Fortune
HUNDECENTER FORTUNE
HALTUNG # PFLEGE # AUSBILDUNG # ZUCHT # TURNIERE

IDEE:
Ich habe mal wieder bei den virtuellen Höfen reingeguckt und wollte mich eigentlich auf einer Hundefarm anmelden, doch musste ich leider feststellen, dass es da im Moment eine nur sehr geringe Auswahl gibt, was mich doch ein wenig traurig macht. Und dann ist mir eine Idee gekommen, die ich euch gerne mal vorstellen würde.
Es handelt sich dabei um ein Hundecenter. Es werden keine realen Bilder verwendet, sondern, wie sich am Header auch schon erkennen lässt, werden es Pixelvorlagen werden. Dies ermöglicht jedem Hund ein individuelles Aussehen und wir bewegen uns komplett auf legalem Boden, so würde ich es mal nennen *g*. Aber dennoch soll das ganze recht real werden.
Das eigentliche Hundecenter setzt sich aus verschiedenen Bereichen zusammen. Einer Tierarztpraxis, einem großen Fachhandel mit Zubehör, einem Futterhändler, einem Infogebäude, der Hundeschule und der Auffangstation und Vermittlung, die ähnlich wie ein Tierheim aggiert.
Mitglieder durchlaufen eine Probezeit, in der sie alles kennen lernen und bereits Erfahrungspunkte sammeln, die es später braucht, um auch schwierigere Hunde halten zu können. Zudem wird man Lizenzen erwerben können und teilweise auch müssen, um zur Zucht oder anderen Dingen die Voraussetzung zu erfüllen.
Als Vollmitglied wird es nicht einfach so ablaufen, dass man sich einen Hund kauft, das Zubehör und dann hat man alles, genau das möchte ich nicht.
Es gibt Grund als Land zu kaufen. Das erste immer mit Haupthaus zum Wohnen. Dann muss man sich daran machen, das Gelände so zu gestalten und aufzubauen, dass die Hunde die richtige Umgebung haben, denn sie werden nicht mit im Haus wohnen.
Man kann einzelne Landstücke kaufen, Freiläufe, halb überdachte Ausläufe und nur Innenräume, jenachdem, wie man seine Hunde halten möchte. Jenach Größe ist dann auch Einzel- oder Gruppenhaltung möglich.
Hunde werden in kleine, mittlere und große Rassen unterteilt, die jeweils in unterschiedlichen Steuer- und Versucherungsklassen liegen, Anforderungen an die Größe ihrer Gehege haben und pro kg Körpergewicht eine gewisse Menge Futter benötigen.
Somit muss ein Hundebesitzer, wenn er sich um einen Hund bewirbt, erst die Voraussetzungen erfüllen, diesen auch halten zu können. Auslauf, Hütte / Körbchen, genügend Platz etc. muss also vorhanden sein. So hat jeder Hund Bedürfnisse, die erfüllt sein müssen.
In der Hundeschule wird es aktive Kurse geben, die Berichtemäßig auch ausgeschrieben werden. Jedoch ist es auch möglich seinen Hund direkt von einem Ausbilder in Einzelarbeit ausbilden zu lassen. Es wird Welpenspielgruppen geben, Züchtergruppen etc. Die Ideen stehen noch am Anfang.
Nicht nur die Hunde sollen die Pixel als Grundlage haben.
Gebäude, Gegenstände... jegliche Dinge sollen aus diesen selbstgemachten Grafiken bestehen, weshalb das ganze eine recht lange Aufbauphase voraussetzt.
Folgende Rassen sind bis jetzt in Planung :
[fett geschriebene sind bereits umgesetzt]
KLEINE RASSEN:
# Jack Russel Terrier
# Westhighland White Terrier
# Dackel
# Papillon
# Zwergpinscher
# Mops (Vorschlag von miss_zorroline)
MITTLERE RASSEN:
# Beagle
# Cocker Spaniel
# Welsh Terrier
# Sheltie
GROßE RASSEN:
# Deutscher Schäferhund (auch weiße und schwarze)
# (Riesenschnauzer)
# Labrador Retriever
# Dobermann
# Boxer
# Australien Cattle Dog
# Dogge
Nun bin ich gespannt eure Meinungen dazu zu hören. Natürlich lohnt sich das ganze nicht, wenn es kein Interesse an dieser Idee gibt. Freue mich über eure Rückmeldungen.
--------------------------------------------------------
SCREENS:
#. Der Beagle
#. Der Mops
#. Der deutsche Schäferhund
#. Der Cocker Spaniel
#. Der Jack Russel
#. Der Westi
#. Der Dackel
#. Der Papillon
#. Die Dogge
#. Der Golden Retriever
#. Der Neufundländer
#. Der Border Collie
#. Der Sheltie
#. Der Akita
#. Der Zwergpinscher
#. Der Kleine Münsterländer
#. Erster Designvorschlag
#. Zweiter Designvorschlag [mein Favorit]
#. Karte des Hofes
#. Avatarvorschau
#. Rassenportrait (Popup)
Steckbrief der Hunde
#. Allgemein 1, Allgemein 2
#. Gesundheit
#. Ausbildung 1, Ausbildung 2
#. Zucht
#. Zubehör