[T&P] Videosammlung II

Vanilia11
Zitat:
Original von Erdbeer-Pony
Zitat:
Original von Illusory
Der Springstil gibt mir zu denken...oO

Tolles Pferd, aber die Art, wie er springt ist doch schlimm oO Die Beine hängen zuerst irgendwo, er kommt viel zu knapp und muss sich mit einem mehr hoch als vorwärts retten.


Das Pferd sieht aber auch noch recht jung aus oder stand da irgendwo ein Alter bei?

Schätze mal, von der Muskelatur her wird der nicht älter sein als 4 -5 jährig. Wie schon erwähnt wurde; zu dicht & fehlende Routine am Sprung, daher die schlechte Beintechnik. Auffallend ist auch, dass das Kerlchen noch Mühe hat mit der Distanz.

Würde dem nochmals etwas Zeit geben. Sieht auch noch ziemlich 'unfertig' aus.
White_Mustang
Zitat:
Original von Vanilia11
Zitat:
Original von Erdbeer-Pony
Zitat:
Original von Illusory
Der Springstil gibt mir zu denken...oO

Tolles Pferd, aber die Art, wie er springt ist doch schlimm oO Die Beine hängen zuerst irgendwo, er kommt viel zu knapp und muss sich mit einem mehr hoch als vorwärts retten.


Das Pferd sieht aber auch noch recht jung aus oder stand da irgendwo ein Alter bei?

Schätze mal, von der Muskelatur her wird der nicht älter sein als 4 -5 jährig. Wie schon erwähnt wurde; zu dicht & fehlende Routine am Sprung, daher die schlechte Beintechnik. Auffallend ist auch, dass das Kerlchen noch Mühe hat mit der Distanz.

Würde dem nochmals etwas Zeit geben. Sieht auch noch ziemlich 'unfertig' aus.


Ich bin jetzt kein Profi, aber das mit der Distanz ist wohl wahr, das sieht man. Allerdings würde ich ihn doch noch nicht über solche Sprünge lassen, wenn ich sehe er hat noch Probleme sich richtig einzuschätzen. Lieber erstmal ein paar Kreuze oder kleine Steilsprünge hintereinander. Oder nicht?
Isabelle
Zitat:
Original von White_Mustang
Zitat:
Original von Vanilia11
Zitat:
Original von Erdbeer-Pony
Zitat:
Original von Illusory
Der Springstil gibt mir zu denken...oO

Tolles Pferd, aber die Art, wie er springt ist doch schlimm oO Die Beine hängen zuerst irgendwo, er kommt viel zu knapp und muss sich mit einem mehr hoch als vorwärts retten.


Das Pferd sieht aber auch noch recht jung aus oder stand da irgendwo ein Alter bei?

Schätze mal, von der Muskelatur her wird der nicht älter sein als 4 -5 jährig. Wie schon erwähnt wurde; zu dicht & fehlende Routine am Sprung, daher die schlechte Beintechnik. Auffallend ist auch, dass das Kerlchen noch Mühe hat mit der Distanz.

Würde dem nochmals etwas Zeit geben. Sieht auch noch ziemlich 'unfertig' aus.


Ich bin jetzt kein Profi, aber das mit der Distanz ist wohl wahr, das sieht man. Allerdings würde ich ihn doch noch nicht über solche Sprünge lassen, wenn ich sehe er hat noch Probleme sich richtig einzuschätzen. Lieber erstmal ein paar Kreuze oder kleine Steilsprünge hintereinander. Oder nicht?


Klar sieht es unroutiniert aus, aber die Höhe scheint der ja locker zu packen.
Die Distanzen sind für dieses Pferd einfach nicht passend zu sein - aber so schlecht find ich es jetzt nicht.
Vanilia11
Absprungstande vorlegen ist eine gute Möglichkeit nur in dem Falle bringt es nicht den gewünschten Erfolg. Entweder sollte man die Position resp. der Abstand der Absprungstange verändern/ verschieben. Allenfalls bin ich der gleiche Meinung, dass ein junges Pferd erst lernen muss in der Ruhe den richtigen Absprungpunkt mit der nötigen Balance zu finden. In die Luft kommt das Kerlchen keine Frage. Aber wie mein Trainer auch sagt; "Nicht die Höhe ist entscheidend, sondern der Wille und die Technik am Anfang einer Springausbildung." -- Das sehe ich hier genauso.
Ceres
Zitat:
Original von Kermit
Mutig der kleine Kerl, wobei bei ein paar Stellen denk ich mir schon : puuuh
z.B wie er in den Steigbuegeln haengen bleibt^^

http://www.youtube.com/watch?v=aUaP0t5IU...player_embedded


Genial. Noch viel genialer finde ich, dass der Knirps da trotzdem noch spaß bei der Sache hat. Nur so lernt man einen festen Sitz im Sattel zu bekommen großes Grinsen Wobei das Pony ja wirklich rotzfrech ist, einfach nur witzig anzuschauen. Und Kinder sind da ja ohnehin mutig und nicht so schmerzempfindlich großes Grinsen
-Julia-
Zitat:
Original von Ceres
Zitat:
Original von Kermit
Mutig der kleine Kerl, wobei bei ein paar Stellen denk ich mir schon : puuuh
z.B wie er in den Steigbuegeln haengen bleibt^^

http://www.youtube.com/watch?v=aUaP0t5IU...player_embedded


Genial. Noch viel genialer finde ich, dass der Knirps da trotzdem noch spaß bei der Sache hat. Nur so lernt man einen festen Sitz im Sattel zu bekommen großes Grinsen Wobei das Pony ja wirklich rotzfrech ist, einfach nur witzig anzuschauen. Und Kinder sind da ja ohnehin mutig und nicht so schmerzempfindlich großes Grinsen


Schade dass das Video "ED being good" gesperrt ist ^^
Vanilia11
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Illusory
Ich frag mich nur, warum man gerade ein so junges Pferd mit so schlechtem Auge für Distanzen (mangelnde Erfahrung) über so hohe Endsprünge gehen lässt oO
Um die richtige Technik zu lernen und auch den richtigen Bewegungsfluss rauszukriegen wäre es viel sinnvoller, ihn über kleinere, aber "rundere" Hindernisse zu schicken, damit er lernt den Rücken aufzumachen.
Wenn er diesen Stil unter dem Reiter übernimmt... ne.

Also erstmal muss ich sagen, dass das Pferd genial ist und auch genial springt - wenn auch noch unerfahren und unausgereift.
Das Freispringen wird sicherlich nicht den Effekt haben sollen, dass das Pferd an seiner Technik feilt. Das wird (später) unter dem Sattel gemacht und ich bin sicher, die Leute lassen ihn dann auch erstmal nur über kleine Sprünge gehen.
Ich gehe davon aus, dass sie das Video von dem Pferd gemacht haben um zu zeigen, was für ein Vermögen das Pferd hat. Und das ist doch gelungen.


Nicht ganz korrekt. Es bringt Abwechslung in den Trainingsalltag von Pferden aller Rassen und Reitweisen und hat auch für Pferde, die unter dem Sattel nicht springen müssen, einen hervorragenden gymnastizierenden Effekt. Für Springpferde gehört das Freispringen zu einem durchdachten Trainingskonzept zwingend dazu - lernen sie hierbei doch, Selbstvertrauen und Routine zu gewinnen und ihre Springtechnik zu verbessern. Voraussetzung ist, dass die Menschen, die das Freispringen durchführen, die Hindernisse sachkundig aufbauen, die Pferde richtig vorbereiten und den Ablauf des Freispringens den Fähigkeiten des jeweiligen Kandidaten entsprechend gestalten. Dazu gehört auch das richtige Einschätzen der Distanzen zwischen den jeweiligen Hindernissen.

Das er die Höhe packt, da zweifelt niemand.
TinaToon
Zitat:
Original von Clayriss
Wenn das Pony mal möchte: http://www.youtube.com/watch?v=IxfBUK569...re=mfu_in_order


da kannst dus sehen ;D

aber das pony hat echt raus wie der junge aufm boden landet +g+ ich hatte teilweise echt tränen in den augen großes Grinsen
Leika
Ceres
Zitat:
Original von Vanilia11
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Illusory
Ich frag mich nur, warum man gerade ein so junges Pferd mit so schlechtem Auge für Distanzen (mangelnde Erfahrung) über so hohe Endsprünge gehen lässt oO
Um die richtige Technik zu lernen und auch den richtigen Bewegungsfluss rauszukriegen wäre es viel sinnvoller, ihn über kleinere, aber "rundere" Hindernisse zu schicken, damit er lernt den Rücken aufzumachen.
Wenn er diesen Stil unter dem Reiter übernimmt... ne.

Also erstmal muss ich sagen, dass das Pferd genial ist und auch genial springt - wenn auch noch unerfahren und unausgereift.
Das Freispringen wird sicherlich nicht den Effekt haben sollen, dass das Pferd an seiner Technik feilt. Das wird (später) unter dem Sattel gemacht und ich bin sicher, die Leute lassen ihn dann auch erstmal nur über kleine Sprünge gehen.
Ich gehe davon aus, dass sie das Video von dem Pferd gemacht haben um zu zeigen, was für ein Vermögen das Pferd hat. Und das ist doch gelungen.


Nicht ganz korrekt. Es bringt Abwechslung in den Trainingsalltag von Pferden aller Rassen und Reitweisen und hat auch für Pferde, die unter dem Sattel nicht springen müssen, einen hervorragenden gymnastizierenden Effekt. Für Springpferde gehört das Freispringen zu einem durchdachten Trainingskonzept zwingend dazu - lernen sie hierbei doch, Selbstvertrauen und Routine zu gewinnen und ihre Springtechnik zu verbessern. Voraussetzung ist, dass die Menschen, die das Freispringen durchführen, die Hindernisse sachkundig aufbauen, die Pferde richtig vorbereiten und den Ablauf des Freispringens den Fähigkeiten des jeweiligen Kandidaten entsprechend gestalten. Dazu gehört auch das richtige Einschätzen der Distanzen zwischen den jeweiligen Hindernissen.

Das er die Höhe packt, da zweifelt niemand.


*hust*
nett kopiert http://www.buecher-zum-pferd.de/catalog/...184927710e16bdd

...
White_Mustang
Zitat:
Original von Leika
http://www.youtube.com/watch?v=BbPlYL2hNmE&feature=related

Der Sattel. Autsch !


Ich würd sagen, da hat jemand vergessen nachzugurten, oder ist der Gurt ganz gerissen, wahrscheinlich das eine, auf des anderen Fehler Augenzwinkern

edit.
Der Sattelgurt reißt kurz nach dem 2. Sprung, wenn man genau hinsieht, sieht mans.
Leika
Naja schon vor dem Sprung ist der Sattel etxrem weit vorne Augenzwinkern
White_Mustang
Jah, der Sattel sitzt falsch, dazu wahrscheinlich nicht (richtig) nachgegurtet (mangels des richtigen Halts durch die falsche Lage) und als das Mädel dann nach vorn geschleudert wird machts *ratsch* und der Sattelgurt is hinüber, und somit landet Pinkie auf dem Boden großes Grinsen
Leika
Frag emcih wie man sowas in Internet stellen kann bzw muss xD ADS?
Vanilia11
Zitat:
Original von Ceres
Zitat:
Original von Vanilia11
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Illusory
Ich frag mich nur, warum man gerade ein so junges Pferd mit so schlechtem Auge für Distanzen (mangelnde Erfahrung) über so hohe Endsprünge gehen lässt oO
Um die richtige Technik zu lernen und auch den richtigen Bewegungsfluss rauszukriegen wäre es viel sinnvoller, ihn über kleinere, aber "rundere" Hindernisse zu schicken, damit er lernt den Rücken aufzumachen.
Wenn er diesen Stil unter dem Reiter übernimmt... ne.

Also erstmal muss ich sagen, dass das Pferd genial ist und auch genial springt - wenn auch noch unerfahren und unausgereift.
Das Freispringen wird sicherlich nicht den Effekt haben sollen, dass das Pferd an seiner Technik feilt. Das wird (später) unter dem Sattel gemacht und ich bin sicher, die Leute lassen ihn dann auch erstmal nur über kleine Sprünge gehen.
Ich gehe davon aus, dass sie das Video von dem Pferd gemacht haben um zu zeigen, was für ein Vermögen das Pferd hat. Und das ist doch gelungen.


Nicht ganz korrekt. Es bringt Abwechslung in den Trainingsalltag von Pferden aller Rassen und Reitweisen und hat auch für Pferde, die unter dem Sattel nicht springen müssen, einen hervorragenden gymnastizierenden Effekt. Für Springpferde gehört das Freispringen zu einem durchdachten Trainingskonzept zwingend dazu - lernen sie hierbei doch, Selbstvertrauen und Routine zu gewinnen und ihre Springtechnik zu verbessern. Voraussetzung ist, dass die Menschen, die das Freispringen durchführen, die Hindernisse sachkundig aufbauen, die Pferde richtig vorbereiten und den Ablauf des Freispringens den Fähigkeiten des jeweiligen Kandidaten entsprechend gestalten. Dazu gehört auch das richtige Einschätzen der Distanzen zwischen den jeweiligen Hindernissen.

Das er die Höhe packt, da zweifelt niemand.


*hust*
nett kopiert http://www.buecher-zum-pferd.de/catalog/...184927710e16bdd


...

... aus einem sehr gutem Buch. Genau. Besser hätte es man nicht erklären können.

Aber, wir haben hier schliesslich eine Videosammlung. Also;

sweet
Fifa
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/c...umentId=5547328

Ich weiß nicht, ob es schon drin ist. Sehr interessant. Sowohl der nationale als auch internationale Reitsport ist echt... zum In-die-Tonne-treten. Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber was ich allein in einer halben Stunde auf dem Abreiteplatz des Pfingstturniers (Wiesbaden) gesehen hab, reicht mir.
Minnie*
Zitat:
Original von nessi*
http://www.youtube.com/watch?v=XsNlJv5X8gs&feature=related
aua unglücklich


Genau das ist mit Romi und mir auch passiert. unglücklich Nur nicht nach nem Sprung, sondern einfach hingeknallt.
Bille
Helmkamera Cross Country WEG 2010

http://www.youtube.com/watch?v=frbETD7Eh...player_embedded

Die Kommentare finde ich teils klasse großes Grinsen (sind ja nichtmal richtige wörter, zum teil XD)
Jenne
Zitat:
Original von Leika
Frag emcih wie man sowas in Internet stellen kann bzw muss xD ADS?

weißt du überhaupt was ADS ist bzw beinhaltet??
Shorty
Zitat:
Original von Bille
Helmkamera Cross Country WEG 2010

http://www.youtube.com/watch?v=frbETD7Eh...player_embedded

Die Kommentare finde ich teils klasse großes Grinsen (sind ja nichtmal richtige wörter, zum teil XD)


Irgendwie erinnert mich die Kopfform im Schatten bei 1:30 etwa an den Tod O__o ^^