Hey Savannah.
Ich leide, wie du an Neurodermitis und sehr vielen verschiedenen Allergien und dachte, ich berichte dir mal ein bisschen von meinen Erfahrungen
Also mit der Pferdehaarallergie hat es bei mir angefangen, als ich so ungefähr 11-12 Jahre alt war. Ich kann mich da leider nicht mehr ganz so gut dran erinnern, da es nicht wirklich schlimm war. Meine Augen und mein Hals juckte und ich kratzte und kratzte und kratzte, solange bis keine geschlossene Stelle mehr übrig geblieben ist. Alleridngs war es bis dahin immer so, dass ich gut hinkam, wenn ich mir oft die Hände wusch und nach dem Reiten gleich duschen ging.
Im August 2007 bekam ich dann Neurodermitis. Meine Haut war total schuppig, hat genässt und es war eigentlich keine einzige unbetroffene Stelle mehr an meinem Körper übrig. Es folgten Wochenlange Behandlungen in der Uniklinik mit Kortison, und anderen Preparaten, aber nichts half so wirklich. Von meinem Vater (Tierarzt) habe ich dann irgendwann schwach dosierte Kortisontabletten bekommen, aber auhc die halfen nichts. Leider war schon seit sehr langer Zeit geplant, dass im Oktober ein junges Pony zu mir kommen sollte, was dann auch kam. Am Anfang ging es trotz der Krankheit ganz gut. Zwar war ich die ganze Zeit am Kratzen und es war eigentlich eine richtige Qual, aber es war zum aushalten. Mit der Zeit wurde es allerdings immer schlimmer.
Nachdem die Therapie in der Uniklinik keine Besserung gebracht hat war ich zur Akupunktur und zur Bioressonanz. Beides war verdammt teuer und hat nichts gebracht. Als nächstes ging ich dann zu einer Homöopathin, die mir verbot mich einzucremen... Sie war der Meinung, dass die Haut so aufhört sich selbst zu fetten. Wenn du mich heute fragst war die Behandlung der größte Schwachsinn, den ich je gemacht habe. Also folgte eine wahnsinnig lange Zeit ohne eincremen, mit schlaflosen Nächten und irgendwelchen Globulipillen, die angeblich helfen sollten. Das Ende vom Lied war, dass ich das Pony wieder abgeben musste, meine Ausbildung abbrechen musste und meine Haut schlimmer war als je zuvor.
Jetzt, nach einem weiteren Jahr, geht es mir eigentlich ganz gut. Mir hat eigentlich keiner der Ärzte richtig helfen können, außer ab und zu mal mit Kortison, aber selbst das hat bei richtig schweren Fällen nicht mehr geholfen. Insgesamt musste mein Vater mit sicherheit um die 2.000 Euro für unsinnige Behandlungen zahlen, die im Endeffekt keinerlei Besserung gebracht haben. Momentan sieht meine Haut richtig gut aus und ich muss sie nur einmal am Tag mit einer B12 Salbe eincremen.
Zum reiten... Ich saß nun seit gut eineinhalb Jahren nicht mehr auf dem Pferd, weil es gesundheitlich einfach nicht ging. Vor kurzem bin ich einmal kurz ne halbe Stunde geritten, musste dann aber sofort runter und habe eine "Kratzattacke" bekommen.
Wurdest du denn schon auf Pferdehaare getestet? Bzw. hast du noch andere Allergien?
Bei mir wurde nämlich festgestellt, dass ich sehr viele Lebensmittelallergien habe und eben gegen zahlreiche Tierhaare allergisch bin, aber unter anderem auch gegen Heustaub und Schimmelpilze. Ich vermute mal, dass es bei mir mit dem Ausbruch der Schimmelpilz & Heustauballergie erst richtig schlimm geworden ist...
Was ich dir raten kann? Ich habe die beste Erfahrung damit gemacht sich erstmal eine Auszeit zu gönnen. Früher war Reiten auch mein Leben, ich war jeden Tag im Stall und es war eigentlich mehr oder weniger ein Weltuntergang, als ich nicht mehr reiten konnte. Aber jetzt sind 1,5 Jahre vorbei und ich kann dir sagen, dass man es sich schlimmer vorstellt, als es eigentlich ist

Such dir doch ein Hobby, bei dem du trotzdem in Pferdenähe sein kannst.. Ich habe z.B. mit dem fotografieren angefangen und bin im Sommer jedes Wochenende auf Turnieren unterwegs. Und irgendwann, wenn sich die Haut wieder beruhigt hat kann man ja auch wieder vorsichtig anfangen
Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit an mich wenden
@ Pferdi: Leider hat nicht jeder das Glück, dass die Neurodermitis nach der Pubertät verschwindet

Bei vielen, gerade bei Frauen, ist es so, dass die Neurodermitis erst nach der ersten Schwangerschaft "weggeht". Und man sollte sich auf jedenfall immer im Klaren darüber sein, dass diese Krankheit niemals weg ist. Neurodermitis ist nicht heilbar, wie andere Krankheiten. Es kann jederzeit dazu kommen, dass die Krankheit wieder ausbricht. Pubertät hin oder her