[PHP & MySQL] Bildanzeige funktioniert nicht

Verena1993
Hallöle,

habe mir einen Script zusammengeschustert, der aber noch nicht so ganz funktioniert:

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Costantinstables</title>
<link rel=stylesheet href=style.css type=text/css>
</head>
<body>
<center>

<?php

// Verbindung zur Datenbank
include("db.php");

// Hiermit wird der Wert geholt, der über die URL übergeben wurde. Dieser wird nun für die 
// Somit werden nur genau die Daten abgefragt, die diese ID haben
$id = "$_GET[id]";
$verzeichnis = "http://costantinstables.bplaced.de/Pferde/$_GET[id]/"; // Pfad zum Verzeichnis
$handle = openDir($verzeichnis); // Verzeichnis öffnen
while ($datei = readDir($handle)) { // Verzeichnis auslesen
 if ($datei != "." && $datei != ".." && !is_dir($datei)) { // Verzeichnisse filtern
  if (strstr($datei, ".gif") || strstr($datei, ".png") || strstr($datei, ".jpg")) { // Bilder filtern
   $verzeichnis_datei = $verzeichnis . $datei; // Pfad zur aktuellen Datei
   $info = getImageSize($verzeichnis_datei); // Bildinfos ermitteln (Breite, Höhe)
    // Bild anzeigen
   echo "<img src="$verzeichnis_datei" width="$info[0]" height="$info[1]"> <br>\n";
  }
 }
}
closeDir($handle); // Verzeichnis schließen 
?>

</center>
</body>
</html>



Fehlermeldung:

Warning: opendir() [function.opendir]: http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in /users/costantinstables/www/Pferdehaendler/Pferd6.php on line 19

Warning: opendir(http://costantinstables.bplaced.de/Pferde/1/) [function.opendir]: failed to open dir: no suitable wrapper could be found in /users/costantinstables/www/Pferdehaendler/Pferd6.php on line 19

Warning: readdir() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /users/costantinstables/www/Pferdehaendler/Pferd6.php on line 20

Warning: closedir() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /users/costantinstables/www/Pferdehaendler/Pferd6.php on line 30


Danke
Thorim
du kannst mit opendir() nicht auf irgendwas mit http://... zugreifen

du kommst nur an den Ordner, wenn sich dein PHP-Skript auch auf http://costantinstables.bplaced.de/ befindet, denn dann kannste bei opendir() einfach den relativen Pfad angeben, beispielsweise
php:
1:
2:
$verzeichnis "Pferde/$_GET[id]/"// Pfad zum Verzeichnis
$handle openDir($verzeichnis); // Verzeichnis öffnen

wenn dich in nem Unterordner befindest halt entsprechend "../Pferde/$_GET[id]/";
Verena1993
@Thorim
danke funzt

@Fischii
habe das ganze ein wenig kompliziert aufgebaut.
habe so die ordner
.Pferd
->1
->2
->3
->usw
.Pferdehaendler
->Dadrin ist die Datei

und auf .Pferde soll verwiesen werden^^