Deine Ansätze sind auf jeden fall gut. Ich finde es sehr gut, das du dran bleibst, oft vergeht dem Ein oder Anderen die Lust, sobald es Rückschläge oder härtere Kritik gibt. Motivation spielt hier leider eine sehr große Rolle. Nur mal Vorweg.
Ich bin eine von denen dies besser können (mal so ganz uneitel gesagt

).
Da ich sehr zu ehrlicher und offener Kritik stehe, möchte ich dir diese auch gerne geben.
Wie gesagt, die Ansätze sind sehr gut. Beim Tinkerschecken erkennt man auf jeden Fall mehr Kontraste (Licht und Schatteneffekte). Diese sind aber bei dem Haflinger dagegen leicht 'untergegangen.'
Ich rate dir, die Oris stark zu vergrößern, zu versuchen alle Details einzuzeichnen, die du ausmachen kannst. Ich weiß, hört sich leicht an, ist es aber nicht!
Manchmal hält man am Anfang Licht und Schatten für etwas unwichtiges. Ober genau die geben dem digitalen Bild die dimensionalität. Durch Licht, sowie Schatteneffekte erkennt man Muskeln, Sehenen, (manchmal auch Knochen >.>) sowie Adern oder sonstige Details.
Ich weiß nicht ob du selbst Pferde besitzt, falls ja, solltest du dir diese Pferde mal genauer betrachten, sie ansehen, sie berühren, bewusst. Versuch dir einzuprägen wo ungefähr der Hals anfängt, wo er aufhört etc.
All diese Dinge helfen dir später dabei, dich an deinem Bild zu orientieren und einzufinden. Falls das Original mal nicht so toll sein sollte, ist das Wissen über ein bisschen Anatomie des Pferdes, doch immer sehr vorteilhaft.
Auch rate ich dir, nimm größere Fotos als Vorlagen. Verkleinerte pixeln schnell, bzw. werden unschön beim Vergrößern.
Zur Mähne, sowie zum Schweif hätt ich auch noch was.
Also, Ich zeichne Meine Mähne ja immer einzeln, Haar für Haar. Das ist für manche natürlich nicht die Lösung, für andere, solche wie mich, schon. Ich male digital, weil es mir einfach Spaß macht, andere machen es aus irgendeinem anderen Grund. Für mich sind diese Bilder wie handgezeichnet, wenn ich zeichne, zeichne ich meistens Stunden oder insgesamt Tage an einem Bild. Perfektionistin.
Nun, wieder zu Mähne *hüstel*
Also, ich rate dir, stell den Wischfinger auf die Wischrate 80-90%. Am besten versuchst du aus der Mähne einzelne Strähnchen hervorzuzuiehen, so dass es realistischer wirkt.
Naja, jetzt hab ich erstmal voll den Roman geschrieben. Hoffe er hilft dir ein bisschen weiter ;D