Ich habe drei eigene Pferde und zu allen eine andere, aber gute Beziehung.
Charming Boy: Charming ist sozusagen "das Pferd meines Lebens". Wir beide hängen total eneinander und obwohl er im Umgang ziemlich "speziell" ist und auch oft krank ist (jaaa...er ist meine hippologische Wundertüte

), schweißt uns das meist mehr zusammen.
Charmy ist mein Turnierpferd, aber irgendwie "nicht formbar". Er lernt gerne und schnell, hat aber ein schwaches Nervenkostüm und macht mir gerade in L-Dressuren, wo ich alleine reiten muss öfter mal einen Strich durch die Rechnung. Nach etlichen Frustanfällen, habe ich gelernt, ihn so zu nehmen, wie er eben ist...mit der Brechstange erreicht man bei dem Dicken ohnehin nichts. Und siehe da...entweder sind wir in den Prüfungen extrem schlecht, oder aber vorne dabei, ein Mittelmaß gibt es bei uns nicht. Mit Charmy ist es immer wieder spanend und so freut man sich über die Platzierungen doch doppelt

! Trotdem freut er sich immer, wenn ich komme und liebt es an meiner Jacke zu zupfen. Manchmal hat er etwas Schwierigkeiten, mir zu vertrauen, eben weil er so ein Nervenbündel ist, dazu kommt aber auch, dass er mit der Zeit wegen einer Augenkrankheit langsam erblindet und daher zur Zeit nur noch Licht und Schatten sieht. Das ist oft problematisch, aber meistens kann ich auf ihn zählen, wenn es drauf ankommt und sogar springen geht mehr oder weniger.Kleine Sprünge zumindest, soweit vertraut er mir dann doch und ich finde, das ist echt etwas. Alles andere, die kleinen Spackerein, sind doch nur Show, denn wenn es hart auf hart kommt, ist er voll für mich da.
Novelle: Novi ist mein kleines "Fossil". Mit ihren 34 Jahren ist sie in Rente und total lieb. Trotzdem hat sie ihren eigenen Kopf und ist manchmal etwas zu "selbstständig". Wenn ihr Tagesablauf nicht so ist, wie es IHR passt, wird sie schon mal etwas grantig. Pölt vor die Boxentür, meckert vor sich hin. Novi ist absolut kein Schmuser, eher bekomme ich von ihr den Kopf mit voller Wucht in den Bauch gerammt, aber auf sie ist 100% Verlass. Wenn ich komme, wiehert sie laut. Ich konnte früher alleine auf ihr ausreiten und war sicher, dass ich zuhause wieder ankomme und wenn ich ohne Sattel auf ihr geritten bin und etwas gerutscht bin, hat sie sofort angehalten und ist mit einem Hinterbein etwas gehopst, damit ich wieder zurückrutsche

.
Siandra: Sunny ist jetzt zwei Jahre alt und seit 1 1/2 Jahren bei mir. Ich mag sie gerne und bringe ihr öfter ein paar Faxen bei, wie Küsschen geben und so. Sie brummelt auch immer wenn ich komme, aber zu ihr ist die Beziehung nicht ganz so stark, wie zu den anderen. Manchmal ist sie etwas schwer einzuschätzen....man weiß nicht immer genau, wie sie wohl reagieren könnte (ist halt ein Kleinkind

). Und im letzten Sommer war sie auf einer Jungpferdewiese, wo ich sie etwa 1x im Monat besucht habe. In diesem Sommer geht sie nochmal dahin. Es ist schwierig zu beschreiben: Ich liebe Sunny auch und sie mich anscheinend auch, weil sie mir auf der Weide entgegenwiehert und immer kommt, wenn ich rufe, aber wenn ich mich jetzt von einem Pferd trennen MÜSSTE, wäre Sunny die, bei der ich es mir am ehesten vorstellen könnte.