[HTML] Youtube Video einbinden - Nur den Sound?

brain_surgery
Hallo Leute fröhlich

Ich habe eine (wahrscheinlich ganz dumme Anfänger-)Frage!
Auf Foren hab ich schon öfters gesehen, dass der Youtube Player eingebunden wurde, aber statt das Video abzuspielen, zeigt er die ganze Zeit ein Bild. Der normale Ton des Videos ist aber da.

Gibt es da einen bestimmten Trick?

lg, nat fröhlich
brain_surgery
Abgesehen davon, dass ich das alles weiß, hab ich nachgeschaut, und es war wirklich so, dass, wenn man dem Video selbst auf Youtube "gefolgt" ist, dort dann nur die Tonspur die selbe war. So schlau dass ich da den Unterschied merke, bin ich schon.

Meiner Ansicht nach haben die es also irgendwie geschafft, nur den Ton zu übernehmen.
Oli
Zitat:
Original von BlackTear
Solange es sich nicht um dein Video handelt, ist das illegal Augenzwinkern
Abgesehen davon, dass das eigentlich nicht die Frage war, muss ich dir an dieser Stelle widersprechen. Solange der Einsteller des Videos nicht angegeben hat, dass es nicht eingebettet werden darf, ist das Einbetten auch legal. Wenn der Einsteller dieses nicht möchte, kann er es - denke ich mich zu erinnern - in den Einstellungen des Videos angeben - und dann funktionierts meines Wissens auch nicht.

Zitat:
Original von BlackTear
Desweiteren ist es auch illegal, Soundtracks oder Musikdateien, welche du nicht selbst erstellt hast, zu benutzen oder zu verwenden.
Jain. Da der Betreiber (Youtube) verpflichtet ist, darauf zu achten, ist der Gebrauch für die Nutzer legal. Oder kann man von einem Youtube-Nutzer verlangen, zuerst zu Googlen, oder gar beim Ersteller/Youtube anzufragen, ob die Rechte vorliegen? Illegal ist es für denjenigen, der das Video hochlädt. Illegal wäre auch eine Nutzung, durch die Geld verdient wird. Dagegen ist das Ansehen des Videos sowie das Einbetten, falls möglich (also nicht gesperrt, siehe oben), legal.

Zitat:
Original von BlackTear
Die anderen Leute werden vermutlich ein Video erstellt haben, welches die Musik abspielt, aber das Bild immer gleich bleibt. Auch dies ist illegal, sofern es nicht deine Musik und deine Bilder sind.
Wie ich schon sagte, das Einstellen eines Videos mit nicht-eigenem (bzw. nicht-zulässigem, man könnte ja auch die Zustimmung haben..) Inhalt ist illegal - das Ansehen der Videos dagegen nicht.



Zitat:
Original von natnat
Abgesehen davon, dass ich das alles weiß, hab ich nachgeschaut, und es war wirklich so, dass, wenn man dem Video selbst auf Youtube "gefolgt" ist, dort dann nur die Tonspur die selbe war. So schlau dass ich da den Unterschied merke, bin ich schon.

Dafür wird vermutlich ein anderen Player verwendet, der seine Daten aus Youtubevideos erhält, aber nicht selbst von Youtube stammt.
Falls dir das weiter hilft - du könntest auch probieren, die Höhe des Youtube-Players soweit zu verringern, dass nur die Steuerleiste übrig bleibt (sollte gehen). Dann wird das Video "unsichtbar" abgespielt - ein eventuelles Bild könntest du dann einfach im HTML darüber darstellen.


LG,
Oli
brain_surgery
Vielen Dank für die (hilfreiche) Antwort! Ich werde das gleich mal so ausprobieren! =)
brain_surgery
@oli: Danke nochmal, es hat wirklich geklappt!
Genau so wie ichs mir vorgestellt hab fröhlich

lg, nat
Oli
Zitat:
abgesehen davon, dass ich bei youtube nicht angemeldet bin: wo steht das?
Du bekommst die Möglichkeit, das beim Hochladen des Videos auszuwählen und kannst es auch nachträglich angeben, falls gewünscht.

Zitat:
edit2: und nur, weil das einbetten nicht illegal ist, heißt es nicht, dass das verbreiten von illegalen Materialien ebenfalls legal ist.
Das Verbreiten ist - natürlich - nicht legal. Da hast du vollkommen Recht. Darüber, ob das Einbetten als Verbreitung gesehen werden kann, könnte man sich vermutlich streiten.

Zitat:
Ja, das kann man von Nutzern verlangen.
Von Seitenbetreibern, die Inhalte einstellen, kann man das tatsächlich verlangen. Von einfachen Nutzern - meiner Meinung nach - nicht - zumindenst nicht, ohne, dass Youtube darauf hinweisen müsste.

Zitat:
Also ich persönlich möchte keine illegalen Videos auf meiner Internetseite haben, nur weil youtube es mal wieder nicht geschafft hat, illegales Material zu löschen.
Das ist deine eigene Meinung - dagegen kann, darf und will ich nichts sagen.

Zitat:
Und ich denke mal, dass man als Weiterverwender ebenso strafbar dafür wäre, egal ob das Video nun von Youtube kommt oder von einer anderen Seite.
Den Inhalt vorher zu prüfen ist natürlich immer ratsam. Jedoch, wenn es sich z.B. um ein Forum handelt, ist dabei natürlich der Ersteller des Beitrags verantwortlich, schließlich kann der Betreiber erst eingreifen, wenn er von dem Verstoß weiß. Allerdings macht sich in erster Linie natürlich der Einsteller des Videos strafbar.

Zitat:
Richtung und das Weiterverbreiten?
Weiterverbreitung ist natürlich illegal, ABER: sofern das Einbetten zugelassen ist, hat sich der Ersteller des Videos damit einverstanden erklärt. Damit ist zumindenst ein Verstoß gegen das Urheberrecht dieses ausgeschlossen.

Zitat:
Yep und diesen Player zu verwenden, wenn es sich nicht um das eigene Musikmaterial handelt, ist ebenfalls illegal. Raubkopien, auch genannt, auch wenn sich diese Kopie dabei nicht um ein physisches Medium handelt.
Es wäre vermutlich sogar bei eigenem Inhalt unzulässig, es sei denn, der Player wurde von Youtube zugelassen. Ich weiß nicht, wie die AGB von Youtube da aussehen, aber es wäre denkbar.


Wie auch immer. Auf die eventuelle Illegalität des Vorhabens ist natnat nun hingewiesen und ansonsten würde ich sagen, wir belassens dabei, denn die eigentliche Frage ist beantwortet Augenzwinkern .

LG
Oli
Zitat:
Zitat:
Es wäre vermutlich sogar bei eigenem Inhalt unzulässig, es sei denn, der Player wurde von Youtube zugelassen. Ich weiß nicht, wie die AGB von Youtube da aussehen, aber es wäre denkbar.

Das ist Schwachsinn. Ich kann mit meinem Eigentum machen was ich will. Und wenn ich es als Download anbiete, nur um es mir immer und immer wieder selbst herunter zu laden, das ist nicht illegal. Zudem behalte ich meine rechte an meinen Sachen, außer Youtube schreibt in die Sachen hinein, dass sie selbst die Rechte dafür übernehmen. Dies wäre Schwachsinnig von denen, da sie genau wissen, dass sich verdammt viel illegealer Kram bei denen aufm Server tummelt und die dann ebenfalls selbst dafür strafbar machen würden. Bei aller Liebe, aber das Risiko würde kein vernünftiger Mensch eingehen.
Du behälst das Recht an deinen Sachen - du hast jedoch kein Recht, die Youtube-Dienste mit nicht von Youtube zulässigen Mitteln zu nutzen:
Zitat:
YouTube AGB, 6.1 C
Sie erklären sich damit einverstanden, auf Nutzerübermittlungen (wie unten definiert) oder andere auf der Webseite verfügbar gemachte Inhalte (einschließlich YouTube-Inhalte wie unten definiert) nicht über irgendwelche andere Technologien oder Mittel als die Video-Wiedergabeseiten der Webseite selbst, den YouTube-Player oder solche anderen Mittel zuzugreifen, die YouTube ausdrücklich für diesen Zweck bestimmt


Als Einsteller:
Zitat:
YouTube AGB, 8.4
Sie gewährleisten und garantieren, dass Sie über sämtliche erforderlichen Lizenzen, Rechte, Zustimmungen und Erlaubnisse verfügen (und für den gesamten Zeitraum Ihrer Nutzung der Dienste verfügen werden), die erforderlich dafür sind, dass YouTube Ihre Nutzerübermittlung zum Zweck der Bereitstellung von Diensten durch YouTube nutzen kann und anderweitig von Ihren Nutzerübermittlungen in der auf der Webseite und in diesen Bestimmungen genannten Weise Gebrauch machen kann.
=> Der Einsteller muss garantieren, dass er die Rechte hat und somit, dass seine Videos genutzt werden können.

Zitat:
YouTube AGB, 10.1
Indem Sie Nutzerübermittlungen bei YouTube hochladen oder posten, räumen Sie [..] jedem Nutzer der Webseite eine weltweite, nicht-exklusive und gebührenfreie Lizenz ein bezüglich des Zugangs zu Ihren Nutzerübermittlungen über die Webseite sowie bezüglich der Nutzung, der Reproduktion, dem Vertrieb, der Herstellung derivativer Werke, der Ausstellung und der Aufführung solcher Nutzerübermittlung in dem durch die Funktionalität der Webseite und nach diesen Bestimmungen erlaubten Umfang.
=> Der Einsteller gibt die Lizenz zum Ansehen des Videos und hat ja bereits garantiert, dass es rechtmäßig ist. Daraus würde ich jetzt schließen, den Nutzer trifft keine Schuld, denn er hat ja die Garantie durch den Einsteller?

Das alles ist hier nachzulesen.


LG
brain_surgery
Wenn ich mich mal kurz wieder in meinen Thread einmischen darf - Abgesehen davon, dass ich Oli recht gebe ist die ganze Angelegenheit meiner Ansicht nach eine Grauzone und durch Debattieren auch nicht klärbar.

Blacktear, momentan kommt es ein wenig so rüber als ob du jetzt nur mit aller Kraft beweisen willst dass du recht hast, damit dir kein Zacken aus der Krone bricht, wobei du die Diskussion eigentlich herausgefordert hast. Und dass deine erste Antwort erstens nicht wirklich hilfreich war und zweitens ziemlich herablassend klang, ist dir hoffentlich selber bewusst. (Was vielleicht einfach deine Art ist, sich auszurücken, in dem Fall kannst du dann wohl nichts dafür, aber dann weißt du das jetzt und man kann ja bekanntlich an sich arbeiten...)
Es hat dich auch keiner angezickt, außer du siehst das Ignorieren von provokanten Posts als Zickerei.

Und Oli, danke für die Schützenhilfe, aber ich glaub es ist dann genug.^^

Natürlich könnt ihr euch auch weiter die Köpfe einschlagen, aber dieser Thread ist dazu glaub ich nicht der richtige Ort, und das Problem das ich hatte ist ja bereits gelöst. ._.

lg

/thread