.chilli
Hallöchen,
nachdem ich meine nicht mehr benutzte D40 verkaufen konnte, spare ich den Gewinn nun um mir zum Geburtstag den Traum vom lichtstarken Tele zu erfüllen.
Da ich mir ein original Nikkor 70-200/2.8 erst nach 10 Jahren im Beruf leisten könnte, habe ich mich für ein Sigma entschieden.
Laut Sigma-Homepage gibt es die HSMII- und HSM-Variante. Die UVP für die ältere HSM-Version ist jedoch fast doppelt so teuer wie die neuere HSMII-Version. Gibt es dafür einen Grund?
Haben die Nikonianern unter euch dazu Erfahrungsberichte und Beispielbilder?
Beispielbilder am liebsten aus den späteren Haupteinsatzgebieten (Pferde, Freiluftturniere, Hallenbilder)
Ich freue mich auf eure Beiträge
nachdem ich meine nicht mehr benutzte D40 verkaufen konnte, spare ich den Gewinn nun um mir zum Geburtstag den Traum vom lichtstarken Tele zu erfüllen.
Da ich mir ein original Nikkor 70-200/2.8 erst nach 10 Jahren im Beruf leisten könnte, habe ich mich für ein Sigma entschieden.
Laut Sigma-Homepage gibt es die HSMII- und HSM-Variante. Die UVP für die ältere HSM-Version ist jedoch fast doppelt so teuer wie die neuere HSMII-Version. Gibt es dafür einen Grund?
Haben die Nikonianern unter euch dazu Erfahrungsberichte und Beispielbilder?
Beispielbilder am liebsten aus den späteren Haupteinsatzgebieten (Pferde, Freiluftturniere, Hallenbilder)

Ich freue mich auf eure Beiträge
