Hallo,
also auf den ersten Blick finde ich deine/eure Seite schön gestaltet. Der Aufbau, das Design... alles recht schön.
Die Texte sind ach verständlich geschrieben und es wird nicht um dne heißen Brei herumgeredet, allerdings finde ich manche Dinge etwas... übertrieben?
Dem Punkt "Kleintiere gehören nicht ins Kinderzimmer!" kann ich so pauschal beispielsweise weniger zustimmen. Ich selbst habe zwei Meerschweinchen, die in meinem Zimmer leben und ich habe nicht das Gefühl, dass ich sie tagsüber störe. Sie liegen jedenfalls meist recht entspannt da, wenn sie mal ruhen wollen. Und ob sie im Schlaf stören oder nicht liegt, denke ich, auch ganz am Menschen. Ich habe meine beiden bekommen, als ich 13 war und ich kann nicht sagen, dass ich seitdem schlechter schlafe.
Zitat: |
Tierkäfige und deren Umgebung sind durch die verwendete Einstreu oft sehr staubig, daher gehören Tierkäfige niemals in Schlafzimmer oder Kinderzimmer, wo der Staub beim Schlafen eingeatmet wird. |
Staubige Einstreu gehört nicht in ein Nagergehege.
Bei dem Text über Meerschweinchen (die anderen kann ich einfach nicht bewerten, da ich mich in diesen Bereichen absolut nicht auskenne) kann ich auch nicht überall zustimmen.
Zitat: |
Sie lassen sich nicht gern streicheln und mögen es gar nicht hoch genommen zu werden. Es sind absolute Fluchttiere. Werden sie hochgenommen, bleiben sie allerdings vor Angst still sitzen und wehren sich kaum, |
Da habe ich im Meerschweinchenforum schon ganz andere Dinge gelesen. Und ich habe hier Zuhause auch zwei unterschiedliche Exemplare sitzen. Jack ist so ein Angstschwein, der sich wehrt, wenn man ihn hochnimmt, der dem Tierarzt am liebsten vom Tisch springt, Hannibal dagegen macht es recht wenig aus, auf (m)einem Schoß zu sein. Er läuft auf meinen Beinen, auf meinem ganzen Körper herum. Wenn ich ihn mal mit in mein Bett hole kommt er auch auf mich zugelaufen,... Es sind einfach nicht alle Meerschweinchen so.
(Und Hinterherlaufen ist nicht gerade ein gutes Zeichen, da Meerschweinchen das eigentlich nur in der Gruppe machen. Hinterlaufen tun Einzelschweine, die keine Partner haben und sich deswegen an den Menschen hängen um nicht allein zu sein.)
Und diese Meinung habe ich nicht an den Haaren herbeigezogen sondern kommt von Seiten wie diebrain.de und meerschweinchenforum.de und natürlich von meiner eigenen Erfahrung.
Grüße,
Fanny