Shaymin
Der Begriff Flashmob (flash = Blitz; mob [von mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel – deutsch etwa Blitzpöbel) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer üblicherweise persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Flashmobs werden über Online-Communitys, Weblogs, Newsgroups, E-Mail-Kettenbriefe oder per Mobiltelefon organisiert.
Hier die SVZ-Gruppe dazu!
Ich möchte mit allen Leuten, die in der Umgebung von Nürnberg wohnen, einen Flashmob veranstalten. Was wir genau machen werden, wann es ist und wo steht nich nicht fest. Allerdings kurz nach den Sommerferien und wie gesagt etwas total unsinniges. Kissenschlacht, Wasserbombenschlacht ooooder einen Tanz tanzen wie den Ketchup-Song oder HEEY MACARENA!
Sagt es am Besten all euren Freunden !
Also öhm joa.
Liebe Grüße (:
Hier die SVZ-Gruppe dazu!
Ich möchte mit allen Leuten, die in der Umgebung von Nürnberg wohnen, einen Flashmob veranstalten. Was wir genau machen werden, wann es ist und wo steht nich nicht fest. Allerdings kurz nach den Sommerferien und wie gesagt etwas total unsinniges. Kissenschlacht, Wasserbombenschlacht ooooder einen Tanz tanzen wie den Ketchup-Song oder HEEY MACARENA!

Also öhm joa.
Liebe Grüße (: