Startpost-Retter
Ich hab mal eine Frage, wie ihr mit so etwas umgeht.
Und zwar fange ich jetzt an ein Pferd zu reiten (bisher einmal, aber ich hoffe auf Ideen, damit es gleich "einfacher" wird).
Schritt ist okay, der Galopp ist weich und gut durchgesprungen, nur im Trab hat er extrem (!) viel Schwung. Er ist ein "ehemaliges" Kutschpferd und dort auch in seinem Element und wird jetzt eben seit paar Jahren vermehrt geritten, er ist jetzt 16.
Ich bin vorher ein Friesenmix geritten, den auch viele nicht aussitzen konnten (er hatte den Schwung vom Friesen), und da hatte ich keine Probleme.
Doch jetzt den Wallach beschreibe ich als bestimmt 4 bis 5 mal soviel als der Friese. Er hat auch einen Dressursattel mit mehr Pauschen da war ich auch froh drum.
Ich bin angetrabt und die erste halbe Runde sowas (leichttraben) geht alles wunderbar, doch dann fängt man an zu wackeln und wird nur noch mitgeschmissen, man muss ja auch noch treiben und alles drum und dran. Dazu ist er eher einer der fauleren Sorte
Jetzt ist meine Frage. Aussitzen bin ich paar Tritte, das geht die ersten gut, aber dann verkrampft man irgendwie automatisch, weil man das fast nicht mehr sitzen kann, dazu kommt dass der Wallach 1.74m groß ist, also auch noch eine gewisse Größe mitbringt.
Kennt ihr sowas auch? Wenn ja wie geht ihr damit um, um euch selber locker zu kriegen, weil der Wallach läuft selber im Trab dann (nach ner Zeit) immer etwas verkrampfter, aber ist ja klar, wenn man da oben rumhopst und das Pferd im Bewegungsablauf eigentlich total stört.
Ich hab schon dran gedacht ohne Bügel zu reiten, aber ich denke nach 1 Runde wäre das auch mein Tod
Also.. wisst ihr Tipps oder Tricks? Erfahrungen mit wirklich extrem viel Schwung im Trab?
Und ich bin halt schon verschiedene Pferde geritten, auch ein 1.80m Pferdchen, die eben auch gewissen Schwung hatten, aber das war echt ne Überraschung für mich. Soviel hab ich noch nie erlebt.
Liebe Grüße
Und zwar fange ich jetzt an ein Pferd zu reiten (bisher einmal, aber ich hoffe auf Ideen, damit es gleich "einfacher" wird).
Schritt ist okay, der Galopp ist weich und gut durchgesprungen, nur im Trab hat er extrem (!) viel Schwung. Er ist ein "ehemaliges" Kutschpferd und dort auch in seinem Element und wird jetzt eben seit paar Jahren vermehrt geritten, er ist jetzt 16.
Ich bin vorher ein Friesenmix geritten, den auch viele nicht aussitzen konnten (er hatte den Schwung vom Friesen), und da hatte ich keine Probleme.
Doch jetzt den Wallach beschreibe ich als bestimmt 4 bis 5 mal soviel als der Friese. Er hat auch einen Dressursattel mit mehr Pauschen da war ich auch froh drum.
Ich bin angetrabt und die erste halbe Runde sowas (leichttraben) geht alles wunderbar, doch dann fängt man an zu wackeln und wird nur noch mitgeschmissen, man muss ja auch noch treiben und alles drum und dran. Dazu ist er eher einer der fauleren Sorte

Jetzt ist meine Frage. Aussitzen bin ich paar Tritte, das geht die ersten gut, aber dann verkrampft man irgendwie automatisch, weil man das fast nicht mehr sitzen kann, dazu kommt dass der Wallach 1.74m groß ist, also auch noch eine gewisse Größe mitbringt.
Kennt ihr sowas auch? Wenn ja wie geht ihr damit um, um euch selber locker zu kriegen, weil der Wallach läuft selber im Trab dann (nach ner Zeit) immer etwas verkrampfter, aber ist ja klar, wenn man da oben rumhopst und das Pferd im Bewegungsablauf eigentlich total stört.
Ich hab schon dran gedacht ohne Bügel zu reiten, aber ich denke nach 1 Runde wäre das auch mein Tod

Also.. wisst ihr Tipps oder Tricks? Erfahrungen mit wirklich extrem viel Schwung im Trab?
Und ich bin halt schon verschiedene Pferde geritten, auch ein 1.80m Pferdchen, die eben auch gewissen Schwung hatten, aber das war echt ne Überraschung für mich. Soviel hab ich noch nie erlebt.
Liebe Grüße
