Nanni
Hallo!
1. Problem, gelöst
Es geht darum, durch ein Formular einen längeren Text in der Datenbank zu speichern, jedoch mit Absätzen. Wenn ich ihn so eingebe, wie hier den Forenbeitrag und dabei Absätze mache, werden diese beim Anzeigen jedoch ignoriert.
Ich weiß jetzt nicht wie man das beheben kann, liegt es am Typ des Datenbankfeldes (im Moment ist es Text) oder fehlt beim Absenden etwas?
2. Problem, gelöst
Es geht um das Konto: Man gibt bis zu viermal den Betrag ein und einen Text ( Grund etc). Im PHP-Teil des Formulars werden Betrag/Text ausgelesen und der Betrag zu dem schon verhandenen Kontostand addiert, bis daher funktioniert es. Allerdings sollen auch die Gründe der Abrechnung eingetragen werden, zu denen der vorigen Abrechnungen. [Code entfernt]
23.7. -> 3. Problem
Wieder ein Denk/Wissensproblem beim Eintragen und Ausgeben.
Und zwar: Aus dem Formular sollten die Daten einerseits in die eine Tabelle eingetragen werden (automatisch hinzugefügt wird die ID, sowie andere Daten), andererseits in eine Zweite - dabei soll allerdings auch die vorige ID in einem Feld gespeichert werden.
Kann ich, gleich beim Tabelleneintrag, die automatisch hinzugefügte ID Abfragen und wenn ja wie?
Wenn ich danach eine Abfrage starte, zB Anhand des Datums, muss die Antwort ja nicht eindeutig sein - sollten zwei Leute das Formular zum selben Zeitpunkt abgeschickt haben.
Es wäre ganz toll wenn das wieder jemand wüsste und mir helfen könnte =/
1. Problem, gelöst
Es geht darum, durch ein Formular einen längeren Text in der Datenbank zu speichern, jedoch mit Absätzen. Wenn ich ihn so eingebe, wie hier den Forenbeitrag und dabei Absätze mache, werden diese beim Anzeigen jedoch ignoriert.
Ich weiß jetzt nicht wie man das beheben kann, liegt es am Typ des Datenbankfeldes (im Moment ist es Text) oder fehlt beim Absenden etwas?
2. Problem, gelöst
Es geht um das Konto: Man gibt bis zu viermal den Betrag ein und einen Text ( Grund etc). Im PHP-Teil des Formulars werden Betrag/Text ausgelesen und der Betrag zu dem schon verhandenen Kontostand addiert, bis daher funktioniert es. Allerdings sollen auch die Gründe der Abrechnung eingetragen werden, zu denen der vorigen Abrechnungen. [Code entfernt]
23.7. -> 3. Problem
Wieder ein Denk/Wissensproblem beim Eintragen und Ausgeben.
Und zwar: Aus dem Formular sollten die Daten einerseits in die eine Tabelle eingetragen werden (automatisch hinzugefügt wird die ID, sowie andere Daten), andererseits in eine Zweite - dabei soll allerdings auch die vorige ID in einem Feld gespeichert werden.
Kann ich, gleich beim Tabelleneintrag, die automatisch hinzugefügte ID Abfragen und wenn ja wie?
Wenn ich danach eine Abfrage starte, zB Anhand des Datums, muss die Antwort ja nicht eindeutig sein - sollten zwei Leute das Formular zum selben Zeitpunkt abgeschickt haben.
Es wäre ganz toll wenn das wieder jemand wüsste und mir helfen könnte =/