grace.
Der Name ist voll toll <3
Hätte da noch einen Vorschlag für die Rassen:
Wie wäre es denn mit Barock- und Westernpferden? Barock, sprich PRE's, Lipizzaner, Friesen... Quater, Appaloosa, Paint.
Wäre vielleicht eine interessante Mischung und du kannst sicher sein, das du viel Resonanz bekommen wirst, da es bis her keine (oder wenige) reine Barock- und Westernzucht gibt, bzw. Hengststation. Es gibt genug Pferde dieser Rassen, sodas du dir keine Sorgen machen müsstest, das dein Deckplan leer bleibt. Aber die Anzahl der Barock- und Westernpferden hält sich trotzdem noch im Rahmen.
Lieben Grüße, Steffi <3
Kismet
Hallo (:
Finde den Namen auch ganz ganz toll. Hört sich groß und stark an, daher hätte ich Rassenvorschläge: Shire, Tinker, Friesen etc.
lg
Sam
the-truth
Danke für eure weiteren Antworten.
Ich finde es total toll, dass der Name so gut angenommen wird.
Langsam geht es los. Ich habe nun ersteinmal ein vorläufiges Design erstellt, welches aber erstmal nur zum coden da ist, damit ich mir die Seiten auch eingebaut angucken kann. Dann hab ich heute einen Hofplan gebastelt und erstmal halbwegs als Imagemap gecodet, die Links funktionieren, nur steht auf den verlinkten Seiten noch nichts.
Ich hab heute auch gemerkt, dass das letzte Mal coden ganz schön lange her ist, da muss ich mich erstmal wieder einarbeiten. ^^
Ein Eröffnungszeitraum steht noch nicht fest, da das hier wohl doch ein etwas längeres Projekt wird, da ich auch nicht so unglaublich viel Zeit habe. Die nächsten zwei Wochen schreib ich noch Klausuren und muss noch lernen (ich bin so faul) und dann mach ich in meinen Semesterferein 3 Monate Praktikum für mein Studium, aber ich versuche dran zu bleiben und immer wieder daran zu arbeiten. Das hier schreibe ich nur, damit keine Anfrage kommen, von wegen: "Wann bist du fertig?" Nicht das jetzt Leute kommen und meinen hier rummotzen zu müssen: "Warum machst du dann überhaupt eine HS auf, wenn du sowieso keine Zeit hast." Ich hab durchaus Zeit, nur eben nicht den ganzen Tag.
So, nun zu den Hengsten. Ich hab mir natürlich auch die weiteren Rassenvorschläge angeschaut und bin dabei erstmal zu dem Entschluss gekommen, dass es keine deutschen Warmblüter oder auch andere Warmblüter geben wird, die Dressur oder Springen geritten sind. Die gibt es einfach wie Sand am Meer.
Es wird also wirklich darauf hinaus laufen, dass ich Quarter und Paint Horses und Appaloosa anbieten werde. Wahrscheinlich wird es auch noch ein paar Friesen und Andalusier geben, über andere barocke Rassen muss ich mir noch Gedanken machen. Die Hengste stehen aber zunächst erstmal hinten an, zuerst baue ich das Grundgerüst der Hengststation auf, dann kann ich am Schluss die Hengste eintragen.
Screens wird es geben, sobald ich ein paar Seiten zum Vorzeigen habe. Nur das Design alleine werde ich jetzt nicht zeigen, da es nichts besonderes ist (hab überhaupt keinTalent beim Grafiken erstellen) und wie gesagt nur vorläufig während der Aufbauphase ist.
Verena1993
ich bin ja mal gespannt, wie es weitergeht
biaggi
Och schaaaade, das es fast nur Western-Pferde gibt. Da hab ich gar keine Stuten
Naja, kann man nix machen, für Western bin ich allgemein auf keinen Fall zu begeistern xD
Was ich noch toll gefunden hätte währen Selle Francais und Welsh´s , aber da draus wird ja jetzt doch nix ... Wie gesagt, schade ist´s schon Aber du bist ja die Besitzerin und machst dir selber gedanken
Ich finde´s aber toll, das du nicht sofort mit dem Pferde eintragen anfängst.
LG Bianca
the-truth
Ich bin auch gespannt, wie es weiter gehen wird. Ich werde auf jeden Fall mein Bestes geben und auch das Beste aus der Hengststation herausholen.
Wie gesagt, die Westernpferde sind der momentane Stand der Dinge. Da ich diese ja sowieso erst am Ende eintragen werde, kann sich bis dahin noch einiges ändern. *Hoffnung mach* Aber vielleicht bleibt es auch so wie momentan geplant.
Ich würde natürlich gerne Hengste für jeden Geschmack anbieten, aber ich möchte pro Rasse gerne mehrere Hengste halten, damit man seine individuellen Wünsche erfüllen kann und für jeden Geschmack der richtige Hengste dabei ist. Außerdem soll man die Hengste auch abwechseln können, damit es irgendwann nicht zur Inzucht kommt. Aber mehrere Rassen mit mehreren Hengsten anzubieten, das wollte ich eigentlich nicht. Da meine Hengststation relativ klein sein soll und ich nicht hunderte Hengste halten wollte.
Rassevorschläge sind weiterhin willkommen, vielleicht lasse ich mich beeinflussen und entscheide mich wieder neu. Vielleicht kommt doch noch alles anders als man denkt.
Lasst euch überraschen, ich werde euch auf jeden Fall weiterhin informieren.
SaraliebtPferde
Ich finde die Richtung Westernpferde als Rassen gut. Diese Richtung von der Züchtung her gibt es in der vRh Welt noch zu wenig und sollte auf jedenFall weiter ausgebaut werden.
Rassen sollten dann auf jedenfall
Quater Horses
Appaloosas
Paint Horses
Die du ja auch schon eingeplant hast (: Auch toll fände ich wenn du vielleicht Ponyrassen wie Haflinger züchtest, die dann auf Western ausgebildet werden. Oder vielleicht die Rasse "Mustang", die es in der virtuellen Welt ja noch so gut wie gar nicht gibt.
Ich selber hab auf meinem Hof bisher wenige Westernpferde bzw. gar keine, jedoch würde ich interessiert sein, später verschiedene Pferde, die Western geritten werden, zu kaufen (:
Jaysen
Wie gesagt, ich finbde Western Pferde super, und über Mustangs würd ich mich auch freuen, die würde ich dann auch sofort kaufen ^^