Allergie gegen Pferdehaare. Hilfe und Ratschläge gesucht.

grace.

Hey ihr Lieben (:

Ich habe folgendes Problem, leider schon seit meiner Kindheit und zwar leide ich an einer Tierhaarallergie. Eine höllische Qual für mich als bekennende Pferdenaarin.

Ich konnte es nicht lassen, habe zwischen durch die Pferde meiner Tante bewegt, wo ich als kleines Kind Reiten gelernt habe. Da sie ihre Pferde draußen in Offenstallhaltung stehen hatte, war es anfangs kein Problem. Im Winter konnte ich nicht reiten, im Sommer war es schwierig, aber machbar. Ich bekam mit 13Jahren mein eigenes Pony, welches ich aber nach nur einem Jahr wieder schweren Herzens abgeben musste.

Was die Allergie auszeichnet sind: laufende und juckende Nase, anschwellende Nasen- und Mundschleimhäute, juckende Haut und pustelartiger Ausschlag. Was ich dazu sagen muss ist, das ich zu der ALlergie Asthma und Neurodrmitis habe.

Ich liebe Pferde, kenne mich mit ihnen aus und interessiere mich für alles, was mit diesen Tieren zutun hat. Ich möchte wieder reiten, unbedingt.


Meine Frage an euch:
Hat Jemand von euch auch eine Tierhaarallergie? Wenn ja, wie geht ihr damit um?
Kennt Jemand eine Therapie oder Behandlungsmöglichkeit?


Ich würde mich ganz doll freuen, wenn mir Jemand ein paar Ratschläge oder Tipps mitteilen könnte (:
Liebe Grüße, Savannah.
grace.

Ich wusste nicht genau, wo ich das Thema am effektievsten posten soll (=
Ich schaue mal, ob ich in diesem Thread ein paar Antworten bekomme, ansonsten werde ich mich an einen Mod wenden wegen einer Verschiebung.
Nik
Schau mal im Net unter "Curly Horses" nach...die sollen angeblich antiallergisch sein und ich weiß, dass es irgendwo einen Hof gibt, auf den Allergiker kommen können, um zu testen, ob sie mit Curlys auskommen. Musst du mal googlen.
grace.

Curleys... jaaa stimmt. Von denen habe ich bereits gehört (: Sind ja auch recht knuffig.
Die Geschichte mit den Curleys wäre eine Möglichkeit (:

Was mich auch sehr interessieren würde, ob Jemand Möglichkeiten einer Behandlung weiß. Medikamente, Eigenblutthreapie, Akupunktur? Irgendwas... ich bin schon den ganzen Tag am Googlen nach Behandlungen, leider ohne viel Erfolg, zumindest nix brauchbares.
Carry<3
Zitat:
Original von Savannah.

Curleys... jaaa stimmt. Von denen habe ich bereits gehört (: Sind ja auch recht knuffig.
Die Geschichte mit den Curleys wäre eine Möglichkeit (:

Was mich auch sehr interessieren würde, ob Jemand Möglichkeiten einer Behandlung weiß. Medikamente, Eigenblutthreapie, Akupunktur? Irgendwas... ich bin schon den ganzen Tag am Googlen nach Behandlungen, leider ohne viel Erfolg, zumindest nix brauchbares.


Ich sag da nur: Frag mal einen Arzt.
grace.

Das habe ich bereits für nächste Woche in Angriff genommen (:

Ich wollte mich nur vorab informieren, damit ich nach bestimmten Massnahmen nachfragen kann.
Carry<3
Zitat:
Original von Savannah.

Das habe ich bereits für nächste Woche in Angriff genommen (:

Ich wollte mich nur vorab informieren, damit ich nach bestimmten Massnahmen nachfragen kann.


Ja nur ich glaube der Arzt kann dir echt besser helfen smile Ich kann mir vorstellen das das echt kompliziert ist auch genau für dich, wenn du noch die zwei anderen Beschwerden dabei hast. Aber sag uns mal bescheid ob der Arzt dir was gutes raten konnte.
grace.

Ich denke auch, das es ne komplizierte Sache werden wird. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, wird es wahrscheinlich auch nicht günstig werden (; Aber naja, da muss man mal abwarten (:

Ich werde euch hier auf auf dem Laufenden halten (:
Danke dir, Carry (:



Über weitere Tipps oder ähnlichem würde ich mich freuen (:
Tequila
Hallo,

ohne Pferde und Pferdesport hättest du wohl auch keine Probleme mit der Allergie. Daher: Ab damit in die T&P-Area! großes Grinsen

Gruß,
Tequila
grace.

Daaanke fürs Verschieben (:

Hannii
ich hab eine allergie gegen gräserpollen, staub und anscheinend auch gegen heu (vom heufüttern ist in den ellbogenkehlen alles total angeschwollen). eine kreuzallergie zu denen ist melone und tomate, das heißt, sobald die pollensaison anfängt, kann ich weder tomaten noch melonen essen, da schwillt mir hals und mund total zu.
ich nehme aerius dagegen, diese blauen tabletten, die alle immer für e halten Zunge raus

ich werde vermutlich im herbst eine allergie-therapie machen, so weit ich weiß läuft das mit spritzen und so ab, wird nicht angenehm, aber das problem ist, dass ich asthma bekommen werde, wenn ich nicht weiter mache.

ich weiß nicht, ob es das auch für tierhaarallergien gibt, aber es ist gut möglich, wirst ja sehn, wennst den arzt fragst
grace.

Und diese Tabletten helfen dann gegen die Schwellung? Mmhh... den Namen der Tablette werde ich mir mal aufschreiben und mit dem Doc drüber reden.

Also wenn ich die Gelegenheit hätte, endlich ohne Niesen und dicken Augen, reiten zu können, würde ich mir jede Menge Spritzen geben lassen ^^ Hehe...
Also so eine Threapie, sollte es sie auch gegen diese schlimme Pferdehaarallergie geben, wäre echt interessant (:
nathcen
Wenn du wirklich vermehrt Kontakt zu Pferden haben möchtest solltest du auf jedenfall den Versuch einer Desensibilisierung wagen.
das Risko eines allergischen schicks wäre mir da auf Dauer viel zu hoch.
Bille
Ich bin zwar selbst nicht gegen Tierhaare allergisch, habe aber bereits von mehreren Experten gehört, die bei einer Tierhaarallergie als erstes eine Immuntherapie mit (in diesem Falle) Pferdeallergenen raten.
Deren Effektivität ist noch nicht so stark gesichert, wie bei Wespen/Bienengift z.B., soll aber doch recht effektiv sein.
Dazu sollte mab sich wohl einer sog. symptombezogenen allergisch-antiasthmatischen Medikamenten-Therapie unterziehen um die Symptome in den Griff zu bekommen.
Was ich jetzt vor ein paar Tagen zum ersten Mal gelesen habe, ist, dass, nach neuester Forschung, die angeblich allergenarmen Felltierrassen wie Curly Horses z.B. haargenau die gleichen Allergene haben, wie "normale" Pferde-
damit etwas zu erreichen ist wohl nach wie vor ein Wunschtraum, was mehrere Studien jetzt ergeben haben sollen.

Frag doch mal deinen Arzt nach o.g. Vorgehensweise, ansonsten kannst du evtl. auch Homöopathie/Heilpraktische Sachen in Betracht ziehen, bevor du dich mit Medikamenten vollpumpst, aber das solltest du wohl besser mit deinem Arzt absprechen smile
grace.

Danke Bille (:

Versteht meinen letzten Beitrag nicht falsch: Ich werde mich nicht mit Medikamenten vollpumpen. Ich habe ein kleines Kind, da muss ich voll bei Verstand bleiben, hehe.
Ne ne... ich meinte nur, das ich mich gegen Spritzen und derartiges nicht scheuen werde. Wenn es Tabletten gibt, die helfen, würde ich sie einnehmen, natürlich nur im Rahmen. Versteht sich.

Die Behandlungsmethoden klingen interessant und machen mir etwas Mut (: Ich werde mir das auch mal notieren und mit dem Arzt absprechen.

An Homöopathie hatte ich bis jetzt noch gar nicht gedacht. Das könnte auch ein Weg sein, mir die Sache etwas zu erleichtern, zumindest für die Zeit im Stall.
Nissy18
Also, ich hatte eine starke Allergie, nicht gegen Pferdehaare aber gegen anderem, ich musste deshalb immer wieder zum Spital...aber es gibt eine Therapie, da machte 3 Jahre, im Jahr sind es etwa 6 Spritzen die du jede Woche kriegst

nach dem 3. Jahr merke ich gar nichts von der Allergie, und der Arzt meinte als ich ihn gefragt habe ob man das auch bei Tierhaaren oder ähnlichem einsetzen könnte es sei kein Problem, weil in dieser Spritze das drinnen ist worauf du Allergisch bist und diese Therapie eigentlich Anto-Körper gegen diese Reaktion aufbaut die dann dein leben lang bleibenn smile Frag mal bei einem Arzt nach sonst such ich mal was es so gibt smile
grace.

Nissy, das hört sich klasse an (: Du machst du mir Hoffnungen.
Ähm, wenn du diese Spritzen bekommst, merkt man dann recht schnell eine Besserung? Oder dauert das eher lange?

Weißt du wie diese Threapie, die du gemacht hast, hieß? Dann kann ich das dem Arzt weitersagen.
Nissy18
also du kriegst die Spritze im Oberarm, und es kommt natürlich auf den Körper draufan, ich habe nun schon nach dem ersten jahr gemerkt dass esgeholfen hat, zuerst nur niessen, und manchmal gerötete Augen kein Asthmaanfall mehr und nach dem dritten Jahr reagier ich gar ned mehr drauf, also jedes Jahr weniger schlimm, und es sind ja echt fast keine Spritzen nur 6 pro Jahr und dann is gut. Jetzt niesse ich ab und zu, oder wenn ich grad das Zeug auf der Hand habe, und die Augen reibe werden sie rot. Aber nichts mehr.

Hatte eine Allergie gegen Tierhaare, besonders Meerschweinchen und gegen Pollen. Musste jedes Jahr bestimmt 5 mal notfallmässig ins Spital weil ich keine Luft gekriegt habe und einmal bin ich deswegen fast abgekratz und nun gar nichts, also schon ein riiiiesen Sprung...smile

Hmm, warte mal, es liegt mir auf der Zunge...Hyposensibilisierung oder so heisst des. Da machen sie zuerst einen Test, also nen Pickser auf den Unterarm bei mir waren es 12, dann tun sie eben Mittel drauf wie bsp. Pferdehaareähnlichen Substanzen, und andere Tiere oder auch baumarten etc. Dannach sehen sie gegen was du wirklich krass reagierst indem es rot wird und juckt und so...dannach spritzen sie dir dieses Mittel, zuerst kleine Dosis dann immer grösser, dein Körper entwickelt Anti-Körper die bleiben aber ned, erst nach dem 3. Jahr hat sich dein Körper so darauf eingestellt dass er definitive Anti-Körper gegen diese hat und sie bleiben smile
Nik
Also, ich würde es auch mit der Desensibilisierung probieren. bei unserer Stute, die auf manche Pollen allergisch ist, hat es ganz gut geholfen Augenzwinkern

Ansonsten kommt es natürlich auch drauf an, wie schlimm deine Allergie ist. Eine Freundin von mir, ist auch gegen Pferdehaare allergisch, aber das hält sich in Grenzen, solange sie sich nur um ihr Pferd kümmert. Sie versorgt es natürlich ganz normal, aber hält sich nicht länger im Stall auf, als nötig. Zuhause werden die Klamotten in der Garage gewechselt und da bleiben sie auch...damit das Haus möglichst frei von Pferdehaaren ist.
Hannii
ja weil deine freundin einfach blöd ist, tut mir leid. ist doch total logisch, wenn sie das genau zur pollenzeit macht, weil sie da sowieso schon gereizt ist und dann kommt das dazu. so eine desensibilisierung macht man im herbst oder so, wenn die pollenzeit vorbei ist.
natürlich ist das keine 0815-sache, aber man kann sichs auch extra schwer machen