»blue.sky
falls es einen Thread zu diesem Thema schon gibt: tut mir leid, habe nichts gefunden D:
Wir versuchen nun schon etwas länger, unserem Labrador (fast eineinhalb Jahre jung
) das Apportieren beizubringen, aber irgendwie mag das nicht so recht klappen. Auf das Kommando "Brings" läuft er nur mit dem Spielzeug davon oder legt sich ins Gras damit. In den vielen verschiedenen Hundebüchern steht, dass man dann weggehen soll, das machen wir immer, dann kommt er nach, aber sobald man sich umdreht läuft er wieder davon. Das Spielzeug räumen wir dann weg und beenden das Spiel (nach vielen Versuchen). Und auch im Wasser. Wenn wir ihm ein Stöckchen reinwerfen, schwimmt er nach, kommt raus und rennt damit davon. Es macht so einfach keinen Spaß, für den Hund und für uns nicht. Wir versuchen nun schon seit einigen Monaten, ihm das beizubringen aber irgendwie wird das nichts
hat da jemand von euch ein paar Tipps dazu, oder mag kurz schreiben, wie ihr das eurem Hund beigebracht habt?
Ich finde es schon wichtig, dass er das lernt, schließlich ist es, gerade für einen Labrador, wichtig, auch für die Begleithundeprüfung und alle anderen Prüfungen, bei denen wir noch antreten wollen mit ihm. (die Begleithundeprüfung machen wir im Herbst)
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, Balance
Wir versuchen nun schon etwas länger, unserem Labrador (fast eineinhalb Jahre jung
) das Apportieren beizubringen, aber irgendwie mag das nicht so recht klappen. Auf das Kommando "Brings" läuft er nur mit dem Spielzeug davon oder legt sich ins Gras damit. In den vielen verschiedenen Hundebüchern steht, dass man dann weggehen soll, das machen wir immer, dann kommt er nach, aber sobald man sich umdreht läuft er wieder davon. Das Spielzeug räumen wir dann weg und beenden das Spiel (nach vielen Versuchen). Und auch im Wasser. Wenn wir ihm ein Stöckchen reinwerfen, schwimmt er nach, kommt raus und rennt damit davon. Es macht so einfach keinen Spaß, für den Hund und für uns nicht. Wir versuchen nun schon seit einigen Monaten, ihm das beizubringen aber irgendwie wird das nichts
hat da jemand von euch ein paar Tipps dazu, oder mag kurz schreiben, wie ihr das eurem Hund beigebracht habt?Ich finde es schon wichtig, dass er das lernt, schließlich ist es, gerade für einen Labrador, wichtig, auch für die Begleithundeprüfung und alle anderen Prüfungen, bei denen wir noch antreten wollen mit ihm. (die Begleithundeprüfung machen wir im Herbst)
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, Balance
.
Also er nimmt es und dann läuft er davon damit so quasi "Haha ich hab es und du nicht".
) daher ein anderes benutzt, mit dem hat es aber auch recht gut geklappt. Es ist ein bisschen, naja gewöhnungsbedürftig mit der Schleppleine, denn die verheddert sich andauernd, dann bleibt er stehen und guckt doof