Kuhmuhphu
Gar nicht.. die haben es dann sozusagen nicht geschafft.. also das es mit anderen Worten eine qualifikation ist und nur die 5 den Fremdreitertest machen
Und da ich das dann per Zufallsloser aulosen werde wer weiterkommt stehen für alle die Chancen gleich..
Also mit anderen Worten.. ich schreibe eine qualifikation für bsp eine SP und einen Grand Prix Special aus und lose dann die 5 per PHP aus. Diese 5 werden dann von mir kleine Berichte bekommen und die Turniereiter der 5 müssen dann zur Duchlässigkeit, Gänge u.s.w Noten mithilfe meines Berichtes geben.
Und dann gewinnt derjenige der die beste Punktzahl hat
Ibanez
achso ^^
Hmm eigentlich ne gute Idee find ich.
So hat jeder ne Chance xD
Bleibt nur noch die Frage ob wirklich jeder fair bewertet. Vllt. sollte man da doch neutrale Richter hinzu ziehen, wobei das dann wirklich nicht mehr der eigentliche Sinn des Fremdreitertests wäre..
Kuhmuhphu
entweder muss man sich dann auf die Reiter verlassen können... ober ka^^
vielleicht hat da ja jemand eine Idee
Friesenreiter
Vllt. könntest du garnicht bekannt geben, welche Pferde noch dabei sind und dann nicht zwangsweise die 5 qualifizierten Reiter nehmen, sondern da auch nochmal welche von dern Startern auslosen, die nichtmal wissen, ob ihr Pferd noch dabei ist. (Der Bericht muss eben logischerweise ohne Name sein.)
Ich als Reiter würde dann fair bewerten - wenn mein Pferd nicht dabei ist, kann ich ja ruhig fair sein und wenn es dabei ist und ich nicht sicher weiß, welches es ist, dann bewerte ich doch am Besten auch fair und hoffe, dass mein Pferd so gut ist, dass ich ihm auch so gute Werte gebe.
Ist zwar auch nicht 100% das reale Verfahren, aber das wirst du virtuell ohnehin nicht hinbekommen, denke ich.
Kuhmuhphu
also ebenso die Reiter per PHP auslosen die bewerten?
das ist eine gute Idee
Friesenreiter
Ja, genau.
& halt in der Bewertungsphase geheim halten wer bewertet (nicht soo wichtig) & welche Pferde bewertet werden.
Kuhmuhphu
sehr tolle Idee
Ich denke das werde ich so machen =D
danke
Ibanez
Hmm stimmt wenn man nicht weiß ob das eigene pferd überhaupt noch dabei ist, oder ob das Pferd, das man gerade bewertet nciht vielleicht sogar das eigene ist, bewertet man wohl eher fair.
Das ist ne gute Idee
Also wenn du soweit bist, sag Bescheid, ich melde meine Barockpferde direkt an
Kuhmuhphu
Natürlich geb ich bescheid
ich schreib es in den Turnierplaner und in den Eröffnungstread
dauert auch nicht mehr sooo lang^^
Ich hoffe das sich viele anmelden werden
Nanni
Also...
Wenn du es so meinst, dass du Prüfungen extra nur für Barockpferde ausschreibst, finde ich das eine interessante Idee.
Aber wenn das heißt, dass Warmblüter nur nach FN und Barockpferde nur klassisch starten dürfen, finde ich es, ehrlich gesagt, nicht so gut.
Das mit dem Fremdreitertest finde ich eine recht nette Idee (für meine Barockis aber weniger das Wahre), auch wenn ich mehr für Berichte wäre als Noten, weil das schon wieder sehr bewertend ist - und dann die den Kürzeren ziehen, die im Charakter auch mal Schwächen erwähnt haben. Außerdem ließt man über Noten so wenig heraus, während man sich bei Berichten ein Bild machen kann, wie das andere Pferd ging, was es gut und was schlecht gemacht hat.. aber naja, Arbeit is es halt ^^
Kuhmuhphu
Zitat: |
Original von Nanni
Aber wenn das heißt, dass Warmblüter nur nach FN und Barockpferde nur klassisch starten dürfen, finde ich es, ehrlich gesagt, nicht so gut.
|
Nein.. da die klassiche Dressur nicht wirklich verbreitet ist heißt das, dass die Prüfung zwar nach den Klassen der klassichen Dressur unterteil ist, aber ich danebenschreibe welche Klasse es nach FN wäre und sich ebenso die Barockpferderassen anmelden können die nach FN geritten werden
Wenn sich die klassiche Dresser durchsetzt werde ich es eventuell mal machen das sich dort nur Pferde anmelden dürfen die auch klassich geritten werden.
- Zu den Schwächen
Also wenn in einem Charakter keine Schwächen vorhanden sind dann werde ich selber welche schreiben.. das ist halt dann der Nachteil wenn man sein Pferd nur beschönigt
Ich bin nämlich auch sehr dafür das es in Charakteren auch schwächen geben muss..
- Zu den Berichten
Ich würde es eigentlich auch besser so finden.. aber die meisten haben wohl keine Lust dazu.. also werde ich die Berichte schreiben und die Reiter bewerten dann per Noten..
Muss wohl leider so sein..
Nanni
Zitat: |
Original von Kuhmuhphu
- Zu den Schwächen
Also wenn in einem Charakter keine Schwächen vorhanden sind dann werde ich selber welche schreiben.. das ist halt dann der Nachteil wenn man sein Pferd nur beschönigt
Ich bin nämlich auch sehr dafür das es in Charakteren auch schwächen geben muss.. |
Da bin ich ganz stark dafür =D Das hatte ich nämlich auch so geplant, wenn ich mal kören/prämieren werde, find ich gut wenn ich da nicht die einzige bin =D
Falls du mal Hilfe brauchst beim Berichte schreiben - du weißt an wen du dich wenden kannst
Kuhmuhphu
lieb von dir
werde ich sicherlich drauf zurückkommen
steht es auch noch mit der Codinghilfe?^^
hab da nämlich Problem
Nanni
ja, wenn es nicht zu zeitintensiv ist, gern =D Bekomm ich ne PN? =D
Kuhmuhphu
sicher =D
schick sie sofort los
Monika-1990
Ich würde mich auch glatt mit meinem P.R.E bei solchen Turnieren anmelden, aber
es sollten nicht immer nur die hohen Klassen sein. Was ist mit Nachwuchspferden, die viell. A oder L gehen.
Kuhmuhphu
Wird sicherlich auch mal in niedriegeren Klassen einen Fremdreitertest geben.. aber erst mal mach ich es in den Höheren
celenor
also auf sowas hab ich ja nur gewartet.. ich kann meine ganzen Spanischen Pferde nur auf Shows und sowas anmelden weil ich die eben nicht nach FN ausbilde.. also starte ich dann auch nicht in solchen Turnieren..
Ich denke mal das du keine Probleme mit den Teilnehmerzahlen bekommen solltest.. die Barockpferde werden hier schließlich immer beliebter
Kuhmuhphu
Das hoffe ich doch
ich hab meine Pferde bisher immer auf den Barockpferdeturnieren angemeldet.. allerdings haben die bisher immer viel zu wenig Teilnehmer gehabt.. deshalb auch meine Frage
Kuhmuhphu
So. das Turnier ist ausgeschrieben und es kann sich angemeldet werden
Ich würde mich sehr freuen wenn es wirklich so einen Ansturm gibt wie hier angedeutet.