Paty
Hi
Ich möchte euch gerne das Reitinternat Chevaux vorstellen.
.das Team.
Paty
Ich bin dazu da,Grafiken zu erstellen und kleinere Sachen zu coden.
Außerdem bin ich die Gründerin und ich habe das Konzept geschrieben.
Also wer etwas am Konzept zum meckern hat,mich anschreien^^
Snatsch
Sie ist dafür da die großen Sachen,wie z.B. Klickpflege,Klicktraining
und andere tolle Funktionen zu coden.
Sie ist das dritte Mitglied des Teams.
.das Konzept.
Wir werden versuchen das Reitinternat so real wie möglich zu gestalten, lest euch einfach mal das Konzept durch(:
Das Spiel ist kein Vektorspiel,sondern eins mit Bildern und spielt in Frankreich.
Bei der Registrierung wählt man als erstes die Grundinformationen.Dort wählt man seinen Spielernamen,die E-Mailadresse,sein virtuelles
Herkumftsland(Deutschland,Österreich oder Schweiz) und das Passwort.Dann wählt man seinen Schwerpunkt.Dressur,Springen oder Western.
Wenn man auch das gewählt hat,drückt man auf anmelden und man kann sich auch sofort einloggen.Man kann gleich losspielen,KEINE Probezeit.
Nach dem Einloggen,sieht man,man hat ne neue Nachricht.Die Nachricht kommt von Paty,Snatsch oder Issilissi.Dort wird nochmal alles genau erklärt.
Es gibt eigentlich nur zwei Fächer.Den Schwerpunkt, den man ausgewählt hat und Französisch.
Z.B. man hatt als Schwerpunkt Dressur.Vier mal in der Woche hat man dann Dressur Praktisch und vier mal Dressur Theorie.Vier mal im Jahr
hat man dann einen praktischen und einen Theorie-Test.
Jedem wird ein Schulpferd/Pflegepferd zugeteilt.Später, ab der zweiten Klasse, kann man sich dann ein eigenes Pferd kaufen.Der Nachteil der
Privatpferde ist,dass man Zubehörkosten,Tierarztkosten,Hufschmiedkosten und Turnierstartkosten selbst bezahlen muss.
Als Pflegemethoden gibt es Berichtepflege und KLickpflege.Da dann wahrscheinlich jeder Klickpflege nimmt,werden wir das so machen,das man erst ab
Level 5 oder so,Klickpflege auswählen kann.Wenn man mal keine Zeit hat,kann man den Stallburschen darum bitten,einem das Pferd zu pflegen.
Das kostet aber meistens pro Tag 500v€.
Das virtuelle Geld kann man auf verschiedenste Weise verdienen.Die erste möglichkeit, ist das monatliche Taschengeld der Eltern.Das wird aber einmal,
am Schulbeginn, ausgelost.Wenn man Glück hat, kann man bis zu 50v€ bekommen.Die zweite Möglichkeit, ist es dem Stallburschen ein wenig Arbeit
abzunehmen.Dafür bekommt man pro ausgemistete Box, 10v€.Die dritte Möglichkeit ist es,in der Stadt Zeitungen auszuliefern.Dafür bekommt man
15v€.Und die vierte und letzte Möglichkeit,durch Turniere.Für den ersten Platz bekommt man 150v€,für den Zweiten 100v€ und für den dritten Platz
nur 50v€.Um kein Geld zu 'verplämpern' kann man es in die Bank verstauen.
In der Stadt gibt es: die Bank,das Postamt,den Pferd&Reitershop,den Tierarzt,den Hufschmied und den Kiosk.Die Stadt wird durch ein Imagemap gecodet,so muss man nur draufklicken und schon kommt man zum Gebäude.
So..das waren mal die Grundinfos^^
Kommis?
LG Paty und Snatsch

Ich möchte euch gerne das Reitinternat Chevaux vorstellen.
.das Team.
Paty
Ich bin dazu da,Grafiken zu erstellen und kleinere Sachen zu coden.
Außerdem bin ich die Gründerin und ich habe das Konzept geschrieben.
Also wer etwas am Konzept zum meckern hat,mich anschreien^^
Snatsch
Sie ist dafür da die großen Sachen,wie z.B. Klickpflege,Klicktraining
und andere tolle Funktionen zu coden.
Sie ist das dritte Mitglied des Teams.
.das Konzept.
Wir werden versuchen das Reitinternat so real wie möglich zu gestalten, lest euch einfach mal das Konzept durch(:
Das Spiel ist kein Vektorspiel,sondern eins mit Bildern und spielt in Frankreich.
Bei der Registrierung wählt man als erstes die Grundinformationen.Dort wählt man seinen Spielernamen,die E-Mailadresse,sein virtuelles
Herkumftsland(Deutschland,Österreich oder Schweiz) und das Passwort.Dann wählt man seinen Schwerpunkt.Dressur,Springen oder Western.
Wenn man auch das gewählt hat,drückt man auf anmelden und man kann sich auch sofort einloggen.Man kann gleich losspielen,KEINE Probezeit.
Nach dem Einloggen,sieht man,man hat ne neue Nachricht.Die Nachricht kommt von Paty,Snatsch oder Issilissi.Dort wird nochmal alles genau erklärt.
Es gibt eigentlich nur zwei Fächer.Den Schwerpunkt, den man ausgewählt hat und Französisch.
Z.B. man hatt als Schwerpunkt Dressur.Vier mal in der Woche hat man dann Dressur Praktisch und vier mal Dressur Theorie.Vier mal im Jahr
hat man dann einen praktischen und einen Theorie-Test.
Jedem wird ein Schulpferd/Pflegepferd zugeteilt.Später, ab der zweiten Klasse, kann man sich dann ein eigenes Pferd kaufen.Der Nachteil der
Privatpferde ist,dass man Zubehörkosten,Tierarztkosten,Hufschmiedkosten und Turnierstartkosten selbst bezahlen muss.
Als Pflegemethoden gibt es Berichtepflege und KLickpflege.Da dann wahrscheinlich jeder Klickpflege nimmt,werden wir das so machen,das man erst ab
Level 5 oder so,Klickpflege auswählen kann.Wenn man mal keine Zeit hat,kann man den Stallburschen darum bitten,einem das Pferd zu pflegen.
Das kostet aber meistens pro Tag 500v€.
Das virtuelle Geld kann man auf verschiedenste Weise verdienen.Die erste möglichkeit, ist das monatliche Taschengeld der Eltern.Das wird aber einmal,
am Schulbeginn, ausgelost.Wenn man Glück hat, kann man bis zu 50v€ bekommen.Die zweite Möglichkeit, ist es dem Stallburschen ein wenig Arbeit
abzunehmen.Dafür bekommt man pro ausgemistete Box, 10v€.Die dritte Möglichkeit ist es,in der Stadt Zeitungen auszuliefern.Dafür bekommt man
15v€.Und die vierte und letzte Möglichkeit,durch Turniere.Für den ersten Platz bekommt man 150v€,für den Zweiten 100v€ und für den dritten Platz
nur 50v€.Um kein Geld zu 'verplämpern' kann man es in die Bank verstauen.
In der Stadt gibt es: die Bank,das Postamt,den Pferd&Reitershop,den Tierarzt,den Hufschmied und den Kiosk.Die Stadt wird durch ein Imagemap gecodet,so muss man nur draufklicken und schon kommt man zum Gebäude.
So..das waren mal die Grundinfos^^
Kommis?

LG Paty und Snatsch