An alle, die den Herrn Karl hier kritisieren: Habt ihr seine Bücher gelesen, seine DVDs gesehen, ihn schon mal live gesehen (nicht auf einer Messe, denn natürlich wird da einiges für Schauzwecke verfälscht dargeboten, sondern beim Unterrichten, da wo Theorie und Praxis erst wirklich vereint wird?). Und als wichtigstes: Wurde sein System auch wirklich verstanden und einiges persönlich erfahren?
Wahrlich wird auch seine Reitweise nicht von Perfektion getragen. Denn so etwas gibt es nicht. Und dennoch ist er doch viel näher dran als manch andere. Er war auch schon früher ein Denker, und das ist auch heute noch seine größte Stärke. Eher wenige Reitmeister hinterfragen ihr Tun und Handeln so sehr wie er. Da ist es nur natürlich, dass er sich diese Fähigkeit zum Vorteil seiner Fertigkeit macht. Dass das in der Öffentlichkeit als Arroganz rüberkommt ist verständlich, wohingegen er bei Kursen stets als positiver, sympathischer und bodenständiger Mensch auftritt.
Perfektion tötet die Anmut.
Wie recht Guérinière doch hatte.
Ich habe kein Problem damit, wenn jemand mit seinem Tun nicht einverstanden ist. Jeder Mensch hat als Individuum das Recht auf eine eigene Meinung. So soll jeder die Prinzipien verfolgen die er für richtig hält und die seinen Vorstellungen am besten Folge leisten. Viele Wege führen nach Rom, das ist auch bei der Arbeit mit Pferden nicht anders. Ist doch schön wenn sich jeder selbst Gedanken macht und sich nicht diesem Einheitsbrei hingibt, in dem wir Tag täglich zu versinken drohen. Das ist nur wünschenswert.
Was ich aber nicht vertrage sind Leute, die etwas kritisieren von dem sie selbst keine Ahnung haben. (Das ist jetzt nicht auf die Poster über mir bezogen, ich weiß ja nicht wer sich schon mit der Materie beschäftigt hat.) Das ist leichter, aber eben nicht richtiger. Etwas ist nicht schlecht nur weil es viele Leute schlecht finden, ebenso wenig wie etwas gut ist dass viele Leute gut finden. Und gerade wenn man einige Dinge selbst ausprobiert sollte man sich ruhig Zeit lassen. Nach einem Tag darf man keine Wunder erwarten, speziell auch jetzt diesem System muss man Zeit geben sich zu entwickeln.
Keine Angst, ich will mit diesem Beitrag keinen Pro-PK-Club starten und schon gar niemanden persönlich angreifen. Ich wollte das schon seit langer Zeit loswerden, und jetzt schien mir einfach der passende Zeitpunkt.
Und um noch kurz ein paar Worte über das Video zu verlieren: Ganz isoliert betrachtet finde ich Moses weit mehr attraktiv als das Warmblut. Auch mit der Tatsache dass das Warmblut rein optisch viel eleganter wäre.
Einen kleinen Lacher konnte ich mir allerdings nicht verkneifen: Als Hess mit ganzem Körpereinsatz etwas erklärt und Karl nur still den Boden anlächelt: göttlich