lilly92
Hi,
ich reite gerade ein Pferd ein. Es reagierte auch vor der Winterpause schon recht gut auf die Schenkelhilfen (heißt: ich konnte ihn meist mit Schenkeldruck in Schritt und Trab bekommen und auch durchparieren). Doch in diesem harten Winter konnte ich ihn nicht mehr reiten und jetzt hat er alles wieder verlernt.
Ich wollte es ihm wieder an der Longe beibringen (ich reite- eine andere Person longiert), doch da tut sich garnichts, egal was die Person und ich anstellen, er bewegt sich kein Stück vorwärts. Ich habe es auch schon mit verschiedenen Personen versucht und sie jedes mal erst das Pferd ohne mich drauf longieren lassen. Solange ich nicht drauf saß lief er prima, soch sobald ich drauf saß tat sich nichts mehr .
An dem Sattel kann es nicht liegen, da wir unseren Sattler schon gefragt haben.
Die nächste Vermutung war, dass ihm der Reiter auf seinem Rücken nicht gefällt, doch vor dem Winter lief er total ruhig , wenn ich ihn geritten bin. Kein Anzeichen, dass ihm unwohl wurde, wenn ich im Sattel saß .
Würde mich über jeden Tipp riesig freuen.
Ayala
Und du bist dir ganz sicher, dass du qualifiziert genug bist um ein Pferd einzureiten?
lilly92
Ich kann verstehen , dass du das anzweifelst, aber er hatte es ja schon gelernt , doch dann kam die lange Winterpause.
Am liebsten würd ich ja jemanden auf ihn setzten und ihn dann longieren , doch bevor die Person dann von ihm runterfällt ,etc. lass ich es lieber.
Ayala
Das war keine Antwort auf meine Frage.
Wenn du in der Lage bist, ein Pferd einzureiten (was sehr viel reiterliches Können und Einfühlungsvermögen erfordert), dann solltest du mit solchen Situationen umgehen können oder dir qualifizierte Hilfe durch Bereiter bzw. Pferdewirtschaftsmeister und nicht durch Forenkinder holen.
lilly92
Ich habe eine Person, mit der ich das Pferd eigentlich einreite, ist zur Zeit im Urlaub. Also dachte ich mir, wieso sollte ich nicht einfach mal die GB-ler fragen , ob die eine Idee haben, mit der ich das dann mal versuchen könnte bis meine Unterstützung wieder da ist .
Michi264
Gerade bei einem jungen Pferd, würde ich da nicht irgendwelche Tipps von Kindern ausprobieren. Was da schief gehen kann brauch extrem lange um wieder alles raus zu kriegen.
Warte lieber bis die Person aus dem Urlaub zurück ist und arbeite dann daran weiter
lilly92
Da habt ihr wohl recht , ich kann einfach nicht abwarten und würde am liebsten gleich weiter daran arbeiten
lilly92
Oh, das wusste ich nicht , also danke für den Hinweis
Doch es ist nicht so, dass mir die Meinungen nicht gepasst haben, sondern sie haben mich nunmal überzeugt, da ich wohl am besten auf meine Unterstüzung warten sollte.
Obwohl ein paar Ideen kann ich mir ja mal anhören, bis sie wieder da ist.
Ideen, die mir komisch vorkommen sprich dass ich meinem Pferd damit auf irgendeiner Weise schaden könnte, werde ich natürlich auch nicht austesten.
Thea
Da der thread auch für andere nützlich sein könnte, würde ich ihn generell auflassen und nicht editieren
Sonst kann ich mich nur anschließen: warte am besten auf die andere Person
lilly92
Zitat: |
Original von .Mareike
Also irgendwie stell ich mir Ayalas Frage auch.
Aber wenn du normalerweise Unterstützung hast, ist das ja schon mal besser.
Was machst du denn jetzt im Moment mit ihm wo der Trainer nicht da ist? |
Longen- und Bodenarbeit also das was ich mit Trainer schon gemacht hab.
Nik
Bleib doch einfach dabei, biss dein Helfer wieder da ist. So machst du erstmal nichts falsch oder "kaputt".
Schatti
Mein Pferd hat es so gelernt:
Ich bin anfangs immer in der Reitstunde in der Gruppe geritten und das als erstes im Gelände. Sobald es zb los ging im Trab gab ich die passende hilfe dazu und setze natürlich auch gleichzeit die Stimme ein das sie das ja so schon gelernt hatte. Ja und das dann bei allen Gangarten

. Meine hat das sehr sehr schnell begriffen. Glaub nach zwei mal Reiten hatts ohne Probleme geklappt.
lilly92
Das mit der Stimme hab ich mit ihm auch schon geübt, doch bis jetzt hat er nicht mehr darauf reagiert wenn ich drauf saß .
Nunja ich kann ihn ja bei der Longenarbeit mehr auf Stimme trainieren und es dann nochmal versuchen
lilly92
Mit dem Führen haben wir das schon ausprobiert und im Schritt ging das ganz gut , doch im Trab hatten meine Eltern keine Lust mehr vorzurennen
Nasha
Hab ich das falsch verstanden oder bewegt der sich wirklich keinen Meter?
Schatti
Zitat: |
Original von lilly92
Mit dem Führen haben wir das schon ausprobiert und im Schritt ging das ganz gut , doch im Trab hatten meine Eltern keine Lust mehr vorzurennen
|
Hast du niemanden der mit dir zusammen zb im Viereck reiten kann? Also mit einem anderem Pferd?