[T&P] Die reiterliche Entwicklung im Forum

Startpost-Retter
Hallo liebe User,

ich weiß nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, einen solchen Thread zu eröffnen, aber gewisse Gedanken schwirren mir schon so lange im Kopf herum, dass sie einfach mal aufgeschrieben werden müssen.
Ich bin jetzt schon seit 2004 bei GB, seit 2005 in diesem "neuen" Forum. Ich war Moderator in der T&P-Ecke und war an so ziemlich jeder Diskussion in den Tierthreads beteiligt. Ich reite schon sehr lange, habe recht viel Erfahrung und theoretisches Wissen; weiß aber natürlich nicht alles und kann bei weitem nicht alles so gut, wie ich es gerne können würde.
Trotzdem reicht, in meinen Augen, mein Wissen aus, um die Entwicklung einiger User hier beurteilen zu können aber auch die derzeitige Situation, die mir derzeit einfach überhaupt nicht passt:

Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand noch nicht gut reitet. Ich kann es auch noch bei weitem nicht so gut, wie ich es gerne können würde. Aber bei GB laufen eine handvoll User rum, die einem helfen können - warum stellen so viele User Reitbilder und Reitvideos ein, um dann eh nur zu lesen, was sie hören wollen?
Warum wird Kritik heutzutage (oder war das schon immer so?) übergangen oder mit ein paar kurzen Worten einfach abgeblockt? Warum finden User schon im Vorraus zig Argumente, warum es nicht so aussieht wie es aussehen sollte und erklären einem Kritiker dann noch, dass dieser ja nicht richtig sehen kann und eigentlich ist alles ganz anders? Und überhaupt sind die Reitfotos und Reitvideos ja nur Momentaufnahmen und eigentlich geht das Pferd immer viel besser.

Ja, es gibt sie noch. Die User, die nach einem langen Kritikbeitrag schreiben: "Danke für deine Mühe. Hier hast du Recht und dort hast du Unrecht. Ich schaue mal, was ich davon annehmen und umsetzen kann." Und deswegen schon mal danke an eben diese User, die mir die Bestätigung geben auch weiterhin seitelange Kritikbeiträge zu schreiben weil sie mir das Gefühl geben, meine Beiträge sind hilfreich. Und da spreche ich sicherlich auch im Namen anderer User, wie zB Bille, die sich wirklich viel Zeit nimmt und lange, sinnvolle und fundierte Beiträge schreibt. Solche Leute sollte man nicht vergraulen. Solche Leute braucht man in einem so großen Forum und jeder sollte dankbar sein, wenn er seitenlange Kritikbeiträge mit hilfreichen Tipps bekommt. Auch wenn einige Kritikbeiträge sicherlich hart sind und einem die Wahrheit oft böse vor Augen halten.

Ebenso schade finde ich, dass das reiterliche Niveau hier im Forum abnimmt (oder kommt auch das mir nur so vor?). Und auch hier geht es nicht darum, dass jemand noch nicht gut reitet, sondern es geht um einfache Sachen: Die Skala der Ausbildung zum Beispiel. Oder der richtige Grundsitz.
Grundlegende Sachen werden einfach ignoriert; da geht ein Pferd Außengalopp und die User freuen sich über diese tolle Lektion - nicht wissend, dass man für einen korrekten Außengalopp ein versammeltes Pferd braucht. Da rennt ein Pferd durchs Viereck, was als "Mitteltrab" betitelt wird und das Pferd kann gar nicht anders als bei dem Tempo die Beine strecken aber das ist kein Mitteltrab, denn korrekter Mitteltrab ist eben kein schnelleres Traben.
Da wird ein Pferd runtergeriegelt, der Kopf fliegt von links nach rechts und auf Kritikbeiträge wird dann nur geantwortet: "Das sieht auf dem Video nur so aus."
Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Reiter selber nicht wissen, was sie da tun oder ob sie es einfach nicht sehen wollen. Der "Rollkur"-Thread hier ist gut besucht; in fast jedem Thread wird über international erfolgreiche Reiter hergezogen, die Fehler machen - aber warum fängt man nicht bei sich selbst an? Warum können einige User nicht die Augen aufmachen, sich die eigenen Reitbilder und -videos ansehen und sich fragen: "Bin ich wirklich auf dem richtigen Weg? Nennt sich das hier wirklich Anlehnung, wenn ich meinem Pferd mit Gewalt und Zügelhilfe den Kopf unten halte?".
Es ist lobenswert, dass derzeit nicht mehr versucht wird, Inkompetenz durch rosa Schabracken zu vertuschen. Wenigstens was das angeht, sehe ich eine Verbesserung. Aber so viele gute Reiter mit Fachwissen sind gegangen; es gibt hier so wenig sinnvolle und gute Diskussionen weil die User fehlen, die wirklich etwas gutes dazu beitragen können. Ich sehe nur noch falsch gerittene Pferde, schlecht sitzende Reiter und das schlimme daran ist: Sie erkennen es selber nicht. Sie erkennen nicht, dass sie auf dem falschen Weg sind und sie erkennen nicht, dass der korrekte Sitz die Grundlage von allem ist.
Nicht höher, schneller, weiter. Zurückbesinnen auf die Skala der Ausbildung; auf Takt, Losgelassenheit und Anlehnung. Auf einen guten, soliden und ausbalancierten Grundsitz. Und zurückbesinnen darauf, dass kein Kritiker einem etwas böses will sondern einfach nur helfen möchte - wenn auch manchmal in einem etwas harschen Ton.

Es stimmt mich wirklich und ernsthaft traurig, wie vielen Reitern ich hier eigentlich vor Monaten noch Potential zugesprochen hätte und die mich jetzt durch Reitvideos mehr als schockieren. Weil die Art, wie sie ihre Pferde reiten und ausbilden einfach falsch ist. Und sie wollen es nicht erkennen. Vielleicht können sie es auch einfach nicht mehr. Und ich weiß, dass ich alleine nichts dagegen tun kann. Die Einsicht muss von selber kommen...

Lieben Gruß,
Tíreth
Joi
Da muss ich dir recht geben. und wenn man mal was sagt sind alle gegen einen. oder der Therad wird geschlossen weil man unfaehig ist kritk anzunehmen.
-Katha-
Das schlimme ist, die meisten wollen die traurige Wahrheit nicht sehen.
Und meistens, wenn Kritik ausgeübt wird, dann von denen, die keine Ahnung haben. Dann kommt noch, dass die Leute dann den Scheiß noch ausprobieren und sich wundern dass ech nicht klappt. N bissl Menschenverstand vielleicht? Mal selber denken? Warum nicht mal die traurige Wahrheit eingestehen, dass man keine Ahnung hat. Warum so tun? Was bringt es euch...
Michi264
Zitat:
Original von Ann
Zitat:
Original von Tíreth
Ich sehe nur noch falsch gerittene Pferde, schlecht sitzende Reiter

Dann befinden wir uns in unterschiedlichen Foren.


Dem kann ich echt nur zustimmen. Also wenn ich so in einige Tierthreads schaue, sehe ich doch eher sehr harmonische Bilder, als das was du hier darstellst
Greti
Zitat:
Original von Divine
Ich denke eher, dass Kritik oft in "falschen" Theards gepostet wird. Die "unbekannten" User bekommen viel weniger Aufmerksamkeit/gute Kritik, als die "bekannten".

Allerdings. Obwohl Unbekannt und Bekannt natürlich relativ ist (siehe "").

Sicherlich habt ihr mit "der Ton macht die Musik" recht, aber mir fallen wirklich sehr selten Kritikbeiträge auf, die wirklich unfreundlich sind. Leute wie Tireth (auch Bille und weitere) wissen wie sie eine Kritik zu schreiben haben. Das man dort nicht immer mit Samthandschuhen rangeht und ewig zum den heißen Brei drumrum redet finde ich absolut nicht verwerflich und völlig in Ordnung. Augenzwinkern
Krissi
Ich sehe es ähnlich wie Lena und denke auch, dass eben meist nur die bekannteren User wirklich viele Besucher haben und von daher auch mehr Kritik bekommen.

Wenn ich mal Reitbilder eingestellt habe, dann kamen meist nur wenige Kommentare, dabei bin ich für konstruktive Kritik und Tipps immer offen.
Meistens weiß mal zwar selber seine Fehler schon, arbeitet daran und möchte nicht tausend Mal darauf hingewiesen werden, aber auf der anderen Seite spornt es einen ja auch weiter an, vielleicht hat der ein oder andere ja noch kleine Tricks, wie man daran arbeiten kann.
Ich finde Kritik sehr wichtig und man kann sie mehr brauchen als Kommentare ala "schönes Pferd, Gegenbesuch?".

Die User wechseln eben in einem solchen Forum, manche kommen gar nicht mehr hier schauen, manche stellen keine Bilder mehr ein, aber manche, vielleicht auch neuere User mit ihren Threads werden eben auch nicht besucht.

Deswegen würde ich jetzt aber nicht sagen, das reiterliche Niveau wird hier immer schlechter. Klar, machmal kann ich auch nur den Kopf schütteln, wenn ich Leute mit Kandarren oder Pelham reiten sehe oder mir auf Bildern anschaue, die solche Zäumungen ohne Sinn und Verstand nutzen, aber es sind eben nicht alle so.
ich sehe mindestens genauso viele, die vielleicht nicht so toll reiten, aber regelmäßig Reitunterricht nehmen, Kritik annehmen und eben versuchen sich zu verbessern.
Aber dann sollte wenigstens auch vernünftige Kritik kommen. Deine Beiträge oder auch die von Bille finde ich immer sehr toll, meistens sind Tipps oder Ratschläge dabei, wie man es vielleicht mal anders machen könnte, aber es gibt eben auch Leute, die schreiben.
Auf den letzten Bildern ziehst du ganz schön den Absatz hoch, soll das so sein?
Dann würde ich selber auch nicht auf die Kritik eingehen wollen, dennoch denke ich auch, dass viele eben auch nicht genug darauf eingehen und es nicht als Hilfe ansehen, sondern eben als reine Kritik.
Das finde ich persönlich auch sehr schade, aber schwarze Schafe gibt es immer, ob ich auf Turnieren, zuhause am Stall oder eben hier im Forum unterwegs bin.
Nieves
Ich hab hier schon öfter die Diskussion in den einzelnen Threads mitverfolgt, und ganz ehrlich? Ich kann einige dabei total verstehen, wenn sie sich angegriffen fühlen oder sich irgendwie verteidigen wollen. Vor allem, wenn man Zuhause immer die Bestätigung seiner Reitweise durch andere Leute, die man womöglich ebenso als kompetent erachtet, bekommt, würde ich auch nicht sofort springen, wenn mir eine Tireth aus dem Forum sagt, ich würde falsch reiten. Natürlich sollte jeder darüber nachdenken, sich die Frage stellen, ob da etwas wahres dran sein könnte. Aber ich finde auch, dass man von den Usern nicht erwarten kann, dass sie sofort 'umschalten', wenn sie so eine Kritik bekommen.
Wer würde sich denn nicht verteidigen wollen, wenn man so einen seitenlangen Kritikbeitrag bekommt, obwohl man vielleicht vorher nur gutes gehört hat? Oder wenn er weiß, dass er sich mit seinem Pferd trotzdem die größte Mühe gibt? Das ist total menschlich. Ich würde mich auch verteidigen. Aber sobald es jemand wagt, die Kritik nicht annehmen zu wollen oder versucht Erklärungen (neiiiin, Ausreden!!!! wie kann er nur!!!!) zu finden, wird eine regelrechte Hetzjagd veranstaltet. Das würde ich mir auch nicht geben wollen, tut mir Leid.
*~Darling~*
Zitat:
Original von Nieves
Ich hab hier schon öfter die Diskussion in den einzelnen Threads mitverfolgt, und ganz ehrlich? Ich kann einige dabei total verstehen, wenn sie sich angegriffen fühlen oder sich irgendwie verteidigen wollen. Vor allem, wenn man Zuhause immer die Bestätigung seiner Reitweise durch andere Leute, die man womöglich ebenso als kompetent erachtet, bekommt, würde ich auch nicht sofort springen, wenn mir eine Tireth aus dem Forum sagt, ich würde falsch reiten. Natürlich sollte jeder darüber nachdenken, sich die Frage stellen, ob da etwas wahres dran sein könnte. Aber ich finde auch, dass man von den Usern nicht erwarten kann, dass sie sofort 'umschalten', wenn sie so eine Kritik bekommen.
Wer würde sich denn nicht verteidigen wollen, wenn man so einen seitenlangen Kritikbeitrag bekommt, obwohl man vielleicht vorher nur gutes gehört hat? Oder wenn er weiß, dass er sich mit seinem Pferd trotzdem die größte Mühe gibt? Das ist total menschlich. Ich würde mich auch verteidigen. Aber sobald es jemand wagt, die Kritik nicht annehmen zu wollen oder versucht Erklärungen (neiiiin, Ausreden!!!! wie kann er nur!!!!) zu finden, wird eine regelrechte Hetzjagd veranstaltet. Das würde ich mir auch nicht geben wollen, tut mir Leid.


Ich hab die ganze Zeit Worte gesucht... allerdings wusste ich nicht, wie ich sie selbst ausdrücken sollte.
Zusätzlich muss ich allerdings noch sagen, dass ich mich persönlich über Kritik freue... Allerdings möchte auch ich dann mit einem gewissen Respekt angesprochen werden. Jeder Mensch macht Fehler & sich zu verteidigen ist normal... vorallem, wenn manche Kritiken wirklich nicht konstruktiv sind. Vorallem dieses "Einer hat mal was gesagt & dann muss halb GB auf diesen einen Menschen rumhacken & jedes falsch gesetzte Wort muss bis aufs blutigste auseinander genommen werden" ärgert einen dann doch aufs bitterste.
Nissy18
Also ich finde, es gibt sehr viele im Forum die ein harmonisches Bild abgeben. Das Problem ist, das manche es nicht von anfang an gesehen haben und im Forum sieht man auch nicht die Dinge die im echten Leben passiert sind.

Das andere Problem ist auch, dass man vielmals Kritik abgibt, in einem fragwürdigen Ton, und man gar nicht wirklich auf die Bedürfnisse eingeht, sondern vielmehr der reiterlichen "rechtlinien" (weiss nicht wie ich es am besten nennen soll) nachgeht. Klar, Grundsachen, wie der Sitz, die Haltung etc. ist ja eine Sache, doch das andere ist wenn jemand Ziel vor Augen hat, etwas bestimmtes will und darauf nicht eingegangen wird.

Auch sehe ich viele die schreiben sie wünschen sich eine Kritik, jedoch bei denen meistens kaum einer schreibt.

Ich kanns auch verstehen, wenn bsp. jemand eine gute Kritik angibt plötzlich eine riesen Diskussion startet die dann ausartet, dass der Threadersteller sauer wird oder die Schnauze voll hat. Weil meistens ist es so, schreibt jemand eine Kritik scheint es so als würden sich alle draufstürzen und gleich heisst es: Du verträgst keine Kritik, du bist einfersüchtig etc.

Ich denke, dass viele einfach zeigen wollen, was sie machen und wieviel Spass die haben, da geht dir Freude schnell vorbei, wenn dann seitenweise draufsteht was du falsch machst was du schlecht macht...weil es ist ein Fakt, wir alle hier, ausnahmslos alle machen Fehler, wir sin dnicht perfekt, es gibt nicht den perfekten Reiter und so findet man IMMER Fehler...

Ich persönlich freue mich auch auf jegliche Kritik, doch muss ich sagen wenn ich bsp. mit meinem Pferd nach Parelli arbeite, jedoch einige Sachen anders mache oder einiges auslasse oder wie auch immer, dass ich meine Gründe haben werde...denn schliesslich kennt jeder sein Pferd am besten.

Das andere Problem ist, wir alle, hatten das bestimmt, da fangen wir an reiten, machen Fehler und versuchen es zu korrigieren, teils mit Trainer, doch es hat noch nicht "Klick" gemacht, es funktioniert noch nicht perfekt...darauf wird keine Rücksicht genommen, bsp: sitzenbleiben bei mTraben, wieviele haben wohl lange gebraucht bis es wirklich wirklich ein gutes sitzenbleiben ist, könnt ihr euch noch daran erinnern? Die ersten Jahre beim reiten, die ersten Monate...es gibt immer so Sachen wo es noch nicht perfekt klappt und man sein bestes gibt und man es genau weiss...doch wie Darling93 sagte, man weiss es, will sich verteidigen darauf und dann wird man mit Kommentaren bombadiert wie: du verträgst keine Kritik...

ich finde es wird etwas zu dramatisch dagestellt...und Leute, nur weil man ein Video, Bild oder was auch immer reinstellt heisst es nicht das man Kritik draufhaben will, dass jemand ellenlange Texte schreibt wa sman besser machen kann, ich würde sagen: Wenn es jemand aufschreibt dass er Kritik will, wird er besser darauf reagieren, aber mittlerweile kommt es mir eher vor, als würde man suchen wo es Video und Bildmaterial gibt nur um eine Kritik loszuwerden...was ich schade finde...klar ein Forum und man muss damit rechnen, aber ist das nicht auch eine Ausrede dafür, dass man Kritik schreiben darf?

Es liegt an beiden Seiten, nicht nur die, die kritisiert werden, sind die Bösen, auch die Kritiker (damit meine ich solche, die dann wirklich alles kritisieren würden...) weil das ist in meinen Augen eine Ausrede für diese: Damit musst du rechnen wenn du ein Bild ins Internet stellst...Ich hab so viele gesehen, die die Schnauze voll haben einen Thread hier zu erstellen, nur weil sie keine Lust mehr haben seitenlange Texte zu lesen wie schlecht man ist und wie man keine Kritik erträgt...doch ich sage: Seid ihr vor Ort gewesen? Hat man euch nach Kritik gefragt? Habt ihr die Beziehung gesehen, die Abläufe...auch ein Video ist vielleicht nur 3 Minuten von ganzen Jahren...

Man kann nicht viel ändern, doch sollte sich jeder selber mal an die Nase nehmen auch die Kritiker (die es im Grunde genommen auch gut meinen), denn der Ton macht die Musik und wenn man jemanden schon kritisiert und so, sollte man auch schauen was man selber macht...

Eben, wer sich Kritik wünscht wird viel offener auf das ganze zugehen und sich bedanken...

Zudem finde ich es eine anmassung, wie ich in einem Thread eben gelesen habe, dass einige User hier, sich die Frechheit nehmen, einen Trainer zu kritisieren oder einen RL der mehr Erfahrung hat, nur weils grad auf dem Bild oder Video nicht perfekt aussieht. Ich meine Leute, kaum einer von uns ist diplomierter Trainer oder hat einen bekannten guten Ruf und dennoch wagen wir es diese zu kritisieren...wieso wohl?

Ich denke mittlerweile auch schon, dass es mittlerweile eine Art Mode geworden ist, zu kritisieren wegen jedem Bild und allem...obwohl ich sagen muss, gute Kritik würde bestimmt auch nicht mit negativen Antworten begrüsst werden (meistens zumindest), aber eben, wenn dannach seitenlange Kommentare folgen vonwegen, ja ich denke auch es ist so und überhaupt und schlecht und negativ...dann verstehe ich es auch wenn die Kritisierte etwar barsch und verletzt reagiert...ich glaube würden wir alle auch...man sollte es mal so umdrehen, dass die, die dies noch nie erlebt haben das erleben, wo man sagen kann was man will und als Böse hingestellt wird...wo seitenlange Kritiken geschrieben werden, und die neuen Berichte überlesen werden, plötlzich so viele reinschauen nur wegen Kritik und auch seinen Senf geben müssen


tut mir leid ist etwas lang geworden smile
Finn
Zitat:
Zudem finde ich es eine anmassung, wie ich in einem Thread eben gelesen habe, dass einige User hier, sich die Frechheit nehmen, einen Trainer zu kritisieren oder einen RL der mehr Erfahrung hat, nur weils grad auf dem Bild oder Video nicht perfekt aussieht. Ich meine Leute, kaum einer von uns ist diplomierter Trainer oder hat einen bekannten guten Ruf und dennoch wagen wir es diese zu kritisieren...wieso wohl?


Ich finde es auch nicht in Ordnung, RL's etc zu kritisieren. Aber teilweise kann ich di eLeute verstehen. Ich kenne sehr unterschiedliche Trainer und Reitlehrer und fast jeder hat seine eigene Art mit den Tieren umzugehen. Ich denke das Problem bei der Sache ist einfach, dass einige einfach ganz anders an die Sache rangehen oder nur einen weg kennen, dann einige andere Möglichkeiten aber strikt ablehnen.


Und um etwas zum Reiterniveau zu sagen: Ich habe die Threads hier nicht genau verfolgt, aber ich sehe das selbst in meinem Reitstall!
Da wird man komisch angeguckt, wenn man mit Helm reitet, oder auch mal Ausbinder zurhilfe nimmt. Die meisten Rieter im Stall scheißen auf Helme. Die riegeln was das zeug hält, kaufen sich Sporen udn wundern sich dann, warum das Pferd so aufgebracht ist und rumzickt.
Soetrwas habei ch selbst bei Leuten gesehen, denen ich das nie zugetraut hätte! Di ekamen von der Reitschule, haben sich ein eigenes Pferd gekauft (teils aucheins von der Reitschule abgekauft) und kaum dass dsa in ihrem Besitz war, sind die ohne Helm und nur nolch mit Sporen geritten. (Und ehrlich gesagt konnten die damit noch überhaupt nciht ungehen, das sah da jeder) Die haben sogar Sporen bei jungen, ungeschulten Pferden benutzt, die sowieso schon bei ner Gerte am abdrehen waren.
Nissy18
Das ist es eben auch smile Man hat seinen Reitlehrer, Trainer etc. und ich nehme an man vertraut denen. Ich würde viel eher bsp. meiner Trainerin ein Wort glauben und kritik annehmen als mancher hier.

Beispielsweise würde ich mehr Wert drauflegen auf eine Kritik von Pepi als jemanden anderen hier. Wieso? Sie hat mich gesehen, sie hat uns besucht und ich habe ihr gezeigt wie ich mit den Pferden arbeite und wieso ich das so mache, sie hat gesehen wie es "live" funktioniert, sie weiss auch viel über die Pferde, deshalb kennt sie die Hintergründe besser smile

Was mich an der ganzen Sache nervt, ist eben, dass mittlerweile viele das Gefühl haben sie können einen belehren, einen Kritisieren aber keine Ahnung haben, was eigentlich das Problem war, ob es einfach nur ein schlechter Tag war...

Und ja, auch ich hatte solche Tage wo es einfach nur so schlecht ging, als würde man ganz am Anfang stehen, doch wie Menschen haben auch sie Launen

Ich geb der Nayfay vollkommen recht. Wer gibt einem das Recht einen anderen als schlecht abzustämpfeln nur weil er die Kritik nicht annimmt oder gar liest? Es war ja freiwillig, dass man es geschrieben hat, also muss man damit auch rechnen, dass vielleicht einer auf taube Ohren stosst oder nichtmal liest...denn auch dr hat seine Freiheiten und kann annehmen, machen, lesen, schreiben was er will...

Vielleicht macht es auch jemand nicht gleich wie andere, oder hat seinen eigenen Stil..ich finde das hat mit Respekt und Freiheit zu tun, wie viele Kritiker sagen: man muss damit rechnen dass eine Kritik kommt, kann auch ein andere der Kritisiert das Recht haben diese zu ignorieren und wenn er das macht muss auch keine diskussion deswegen entstehen...

jedoch gibt es viele die sich darüber freuen ein konstruktiven Kritik zu bekommen smile ich gehör da auch dazu Augenzwinkern Jedoch wirklich konstruktive, wo man auch berücksichtigt wie die ganze Geschichte ist etc.
katho
Zitat:
Original von Tíreth
Ebenso schade finde ich, dass das reiterliche Niveau hier im Forum abnimmt [...] es geht um einfache Sachen: Die Skala der Ausbildung zum Beispiel. Oder der richtige Grundsitz.

Zitat:

Manchmal frage ich mich wirklich, ob die Reiter selber nicht wissen, was sie da tun oder ob sie es einfach nicht sehen wollen.

Zitat:
Ich sehe nur noch falsch gerittene Pferde, schlecht sitzende Reiter und das schlimme daran ist: Sie erkennen es selber nicht. Sie erkennen nicht, dass sie auf dem falschen Weg sind und sie erkennen nicht, dass der korrekte Sitz die Grundlage von allem ist.


Wie recht du doch hast Tìreth. Aber das ist nicht nur hier im Forum so, das ist überall so.
Zum Beispiel die Leute in meinem Stall. Da wird geriegelt und mit Kandare zusammengezogen - und die Leute sehen es einfach nicht, dass die Pferde alle kaputt sind im Rücken und den Beinen.
Ich gebe zu, ich war bis letzten Sommer auch so, aber als dann wer kam, und mich (nicht sanft, sondern auch sehr hart!) darauf hinwies, dass auch ich im Prinzip nur 'runterziehe' und Rollkur-mäßig reite hab ich das eingesehen und mich (doch hoffentlich großes Grinsen ) gebessert. Und eigentlich müsste man das ja sehen, die in meinem Stall, dass Monty jetzt ein komplett anderes Pferd ist, mit den richtigen Muskeln, und ohne 10 Tonnen in der Hand beim Reiten.
Aber sie sehen es nicht. Und mein RL und ich verstehen absolut nicht, warum es niemand sieht. Auch auf den Turnieren. Es wird nur gerollt und mit Kraft geritten, vll 1 Pferd von 40 Startern das man annähernd anschauen kann, wo man nicht vor Schmerzen aufschreit wenn man sich den Rücken, das Maul, die Ganaschen oder die Augen ansieht (Ja, man kennt es an den Augen, gerade dort!)

Und ich halte sehr viel von dir und deinen Beiträgen und ich finde es auch echt nett, das du dir die Zeit dazu nimmst. Auch alle anderen die öfters kritische Beiträge schreiben.
Denn mMn ist das der Sinn eines Forums. Dass man Beiträge und Fotos einstellt, dann von anderen Kritik dazu bekommt um sich zu verbessern. Das sollte ja eigentlich auch der Sinn der Turniere sein (davon merkt man heutzutage auch nichts mehr...da ists eher 'wer kennt wen' und 'wer reitet welches bekannte Pferd')

Und dann noch zum Schluss: Kritik kann auch mal härter sein! Wenn ich ein Pferd sehe, das mit Kraft geritten wird, mit Absicht, oder runtergeriegelt oder was weiß ich, dann darf sich der Reiter von mir was ordentliches anhören. Natürlich, ich bleibe schon höflich, aber mit 'um den Brei herum reden' und 'in Watte verpacken' darf man da nicht rechnen. Und die meisten kapieren es auch nur so. Das ist ja das schlimme. Wenn man schreibt 'der ist aber stellenweise schon ein bisschen eng' dann kommt, wie gesagt, wahrscheinlich 'ist ja nur ne Momentaufnahme' - 'da hatte er nen schlechten Tag' usw

Okay, gut...hab etwas viel gschrieben xD Aber dieses Thema hab ich heute am turnier gerade wieder mit meinem RL besprochen und über sowas kann ich eben seit letztem Sommer Seiten, Bücher schreiben!
Über die Uneinsichtigkeit der Reiter wenn es um die Reiterei und Ausbildung ihrer Pferde geht...

Schlimm wie sich das entwickelt hat. Wirklich.


Gut, und jetzt bin ich schon leise. Schlagt mich, wenn ihr wollt, aber das ist meine Meinung und dazu stehe ich auch. Punkt.
Alia
Das ist einer der Gründe, weswegen ich meinen Thread hab schließen lassen...
Man bekommt kaum qualifizierte Kommentare. Viele bekommen mit, dass die Rollkur im Moment sehr stark diskutiert wird, deswegen ist ein Pferd das minimal hinter der Senkrechten geht bereits zu eng und hat einen falschen Knick.
Auf den Rest achtet sonst kaum noch wer.

Andererseits frage ich mich auch manchmal: Wie soll man denn auf Kritik reagieren?
Kaum beantwortet man mal einen Beitrag, in dem man Kritisiert wird, erklärt, warum etwas schlecht aussieht, sucht man ja nur Ausreden. Aber wenn ich einfach nur Ja und Amen zu allem sage, ist das doch auch nicht sehr sinnvoll.
Außerdem bezieht sich so manche Kritik auf auf Glaubensgrundsätze. Was ich jetzt auch schon wieder in einigen Beiträgen in diesem Thread lesen konnte: Kandare wird prinzipiell abgelehnt, von vielen Forenmitgliedern. Hat man eine drauf, wird man direkt verurteilt, egal wie man damit arbeitet. Es werden nur die beiden Gebisse gesehen und schon ist man ein Übeltäter. Rechtfertigungen werden schlicht überlesen oder so sehr auseinandergepflückt, dass man doch irgendwo wiedersprüche oder negative Aspekte findet.
Kurz bevor ich meinen Thread hab schließen lassen, saß ich teilweise 10 Minuten vor einem Beitrag, um ganz genau darauf zu achten, wie ich es formuliere, damit niemand das falsch verstehen kann. Und am Ende wurde mir trotzdem aus einem einzelnen Wort ein Strick gedreht. Da vergeht einem der Spaß.

Was mir aber auch auffällt ist, dass die Kritikschreiber sich mittlerweile kaum noch trauen, was zu schreiben. In einem ordentlichen Kritikbeitrag steht mittlerweile in jedem zweiten Satz: "Das ist auch nicht böse gemeint, ich will dich nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen, etc."
Schreibt man so etwas NICHT, wird man direkt als zu hart abgestempelt. Da ist es doch kein Wunder, dass sich kaum noch jemand traut, wirklich mal Kritik abzuliefern.
*Anja
Zitat:
Original von Alia
Was mir aber auch auffällt ist, dass die Kritikschreiber sich mittlerweile kaum noch trauen, was zu schreiben. In einem ordentlichen Kritikbeitrag steht mittlerweile in jedem zweiten Satz: "Das ist auch nicht böse gemeint, ich will dich nicht angreifen, bitte nicht falsch verstehen, etc."
Schreibt man so etwas NICHT, wird man direkt als zu hart abgestempelt. Da ist es doch kein Wunder, dass sich kaum noch jemand traut, wirklich mal Kritik abzuliefern.

Das stimmt. Aber es gibt auch einige User hier, die sich wirklich alles viel zu sehr zu Herzen nehmen und sich sofort bei Kleinigkeiten angegriffen fühlen und daraufhin gleich den Thread schließen lassen.
Ich finde Kritik gut, solange es nicht nur heißt "Das ist schlecht und das geht so garnicht", sondern auch gleichzeitig Verbesserungs kommen und nicht erst auf Nachfrage.
.sunshine
Zitat:
Original von ladina04
Zitat:
Original von Smart Angel
Zitat:
Original von ladina04
Ich persönlich lese die Kritikbeiträge von Tireth und Bille (und anderen, die mir weniger auffallen z.B. Druckluft) gerne. Ich schaue mir die Bilder der Threadersteller an, denke in einigen Bereichen exakt gleich wie die beiden und durch die Kommentare fallen mir dann auch neue Dinge auf, die ich alleine nicht so sehen könnte. Oftmals finde ich mich in Problemen selbst wieder, wenn dann da noch Tipps stehen, wie man daran arbeiten kann.. lern ich ja nur was smile Der Ton stört mich nicht, Tireth ist sehr direkt, doch ihre Argumente sind nachvollziehbar und stimmen. Wenn man selbst dann de Kritik bekommt, fühlt man sich vll. angegriffen, doch ich persönlich würde mich freuen, wenn ich auch einmal solche konstruktive Kritik bekommen würde..


Und wie ich das nur unterschreiben kann Augenzwinkern

Und genau deswegen, regen mich dann Leute auf, die diese Kritik negativ auffassen. Jedes geschulte Auge (und ein Auge sollte mindestens so gut geschult sein, dass man seinen eigenen reiterlichen Stand beurteilen kann) müsste normalerweise an den langen Kritikbeiträgen erkennen, was an den Bildern/Videos falsch ist. Meistens werden die Fehler gut formuliert, aufgezeigt und mögliche Ursachen erwähnt, zudem erhält man zumeist noch Verbesserungsvorschläge. Ich muss sagen, ich persönlich habe noch nie eine ausführliche Kritik bekommen, die ich nicht verstanden habe, auch wenn ich in dieser Hinsicht kein Profi bin.
So werden einem die Fehler dargelegt, man kann sie auf den Bildern/Videos erkennen und wie reagieren die meisten?

Genau, mit Ablehnung. Sofort wird die kritisierende Person angegriffen, man ist beleidigt, meint, man wird ohnehin nur kritisiert und alle sind gegen einen. Dann mischen sich noch einige ein (meist jene, die selbst einmal von dieser Person kritisiert wurden und sich verletzt fühlen) und stellen sich auf die Seite des "Kritisierten", manche verstehen die Kritik und unterstützen den Kritiker, sofort ist eine heftige Diskussion ausgebrochen.

Dabei wäre das Problem doch so leicht gelöst: Es gibt genau 4 Möglichkeiten. Zum einen wiederlegt man sachlich die Kritik, mit handfesten Argumenten, auch könnte man die Kritik mit einem "Gut, ich werde darüber nachdenken" abtun, genausogut könnte man aber auch auf die Kritik einsteigen, sie akzeptieren und sich mit dem Kritiker darüber unterhalten bzw. sich informieren, austauschen etc. Kurzum: Kritik annehmen.
Und die vierte und letzte Möglichkeit: Gleich von vornherein erwähnen, dass man keine Kritik hören will.

Aber all die ganzen unnötigen Diskussionen von Menschen, die einfach nicht fähig sind kritisiert zu werden, regen mich immer so unheimlich aus. Natürlich wird man nicht gerne kritisiert, aber eine (konstruktive) Kritik ist doch etwas Positives, der Verfasser nimmt sich Zeit, denkt darüber nach und möchte helfen.
Für mich unverständlich wie unnötig manche Menschen reagieren. (Natürlich, auch ich habe Kritik nicht immer positiv aufgenommen, aber ich habe gelernt damit umzugehen und bin nun wirklich über jede Kritik froh. Und ich bin froh, diese Entwicklung in der Hinsicht gemacht zu haben)

Schlussendlich möchte ich einfach sagen: Bitte lasst euch nicht entmutigen und "kritisiert" weiter bzw. schreibt weiterhin eure Gedanken zu Gezeigtem auf, denn wenn sie schon nicht für den Threadersteller hilfreich ist, für mich ist jede Kritik, ob sie mich betrifft oder nicht, eine enorme Hilfe mich weiterzubilden smile

kann ich ebenfalls so unterschreiben großes Grinsen


Ich stimme ebenfalls zu Freude
katho
Zitat:
Original von Alia
Man bekommt kaum qualifizierte Kommentare. Viele bekommen mit, dass die Rollkur im Moment sehr stark diskutiert wird, deswegen ist ein Pferd das minimal hinter der Senkrechten geht bereits zu eng und hat einen falschen Knick.
Auf den Rest achtet sonst kaum noch wer.

Es gibt sicher einige, die nicht nur auf den Hals und die Kopfhaltung schauen. Richtiges Reiten erkennt man an der HH, der Rücken- und Bauchmuskulatur. Die Kopfhaltung ergiebt sich dann von alleine.
Und soweit ich das beurteilen kann, haben einige der Leute, die sich auch Zeit für aufwendige Kritik-Antworten nehmen, schon Ahnung vom richtigen Arbeiten mit dem Pferd.
Natürlich, es gibt überall schwarze Schafe, aber da hier im Forum sehr viele Reiter sind, hoffe ich doch, dass darunter auch einige sind, die wirklich richtig, nach den klassischen Grundsätzen reiten - oder es zumindest versuchen smile

Zitat:

Außerdem bezieht sich so manche Kritik auf auf Glaubensgrundsätze. Was ich jetzt auch schon wieder in einigen Beiträgen in diesem Thread lesen konnte: Kandare wird prinzipiell abgelehnt, von vielen Forenmitgliedern. Hat man eine drauf, wird man direkt verurteilt, egal wie man damit arbeitet. Es werden nur die beiden Gebisse gesehen und schon ist man ein Übeltäter. Rechtfertigungen werden schlicht überlesen oder so sehr auseinandergepflückt, dass man doch irgendwo wiedersprüche oder negative Aspekte findet.

Wenn sich das jetzt auf meinen Beitrag bezieht:
Im Prinzip habe ich nichts gehen Kandaren, sie sind ein gutes Hilfsmittel um noch feiner Reiten zu können als mit Trense. Aber man kann eigentlich gut bis M reiten ohne jemals eine Kandare am Pferd gehabt zu haben. Mit der Kandare wird nur die Hilfengebung feiner, die Hilfen selbst sollte das Pferd und der Reiter schon können.
Was ich aber absolut ablehne, sind Reiter die nur mit Kandare reiten, weil sie es mit Trense nicht mehr schaffen ihr Pferd "zusammenzustellen". Und ja, es gibt solche Leute. Die Boxennachbarin meines Ponys ist so ein armes Tier, das nur mehr mit Kandare geritten wird, weil sie schon so kaputt im Rücken und Hals und überall ist, dass die Reiterin es nicht mehr schafft, sie ohne Kandare "gut gehen zu lassen".

Das soll jetzt alles nicht heißen, dass das alle machen. Ich sage nur: es gibt solche und solche. Und ob man das jetzt zugeben will oder nicht, wenn man Fotos und Videos ins Internet stellt, muss man darauf gefasst sein, dass Antworten kommen.
Tatjana
Zitat:
Original von Kirsche
Hm...ich muss sagen, dass ich es gut finde, dass es sowas wie GB gibt. Eine Plattform, in der man Pferdebilder einstellen kann und ein (ehrliches) Feedback bekommt.


Meiner Meinung nach gibt es zu viele, die kein ehrliches Feedback abgeben. Da ist man hier mit jemandem befreundet, dort hat jemand ein nettes Kommentar bei mir gelassen etc. und schon gibt es in dem Thread keine Kritik sondern nur ein "Das sieht toll aus!", weil derjenige ja auch nett war.
Alia
Zitat:
Original von katho
Zitat:
Original von Alia
Man bekommt kaum qualifizierte Kommentare. Viele bekommen mit, dass die Rollkur im Moment sehr stark diskutiert wird, deswegen ist ein Pferd das minimal hinter der Senkrechten geht bereits zu eng und hat einen falschen Knick.
Auf den Rest achtet sonst kaum noch wer.

Es gibt sicher einige, die nicht nur auf den Hals und die Kopfhaltung schauen. Richtiges Reiten erkennt man an der HH, der Rücken- und Bauchmuskulatur. Die Kopfhaltung ergiebt sich dann von alleine.
Und soweit ich das beurteilen kann, haben einige der Leute, die sich auch Zeit für aufwendige Kritik-Antworten nehmen, schon Ahnung vom richtigen Arbeiten mit dem Pferd.
Natürlich, es gibt überall schwarze Schafe, aber da hier im Forum sehr viele Reiter sind, hoffe ich doch, dass darunter auch einige sind, die wirklich richtig, nach den klassischen Grundsätzen reiten - oder es zumindest versuchen smile


Leider sind die richtig qualifizierten Meinungen aber in der Unterzahl.
Man muss das mal aufrechnen: Hier im Thread wurden vielleicht 3-4 Leute genannt, die sich wirklich Zeit für so etwas nehmen und dabei Ahnung haben. Hier sind aber mehrere 100 Leute unterwegs.
Diese Bilanz finde ich einfach nur traurig....

Zitat:

Zitat:

Außerdem bezieht sich so manche Kritik auf auf Glaubensgrundsätze. Was ich jetzt auch schon wieder in einigen Beiträgen in diesem Thread lesen konnte: Kandare wird prinzipiell abgelehnt, von vielen Forenmitgliedern. Hat man eine drauf, wird man direkt verurteilt, egal wie man damit arbeitet. Es werden nur die beiden Gebisse gesehen und schon ist man ein Übeltäter. Rechtfertigungen werden schlicht überlesen oder so sehr auseinandergepflückt, dass man doch irgendwo wiedersprüche oder negative Aspekte findet.


Wenn sich das jetzt auf meinen Beitrag bezieht:


Das hat sich nicht speziell auf deinen Beitrag bezogen smile
Es ging eigentlich eher um den letzteren Teil, wo die Antwort dann wieder auseinandergepflückt wird.
Tatjana
Zitat:
Original von Thinka
Zitat:
Original von Tatjana
Zitat:
Original von Kirsche
Hm...ich muss sagen, dass ich es gut finde, dass es sowas wie GB gibt. Eine Plattform, in der man Pferdebilder einstellen kann und ein (ehrliches) Feedback bekommt.


Meiner Meinung nach gibt es zu viele, die kein ehrliches Feedback abgeben. Da ist man hier mit jemandem befreundet, dort hat jemand ein nettes Kommentar bei mir gelassen etc. und schon gibt es in dem Thread keine Kritik sondern nur ein "Das sieht toll aus!", weil derjenige ja auch nett war.


Ich glaube davon gibt es im realen Leben vieeeel viel mehr. Und trotzdem gibt es ja immer noch Leute, denen das egal ist und die wirklich sehr ehrlich antworten.


Das habe ich nie abgestritten, es stand aber auch nicht zur Debatte.
Tatjana
Zitat:
Original von Thinka
Zitat:
Original von Tatjana
Zitat:
Original von Thinka
Zitat:
Original von Tatjana
Zitat:
Original von Kirsche
Hm...ich muss sagen, dass ich es gut finde, dass es sowas wie GB gibt. Eine Plattform, in der man Pferdebilder einstellen kann und ein (ehrliches) Feedback bekommt.


Meiner Meinung nach gibt es zu viele, die kein ehrliches Feedback abgeben. Da ist man hier mit jemandem befreundet, dort hat jemand ein nettes Kommentar bei mir gelassen etc. und schon gibt es in dem Thread keine Kritik sondern nur ein "Das sieht toll aus!", weil derjenige ja auch nett war.


Ich glaube davon gibt es im realen Leben vieeeel viel mehr. Und trotzdem gibt es ja immer noch Leute, denen das egal ist und die wirklich sehr ehrlich antworten.


Das habe ich nie abgestritten, es stand aber auch nicht zur Debatte.

Dann versteh ich deinen Beitrag zu Kirsches Beitrag nicht.
Es ist ja wohl klar, dass man nirgendwo im Leben auf 100%ige Ehrlichkeit von allen Seiten stoßen wird... ?


Kirsche sagt, das sie es gut findet, das man hier ehrliches Feedback bekommt. Ich sage, meiner Meinung nach bekommt man zu viel unehrliches. Punkt, fertig, aus. Da gibt es doch nichts, was man nicht verstehen kann?