An sich finde ich dein Vorhaben nicht schlecht, wobei du natürlich auf jeden Fall darauf hinweisen solltest, dass du nur deine Erfahrungen und deine eigene Meinung wiedergibst!
Ich habe noch keine Ausbildung in dem Bereich gemacht, weiß aber auch so schon, dass es seeehr viele Streitthemen gibt, bei denen man beispielsweise von drei Tierärzten auch gerne mal drei verschiedene Meinungen bekommen kann. Als Stichwort möchte ich hier nur beispielsweise Impfungen und Futter in den Raum werfen.
Außerdem - versteh mich bitte nicht falsch, ich will dein Wissen und deine Erfahrungen nicht abwerten - bist du auch 'nur'/'erst' im 1. Lehrjahr der Ausbildung zur TFA. Du bist weder fertig ausgebildete Tierarzthelferin, evtl. auch schon mit einigen Jahren Berufserfahrung, noch hast du ein Tiermedizinstudium absolviert bzw. machst das gerade.
Du bist, wenn ich jetzt richtig rechne, seit etwa einem Dreivierteljahr in dieser Ausbildung und hast daher natürlich auch nicht das komplette/perfekte Wissen zu dem Thema.
Eine weitere Sache, die mir nicht ganz so gefallen mag, ist der Titel des Threads. Diesen finde ich etwas irreführend, da ich bei dem Stichwort Tiermedizin(-Fernkurs) erstmal an's Tiermedizinstudium denke und an einen Fernkurs zu diesem Thema. Beides ist hier ja nicht wirklich der Fall.
Auch denke ich nicht, dass man durch deine Präsentationen in den Beruf bzw. das Studium 'reinschnuppern' kann. Da muss ich mich ganz klar Ayala anschließen und ein Praktikum empfehlen.
Nichtsdestotrotz, deine Idee finde ich nicht schlecht und ich denke auch, dass du einigen Leuten weiterhelfen, bzw. neues Wissen vermitteln kannst - insbesondere solchen, die das Wissen über ihr Haustier (fast) nur aus eigenen Erfahrungen ziehen.
Die häufigsten Krankheiten, deren Symptome und Verläufe zu beschreiben, finde ich schonmal gut. Weitere Themen, die interessant sein könnten, wären (klar) die Erste Hilfe, Kaufhilfen/-regeln, Verhaltensregeln, Tipps zur Erziehung sowie allgemeine Tipps/Regeln/Richtlinien bei der Haltung bestimmter Tiere (z.B., dass man bei Katzen den Futter- und den Wassernapf mindestens 2 Meter auseinander stellen soll, weil die Katzen dort sonst eventuell nicht/nicht so häufig/so viel trinken, aus intuitiver Angst, die Wasserstelle könnte durch das Fleisch verunreinigt sein. Ich kenne viele Katzenbesitzer, die das nicht wissen und sich dann wundern, wieso die Katzen nicht aus den Näpfen trinken).
Nur solltest du eben nicht darauf beharren, einen Fernkurs anzubieten, und vor allem nicht zum Thema Tiermedizin. Man studiert ja nicht ohne Grund jahrelang und/oder macht eine 2 - 3 Jahre dauernde Ausbildung. Dieses Wissen und vor allem die praktischen Erfahrungen kann man nie und nimmer durch einen Fernkurs ersetzen, besonders nicht durch einen selbsternannten einer TFA im 1. Ausbildungsjahr.
Ich denke auch gar nicht, dass DU das so siehst (zeigt ja auch dein erster Satz), allerdings habe ich das Gefühl, das einige der hier postenden Personen das teilweise so aufgefasst haben.