Friesenreiter
HENGSTE DES RG DESCANDO
Descandos Deckhengste stehen jederzeit auch extern für Deckungen zur Verfügung.
Alle unsere Pferde mussten ihr Talent zunächst im Turniersport beweisen und können erst nach mind. einem Sieg zur Zucht zugelassen werden.
Desweiteren sind alle Zuchtpferde auf Descando nach einem eigens entwickelten System bewertet. Dieses System richtet sich zuerst nach den Eigenleistungen (Turniererfolge, Ausbildung), aber auch dem Potential, der Abstammung und den Nachkommen. Es gibt also eine Garantie, dass wo "Elite" draufsteht, auch Elite drinnen ist.
Viel Spaß beim Stöbern.
D E C K H E N G S T E
Verzeichnis
D E C K B E D I N G U N G E N
§1: Es werden keine Stuten gedeckt, die jünger als 3 oder älter als 25 Jahre, krank oder schlecht gehalten sind.
§2: Desweiteren ist eine entsprechende Zulassung des Hengstes auf die Rasse der Stute unerlässlich. Auch die Zulassung der Stute muss, falls vorhanden, auf die Rasse des Hengstes passen.
§3: Beim Natursprung sind Hufeisen an den hinteren Hufen der Stute zu entfernen.
§4: Es werden nur vollständig ausgefüllte Anfragen von legalen Höfen angenommen. Alles Andere wird ignoriert.
§5: Es muss ein Finanzennachweis (Hofkonto o.ä.) vorhanden sein, von dem dann der Betrag der Decktaxe abgezogen wird.
§6: Die Decktaxe ist zum Zeitpunkt der Deckung zu entrichten. Sollte die Stute nicht annehmen oder eine Fehlgeburt haben, ist der zweite Decksprung kostenfrei. Eine Barauszahlung wird jedoch ausgeschlossen.
§7: Die Tragezeit der Stuten kann an die des Hofes auf dem die Stute steht angepasst werden, sollte jedoch mindestens eine Woche betragen.
§8: Der Hengst ist im Steckbrief des Fohlens zu verlinken.
§9: Der Name des Fohlens muss das Zuchtkürzel "DC" oder "Descando(s)" in irgend einer Weise beinhalten, jedoch darf "Descando" niemals der eigentliche Name des Fohlens sein.
§10: Der Steckbrief des Fohlens wird und möglichst zum Abfohldatum zugeschickt, damit die Daten des Fohlens, die sich aus denen der Eltern herleiten müssen, überprüft und der Steckbrief beim Vater verlinkt werden kann. Die Angaben für das Fohlen dürfen dabei selbst bestimmt werden.
D E C K A N T R A G
Z U C H T P L A N
einsehen
Liebe Grüße
www.descando.de.vu
Descandos Deckhengste stehen jederzeit auch extern für Deckungen zur Verfügung.
Alle unsere Pferde mussten ihr Talent zunächst im Turniersport beweisen und können erst nach mind. einem Sieg zur Zucht zugelassen werden.
Desweiteren sind alle Zuchtpferde auf Descando nach einem eigens entwickelten System bewertet. Dieses System richtet sich zuerst nach den Eigenleistungen (Turniererfolge, Ausbildung), aber auch dem Potential, der Abstammung und den Nachkommen. Es gibt also eine Garantie, dass wo "Elite" draufsteht, auch Elite drinnen ist.
Viel Spaß beim Stöbern.
D E C K H E N G S T E
Verzeichnis
D E C K B E D I N G U N G E N
§1: Es werden keine Stuten gedeckt, die jünger als 3 oder älter als 25 Jahre, krank oder schlecht gehalten sind.
§2: Desweiteren ist eine entsprechende Zulassung des Hengstes auf die Rasse der Stute unerlässlich. Auch die Zulassung der Stute muss, falls vorhanden, auf die Rasse des Hengstes passen.
§3: Beim Natursprung sind Hufeisen an den hinteren Hufen der Stute zu entfernen.
§4: Es werden nur vollständig ausgefüllte Anfragen von legalen Höfen angenommen. Alles Andere wird ignoriert.
§5: Es muss ein Finanzennachweis (Hofkonto o.ä.) vorhanden sein, von dem dann der Betrag der Decktaxe abgezogen wird.
§6: Die Decktaxe ist zum Zeitpunkt der Deckung zu entrichten. Sollte die Stute nicht annehmen oder eine Fehlgeburt haben, ist der zweite Decksprung kostenfrei. Eine Barauszahlung wird jedoch ausgeschlossen.
§7: Die Tragezeit der Stuten kann an die des Hofes auf dem die Stute steht angepasst werden, sollte jedoch mindestens eine Woche betragen.
§8: Der Hengst ist im Steckbrief des Fohlens zu verlinken.
§9: Der Name des Fohlens muss das Zuchtkürzel "DC" oder "Descando(s)" in irgend einer Weise beinhalten, jedoch darf "Descando" niemals der eigentliche Name des Fohlens sein.
§10: Der Steckbrief des Fohlens wird und möglichst zum Abfohldatum zugeschickt, damit die Daten des Fohlens, die sich aus denen der Eltern herleiten müssen, überprüft und der Steckbrief beim Vater verlinkt werden kann. Die Angaben für das Fohlen dürfen dabei selbst bestimmt werden.
D E C K A N T R A G
|
||||
Z U C H T P L A N
einsehen
Liebe Grüße
www.descando.de.vu