Okay, ich gebe mir Mühe und machs, sobald ich kann.
Hier mal ein paar für Freddy, die für Svenja mach ich, sobald ich kann:
Silberklang
Silberklangs zweiter Name ist im wahrsten Sinne Traumtänzer. Wenn man ihn an der Longe hat, werfen einem diese grandiosen Gänge beinahe um. Sein Schritt ist weich und ausgreifend, für sein Alter sieht das schon sehr gut aus. Der Trab ganz fein und leichtfüssig, von weitem sieht es manchmal so aus, als würde er schweben. Und dann erst der Galopp! So wunderschön! Er galoppiert perfekt, grosse Sprünge, bei denen man schon vom zusehen aus sieht, wie gut es zu sitzen wäre. Der Junghengst ist voller Lebensfreude und liebt es, mit seinen Kumpels über die Weide zu tollen und übermütig über eine Wiese zu buckeln. Dafür ist er, im Umgang mit erfahrenen Menschen umso lieber. Er kann auch ein richtiges Schmusetier werden, wenn er eine Vertrauensperson findet, die sich auch gut um ihn kümmert. Silberklang ist aufgeweckt und neugierig, er will immer alles erkunden, aber kaum schreckhaft. Neues muss er zwar zuerst mal aus der Weite gut betrachten, aber richtig scheuen tut er eigentlich nie. Er hat sehr gutes Potenzial, vor allem als Springpferd, sein Galopp. Er hat jetzt schon eine grosse Kraft in den Sprunggelenken und mit einem guten Reiter kann er es auf Turnieren mal weit bringen. Aber auch zum Züchten ist er gut geeignet, seine spezielle Farbe, die er ja von seinen grossartigen Vorfahren hat, wird er hoffentlich auch seinen Fohlen vererben. Für Freizeitreiter ist er allerdings kaum geeignet, denn er geht zwar ab und zu, mal als Ausgleich gerne ins Gelände, trotzdem muss er gefordert werden, sein Potenzial muss man ausschöpfen. Und da genügt es nicht, einfach nur durch Wälder zu galoppieren, er will hoch hinaus!
268 Wörter
Mohabit
Mohabit, ein wunderschöner Name für ein solch wunderbares Pferd! Man könnte meinen, Mohabit sei von Göttern erschaffen worden, einer der ersten Anglo Araber. Genau ein solches Pferd stellt man sich unter einem reinrassigen Anglo Araber vor. Er ist äusserst temperamentvoll und zeigt auch schon in diesem jungen Alter bereits leichte Hengstmanieren. Er braucht einen erfahrenen Pfleger oder Besitzer, jemand der einem Pferd wie Mohabit auch mal zeigen kann, wer hier der Boss ist. Das muss der Kleine nämlich noch lernen. Wenn er zum Beispiel mal zum Gras am anderen Ende des Weges will, dann schafft ers auch irgendwie. Er merkt sofort, wenn jemand mal nicht aufpasst oder noch etwas unerfahren ist und nutzt das dann total aus. Man merkt das schon jetzt, worin seine Stärken liegen. Nämlich ganz klar im Springen. Egal ob auf einem eingezäunten Platz mit Plastikhindernissen oder im Gelände mit Naturhindernissen. Auch schon jetzt, als Junghengst hüpft er über alles, was er findet, sei es jetzt über einen Wasserschlauch oder eine Rinne im Boden, aber auch über zu niedrige Koppelgatter. In der Herde spielt er gerne den Chef und das gelingt ihm auch meist, ausser es kommt ein erfahrener Hengst, der ihn mal ordentlich in den Hintern zwickt. Dann verzieht auch er sich. Aber im Turniersport kann er es mal weit bringen, besonders in der Vielseitigkeit, aber er wird einen guten Reiter brauchen, wenn man in der Dressur mit ihm starten will, denn aus seinem jetzigen Verhalten kann man schliessen, dass er sicher den Drang zum Auflaufen zum Vordermann haben wird.
254 Wörter
Dooleys
Dooleys ist für sein Alter schon relativ ruhig. Er hat nicht so viel Temperament wie andere, ist eigentlich auch fast immer ganz brav beim Tierarzt oder Hufschmied. Er verträgt sich mit anderen Pferden sehr gut und spielt gerne mit ihnen, erschrickt aber auch nicht gleich, wenn mal ein paar Leute zuviel um ihn rum stehen. Kinder mag er nicht so sehr, vor allem kleine Kinder. Wenn es aber liebe Kinder, die auch schon älter sind und wissen, wie man mit solchen Pferden umgeht, dann kann er sich auch bei denen benehmen. Im Gelände ist er lieb, er geht gerne mit seinem Besitzer lange spazieren, aber am liebsten geht er an der Longe oder wenn man mit ihm Freispringen übt. Klar noch nicht höher als Trabstangen oder kleine Cavalettis, aber immerhin. Und man merkt da schon, er will mehr. Von jetzt her kann man schon sagen, dass er eher ruhig ist und sicher beim Einreiten leichter als andere Hengste sein wird, er hat zwar nicht so ein wahnsinniges Potenzial, aber er ist ehrgeizig, talentiert und vielseitig veranlagt, was ja eigentlich schon reicht, um ein gutes Turnierpferd zu sein. Bestimmt wird er auch dadurch auffallen, dass er ausgesprochen ruhig und bestimmt auch nicht so nervös auf Turnieren sein wird.
207 Wörter
Shari
Shari ist eine wunderschöne, wie aus dem Bilderbuch geschnittene Anglo Araber Stute. Sie ist vom Gemüt her eher friedlich, kann, wenn sie will auch lieb wie ein Engel sein, ist aber ab und zu etwas launisch und deshalb kann sie an schlechten Tagen auch mal gehörig rumzicken. Aus diesem Grund sollte man keine unerfahrenen Leute an sie heran lassen, man weiss nie, was sie als nächstes tut. Trotzdem ist sie für das, dass sie ja noch ein Fohlen ist schon ziemlich verschmust und menschenbezogen. Wenn sie eine Vertrauensperson hat, folgt sie ihr durch dick und dünn und kann einem auf einen bestimmten Ruf oder Pfiff auch mal vom Futter weg vom Mensch kommen. Sie ist für solche Personen eine echte Freundin fürs Leben. Ihre Talente liegen vorwiegend in der Dressur, wenn man sie darin genug fördert, kann sie es da sehr weit bringen. Allerdings sollte man sie immer mit sanften und lieben Methoden trainieren und sie loben, wenn etwas richtig war und nicht strafen, wenn sie einen Fehler gemacht hat, denn Shari ist ein sehr sensibles Wesen und wenn sie findet, man war zu grob, kann sie ganz schön auf stur schalten und da bringt selbst der beste Reiter nichts mehr aus ihr heraus. Wenn das dann mitten auf einem Turnier passiert ist nicht so gut, deshalb ist es immer von Vorteil, wenn der Reiter sie auch vorher genügend kennenlernt. Shari ist halt nicht so ein Pferd, das man für zB. eine Reitschule oder so gebrauchen kann, wo ganz viele verschiedene Leute auf ihr reiten. Am liebsten hat sie halt wirklich eine Vertrauensperson, die sie schon lange kennt und weiss, dass die lieb ist. Dann kann auch sie das folgsamste Pferd sein.
282 Wörter