Reportage eines Marktes?

Käferhörnchen
Die Suche hat leider nichts ausgespuckt, was ich gesucht habe.

Und zwar sollen wir morgen von der Berufsschule aus Reportagefotos auf einem Markt machen. Auf diesem Markt werden hauptsächlich Obst, Gemüse und Kleidung angeboten - mehr auf der unten angeführten Homepage.

Jetzt habe ich ein paar Fragen, da wir in der Schule leider keinerlei Vorbereitung hatten und der Lehrer dies spontan entschieden hatte.
Was ist grundsätzlich bei einer Reportagefotografie zu beachten?
Wie weit soll das Sortiment auf den Fotos vertreten sein und wie weit die Menschen auf dem Markt?
Kann ich das Weitwinkel trotz der Verzerrung in diesem Fall einsetzen oder sollte ich eher die Finger von kleinen Brennweiten lassen?
Sind Gesamtaufnahmen der dort vorhandenen Gebäude bzw. Stände wichtig?

Dazu sollte ich vielleicht noch sagen, dass ich eine Nikon D60 und die beiden Standardzooms 18-55 und 55-200 besitze.

Das wäre die Homepage dazu:
http://www.suedbahnhofmarkt-linz.at/

lg, Käferhörnchen
Shadowgirl
Also von der Pressefotografie her kann ich sagen, dass die Menschen sehr wichtig sind. Am besten ist eine Kombination aus Ware und Menschen - vielleicht sogar ein Handel, der grad abgeschlossen wird. So, dass man auf der einen Seite den Verkäufer hat, auf der anderen Seite den Käufer und in der Mitte die Ware.