleichen Stellen. Immer und immer wieder - wenn ich ihn nur im Flur lasse, pinkelt er gegen die Wand - wenn ich die Küchentür offen lasse, pinkelt er den Abstelltisch an - und sonst pinkelt er entweder oben an die Treppe oder ins Wohnzimmer an die Stühle.
Das kotzt mich langsam echt an, weil ich das ganze ja putzen muss. Und er IST stubenrein. Ich gehe morgens mind. ne halbe Stunde mit ihm, mittags mind. ne Stunde, nachmittags ne kurze Runde und abends nochmal ne halbe Stunde.
Er ist wirklich oft draussen und sonst kann er auch den ganzen Tag in den Garten und kann da soviel pinkeln wie er will. oO
Gestern warn wir mit ihm draussen abends, dann haben mein Freund und ich einen Film geguckt und der Hund war draussen auf der Terasse und hat VOR UNSEREN AUGEN das Planschbecken meiner Schwester angepinkelt. Später geh ich dann auf die Terasse um die Blumen zu gießen und seh, wie er die Rutsche meiner Schwester anpinkelt. Obwohl er da genug Büsche u.s.w hat, die er sonst anpinkeln kann!
Ich brauch echt ne Lösung, sonst rast ich bald aus vor Putzmitteln. Ich mag mal ne halbe Stunde weggehen, OHNE das ich danach putzen muss.. Und egal was ich mache, ob ich vorher mit ihm rausgehe.. es ist ihm egal, immer wird gepinkelt.
Kanns ein Dominanzproblem sein? :/ Ich kapiers echt nicht.
Danke fürs Durchlesen,
kriegt alle nen Laster voller Kekse
ich hoffe ihr könnt mir von euren Hunden berichten, bzw eure Erfahrungen, denn ich weiß echt nicht mehr weiter.
Mein Hund ist 4 Jahre alt, unkastriert und kommt aus einer türkischen Tötungsstation. Wir bekamen ihn mit 6 Monaten und nach seinen anfänglichen Ängsten ist kaum noch was übrig - er vertraut uns und ist sehr sehr anhänglich geworden, auch wenn wir das gar nicht gedacht haben.
Obwohl er seine 6 Monate nur im Zwinger verbrachte, wurde er sehr schnell stubenrein. Aber mit ungefähr 3 Jahren fing es an, dass er an die Treppe pinkelte.
Wir haben gedacht, es war, weil mein Kaninchen sich dort immer gerieben hat. Also haben wir das eingesprüht und beobachtet. Nach ca. einem halben Jahr fing es wieder an - er pinkelte immer und immer wieder dagegen. Ich las etwas von falsch antrainiertem Verhalten und so versuchte ich ihn dabei zu erwischen, wenn er dagegen pinkelte. Das erwies sich jedoch als schwer, er tuts nämlich nur, wenn wir nicht zu Hause sind. Der Hund ist höchstens eine halbe Stunde - Stunde alleine.
Anfangs, als wir ihn bekommen haben, hat er noch Schuhe zerstört, aber das hat sehr schnell aufgehört.
Jedes Mal, wenn wir nur kurz aus dem Haus gehen (den Hund hole ich immer rein, ich lasse ihn ungerne im Garten) und dann wieder reingehen, hat er hingepinkelt.
Einmal hat er die ganze Küche vollgepinkelt o.O Was ziemlich unschön war. Mein Vater ist strikt dagegen, ihn kastrieren zu lassen - ich sage, er muss es, weil er so übel markiert.
Oder was ihr eure Vermutung? Beim Tierarzt wurde nichts an der Blase festgestellt. Also es kann keine Blasenschwäche o.Ä. sein.
Es war auch schon so, dass ich hier aufm Sofa saß, der Hund läuft an mir vorbei in die Küche und pinkelt hin, kommt dann wieder zurück.
Einfach so o.O Oder wenn ich mit ihm draussen war (ca. 1-2 Stunden) und muss kurz danach einkaufen gehen, dann komm ich vom einkaufen wieder und er hat WIEDER hingepinkelt! Aber das kann ja gar nicht sein.
Gestern zB, morgens kamen wir ausm Bett, gehen nach unten - der Hund hat hingepinkelt. Suuuper. Hund rausgeschmissen, sauber gemacht. Später, wir gehen mit ihm spazieren, danach gehen wir nen Brief wegbringen, sind 10 (!!) Minuten später wieder da - der Hund hat WIEDER hingepinkelt.
Aber meistens sind es die gleichen Stellen. Immer und immer wieder - wenn ich ihn nur im Flur lasse, pinkelt er gegen die Wand - wenn ich die Küchentür offen lasse, pinkelt er den Abstelltisch an - und sonst pinkelt er entweder oben an die Treppe oder ins Wohnzimmer an die Stühle.
Das kotzt mich langsam echt an, weil ich das ganze ja putzen muss. Und er IST stubenrein. Ich gehe morgens mind. ne halbe Stunde mit ihm, mittags mind. ne Stunde, nachmittags ne kurze Runde und abends nochmal ne halbe Stunde.
Er ist wirklich oft draussen und sonst kann er auch den ganzen Tag in den Garten und kann da soviel pinkeln wie er will. oO
Gestern warn wir mit ihm draussen abends, dann haben mein Freund und ich einen Film geguckt und der Hund war draussen auf der Terasse und hat VOR UNSEREN AUGEN das Planschbecken meiner Schwester angepinkelt. Später geh ich dann auf die Terasse um die Blumen zu gießen und seh, wie er die Rutsche meiner Schwester anpinkelt. Obwohl er da genug Büsche u.s.w hat, die er sonst anpinkeln kann!
Ich brauch echt ne Lösung, sonst rast ich bald aus vor Putzmitteln. Ich mag mal ne halbe Stunde weggehen, OHNE das ich danach putzen muss.. Und egal was ich mache, ob ich vorher mit ihm rausgehe.. es ist ihm egal, immer wird gepinkelt.
Kanns ein Dominanzproblem sein? :/ Ich kapiers echt nicht.
Danke fürs Durchlesen,
kriegt alle nen Laster voller Kekse
