Ayala
... oder einfach Gesundsheitsthread
Mich würde mal interessieren, wie oft und mit welchem Mittel ihr entwurmt, wie oft und gegen was ihr impft (Borreliose-Impfung beim Hd?), ob ihr Zecken- und Flohprophylaxe im Sommer praktiziert, etc.... Kurz: Was tut ihr für die Gesundheit eurer Vierbeiner (Hunde, Katzen, Kaninchen, Frettchen, etc..)
Und was mich noch interessiert: Was raten eure Tierärzte und setzt ihr das auch um?
Greezis,
Ayala
Fortresca
Meeris werden nur im Krankheitsfall behandelt, da haben wir auch alles für "Alltägliche" an Medikamenten zuhause.
Katzis sind grundimmunisiert udn 1x nachgeimpft,d as wars. sophia überlebt die Fahrt zur TA imemr fast nicht vor Panik.
Gimli hat n Zahn gezogen bekommen, da waren wir mit dem nachträglich nötigen Antibiotikum aber seeeehr genau.
summersky
Meine Kaninchen impfe ich jährlich gegen RHD (Chinaseuche) <:
Katze wird entwurmt, bekommt gegebenfalls was gegen parasiten und sonst nichts.
ich glaube das zeug heißt "frontline".
Ansonsten Arnika (?) oder Kräuter und son' Zeug <:
Hannii
kater bekommt impfungen und wurmkuren, spezialfutter (nur trockenfutter, wegen probleme im magen oder darm, ka) und ansonsten gibts da nicht viel. ta sagt uns immer nur wie gesund er nicht wäre...
Pferdchen89
Mein Hund bekommt alle drei Jahre seine TW-Impfung und jährlich den Rest. Ich hab zwar schon viel über das jährliche Nachimpfen gelesen und dass die Impfstoffe alle viel länger halten (sollen). So aufgeschlossen ich gerade im Gesundheitsbereich Altenativen bin, da bin ich doch etwas skeptisch.
Entwurmt wird mein Hund gar nicht. Da er sowieso schon sehr Magen-Darm-empfindlich ist, möchte ich ihm da nicht auch noch fröhlich zwei- bis dreimal im Jahr auf den reinsten Verdacht einer Verwurmung eine Chemiebombe durchjagen (zumal Wurmkuren sowieso nicht prophylaktisch wirken).
Zecken- und Flohprophylaxe nur alternativ. Frontline und Export (allgemein viele Sport-On-Präparate) enthalten NERVENGIFTE, die ich ganz bestimmt nicht auf der Haut meines Hundes verteilen werde!!!
Trinity
meine katzen werden gegen den normalen krims krams geimpft...was genau das ist müsste ich nachsehen. allerdings bekommt mein kater (17 und arthrose krank) jeden tag ein leichtes schmerzmittel
und die katze (ca.5 und FIV pos.) muss ein mittelchen gegen zahnfleischentzündung, tabletten fürs imunsysthem und vitaltropfen nehmen.
ein zimelicher schaff da zweimal am tag...und nicht sonderlich toll, aber nötig sonst wär die katze schon längst tot...der TA bei dem wir jahrelang waren hat sie schon abgeschrieben und für tot erklärt. wir haben dann eine zweite meinung eingeholt und haben daraufhin auch den TA gewechselt, eine therapie mit virbagen omega angefangen und das geht ganz gut. es geht ihr besser
Thea
Die Katzen wegen glaube ich gegen alles geimpft, nur Borreliose, da bin ich mir nicht sicher, weils keine Freigänger sind
Hundi hat auch so gut wie alle Impfungen, da holen wir Borreliose wahrscheinlich noch nach. Gabs so eine 6er Grundimunsisierung wenn ich mich recht erinnere.
Entwurmt werden beide regelmäßig, ich glaube 1-2 im Jahr, bin mir aber nicht sicher.
Flohzeugs kriegen sie nicht, und meine Mutter ist auch von der Spot-On methode nicht sehr begeistert weshalb's auch alles, wenns geht, in Tabletten- oder Tropfenform gibt
aLOhAfRoMhELL
Ich sag jetzt mal wie das bei uns in der praxis so läuft.
Hunde werden 3 mal geimpft, zur grundimmunisierung im abstand von jeweils 4 wochen (als welpen wohlgemerkt). dann Jährlich die auffrischungsimpfungen. Wurmkuren empfehlen wir quartalsweise. Floh- und Zeckenschutz je nach befall bzw. während der zeckensaison.
Katzen werden 2x geimpft zur grundimmunisierung, danach auch jährlich. entwurmen hier auch quartalsweise (freigänger) oder 1-2 mal jährlich bei hauskatzen. flohmittel auch nach bedarf halt
kaninchen werden nach grundimmunisierung dann alle halbe jahre geimpft RHD/Myxo. entwurmt eigentlich nich, nur wenn verdacht besteht.
Ayala
Zitat: |
Original von Thea
Die Katzen wegen glaube ich gegen alles geimpft, nur Borreliose, da bin ich mir nicht sicher, weils keine Freigänger sind
|
Es gibt doch gar keine Borreliose-Impf. für Katzen, oder?
² Nandu
Titer-Bestimmung? Teuer.... Da kommt man mit Impfungen besser weg.
Mir ist es wichtig, dass ich jährlich Tollwut impfe, damit die Impfung auch wirklich gültig ist (Wildtollwut, etc.)
Findest du Kotprobe 1x / Jahr nicht etwas wenig?
² Pferdchen89
Welches Spot-On-Präparat meinst du genau (Nervengift)?
² alohafromhell
Bist du TFA oder TAH?
Ayala
Du hast aber, falls Wildtollwut in deiner Gegend ausbricht und dein Hund zufällig dort in der Nähe aufgegriffen wird (und nicht direkt erschossen wird) keine einzige Möglichkeit ihn in Quarantäne zu setzen. Dann darf er direkt euthanasiert werden, da du gegen die Tollwutverordnung verstößt.
Dass es 3-Jahres-Impfstoffe gibt, weiß ich. Allerdings ist der Schutz bei einer Titer-Bestimmung nicht hoch genug um nach Schweden, Malta, etc. reisen zu dürfen. Das mag vielleicht für die Tollwutverordnung reichen, aber nicht für die Ausreise.
Naja, Wurmeier lassen sich auch wunderbar über Schuhe, etc ins Haus bringen.
aLOhAfRoMhELL
Ayala: Angehende TFA
Zum thema impfen: Mein chef hält nix von den 3-jahres-impfstoffen
Ayala
Zitat: |
Original von aLOhAfRoMhELL
Ayala: Angehende TFA
Zum thema impfen: Mein chef hält nix von den 3-jahres-impfstoffen |
dito
Meine Chefin auch nicht. Eben wegen des meist zu geringen Titers für die Auslandsreisen. Außerdem muss der Rest (SHP / SHPPi) eh jährlich aufgefrischt werden und dann kann die Tollwut direkt mit machen finde ich.
Jenny
Zitat: |
Original von Pferdchen89
Mein Hund bekommt alle drei Jahre seine TW-Impfung und jährlich den Rest. Ich hab zwar schon viel über das jährliche Nachimpfen gelesen und dass die Impfstoffe alle viel länger halten (sollen). So aufgeschlossen ich gerade im Gesundheitsbereich Altenativen bin, da bin ich doch etwas skeptisch. |
Einige Impfstoffe sind mittlerweile auch offiziell länger "haltbar" als 1 Jahr, sodass man seltener nachimpfen muss

Also geprüft.
Jenny
Zitat: |
Original von Tíreth
Zitat: |
Original von .oO(Tinkerfan)Oo.
Zitat: |
Original von Pferdchen89
Mein Hund bekommt alle drei Jahre seine TW-Impfung und jährlich den Rest. Ich hab zwar schon viel über das jährliche Nachimpfen gelesen und dass die Impfstoffe alle viel länger halten (sollen). So aufgeschlossen ich gerade im Gesundheitsbereich Altenativen bin, da bin ich doch etwas skeptisch. |
Einige Impfstoffe sind mittlerweile auch offiziell länger "haltbar" als 1 Jahr, sodass man seltener nachimpfen muss
Also geprüft. |
3-Jahres-Impfstoff für Tollwut ist doch absolut legitim.
Auf Turnieren wird der zumindest anerkannt. |
Nicht nur für TW. Einige Firmen haben allgemein Impfstoffe über 2 oder sogar 3 Jahre
Pferdchen89
Die meisten Impfstoffe halten sowieso viel länger. Staube z.B. bis zu 10 Jahre später (inoffizielle natürlich

). Die wenigsten TÄ sagen doch "Ach, kommen Sie doch erst in 5 Jahren zum impfen wieder, weil so lange die Antikörper halten."
Gerade Impfungen und Wurmkuren sind doch die sichersten und regulärsten Einnahmequellen einer Tierarztpraxis. Die werden sich ja wohl kaum ins eigene Fleisch schneiden.
Unicorn
Meine Katze wurde mal grundimmunisiert und hat einige Wiederholungsimpfungen erhalten, nun haben wir damit allerdings aufgehört - sie ist nicht mehr die Jüngste und wir befürchten, dass der Transport in die Praxis und die Impfung sie ziemlich belasten würden. Tollwutgebiet sind wir nicht, ansonsten wäre das natürlich klar, entwurmt wird sie natürlich.
Die Kaninchen sind gar nicht geimpft.
aLOhAfRoMhELL
Ist jetzt ein bisschen OT: denkt doch nich immer nur schlechtes über TÄ o.O
Ich halte jährliches Impfen schon aus dem Grunde sinnvoll, da der allgemeinzustand des Tieres so regelmäßig überprüft wird (d.h Herz, Lunge vor allem). Denn wenn dann die Katze hinterher Herzkrank o.ä. ist, und man ihr nich mehr helfen kann, ist das geschrei seitens der Besitzer wieder groß.
ist aber natürlich jedem selbst überlassen
Thea
Zitat: |
Original von Ayala
Zitat: |
Original von Thea
Die Katzen wegen glaube ich gegen alles geimpft, nur Borreliose, da bin ich mir nicht sicher, weils keine Freigänger sind
|
Es gibt doch gar keine Borreliose-Impf. für Katzen, oder?
² Nandu
Titer-Bestimmung? Teuer.... Da kommt man mit Impfungen besser weg.
Mir ist es wichtig, dass ich jährlich Tollwut impfe, damit die Impfung auch wirklich gültig ist (Wildtollwut, etc.)
Findest du Kotprobe 1x / Jahr nicht etwas wenig?
|
Weiß ich jetzt nichst so genau.
Das mit dem Titer bestimmen ist ne gute, Sache auch wenns teuer ist.
Gina's Züchterin hat uns erzählt, sie lässt immer den Titer überprüfen, da sie sogar einmal die Situation hatte, dass der Hund einen sehr guten Titer hatte und eine Impfung sehr negative Folgen für ihn gehabt hätte. Zu oft Impfen ist nicht gut.
Pferdchen89
Für alle Interessierten eine sehr sehr gute und informative Homepage:
Pferdchen89
Werden bei einer Titerbestimmung die Antikörper aller Kombiimpfstoffe untersucht und nur einzelne?