[T&P] Unerwünschtes, aber ständiges Berühren von Passanten...

Birgit
Hallo smile

Ich bin ein recht soziales Mensch(*gg*) und weiß das ich meinem Pferd absolut vertrauen kann, bzw. kann ihn in jeder Situation einschätzen. ich komme den meisten Leuten einfach zuvor. Wenn ich merke das Interesse an dem Pferd besteht frage ich einfach ob derjenige(meist Kinder) mal streicheln möchte und wenn die Zeit es erlaubt, biete ich sogar eine Runde auf dem Rücken des Pferdes an.(Nur mit Helm+Sattel oder Reitgurt)

Wenn aber jemand auf mein Pferd zustürmt und mich vorher nicht fragt kommt mein Pferd mir meist zu Gute.. Er rast zurück und reißt den Kopf hoch bzw. schnappt. Mein Pferd lässt sich ungern von jedem antatschen, nur mit einer gewissen "Vorbereitung" ist das gefahrlos möglich. Von daher hab ich selten das Problem das Fremde unerlaubt an mein Pferd ran kommen^^

Wenn es dennoch der Fall ist, weise ich sie freundlich zurück und sage das sie es entweder lassen sollen, oder bitte warten bis ich es erlaube. Egal ob das Pferd grade ruhig steht oder nicht, da geht´s mir einfahc um den Respekt VOR dem Tier... Augenzwinkern
Hannii
zur not einfach sagen "achtung, das pferd hat einen schweren hautpilz, nach dem anfassen hände sofort desinfizieren und die finger von schleimhäuten fernhalten"

dabei sollte man dann halt auch möglichst sich nicht ins gesicht greifen oder andre pferde berühren
Nissy18
Ich hasse sowas. Mit Pferden hatte ich bisher kaum Probleme. Den Hengst wollen die Kinder auf dem Hof zwar schon streicheln, da er das einzige gescheckte Pferdchen ist, aber sie fragen immer ganz nett. Wobei ich sagen muss, mein Herz würde stehen bleiben wenn einfach jemand vorallem ein Kind zu dem Hengst reingeht. Nicht dass er ein böses Tier ist nein, aber ich kenne ihn und wenn er mal wieder einen schlechten Tag hat, dann drückt er dich weg und ein Kind...vorallem wenn sie dann einfach von hinten heranschleichen würden...aber bis jetzt haben sie immer ganz dolle gefragt..

Was mich nervt:

Ich habe ja Shin, eine Chihuahuahündin. Als ich sie gehabt habe wo sie gerade mal 8 Wochen war, boah war das nercig. Damals habe ich in der Stadt gewohnt, immer wenn ich mal einkaufen wollte, vorallem wenn ich warte bis ich über die Strass egehen kann, halte ich sie hoch, damit sie nicht niedergetrampelt wird und dann? Kommen einfach so greiffer an meine Brust wo der Chihuahua ist, man fragt nicht, man greifft einfach zu und streichelt mal los. 1. Muss ich weiter, 2. Hab ich keinen Bock darauf einfach Griffel vor die Fresse zu haben (Sorry meine Ausdrucksweise macht mich einfach sauer) und weisste dann kommt das: Mein Hund beisst i-wann weil er erschrickt oder sonst was und dann bin ich der Bohmann, die Polizei kommt nimmt mir den Hunf weg, ich bezahl ne Busse und das schlimmste man schläfert sie ein...Echt keinen Bock drauff

Dan habe ich eine Weile lang immer gesagt: Der beisst...wie die Leute reagiert haben: Ach was so ein kleines Hündchen kann doch gar nicht beissen...

Naja ich bin froh, Jrada oder Neverio wird nur wenn er in der Box steht gestreichelt, aber verständlich sind die draussen haben sie immer mal so ihre 3 Sekunden wo sie tänzeln oder so, das schreckt die dan meistens ab...aber trotzdem es nervt...

oder ich geh mit Shin spazieren, ich kann an einem schönnen Sommertag keine 3 Meter laufen schon wieder: Ist das ein Chihuahua? och ist der süss...(streichel streichel) dann lauf ich wieder, und dann wieder jemand nochmal die gleiche Frage: Chihuahua? Wie alt? Weibchen, wie süss....anfangs wars ja toll aber nun nervt es, weil ich doch gerne beim spazieren einfach laufen gehn würde an einem schönen Tag und nicht permanent anhalten muss...und bist du unfreundlich heisst es wieder: jaja die Tussis die ihren Chihuahua haben, oder dann die bösen bösen Hundebesitzer...>.< sowas macht mich echt wahnsinnig...-.- Streichelt meinen Hund solange ihr wollt aber nervt mich nicht alle 3 Meter und bei den Pferden fragt vorher. Ich weiss ja nicht was alles gefüttert wird wenn wir nicht da sind, aber Neverio musste nun ein extra nicht füttern Schild dranhaben. immer wieder füttert ihn jemand und er hat sowieso einen sehr sensiblen Magen und ist wegen den Magengeschwüren Kolikanfällig...wer weiss wieso das wohl gekommen ist?
Nik
Ich denke, wenn jemand fragt ist das in Ordnung, aber ansonsten habe ich es auch nicht gerne, wenn Fremde meine Pferde begrabbeln. Ich bin zwar sehr eigen mit ihnen, aber ist es denn so verkehrt, wenn man nicht möcht, dass wirklich jeder "Vogel" die Pferde betatscht und füttert?
Nik
Ich mag es ja generell nicht, wenn meine Pferde betatscht werden. ABer schlimmer finde ich es noch, wenn kleine Kinder einfach drangehen. Da muss nur mal mein Pony etwas gierig auf ein Leckerlie sein oder mein Großer auf den Fuß treten. Da habe ich dann schon Angst vor. ERwachsene sind dann selber Schuld, wenn was passiert, aber Kinder sind da so unbedarft... .
Tatjana
Zitat:
Original von Lea97
Wenn ich mich mit meiner Freundin unterhalte und sie grade ihr Pferd putzt, streichel ich es auch mal oder geb ihm ein Leckerchen, was aber auch völlig ok ist. Ich denke du reagierst etwas über Augenzwinkern


Es geht doch um Passanten und nicht um Leute, die sowieso bei dir im Reitstall sind.
Itoe
Ich glaube ich würde es wohl auch nicht so richtig wollen, wenn mein Pferd wenn ich denn eines hätte, betatscht werden würde oder gar gefüttert oO
Fragen kostet ja nichts, aber einige sehen das ja wohl nicht ein xD

Kommentar zu den hunden mit beißen und so, ich fände es wirklich schön, wenn die besitzer es einem sagen wenn der Hund beißt wenn man schon nett frägt ob man den streicheln kann und darf oO Hatte mal eine Frau vor mir, die meinte so, ja der hund ist lieb und kann gestreichelt werden.
Hand zum schnuppern hingehalten, hatt er dann nicht nach meiner Hand geschnappt? oO War zum Glück schnell genug das ich nur die Zähne gespürt hatte, aber sonst nichts weiter war o.O

Finds daher scohn sinnvoll passanten etc. mal vor zu warnen wenn hund oder pferd mal beißt tritt etc. Wenn man es sonst vllt. nicht erkennen kann xD

Zu Pferden auf die Koppel gehen würde ich nie wenn sie fremde Tiere sind und joar xD
Mona
-
*Anja
Gestern war ich beim Hotte, und da sind 3 Leute (Mutter, Vater, Tochter) und ein Hund das Feld hochgekommen (300m?), weil die das "wünderschöne Pferd" gesehen haben.
Ist zu einem kleinen Gespräch gekommen und Tochter und Mutter durften dann auch mal streicheln. Und mein Dicker ist dann schon so, er liebt es, betätschelt zu werden. Schließlich könnte die Person ja auch etwas fressbares dabei haben.
Wenn man sich mal nicht um ihn kümmert, sondern um das Pferd neben ihm, "beschnüffelt" großes Grinsen er einen, kommt näher und fragt so "Hast du mich etwa vergesen? geschockt "

Desshalb darf er dann auch mal gestreichelt werden, aber ungern von kleinen Kindern, weil er dann schon gerne mal die Hände anschnuppert und dann versucht, sie zu "schnappen", also nicht böswillig, sondern einfach, als ob ein Leckerlie drin wär. Er beißt sozusagen in einen imaginären Apfel.
Hannii
Zitat:
Original von Thinka
Zitat:
Original von Pferdi
zur not einfach sagen "achtung, das pferd hat einen schweren hautpilz, nach dem anfassen hände sofort desinfizieren und die finger von schleimhäuten fernhalten"

gute Idee großes Grinsen
Könnte man als Schild an die Weide und an die Box hängen großes Grinsen


nja es ist ja immer so: pferd wird gestreichelt und gefüttert, sagt man das pferd würd beißen, soll man nur keine angst zeigen. sagt man, das pferd wird krank davon, soll man mal nicht so sein, von einem verschimmelten brot mit butter drauf wird das schon nicht krank. gehts aber um die eigene gesundheit, verstehen auf einmal alle, was man will
*isigirl*
Ich kann dich voll & ganz verstehen.
Bei mir wars mal so auf nem Turnier, am Abreiteplatz sind die ganze Zeit kleine Kinder rumgewuselt & mein Pony war eh schon am Durchdrehen. Als sie dann hergelaufen sind & sie streicheln wollten (manche haben eben auch nicht gefragt), hab ich einfach gesagt dass sie beißt bzw. ausschlägt. Die waren dann schnell weg großes Grinsen das machen wir, also meine Mum & ich, jetzt immer großes Grinsen
Hannii
butterflyflip, das mach ich aber auch, wenn ich meiner dicken eine karotte bring, nehm ich für gewöhnlich noch zwei mit und teil die auf die andren drei pferde im stalltrakt auf, die tun mir sonst so leid....außerdem geben die uns auch ab und an was ab, wir wissen ja was das ist und was gesund ist und was nicht, ich weiß auch, dass das junge pferd lernt zu beißen, wenn ichs ihr aus der hand gebe und geb der es in den trog und sowas....
Nissy18
Ich geb generell auf dem Hof wo Neverio ist keine Leckerlis den anderen Pferdchen ausser 2, weil mir die Besis von ihnen gesagt haben es wäre ok. Man weiss ja nie, ich mekrs bei Neverio, niemand hätte gedacht dass er Magenprobleme hat und jetzt? Vorallem war es schwer wegen dem TA auch, weil er wollte wissen was Neverio so frisst und wir wussten nicht, wer gibt ihm alles Leckerlis? Was? usw.

Aber streicheln find ich ned schlimm, aber auch nur wenn man VORHER fragt. Da sag ich selten nein, ausser eben bei Jrada und Neverio wenn sie wieder mal "zickig" drauf sind oder grad n schlechten Tag haben. Vorallem bei Neverio, bei ihm weiss ich halt, wenn was passiert dann kommen Kommentare wie:

Typisch Hengst, usw. und dann noch probleme usw. Deshalb lieber vorher fragen, weil ich hab ja generell nichts dagegen. Ebn nur wenn dann so ne Situation da ist vonwegen, Pferd ist schlecht gelaunt oder sehr nervör und dann kommen i-welche Leute und streicheln und dann steigt er oder was auch immer...darauf hab ich keinen Bock.
katho
Zitat:
Original von Nieves
Was im alten Stall viel extremer war, und was mich weitaus mehr gestört hat, waren nicht x-beliebige Spaziergänger, die vorbeikamen um sich die Pferde anzusehen, sondern die ganzen Reitschüler (alle so im Alter von ca. 7-12 Jahren), die plötzlich glaubten, sie dürften an jedes Pferd rangehen, weil sie ja "zum Stall" gehören. Und das, wo ich Kinder ja so gut leiden kann.


Geht mir ganz genauso^^
vor allem wenn die Kinder glauben, sie können ja soo gut reiten, nur weil sie einmal bei ner Runde Trab nicht runtergefallen sind...
Eine war mal so dreist, die ist, wie ich am Platz reiten war, rausgerannt und hat mir gesagt das sie das auch kann und ob sie nicht mal rauf dürfe mir das zeigen - sag mal, gehts noch?

Grundsätzlich hab ich ja nichts dagegen, wenn im Hof mal jemand kommt und nett fragt, ob er streicheln darf, aber wenn ich gerade am Platz reite mag ich es gar nicht. Zuschauen - ja, wenn ich fertig bin fragen ob streicheln - ja, aber mich unterm trainieren fragen ob SIE reiten darf?? Augen rollen

Wenn ich ausreiten gehe, bleibe ich auch manchmal stehen, wenn jemand fragt ob das Kind streicheln darf.
Da ist es mir auch noch nie passiert das jemand einfach so auf mich zukommt.

Am Turnier finde ich das schon etwas nerviger. Da bin ich ja selbst nervös, Stress hab ich auch, Pony vll auch nervös und dann will noch jemand streicheln kommen? eher nicht, nein danke^^ Vll nach der Siegerehrung großes Grinsen


Mit Füttern auf der Weide hab ich noch nichts mitbekommen, obwohl bie uns auch ein Fuß- und Radweg vorbeiführt...Einmal hatter Monty ne Kolik, aber das war vermutlich von den Äpfeln (Wie intelligent muss man sein um die Pferde im Herbst auf die Weide mit den Apfelbäumen zu stellen???)
Was mein Dicker in der Box von den ganzen Kindern so bekommt will ich gar nicht wissen. Gott sei Dank steht er in nem Stalltrakt wo keine Schulpferde sind, obwohl das glaube ich auch nicht viel ausmacht, meine Gerten verschwinden im Wochentakt -.-
kernobst
Also 'unsere' 2 stehen ja privat im Offenstall, der noch dazu etwas abseits liegt. Nur die große Koppel liegt genau an der Straße, auf der etwas los ist. Wenn die Spaziergänger da stehen bleiben und die Pferde anschauen oder sogar streicheln ist das doch nicht schlimm? Mach ich ja auch je nach dem, wenn ich an einer Koppel vorbei komme^^
Ich mein, die können sich ja beide verkrümeln, wenn sie keine Lust haben oder einfach wegbleiben, von den Spaziergängern, was sie auch oft genug tun. Füttern konnte ich noch nie beobachten, ich glaube das ist kein Problem. Extra was mitnehmen tun die Leute da glaub auch nix, so interessiert sehn die alle nicht aus. Beim füttern wäre ich bei Fremden auch empfindlicher. Ist aber hier eben eigentlich kein Problem. Wenn sie fragen, dürfen sie aber sogar auch füttern. Wir sind da sehr sozial, vor allem bei Kindern.

Auf Ausritten haben wir sie auch schon streicheln lassen, wobei wir da immer vorher gefragt wurden und da sagen wir eigentlich nie nein. Stütchen darf zwar nicht von Kindern gestreichelt werden, weil sie die nicht leiden kann, aber das ist für die auch alle ok, wenn wir das sagen. Unser "Opa" hingegen, liebt schon immer Kinder und es ist immer wieder schön, wie toll er mit ihnen umgeht.
Nur einmal hat ein Spaziergänger im vorbeigehen Stütchen an der Flanke berührt, zum Glück ist sie im Grunde ja schon ein liebes Pferdchen und ist einfach weiter gelaufen.

Ansonsten haben wir glaub sehr freundliche Spaziergänger. Die finden die Pferde glaub ich immer selber toll und grüßen ganz oft, wenn man mit denen unterwegs ist. Autofahrer haben wir zum Glück rücksichtsvolle, die abbremsen und in angemessenem Tempo vorbeifahren. Aber Angst haben die auch keine, die fahren manchmal mit 10cm Abstand vorbei, weil der Weg so schmal ist. Aber unseren macht das auch nix, die haben aus Neugierde auch schon mal den Kopf in ein vorbeifahrendes Auto gesteckt, als die Scheibe unten war großes Grinsen
nathcen
Irgendwelche Passanten kommen bei uns nicht direkt am Stall vorbei, da der auf nem recht großen Privatgrund steht und die Leute dann doch nicht mitten im Dorf auf dem Hof anderer Leute rumspazieren.
Und wenn die Pferde auf der Koppel sind, dann kommen die im Leben nicht an den Zaun. Aber das wäre mir auch egal, wenn jemand meinen dann streichelt (angenommen, er würde es zulassen)
Füttern finde ich da schon weniger in Ordnung, schließlich gibt es immer wieder Pferde, die bestimmte Dinge nicht vertragen oder gar richtig heftig darauf reagieren. Hatte ich zum Glück nie Probleme mit und wie gesagt, unsere Pferde sind zu beschäftigt um an den Zaun zu kommen und den Leuten die Nase in die Jacke zu stecken großes Grinsen

Was ich abolut nicht haben kann ist, wenn Leute (auch welche vom Stall) meinen, sie müssten an mein Pferd gehen, wenn ich gerade am Hufe auskratzen bin, an der Kruppe stehe oder dergleichen.
Mein Pferd ist da nämlich äußerst kritisch und ich kann darauf verzichten nochmal Meter weit katapultiert zu werden und mir diverse Knochen dabei zu brechen, nur weil er aufgrund einer Streichelattacke wieder nach hinten losspringt.
Man geht nicht einfach so an irgendwelche Pferde, nichtmal, wenn man selbst viel Pferdeerfahrung hat. Und schon zehnmal nicht, wenn man weiß, dass eben dieses Pferd dann gerne mal den Rückwärtsgang einlegt.
Oder einfach schön mit dem Schubkarren hinten dran vorbei mit den Worten "Mei, bei dem geht des ja!" Ich: "Naja, wenn du meinst. Ich kenn das Pferd ein wenig länger als du und obwohl er mir eigentlich vertraut - solche Aktionen würde ich mich nicht trauen."
Mein Pferd ist bei sowas wirklich kritisch - vor kurzem ist er vorne hoch gegangen, weil ich aus der Sattelkammer raus bin und dabei die Kappe nicht auf dem Kopf, sondern in der Hand hatte. Bei ihm weiß man einfach nie genau, was er gerade mit irgendwelchen irischen Erfahrungen in Verbindung bringt und eigentlich sollten die Leute in meiner Umgebung das langsam wissen. Naja, man redet irgendwo halt gegen Wände. Mein Pferd ist haftpflichtversichert, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Das Beste war aber mal ein Fahrradfahrer beim Ausreiten ... Hola. Wir reiten nebeneinander, war zwar schon Platz zwischen uns, aber mehr Platz war neben uns auf Straße. Was macht der? Er fährt zwischen uns durch. Ein zwischen uns, mit nem schönen Schlenker. Wie gesagt, ich kann für mein Pferd nicht die Hand ins Feuer legen. Irgendwann zieht der nochmal richtig durch ...

Leonhardifahrt ist auch immer gut. Wenn die Trachtenmänner mit Fahnenmästen in der Hand (!) meinen, sie müssten sich hinter meinem Pferd durchquetschen und ihm dabei die Hand auf die Kruppe legen. Das war vorletztes Jahr wirklich sehr grenzwertig, Pferd war zum Glück zu langsam im Kopf, sonst hätte er ihm eine geklebt.

Wenn ich ein absolut verlässliches Pferd hätte wäre es mir ehrlich gesagt ziemlich gleich, wer das betascht. Aber bei meinem ist das leider ganz und garnicht der Fall und es geht eigentlich weniger darum, dass es mich nervt, sondern darum, dass es wirklich sehr gefährlich für alle Beteiligten sein kann.
callous.
Ich finde sowas auch unmöglich. Beim Reiten kommt ein Kind (was heißt da "Kind"? Die war bestimmt schon so 15/16...) plötzlich so in die Halle und meint, mein Pferd während dem Reiten streicheln zu müssen. Das Pferd war kurz vorm Sprung, hat aber natürlich abgebrochen, als es die Leckerlis roch. Nicht nur, dass ich fünfzehn Minuten vom Reiten abgehalten wurde ("Entschuldigung, aber ich möchte gerne weiterreiten. ... Wenn du willst, kannst du ihm NACH dem Reiten ein Leckerli geben, aber jetzt ist das gerade unpassend." Keine Reaktion, sie streichelt einfach nur weiter und verfüttert Leckerlis, obwohl das Pferd schon fett genug ist, eine Trense trug und wir mitten drin waren). Da finde ich ein wenig betätscheln auf der Koppel weniger schlimm.
*Anja
fabbiliy, wao o0 Ich wär einfach weiter geritten, und hätt sowas gesagt wie "Hallo? Gehts noch?". Auch wenn ich sonst schüchtern bin, sowas geht doch nicht!

Heute im Stall ist wieder ein Familie durch die Stallgassen gelaufen. Obwohl fett an der Tür steht "Betreten für unbefugte verboten" und an deren Verhalten (z.B. haben die fast jedes Boxenschild gelesen) hat man schon gesehen, dass die nicht noch nicht so oft/noch garnicht in unserem Stall waren.
Und dann gehen die doch tatsächlich mit einer Leckerlietüte rum, und schmeißen jedem Pferd was rein. Sogar bei Walesca, die höchst anfällig für Koliken ist und bei ihr auch schön rot dransteht "Füttern strengstens verboten! Kolikgefahr!".
*~Darling~*
Ich hab mich heute mit einer Passantin schön unterhalten...
Sie fand es auch unmöglich, dass manche Menschen einfach so die Tiere betätscheln, ohne zu fragen... Sie hat gesagt, sie würde es sich NIE wagen an ein solches Tier zu gehen und einfach ihre (wie sie es so schön formuliert hat großes Grinsen ) "Griffeln" an das Tier zu packen...
Man weiß eben nie, was das Pferd vorher schon 'durchgemacht' hat und welche Eigenarten es besitzt.

z.B. Ich pflege z.B. ja neben meinem Pferd noch ein Pferd, wo man nie weiß ob der jetzt mal zuschnappen würde oder nicht... bei Menschen die er kennt ist das in der Regel kein Problem (es sei denn sein Sattel ist in der Nähe, aber das ist ja schonwieder ein komplett anderes Thema)
Heute stand da auch einer am Paddock und wollte grad streicheln und ich sah schon, dass er enorm schlechte Laune hatte...
Ich nur schnell zu dem Mann gesagt, dass er ihn nicht streicheln solle!
Ich glaub, der wäre heute seinen Arm los geworden großes Grinsen
(okey, vllt stark übertrieben, aba das Pferd (will den Namen hier nicht reinschreiben) hätte heute gewiss getroffen)
callous.
Zitat:
Original von Gewürz-Gurqe
fabbiliy, wao o0 Ich wär einfach weiter geritten, und hätt sowas gesagt wie "Hallo? Gehts noch?". Auch wenn ich sonst schüchtern bin, sowas geht doch nicht!


Problem war, dass mein Pferd total vernarrt in Leckerlis ist und man den nicht wegbekommt, wenn man ihm das Fressen direkt unter die Schnauze hält (der dreht ja schon durch wenn jemand mit was Essbarem die Halle betritt...). Dem ist sogar die Gerte egal, wenn es dafür was zum Naschen gibt...
Ich würde glaube ich auch das selbe wie das Pferd tun und mein Arbeit abbrechen, wenn mir jemand was Leckeres anbietet.
Seit dem reite ich nie wieder Dienstags und Samstags, weil die da besonders oft da ist, beim Ausmisten hilft (die machen die Pferde dann in die Halle und die Tussi scheucht die dann auch noch hin und her, als ob sie nicht selbst laufen könnten).

Eigentlich habe ich ja nichts gegen streicheln (streicheln, nicht füttern!), aber man sollte niemanden (weder Pferd noch Reiter, falls einer da ist) belästigen.