Kimi.
Was findet ihr besser ?
Also ich war heute in einem Fotoladen und habe mir von beidem mal gute Qualitäten angeschauen und bin nun echt am überlegen ob ich mir eins Holen sollte. Nur welches ?
Das einbeinstativ oder das dreibeinstativ ?
Könntet ihr mir da eines von beidem empfehlen ?
Speziallisieren möchte ich mich größtenteils auf die Tierfotografie (Pferdesport, Hundesport - Agility)
Welches Stativ ist von den beiden besser geeignet eurer Meinung nach ?
Wäre supi wenn ihr mir eure Meinung da lasst damit ich es mir gut überlegen kann welche pro und contras es bei beiden gibt.
dunnjaa
willst du bei bewegungsbildern ein stativ benutzen?
bei den genannten bereichen würde ich kein stativ benutzen, denn sowas ist normalerweise draußen und wenn das Wetter einigermaßen ist, dann braucht man da kein stativ xD
wenn du aber eins möchtest und damit mobil sein willst reicht dir ein einbein, damit kannst du wohl besser rumlaufen und so
Kimi.
Zitat: |
Original von dunnjaa
willst du bei bewegungsbildern ein stativ benutzen?
bei den genannten bereichen würde ich kein stativ benutzen, denn sowas ist normalerweise draußen und wenn das Wetter einigermaßen ist, dann braucht man da kein stativ xD
wenn du aber eins möchtest und damit mobil sein willst reicht dir ein einbein, damit kannst du wohl besser rumlaufen und so |
Größtenteils denke ich mal will ich sportbilder machen.
Aber Personenshootings sind auch mit drin deswegen dache ich kann ein Stativ nicht schaden ? :x
EDIT: Hallenfotos wären auch mit drin (meist ja nicht sehr gut belichtet)
dunnjaa
gut, bei hallenbilder wäre das dann was anderes, die sind ja meistens megadunkel
beim innenshootings ist ein stativ natürlich hilfreich, wenn du nicht genug blitzlicht hast oder nicht blitzen möchtest...
dann würde ich eher zu einem dreibein tendieren, da die einsatzorte ja nicht so eine große mibilität erforden. und bei einem einbein, so habe ich das gefühl, ist man doch etwas wackeliger als bei einem einbein. aber korrigiert mich, falls ich mich irre
Kimi.
hmm also wären beide eigentlich gut x'D
zum einbein würde ich eig eher tendieren für Turnierfotos ect. da man halt einfach mit meistens in der Publikumsmasse steht und man einfach nicht sehr viel platz für ein Dreibein hat.
dunnjaa
ja, das wollte ich eigentlich noch dazu schreiben, hatte es aber dann vergessen xD
wenn du schon in nem fotogeschäft warst, was habe dir die denn geraten? kannst du da mal welche ausprobieren? da kannst du dann ja mal schauen, ob sie dir standfest genug sind. ist ja auch immer Geschmacksache, was man lieber mag. dreibeine sind natürlich auch mehr zum schleppen, ein einbein verstaut sich schneller
Kimi.
Also als EInbeinstativ wurde mir das Manfrotto Einbeinstativ 681B empfohlen.
Ich fand auch ganz gut weils zu meiner Körpergröße gut passt es 12 kg tragen kann. Ich hatte es auch in der Hand und es ist wirklich sehr massiv und schnell auszuklappen ist es auch.
Kosten würde dies ohne Schnellwechselplatte 66€
Beim Dreibeinstativ hat sie mir das Manfrotto Pro Stativ 190XPROB oder das Alu Stativ 190XDB empfohlen.
Das eine etwas wackeliger, gefällt mir nicht so, dafür aber 99€ und das andere liegt bei 239€ dafür aber schon echt gute Qualität. Wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden würde dann würd ich schon das teure nehmen weil es einfach massiver ist und nicht so wackelt wie das für 99€.
Ich sollte das nächste mal meine Kamera einfach mitbringen und dann könnte man das so auch nochmal testen sagte man mir damit ich vielleicht ein Gefühl dafür bekomme wie es ist mit Kamera.
dunnjaa
ich würde dir das auch sagen, einfach mal richtig ausprobieren, ob dir das einbein reicht und wie du allgemein damit zurecht kommst. kannst ja so ein bisschen rumwackel und mal probeofots machen, drinnen wird es ja nicht so extrem hell sein.
manfrotto ist auf jeden fall gut, das gibts nichts ^^
sepplmail
Mit was für Brennweiten bzw. was für einem Objektiv fotografierst du denn? Und planst du auch Mitzieher zu machen?
Ich habe beides, ein Einbein- und ein Dreibeinstativ. Die Einsatzzwecke sind grundverschieden. Aber wenn ich das bei dir richtig verstanden habe (Agilitiy, Pferde und Portraits), dann würde ich nahezu die Sinnhaftigkeit beider Varianten anzweifeln.
Beim Agility hast du normalerweise so kurze Belichtungszeiten um die Bewegung einzufrieren, dass du eh nicht verwackelst. Und wenn du in Bereiche kommst, in denen du verwackelst, dann hilft das Einbein auch nicht mehr, weil der Hund durch die Bewegung unscharf wird. Mitzieher sind in dem Metier wohl auch eher unüblich.
Bei Portraits das gleiche. Da verwendet man üblicherweise kürzere Brennweiten, so dass auch hier die Unschärfe eher von den Bewegungen der Person als von der Eigenbewegung herrühren dürfte.
Lediglich bei Dressurfotos könnte ich mir vorstellen, dass man mit 1/250 sec. auskommen könnte. Da sind 200mm dann schon an der Grenze.
Ich verwende mein Einbein ausschließlich mit meinem 400mm Objektiv ohne Bildstabilisator und auch da primär um das Sucherbild zu stabilisieren bzw. um dem Objekt besser folgen zu können. Bei schweren Objektiven hat es auch den Vorteil, dass man es nicht mit dem vollen Gewicht halten muss.
Kimi.
Hmm, ja das schaut auch gut aus. wieviel kg trägt es weißt du das?
@sepplmail.
hmm naja okay ich hab noch nicht viele Erfahrungen dabei (bei dem Wetter kann man auch nicht gut üben)
okay. dann denke ich werde ich ein Stativ erstmal weglassen und es so probieren.
Aber mich würde im Allgemeinen ja interessieren wo ihr ein Stativ nutzt und so
Jenny
Zitat: |
Original von Blondi91
Hmm, ja das schaut auch gut aus. wieviel kg trägt es weißt du das? |
Keine Ahnung
sepplmail
Hama selbst gibt für das Stativ auf ihrer Homepage auch keine Werte an, was die Tragfähigkeit anbelangt. Wahrscheinlich kannst du da aber 10 Kilo draufpacken, ohne dass es zusammenbricht.
Das Problem bei Stativen ist aber weniger die Tragfähigkeit sondern viele andere Eigenschaften. Dämpfungsverhalten? Vermutlich Fehlanzeige. Einmal angestoßen schwingen billige Stative bis zum Sankt Nimmerleinstag. Das nächste Problem ist der Kopf. Ich hatte selbst mal ein Stativ von Hama in einer ähnlichen Preisklasse. Das hier:
http://www.amazon.de/Hama-00004163-Kamer...65831271&sr=8-2
Meine Kamera hat es wunderbar getragen. Aber sobald ich den Bildausschnitt mit dem 400mm Objektiv gewählt hatte und es festgeschraubt habe ist es einen ganzen Bildabschnitt abgesackt. D.h. ein Objekt, das vorher an der Unterkante im Sucher zu sehen war befand sich nach dem Feststellen und loslassen des Systems an der oberen Sucherkante.
Deswegen hab ich auch gefragt, mit welchen Brennweiten und Objektiven du so fotografierst. Mit meiner ersten Hosentaschenkamera hat das noch einigermaßen funktioniert, mit DSLR und kleinem Weitwinkel geht's auch noch (windig darf es halt nicht sein...) aber wehe du verwendest das mit einem Teleobjektiv. Dann ist der Spaß vorbei.
Wenn du bisher noch gar nicht ohne Stativ fotografiert hast würde ich dir empfehlen es erstmal so zu probieren. Wenn du merkst, dass es dir fehlt kannst du immer noch eines kaufen. Wenn du aber siehst, dass du beispielsweise nur 200mm Brennweite hast, aufgrund von Bewegungsunschärfen aber eh immer 1/500 sec. oder kürzer verwendest, dann kannst du dir die Investition im Hinblick auf die Schärfe auch sparen.
Kimi.
Ich selbst fotografier mit einer Canon EOS 450D mit dem Standartobjektiv und dann mit dem 55-250mm IS
Also bis jetzt habe ich noch nicht mit einem Stativ fotografiert aber auch noch nicht viel im allgemeinen fotografiert (Habe die DSLR erst eine Woche).
Jenny
Zitat: |
Original von Blondi91
Ich selbst fotografier mit einer Canon EOS 450D mit dem Standartobjektiv und dann mit dem 55-250mm IS |
Also meins trägt meine 450d mit 18-200mm Objektiv ohne zusammenzufallen
Kimi.
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Blondi91
Ich selbst fotografier mit einer Canon EOS 450D mit dem Standartobjektiv und dann mit dem 55-250mm IS |
Also meins trägt meine 450d mit 18-200mm Objektiv ohne zusammenzufallen
|
Okay ds ist gut x'DD
Jenny
Und ich würde sagen, wenn du noch in den Anfängen bist, dann reicht ein günstiges aus

So oft wirst du es sicher eh nicht brauchen
sepplmail
Zitat: |
Original von Blondi91
Ich selbst fotografier mit einer Canon EOS 450D mit dem Standartobjektiv und dann mit dem 55-250mm IS
|
Bei der Kombination würd ich sagen: Probier's erstmal ohne Einbeinstativ
Ein richtiges Stativ ist bei deinem Einsatzzweck eher weniger zu empfehlen, da zu unflexibel.
Kimi.
Okay, danke ^^
Dann kann ich ja erstmal auf etwas anderes sparen xD
Was weiß ich zwar noch nicht aber da wird sich sicher schnell was anfinden