[T&P] Videosammlung II

lighty
ich find die gangart des pferdes viel merkwürdiger, das is doch weder gallopp (was es glaub ich darstellen soll) noch trab... traurig
».Vanny.
Zitat:
Original von Leika
http://www.youtube.com/watch?v=BcAugEIL8Xs&feature=related

Aber immer die bösen bösen Englischreiter !!!


Wie ich bereits in einem anderen Forum schrieb:

Schön, wie da immer pauschalisiert wird. Das Pferd wird einfach nur furchtbar schlecht geritten. Annehmen und nachgeben und dabei die Hinterhand mitnehmen. Das wird hier alles vollkommen vergessen. Jedoch ist das Pferd nicht die ganze Zeit angenommen, es hält seinen Kopf teilweise von alleine in der Stellung. Die Reiterin sollte außerdem aufhören in der Gegend rumzugucken oder sich im Spiegel zu betrachten und dafür sich mehr auf das Pferd unter sich konzentrieren.

Die Gangart find ich gar nicht merkwürdig, das Pferd läuft nur einfach sehr schlecht und trägt wahrscheinlich durch falsches Reiten den Kopf sehr unschön.
Leika
Ich habe nicht pauschalissiert großes Grinsen

Es war mehr mit Ironie gemeint von wegen dei bösen Englischreiter die ihre Pferde mit Rollkur etc reiten großes Grinsen

Naja ganz gesund scheint die reitweise nicht zu sein Augenzwinkern


Zitat:
Die Gangart find ich gar nicht merkwürdig, das Pferd läuft nur einfach sehr schlecht und trägt wahrscheinlich durch falsches Reiten den Kopf sehr unschön.


Also ist sie doch etwas merkwürdig oder reitet man so ein Pferd? smile
».Vanny.
Zitat:
Original von Leika
Zitat:
Die Gangart find ich gar nicht merkwürdig, das Pferd läuft nur einfach sehr schlecht und trägt wahrscheinlich durch falsches Reiten den Kopf sehr unschön.


Also ist sie doch etwas merkwürdig oder reitet man so ein Pferd? smile

Nicht merkwürdig. Eben durch schlechtes Reiten versaut.
.sunshine
Schatti
Schatti
.:Bunter_Farbtopf
Zitat:
Original von ».Vanny.
Zitat:
Original von Leika
Zitat:
Die Gangart find ich gar nicht merkwürdig, das Pferd läuft nur einfach sehr schlecht und trägt wahrscheinlich durch falsches Reiten den Kopf sehr unschön.


Also ist sie doch etwas merkwürdig oder reitet man so ein Pferd? smile

Nicht merkwürdig. Eben durch schlechtes Reiten versaut.


Joa, oder eben ne miese Pleasure-Reiterin Oô

das ist ja grausam anzusehen verwirrt
lighty
http://www.youtube.com/watch?v=EpHJfl0VNH0
Was meint ihr dazu?

Ich finde die Übungen teilweise nicht schlecht, aber manchmal etwas eigenartig. Was macht sie da am Ende mit dem weißen Pferd?
Sonica
Mein YouTube Kanal

könnt ja mal gucken smile
.:Bunter_Farbtopf
Jungpferde


Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören, bevor ich mich dazu äussere (;
lighty
Zitat:
Original von Farbtopf
Jungpferde


Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören, bevor ich mich dazu äussere (;


ich weiße dazu einfach mal auf eine Diskussion von eef hin, ob man Junge Pferde aussietzen soll oder nicht.
Ansonsten, muss ich gestehen, bin ich nicht so der Westernexperte, aber zumindest in der Dressur ist der äußere Zügel von oberster Priorität und meine Reitlehrerin sieht es garnicht gerne, wenn man seine Hand soweit rüberstreckt. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob man mit Pferden die gerade mal zwei Wochen unterm Sattel sind schon diese Stops machen sollen, da sie ja nicht gerade ungefährlich sind.
Allegemein finde ich, die Pferde sehen zwar reitbar aus, aber nicht so wie sich der Reiter das wünscht, mit Kopf schön nach unten und locker und soweiter.

Ich finde das Video etwas fragwürdig.
.:Bunter_Farbtopf
Hmmm....also ich glaube von Stops kann man hier noch nicht reden.
Hier wurde eher das Kommando 'whoa' auch aus schnelleren Gangarten zu beherrschen geübt.
Und die Hand ist deshalb so weit übergestreckt, damit das Lenkkommando besser wahrgenommen werden kann.
Du siehst ja, dass das Lenken sehr überdeutlich gemacht wird (wie auf nem Fahrrad) das finde ich aus meiner Sicht jetzt nicht so schlimm. (;
Normalerweise werde ich von ihm immer getadelt, dass ich meine Hände soweit vorstrecke xD
Das 'stoppen' ja, das eher. Vielleicht sollte man da die ersten Wochen nur aus dem Trab/Schritt stehen bleiben.

Wie findet ihr den 'fortschritt' der Pferde, wenn sie erst 2 Wochen geritten wurden?
Und wie steht ihr dazu, wann man ein Pferd einreiten sollte?

Hier am Video erkennt man es ein wenig.
der weiße Appaloosa und die Dun-Stute kommen gut damit klar und waren von Anfang an nie sehr schwierig oder so.
Bei der Dunkelbraunen wäre es meienr Meinung vllt besser gewesen noch 6-10 Monate zu warten. Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass sie sich nach einem Jahr plötzlich enorm geändert hatte und vor allem weiterentwickelt und da hat man auch gemerkt, jetzt war sie erst richtig bereit ein Reitpferd zu sein. (hab sie selber geritten) und am Video sieht man, dass sie 'leicht' nervös ist (;
Schatti
Ich habe am Anfang bei meiner Stute das so gemacht. Getrabt nur leicht getrabt und beim Galopp nur im leichten Sitz.

Ich finde aber das die Pferde für 2 Wochen echt schon sehr gut laufen, vor allem das sie schon so nen ruhigen Galopp drauf haben.
Aber mal ehrlich? Mir gefallen die Pferde wie sie laufen und sehe da jetzt nicht verwerfliches dran.
.:Bunter_Farbtopf
Ach jetzt weiß ich mein Frage zu lightbrights text wieder.


genau, was macht es den Unterschied aus, beim jungen Pferd ob ich leichtreite oder aussitze??

Wir sitzen ja alles aus. Bin die letzte Jahre nur manchmal aus Spaß leichtgetrabt. Ich tu mich schon immer beim Aussitzen leichter^^ (selbst als ich noch Englisch geritten bin)

²Schattenpfote

finde, dass es auch nicht schlecht aussieht.
Pferde sind halt doch noch sehr jung.
Und ich hör eben gerne noch andere Meinungen (=
vielleicht seh ich manche Dinge anders und so ^^
Leolinchen
Meiner Meinung nach hat das Pferd schon genug damit zu tun, mit der neuen Situation und der damit verbundenen Gleichgewichtsfindung zurecht zu kommen.
Und das sollte man einem Pferd doch wohl so angenehm und leicht wie möglich machen, eben in dem man es langsam an die Ausbildung heranführt und leicht sitzt, was es dem Jundpferd m.M.n. deutlich leichter macht, das Gleichgewicht zu finden.

Die Ausbildung sieht an sich nicht schlecht aus, die Pferde wirken auch nicht überfordert, aber dennoch finde ich kann es keine behutsame, langsame Ausbildung gewesen sein, wenn es nach nur 2 Wochen solche Erfolge zeigt.
Natürlich, das Bild sieht sehr harmonisch aus und die Pferde zufrieden, aber trotzdem.
Schatti
Ich finde da gibts nichts zu mäckern bei den Pferden. Der Reiter finde ich macht die Sache auch gut.
Gut ich kenne die Pferde natürlich nicht und kann nicht sagen wie sie natürlich wirklich reagieren aber die Videos sind nicht schlecht.
Für 2 Wochen ist das echt ne super Arbeit.
Wenn man andere Pferde sieht, sehen die echt "schlechter" aus als die Pferde im Video. Da hab ich viel schlimmeres schon gesehen.

Wann man Pferde einreiten sollte?
Kommt natürlich auch auf die Rasse drauf an.
Aber wenn ich bedenke, wir haben meine früh eingeritten und es ging bei ihr wirklich super schnell und das als Friesenmix, muss ich sagen, habe ich nichts fest stellen können das es meiner Stute irgendwie geschadet hat.
Sie hat sich super angestellt und selbst im Gelände hatte ich keinerlei Probleme mit ihr.
Kommt halt doch auch aufs Pferd selbst drauf an wie es entwickelt ist und sich anstellt *gg* smile
.:Bunter_Farbtopf
²Leolinchen
okay, deswegen leichtsitzen (= (wieder klküger geworden)

und ähm....DOCH die Pferde haben eine sehr ruhige und angenehme Ausbildung. So angenehm wie es eben geht (;
Der Reiter (mein Trainer in den Ferien) ist sehr ruhig und besonders geduldig mit den Pferden.

Kurz zu den Pferden:

der weiße Appaloosa.
Man kann einmal beim antraben sehr schönb sehen, was für eine coole Sau er ist. Ganz der Daddy. Er ist einfach ein fauler Sack, mit Talent und ruhigem Blut.
Wahrscheinlich hat ihm das bei der Ausbildung sehr gut geholfen.

Die Dun-Stute:
Mit ihr wurde vorher mnehr gearbeitet, als mit den anderen beiden. Sie gehört meiner RL und sie hat vorher schon Kommandos wie Whoa am Strick geübt und hat dem Pferde eben Sachen wie bunte Stangen und Brücken gezeigt.

Die Dunkelfuchstute:
bei ihr hätte ich glaube ich, noch gewartet.
Man sieht, sie schwitzt sehr leicht, ist eher unruhig und im Kopf war sie noch nicht ganz so weit eingeritten zu werden (;

Also leolinchen (=
Die Ausbildung war behutsam. Ob sie langsam war, stellt sich in Frage, aber ich glaube, wenn Pferde im Kopf schon so weit sind, können sie berits so 'Erfolge' zeigen.
Und dabei meine ich ja nicht die zwei Wochen, dass da auch das anlongieren dabei ist, sonder nur das tägliche (kurze!! Labnge werden die jungen Pferde bei uns am Anfang nicht geritten) Lernen unterm Sattel (:


²Schattenpfote
ganz deiner Meinung

wobei man trotzdem auch auf die Rasse achten soll.
ich möchte ja gerne mal einen Shire oder Clydsale und sie sind auch eher Spätzünder und sollten vor dem vierten Lebensjahr nicht angefasst werden.
Bei Quaters heißt es ja, dass sie sehr frühreif sind.
Schatti
Klar, ich möchte das jetzt auch nicht schönreden oder so das man Pferde zu früh einreiten soll.
Ich habe es nur eben bei meiner gesehen und klar, man sollte es nicht übertreiben und wirklich auf das Pferd achten wie es damit klar kommt smile und natürlich eben Rassen bedingt.
Wie Menschen auch, die einen lernen schneller und andere brauchen länger smile

Achja jetzt fällts mir erst ein.
Ich durfte als Gewichtsträger bei einem Friesenwallach helfen da ich die ein zigste war die sich es getraut hat und auch überlebt hat großes Grinsen
Er war glaub 5, vorher ewig longiert und dann kam ich drauf. Vorher sass ein Mann drauf zum ersten mal aber er hat es nicht hin bekommen und ich habe mich dazu bereit erklärt es zu machen (war damals selbst erst 14).
Er war an der Longe natürlich dran und er sollte sich nur an das Gewicht gewöhnen. Er hat sich damit total schwer getan.
Er lief ziemlich verspannt und war total aufgedreht. Einmal wars so schlimm das es wirklich Rodeoreiten war. Die Longenführerin hat die Longe auch nicht mehr halten können weil er durch gegangen ist und gebuckelt hat was das zeug hält.
Doch der Kerl hat mich nicht runter bekommen, ich sass trotzdem drauf. Als ich sah das sie die Longe verloren hatte, musste ich wohl oder übel die Zügel selbst in die Hand nehmen und den Wallach zum stehen zu bekommen was auch geklappt hat.
Ich habe trotz dem Rodeo weiter gemacht bzw haben wir aufgehört und es paar Tage danach wieder probiert.
So wie es aber kam, musste ich den Stall verlassen und was dann weiter geschah weiß ich nicht.
Ich weiß nur das er dann noch im Reitbetrieb wohl lief in den Reitstunden und kurz dadrauf ist er verstorben...
Ich habe dieses Pferd geliebt denn er hatte so einen tollen Charakter. Hätten wir das Geld gehabt hätte ich ihn auch gekauft da er wirklich auch ein super Pferd war...
Bei ihm hat man gemerkt das er einfach sich damit total schwer getan hat und man ihm viel mehr Zeit hätte geben müssen, aber naja.
Gut Sunrice
Zitat:
Original von lightbright.
http://www.youtube.com/watch?v=EpHJfl0VNH0
Was meint ihr dazu?

Ich finde die Übungen teilweise nicht schlecht, aber manchmal etwas eigenartig. Was macht sie da am Ende mit dem weißen Pferd?



Finde die Arbeit von ihr rumdum klasse. Davon kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden..
Was meinst du mit "was macht sie am ende mit dem weißen pferd"??