[B] Charaktere | Hofbewertungen

kosmos
hatt ich mir fast gedacht, dann hab ich gedacht, ein versuch is es ja wert :>

aber vielen Dank Augenzwinkern
Vera
Jo, is ja sonst kein Problem, wenn's nicht zu viele sind, ist es auch nicht tragisch, ich mag nur nicht, wenn ich noch 2 Aufträge oder so offen hab und dann evt. noch 2 Hofbewertungen dazukommen oder 2 Aufträge für insgesamt 8 Pferde etc - weil dann komm ich in Zugzwang und dann vergeht einem irgendwann die Freude. Aber in diesem Fall ist es ja nicht so der Rede werd, ich wollts nur allgemein nochmal anmerken!

²Mari

Ragazza
Ragazza ist eine aufgeweckte Württembergerstute, die einen sehr lebhaften Charakter hat und sehr neugierig ist. Sie braucht zwar eine gewisse Zeit, um locker zu werden und sich an neue Menschen beziehungsweise vor allem an neue Reiter zu gewöhnen. Sie will Personen in ihrem Umkreis immer gut einschätzen und verhält sich freundlich und gut erzogen, bis sie jemandem wirklich ihr Vertrauen schenkt – ab diesem Zeitpunkt ist sie sehr anhänglich und verschmust. Wenn sie einmal richtig locker ist, ist sie ein wahres Talent in allem was sie macht und man merkt auch, dass sie eine kleine Perfektionistin ist und sich richtig darum bemüht, alles Recht zu machen. Vor allem aber in der Dressur zeigt Ragazza einiges an Potential, sie hat den gewissen Charme, einen eleganten und doch stolzen Ausdruck und auch sehr ausgereifte Gangarten, die gemeinsam mit ihrem rahmigen Körper und ihren feinen, langen Beinen ein besonders harmonisches und schönes Bild abgeben. Aber auch sonst kann man sie als vielseitiges Pferd beschreiben, sie ist im Springen förderbar und auch in der Military ist sie kein unbeschriebenes Blatt und so kann sie es beinahe jedem Reiter recht machen. Im Gelände ist sie überhaupt verlässlich, sie schaut sich zwar gerne um und stillt dabei ihre Neugierde, aber erschrecken tut sie kaum. Sie hat nur einen ungeheuren Bewegungsdrang, was sie auch im Gelände dazu bringt, ein relativ flottes Grundtempo zu haben – was aber nicht unbedingt negativ sein muss, wenn man gern im hitzigen Galopp über Wiesen und Felder reitet. Ragazza sehnt sich nach einem Besitzer, der sich viel Zeit für sie nimmt, dem sie ihr Vertrauen schenken kann und der sie auch nicht enttäuscht – und wenn man das Herz der Stute erst einmal für sich gewonnen hat, wird man ihr auch gerne so viel Zeit und Zuwendung wie möglich entgegen bringen.


Baron
Dieser Wallach stammt von der Insel aus Feuer und Eis und ist ein wirklich frecher Isländer. aber man sagt ja auch immer: „Klein, aber oho!“ – was auf diesen Gefährten zu hundert Prozent zutrifft. Der Schecke hat es faustdick hinter den Ohren, kann aber manchmal auch ein richtig verschmuster Engel sein. Egal ob er seine Schmähs im Umgang, beim Führen oder beim Putzen anbringt, er versucht immer, etwas gewiefter zu sein, als die Menschen und Pferde in seiner Umgebung und kann so schon einmal ein ranghöheres Herdenmitglied um seiner Futterration prellen oder einem Pfleger mit Kleinigkeiten den Alltag versüßen. Beim Reiten ist Baron stets konzentriert, versucht aber auch hier immer wieder, seinen Reiter auszutricksen. Er braucht daher einen selbstbewussten und konsequenten Reiter, der weiß, was er will, und sich nicht austricksen lässt. Wenn man sich allerdings in der Anfangsphase der Zusammenarbeit mit Baron bestätigen kann, dann hat man später nichts mehr zu befürchten, denn wenn er einmal akzeptiert hat, dass sein Reiter wirklich das Sagen hat und der Chef ist, dann zweifelt er das auch später nicht mehr an und ist unbeschwert zu reiten. Im Gelände fühlt er sich sehr wohl, er ist sehr trittsicher und nervenstark, lässt sich von nichts aus dem Gleichgewicht bringen und ist daher ein wirklich treuer und verlässlicher Begleiter. Hervorzuheben sind seine tollen Gangqualitäten, denn er ist ein 5-Gänger und sein Tölt ist zwar recht flott, aber dennoch überaus angenehm zu sitzen und für jeden Gangspezialisten eine Augenweide zum Ansehen. Auf Turnieren fühlte sich der Schecke bisher immer wohl, er präsentiert sich gerne und hat ja ein starkes Selbstbewusstsein, deswegen hat man auch in Menschenmengen mit ihm nichts zu befürchten – treffend formuliert ist er, wenn man sich mit ihm erst einmal zurecht gerauft hat, ein Pferd für alle Lebenslagen.
kosmos
okii großes Grinsen
Vera
Ich hab gesehen, dass deine anderen Charas so zwischen 100 und 250 Wörter lang sind, deswegen hab ich den so im Bereich von 250 Wörtern angesiedelt, ist das okay so? Sonst bau ich ihn weiter aus.

Sundancer’s Cool Cherry Chocolate
Unsere Staatsprämienstute Cool Cherry Chocolate ist ein wahres Gangwunder, aber nicht nur deswegen ist sie für die Zucht so interessant, sondern auch und vor allem, weil sie ein Endmaßpony ist und trotzdem die typische Ausstrahlung eines DRPs nicht verloren hat. Sie ist sehr fein gebaut, hat lange Beine und einen eleganten Körperbau mit typvollem Kopf und wachem Blick. Ihr Selbstvertrauen und ihr Bewusstsein über ihre Anmut hat Cool Cherry Chocolate bestimmt von ihrem Vater Cool Dancer übernommen, der selbst vor allem im Dressurviereck mit seinem Chique und Charme glänzen konnte. Dass sie selbst auch in der Dressur großes Potential hat und hier ihre Grenzen noch lange nicht erreicht sind, sind bei einem Blick auf ihren Stammbaum ebenso verständlich, den ihr Vater ist selbst ein äußerst erfolgreiches Turnierpony und hat sich auf Dressurturnieren im großen Viereck einen guten Ruf gemacht. Ihren starken Charakter und die ausgeprägte Persönlichkeit hat sie bestimmt von ihrer Mutter geerbt, die ihres Zeichens sehr eigenwillig ist und einen Dickkopf hat. Auch Cool Cherry Chocolate hat diese Eigenschaften, aber wenn man sie erst einmal wirklich kennen lernt, kann man darüber hinweg sehen, da sie ansonsten sehr viele positive Kriterien mit sich bringt und ihr Dickschädel sie auch nicht daran hindert, gut mitzuarbeiten und konzentriert zu bleiben, wenn es von ihr verlangt wird. Wir sind sicher, dass sie uns eine Nachzucht bringen kann, die genauso typvoll und elegant ist, wie sie selbst, und auch ihre persönliche Note nicht verliert.
kosmos
toll, dankeschön großes Grinsen
ich trags gleich ein großes Grinsen
stogadis
nimmst du wieder aufträge an?

Hofname + URLDressurstall Kleemann
Link zum Pferd Flexa
Link zu einem Teststecki Marshall
Weitere Wünsche an mich? / Sonstiges: es wäre schön wenn der Charakter sich logisch aus denen der Eltern zusammen setzt, Flexa muss aber natürlich nicht NUR deren charaktereigenschaften haben sondern es kann auch ein klein wenig etwas individuelles rein.
Zur schnelleren Übersicht, da beide Eltern nur mit der Addy des Hofes verlinkt sind - Direktlink zum Vater, Direktlink zur Mutter
Von der Länge her wäre so etwa 150-200 Wörter gut

Hofname + URLDressurstall Kleemann
Link zum Pferd Louis de Funès
Link zu einem Teststecki Marshall
Weitere Wünsche an mich? / Sonstiges: Das selbe wie bei Flexa smile Bei ihm sind die Eltern auch direkt verlinkt
Mari
Sehr klasse, sind schon drin fröhlich
Ist übrigens aber auch nicht tragisch wenn sie ein-zwei Zeilen weniger lang sind Augenzwinkern Auch wenn sie mir so echt gut gefallen.

Lacaletta
Radja
Mister Blaze
Aristo

Achja, sollte dir zur 'Belohnung' doch noch was einfallen, dann sag nur Bescheid fröhlich
Vera
Anmeldestopp erstmal, werd erst morgen oder am MO dazukommen, die zu machen... bis dahin keine neuen Aufträge bitte!

LieGrü*
Vera
So, ihr Lieben, ich sitz grad an den Aufträgen, hab mit denen von Mari begonnen, werde aber ihre Pferde und auch die von stogadis heute bestimmt noch fertig bringen, keine Sorge!

@Mari: ich hab versucht, mich ein wenig kürzer zu fassen, ich hoffe, dass kommt dir dann auch entgegen...

Lacaletta
Diese flotte Holsteinerstute hat ein sonniges Gemüt und eine freundliche und offene Art, mit der sie Besucher schnell in ihren Bann ziehen und von sich begeistern kann. Doch man sollte das Temperament der Fuchsdame nicht unterschätzen, denn trotz ihrer gutmütigen Art darf man sie nicht unbeobachtet lassen. Sie kann manchmal auch ganz schön zickig werden und gerade bei Fremden versucht sie gerne, ihren Willen durchzusetzen und zu testen, wie weit sie gehen kann. Damit sie sich nicht zu sehr auflädt, ist es wichtig, viel Zeit mit ihr zu verbringen und ihr Vertrauen und ihren Respekt zu gewinnen, denn dann akzeptiert Lacaletta einen als Alphatier und wird ruhiger. Sie ist eine sehr springbegeisterte Stute, die mit ihrer starken Hinterhand jedes Hindernis fehlerfrei überspringen kann und mit ihrem kraftvollem Galopp stets bemüht ist, das richtige Tempo und den optimalen Absprung zu finden. Ihre Manier über dem Sprung ist eine Augenweide, sie zieht die Beine stark unter den Bauch, denn ehrgeizig ist diese Dame auch und sie selbst macht nicht gerne Fehler. Unbedingt benötigt die Holsteinerstute allerdings einen Reiter, der erfahren ist und sich auch nicht davor scheut, ihr mal zu zeigen, wo es lang geht, denn gerade wenn sie versucht, ihren Dickschädel durchzusetzen, muss man sie manchmal ein wenig bremsen und zügeln, damit sie dann wieder mit einem klaren Kopf an die Sache rangehen kann. Das tolle an dieser Stute ist ihre Vielseitigkeit, denn sie kann nicht nur springorientierten Reitern zur Seite stehen, sondern hat auch Begabungen für die Dressur und ist somit auch in der Vielseitigkeit vorne dabei, vor allem, weil sie sich im Gelände wohl fühlt und so die unterschiedlichsten Vorlieben der Reiter bedienen kann.


Radja
Radja ist ein sehr liebes zuverlässiges Springpferd, das nie im Leben seinen Reiter in Gefahr bringen würde. Deshalb ist Radja auch sehr gut für blutige Anfänger geeignet, bei denen sie sich im Umgang sehr sanft und gutmütig zeigt und selten Unruhe aufkommen lässt. Beim Hufschmied ist sie stets gelassen und ruhig, jedoch kann sie beim Tierarzt schon mal zickig werden, vor allem wenn sie eine Spritze bekommen soll – aber wer kann ihr dieses Verhalten auch verdenken? Wiederum macht sie beim Verladen keine Anstalten und geht gelassen in den Hänger, und auch wenn sie dann auf einem Turnierplatz oder einem fremden Stall angekommen ist, verhält sie sich ruhig und zeigt kaum Nervosität oder Unruhe. Man bemerkt also gleich, dass diese russische Warmblutstute eine gute Erziehung durchlebt hat und sich im Stallalltag sehr ordentlich benimmt. Auch unter dem Reiter kann man sie nicht kritisieren, besitzt sie doch eine gute Menschenkenntnis und kann ihren Reiter gut einschätzen. Sitzt jemand auf ihr, der noch eher unbeholfen ist, ist auch sie ruhig und fast ein bisschen triebig. Mit dem richtigen, erfahrenen Reiter auf ihrem Rücken kann sie allerdings vieles leisten, wobei ihre Hauptambitionen im Springsport liegen. Sie hat auch eine angemessene Bewegung, die locker und federnd ist, und so kann sie Dressuraufgaben bis zur leichten Klasse meistern, denn neue Lektionen zu erlernen fällt ihr mit ihrem scharfen Verstand und ihrer guten Auffassungsgabe nicht schwer. Aber am wohlsten fühlt sie sich dennoch im Parcours oder im Gelände, denn dort kann sie ihre Sprungkraft und ihre Nervenstärke unter Beweis stellen und auch ihren Bewegungsdrang ausleben, der ihr eindeutig im Blut liegt. Radja ist also eine Stute, die in allen Lebenslagen viel Positives in ein Reiterleben bringen kann und eines ist sicher: auf diese Fuchsstute kann man sich verlassen.


Mister Blaze
Dieser junge Hannoveraner zeigt gerne seine Hengstmanieren, jedoch tut er meist nur so, denn im Inneren seines Herzen kann er nämlich ganz charmant und großzügig sein. Er ist ein kecker Gefährte, der sich gerne Mal einen Streich erlaubt, denn der Schimmel steht gerne im Mittelpunkt und eifert um die Aufmerksamkeit seines Umfeldes und liebt es, wenn sich jemand intensiv mit ihm beschäftigt. Bei Turnieren gibt er aber immer sein Bestes, auch wenn er sich auf dem Abreiteplatz nicht immer von seiner Schokoladenseite zeigt und hin und wieder mal nach dem ein oder anderen Pferd schnappt. Das liegt aber nicht daran, dass er sich mit anderen Pferden nicht verträgt, sondern dass er einfach nicht gerne bedrängt wird und auf Abreiteplätzen standesgemäß meist zu viele Pferde sind. Er fühlt sich einfach wohler, wenn das Augenmerk seines Reiters auf ihm liegt oder nur eine kleine Gruppe von Pferden sich um ihn herum bewegt. Das sieht man auch bei Ausritten, denn da ist er, genau wie auf dem Abreiteplatz, lieber alleine. Am besten verträgt er sich allgemein aber mit ruhigen und ausgeglichenen Wallachen, die seine Kindereien nicht zu Ernst nehmen und sich von seiner aufgewühlten Art nicht anstecken lassen. Am meisten liebt er es, wenn er mit seinem Reiter eine hitzige Galoppade über einen Wiesenweg legen und sich dabei richtig strecken und auslaufen kann. Andererseits fühlt er sich aber auch im Training wohl, wobei ihm das Dressurtraining sehr gut tut, denn er ist manchmal ein wenig steif und da sind Lockerungs- und Dehnübungen genau das richtige, damit er anschließend weich und locker laufen kann. Wenn man sich erst einmal mit dem Hengst auseinandersetzt und sich mit ihm zusammengerauft hat, kennt man seine Kniffe und kann seine Vorzüge voll auskosten – denn Mister Blaze kann wirklich immer Abwechslung und Spaß bieten.


Aristo
Aristo ist ein junger Oldenburgerhengst mit viel Talent und er zeigt dieses auch gerne beim Turnierreiten, so wie auch in der hofeigenen Halle oder am draußen am Reitplatz. Vor allem im Springen ist nach oben hin noch viel möglich, denn er hat hier noch viel Potential, das man nur richtig ausnutzen muss. Er springt mit viel Kraft und Elan und gibt im Parcours gerne mal richtig Gas, ist aber immer noch kontrollierbar und lässt sich schnell wieder einfangen. Sein hohes Grundtempo, bei dem er dennoch nicht die Übersicht verliert, ist natürlich vor allem in Zeitbewerben sehr hilfreich, wobei er mit seiner eleganten Manier auch in Stilbewerben gute Chancen hat. Aber natürlich ist Aristo kein einseitiges Pferd, er ist auch in der Dressur begabt und veranschaulicht eindrucksvoll, mit wie viel Schwung in der Bewegung ein Pferd traben kann. Seine Bewegungen sind elastisch und haben viel Schub aus der Hinterhand. Andere Hengste mag er leider nicht sehr gerne und legt sofort die Ohren an, wenn ihm einer zu nahe kommt – diese Drohgebärden zeigen auch, dass er ein sehr selbstsicherer Hengst ist und viel Selbstbewusstsein hat. Er ist aber nicht bösartig, am besten verträgt er sich mit ausgeglichenen Wallachen, da ist er dann auch auf der Koppel ein richtiges Herdenmitglied und muss nicht unbedingt den Boss spielen. Wenn Stuten in seiner Nähe sind, zeigt er ihnen gerne, was in ihm steckt und präsentiert sich von seiner Schokoladenseite, denn Aristo weiß genau, dass er schön ist. Ansonsten ist er im Umgang ein zuverlässiger und freundlicher Hengst, der sehr schrecksicher ist und mit vielen Alltagssituationen wie dem Verladen oder dem Hufschmied kein Problem hat. Dennoch sollte man ihn nicht zu lange unbeobachtet lassen, denn er ist doch noch ein junger Spitzbube und hat noch Flausen im Kopf.

Die beiden Charaktere für dich, stogadis, editier ich dann rein Augenzwinkern
Svenjaa <3
erledigt
Vera
@stogadis:
So, hier sind deine Steckis, allerdings möchte ich für die Zukunft eines anregen:
Ich nehme nur Aufträge an, bei denen die Bilder der Pferde auch funktionieren!
Bei dir funktionieren die Bilder nicht und wenn man aufs Fotoalbum klickt, kommt ein PopUp mit einem ewig langen Scrollbalken und gefühlten 200 Bildern untereinander... es ist schwierig, ein Pferd zu beschreiben, wenn man keine Fotos sieht, aber ich hoffe, die Charas passen dir dennoch so!

Flexa
Die junge Westfalenstute Flexa ist ein Pferd, in das wir viele Hoffnungen setzen. Da sie von RGE Davignon abstammt, der selbst ein sehr gutes Dressurpferd mit einer herausragenden Bewegung ist, sind wir auch davon überzeugt, dass Flexa eine erfolgreiche Dressurkarriere vor sich hat und es hierbei bis zu Turniersiegen im großen Viereck und in den schwierigen Klassen bringen kann. Sie hat aber auch, genauso wie ihr Vater, einen starken Willen und einen regelrechten Dickschädel, den man nur dann erfolgreich 'bezwingen' kann, wenn man selbst auch genügend Erfahrung im Umgang mit Pferden hat und vor kleineren Auseinandersetzungen nicht zurückscheut. Ein weiteres Wort, dass zu ihr passt, ist: Frohnatur, denn Flexa ist eine neugierige Stute, die sich gern mit ihrer Umwelt befasst und dabei auch gern ein wenig Verspieltheit an den Tag legt und manches Mal ein wenig kindisch reagiert. Diese Eigenschaft hat sie wohl von beiden Elternteilen übernommen, denn auch ihre Mutter, die Staatsprämienstute Eifeltals Facette, ist eine lebhafte und verspielte Stute, die einen großen Bewegungsdrang hat und ihren Launen gerne Luft macht. Die Fuchsstute schafft es so, nicht nur durch ihr freundliches Wesen und ihre offene Art auf sich aufmerksam zu machen, sondern sich vor allem für Reiter damit ins rechte Licht zu rücken, dass sie sehr schnell lernt und eine besondere Auffassungsgabe hat. Ihre lockeren, federnden Bewegungen lassen uns in der Annahme, dass sie eine große Karriere vor sich hat, aber nicht nur im Reitsport, denn auch für die Zucht und für Prämierungen eignet sie sich mit ihren vielseitigen Fähigkeiten und verschiedenen Anlagen sehr gut. Mit einem selbstbewussten und souveränen Reiter an ihrer Seite und einem ausgewogenen Training kann die junge Stute viele Hürden nehmen und ihr Talent bestimmt genauso unter Beweis stellen, wie wir es von ihr erwarten.



Louis de Funès
Louis de Funés ist ein sehr viel versprechender Hannoveranerhengst, denn nicht nur seine sorgfältig ausgewählten Vorfahren, die sein Pedigree auszeichnen, sondern auch sein eigener Charakter und seine Erscheinung sprechen für sich. Abstammend von Dw´s La Cor de Lyck GE wussten wir schon im Vorhinein, dass der Fuchs eine Neigung zur Dressur haben wird und diese zeigt er bereits jetzt durch seine schwebenden, mühelosen Gangarten. Auch sein scharfer Verstand spricht für ihn, denn der Hengst lernt sehr schnell und arbeitet willig mit – er möchte sich fortbilden und hat Interesse an der Arbeit, was natürlich wesentlich dazu beiträgt, ihn schnell vorwärts zu bringen. Im Umgang ist Louis de Funés kein typischer Hengst, er handelt sehr bedacht und ist zwar lebhaft und auch mal ein wenig übermütig, dabei aber nie unkontrollierbar oder zu stürmisch. Er achtet sehr auf die Menschen in seinem Umfeld und ist daher ein Hengst, der auch im Stallalltag überzeugen kann. Unter dem Sattel braucht er allerdings eine zielstrebige Führung und eine sensible, aber durchsetzungsfähige Hand. Man muss sich als Reiter seinen Respekt verdienen, denn dann arbeitet er mit, ohne die Führungsposition seines Reiters auch nur anzutasten. Wenn man sich erst einmal mit ihm versteht und ein gutes Team abgibt, beweist er unter dem Sattel alle Fähigkeiten, für die auch seine Mutter Johannsen's Scarlett Party GN bekannt ist, denn auch sie ist vor allem im Dressursport auf Turnieren erfolgreich gewesen und alle Reiter schwärmten von ihrer Lockerheit, ihrer Rittigkeit und ihrer Sensibilität – und genau diese Eigenschaften vereint auch Louis de Funés in sich, wenn er seinem Reiter vertraut. Dieses Urvertrauen ist vor allem im Gelände sehr wichtig für den Hengst, denn er ist neugierig, aber nicht besonders mutig, was im Gelände eine schlechte Mischung darstellt, da er oft etwas schreckhaft und scheu wirkt – und dem kann man nur entgegenwirken, in dem man seine Ausbrüche gelassen hinnimmt und mit ihm trainiert. Und da er ja ein sehr intelligentes Pferd ist, dauert es auch nicht lange, bis er gemerkt hat, dass ihm nichts Böses passiert. So prädestiniert sich der Hannoveraner für Freizeit, Sport und Zucht, was natürlich eine perfekte Mischung darstellt.

So, ich nehme wieder einen neuen Auftrag an! smile
kosmos
Formular für Charaktere
Hofname + URL http://www.spz-klein.kilu.de/ Sportponys Klein
Link zum Pferd http://www.spz-klein.kilu.de/romance/stecki.html
Link zu einem Teststecki -
Weitere Wünsche an mich? Alter weglassen und Abstammung mit einbaun :} &' Stichpunkte stehen schon im steckbrief
Sonstiges
Vera
@kosmos: hier ist dein nächster Steckbrief

Cherokees Whirlwind Romance
Diese dunkelbraune Stute ist ein sehr menschenbezogenes, freundliches und offenes Pferd, das fremde Personen gerne mag und sich auch schnell auf neue Beziehungen zu Menschen einlassen kann. Sie braucht nicht unbedingt eine fixe Bezugsperson, für sie ist es wichtig, dass sie täglich Zuwendung kommt und bewegt wird, aber ob sie von unterschiedlichen Personen oder von der gleichen Person beschäftigt wird, ist ihr egal. So ist es für sie auch recht einfach, sich auf neue Reiter einzustellen, wobei diese sich auch auf etwas gefasst machen müssen, denn Whirlwind Romance ist durchaus temperamentvoll und nicht immer ausgeglichen. Sie kann schon mal aufdrehen, wenn ihr etwas nicht passt, und wird dabei manches Mal auch ein wenig zickig. Auch unter dem Reiter lässt sie sich nicht immer alles gefallen, sie lernt zwar gerne und auch schnell, aber wenn ihr etwas gegen den Strich geht oder sie überrumpelt, dann zeigt sie ihren Unmut auch. Hat man sie aber erst einmal unter Kontrolle, kann man mit ihr sehr erfolgreich sein, denn ebenso wie ihr Vater Cherokee's Damien Dundee hat sie gute Ambitionen für den Springsport, viel Kraft und Ausdauer und eignet sich daher besonders gut für eine erfolgreiche sportliche Zukunft in dieser Disziplin. Aber auch ihre Gangarten sind nicht zu verachten, den Körperbau, die eleganten Beine und die schwungvolle Bewegung hat sie dabei eindeutig von ihrer Mutter Whyomee übernommen, welche selbst auch einige erfolgreiche Turnierstarts in der Dressur zu Buche stehen hat. Man kann mit Cherokees Whirlwind Romance also nicht nur auf der Zuchtebene Erfolge feiern – denn ihr rahmiger, aber dennoch zart geformter und elegant wirkender Körper ist prädestiniert für die Zucht – sondern sie auch als Sportpferd erfolgreich vorstellen.

Kleine Anmerkung:
es ist relativ schwierig, eine überzeugende Formulierung zur Abstammung einzubauen, wenn die Vorfahren nicht verlinkt sind bzw. das Pedigree nicht übersichtlich gestaltet - in der Tabelle von dir ist nämlich kaum ersichtlich, wer Vater und Mutter bzw. VaterVater, VaterMutter etc. sind... mit einigen Leerzeilen an den richtigen könnte man da vielleicht Abhilfe schaffen und die ganze Abstammung nach unten zerren... Ist nicht böse gemeint, nur eine Anmerkung, die für eine Zuchtseite sehr wichtig ist (finde ich zumindest).

Ich nehme wieder einen Auftrag an!

LieGrü*, Vera
Mari
Danke, sind genau richtig so Augenzwinkern

Dann mal die nächsten vier Zunge raus

Zenebona
Cariva
Centara
Warwick
Vera
@Mari: Hier kommen deine weiteren Charaktere smile

Zenebona
Zenebona ist eine lernwillige, aufgeschlossene Stute, die viel Springtalent aufweist. Sie nimmt die Hindernisse, als würde sie fliegen, und legt eine Leichtigkeit und eine Freude an den Tag, wie jeder Springreiter sie genießt. Die Trakehnerstute ist sehr praktisch veranlagt und versteht nur das, was sie sieht, deshalb ist sie im Gelände aufgeregt und schaut immer dort hin, wo sich etwas bewegt oder wo etwas ein Geräusch von sich gibt. Diese Nervosität im Gelände kann man ihr allerdings ganz leicht nehmen, in dem man sich selbst nicht von ihrer Stimmung anstacheln lässt und ruhig bleibt, denn dann überträgt sich diese Ruhe auf die Schimmelstute und sie denkt gleich viel klarer. Unter dem Reiter konzentriert sie sich sowieso sehr stark auf denjenigen, der in ihrem Sattel sitzt – ist er ein Könner, kann sie sowohl im Springen und in der Vielseitigkeit, als auch in der Dressur Großes leisten. Ist er allerdings ängstlich und zurückhaltend, spielt sie auch mit ihrem Reiter und versucht, alle möglichen Tricks anzuwenden. Im Umgang ist Zenebona sehr brav, lieb und anschmiegsam und außerdem sehr verträglich. Sie liebt es, wenn ihr Reiter mit ihr grasen geht und überhaupt verbringt sie gerne viel Zeit mit einem Menschen alleine, auch beim Spazieren gehen oder bei der Bodenarbeit. Dann fühlt sie sich als etwas ganz besonderes und das mag sie viel mehr, als mit anderen Pferden auf der Koppel zu grasen oder gemeinsam mit anderen Pferden trainiert zu werden. Wenn man ihr alleine seine Zeit widmet, steigt man bei ihr schnell in der Anerkennung und sie wird sehr anhänglich und verschmust. Mit Hunden kommt sie nicht so gut zu Recht, sie ist eher ängstlich, versucht, die Hunde mit Drohgebärden von sich weg zu halten und da kann es auch zu brenzligen Situationen kommen, in denen sie nach den Kleintieren treten oder zwicken will. Daher sollte man sich mit ihr von Hunden eher fern halten oder sie ganz langsam, mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen, an die kleinen Vierbeiner gewöhnen.


Cariva
Cariva ist eine wirklich bezaubernde Stute aus der Holsteinerzucht, die man einfach in sein Herz schließen muss. Im Umgang ist sie sehr brav und folgsam, denn sie hat eine gute Erziehung genossen und eine vertrauensvolle Basis zum Menschen von klein auf gelernt. Außerdem liebt sie es, wenn sie geputzt wird, denn das empfindet sie beinahe als wohltuende Ganzkörpermassage, und auch für Streicheleinheiten zwischendurch ist sie immer zu haben. Sie ist äußerst intelligent, was einem beim Reiten natürlich sehr zu Gute kommt, da sie sich unter dem Sattel sehr gut anstellt, fleißig mitmacht, konzentriert bei der Arbeit bleibt und sehr lernfähig ist. Sie ist gut geritten, gut bemuskelt und außerdem sehr gymnastiziert und locker, denn es ist für einen etwas begabteren Reiter kaum ein Problem, sie an den Zügel zu stellen und über den Rücken zu reiten – man könnte beinahe meinen, dass die Holsteinerstute ihrem Reiter viel Arbeit abnimmt und viel wie von selbst erledigt. In der Dressur und im Springen ist sie noch weit förderbar und wird sicht bestimmt zu einem Ausnahmetalent entwickeln. Dass sie beim Springen viel auf dem Kasten hat, zeigt sie vor allem beim Freispringen, wo sie eine einzigartige und elegante Manier über dem Sprung zeigt und sich kaum von hohen Hindernissen beeindrucken lässt. Auf Turnieren hat sie noch nicht sehr viele Erfahrungen gesammelt und ist daher noch etwas schreckhaft und unsicher, doch das wird sich im Laufe der Zeit ändern. Sie ist für fortgeschrittene Sportreiter, wie auch für Anfänger und Freizeitreiter sehr geeignet.

Die anderen fehlenden Charas editier ich rein...
kosmos
Oh, sorry, ich hab gar nich gesehen, dass sie nicht verlinkt sind :/
sorry

Aber tolelr Stecki <3
danke :*
Vera
Kein Problem, deswegen hab ich's ja angemerkt, hab mir gedacht, dass es dir einfach nicht aufgefallen ist, absichtlich hast du das immerhin bestimmt nicht unverlinkt gelassen Augenzwinkern

So, der nächste Stecki:
Warwick
Warwick ist ein gutmütiger Hengst mit einer soliden Grundausbildung, die anscheinend immer sehr positiv geprägt war, da er eine Begeisterung für den Reitsport hat und sehr gerne unter dem Sattel läuft. Am liebsten ist er jedoch in einem Parcours und überwindet tapfer jeden Hoch- und Weitsprung, denn im Springen entfaltet er sein ganzes Talent. Er springt mit viel Kraft und hat viel Ausdauer, so braucht es lange, bis er wirklich einmal müde ist und er kann in jedem Parcours ein ordentliches Tempo vorlegen, was natürlich vor allem in Zeitbewerben von Vorteil ist. Auch für den Freizeitreiter ist seine Kondition von Vorteil, denn bei kleinen Galopprennen über Stock und Stein hat er bestimmt die Nase vorn. Noch dazu ist er ein Kämpfer und lässt sich nicht unterkriegen, was als weiterer positiver Aspekt zu werten ist. Und auch ansonsten ist er im Gelände brav und zuverlässig, aber natürlich ist er dennoch ein Tier mit Instinkten und manchmal, wenn irgendwo etwas im Gebüsch raschelt oder sich plötzlich bewegt, wird er etwas unruhig. Aber damit muss man bei jedem Pferd rechnen und das Gute ist, dass Warwick sich schnell wieder beruhigen lässt und auch in komplizierteren Situationen nie unkontrollierbar wird. In der Dressur zeigt er gerne seine gut ausgeprägten Grundgangarten. Wenn es etwas Neues zu erlernen gibt, ist er stets aufmerksam und interessiert an dem was auf ihn zukommt – er möchte sein Wissen ausbauen, ist neugierig und lernt schnell. Er ist für Fortgeschrittene und ‚Amateure’, doch wegen seinen Hengstmanieren nicht unbedingt für blutige Anfänger geeignet.


Centara
Diese braune Trakehnerstute zieht einfach jeden in ihren Bann - sie ist ein kleiner Clown, immer unterwegs, um ständig etwas Neues zu erforschen. Sie hat viele Flausen im Kopf und kann damit in manchen Momenten jeden erheitern, in anderen Momenten auch ein wenig lästig sein und den Pflegern oder Reitern Nerven kosten. Die junge Stute ist im Umgang mit den Menschen allerdings schon brav und artig, vor allem wenn man sie fleißig für ihre ‚guten Taten’ belohnt, denn sie braucht Bestätigung und jemanden, der ihr den Rücken stärkt. Als Belohnung hat sie am liebsten Karotten oder einfache Streicheleinheiten, die genießt sie am meisten. Wenn sie zu jemandem erst mal Vertrauen gefunden hat, ist sie auch beim Reiten ein artiges Pferd, sie hat nämlich eine solide Basis und eine gute Grundausbildung, aus der man sehr viel machen und auf die man gut aufbauen kann. Sie geht gut am Zügel, ist rittig und steht an den Hilfen – und ihre Veranlagungen sprechen eindeutig dafür, dass sie auch im großen Dressurviereck und sogar bis zum schweren Springparcours hin vieles gut meistern wird. Auf Turnieren ist sie noch recht unerfahren, aber trotzdem kann man sie auf dem Abreiteplatz relativ entspannt auf die Prüfung vorbereiten und wenn es dann um etwas geht, kann sie auch ihre Nerven im Zaum halten und sich auf die Sache konzentrieren. Wer sich die Zeit nimmt, um mit Centara zu üben und sie weiter zu trainieren, der wird in nicht allzu langer Zeit die Lorbeeren für seine Arbeit ernten, denn die Trakehnerstute ist sehr fleißig und willig und hat auch den Drang danach, in ihrem Verhalten bestätigt zu werden und etwas zu leisten. So muss man nur ein wenig in sie investieren und wird dann doppelt und dreifach von ihr dafür belohnt.

Sop, ich nehme wieder einen Auftrag an!
Mari
Achja, ich gewöhne mich so langsam an diesen Auftragssatz großes Grinsen

Morano
Camouflage
Pandora
Sky
Vera
Ich hab mich auch schon dran gewöhnt *gg* Ich editier wieder nach und nach die Charas rein, ja? Ich versuch mich weiterhin an der Grenze um die 250 Wörter herum zu bewegen, manchmal fällt mir mehr ein, mal nicht ganz so viel, ich hoff, das ist okay so?

Morano
Morano ist ein eher ruhiger und ausgeglichener Typ, mit einem gemäßigten Temperament und einem kleinen Dickschädel. Beim Zusammenspiel mit Stuten oder anderen Hengsten zeigt er keine Probleme, auch Wallache sind für ihn okay, denn er ist ein geselliger und verträglicher Kerl und frisst lieber in Gesellschaft anderer, als sich zu zanken und zu raufen. Der süße Norweger ist im Trab immer ein wenig faul und triebig, aber dafür lässt er im Galopp gerne mal seine Kräfte spielen und donnert die Bahn entlang. Man sollte also schon ein richtiges Gespür für das Pferd haben, damit man einschätzen kann, in welchen Situationen man den Falben anspornen muss, und wann man sich in der Hilfengebung eher zurücknehmen sollte. Aber auch wenn man eher ein Anfänger ist, kann man mit ihm viel Spaß haben, denn wenn man nicht so erfahren ist, kann man zwar nicht seine beste Leistung aus ihm rauskitzeln, aber er ist dennoch sehr kooperativ und lässt seine Reiter nicht hängen, egal auf welchem Niveau sie sich bewegen. Sein Element ist die Dressur, denn im Viereck macht ihm die Arbeit einfach am meisten Spaß und deshalb konzentriert er sich völlig auf seinen Reiter. Er ist auch sehr aufnahmefähig und wissbegierig, was ihm beim Erlernen neuer Lektionen hilft und seinen Trainern und Reitern die Arbeit so erleichtert. Im Gelände ist der Norweger eine Lebensversicherung auf vier Hufen, da er vor keinem bisschen scheut. Außerdem ist er außerordentlich trittsicher und bewahrt sich eine gute Übersicht, wodurch er auch bei Gruppenausritten als Ruhepol in der Menge fungieren kann. Er ist ein äußerst liebevoller, netter und hübscher Vertreter der norwegischen Pferde und er braucht unbedingt einen aktiven Besitzer, der ihn viel beschäftigt und sich gut um ihn kümmert, denn er hat viel Liebe und Vertrauen zu geben, man muss es sich nur erarbeiten.


Camouflage
Camouflage hält sich lieber im Hintergrund und 'tarnt' sich eher, wie ihr französischer Name schon sagt. Sie ist kein Pferd, welches unbedingt im Rampenlicht stehen muss und sie mag es auch nicht unbedingt, wenn sie weiß, dass sie viele Zuschauer hat. Deswegen ist sie vor allem auf Turnieren oft überdreht und fällt etwas aus dem Ruder. Damit man sie wieder beruhigen kann, muss man selbst einfach cool bleiben und in seiner Reitweise im Vergleich zum Training nichts verändern, dann kann man ihr ein wenig die Scheu nehmen und sie auch ihrem Potential entsprechend präsentieren. Die Ponystute ist sehr sanft und zurückhaltend im Umgang, sie ist verträglich mit anderen Pferden, muckt nicht auf und zweifelt die Rangordnung in der Herde nicht an. Dieses Verhalten könnte man als durchaus positiv werten, aber es wäre sehr wichtig für ihre Persönlichkeit, wenn sie eine Bezugsperson hätte, die ihr Selbstbewusstsein stärkt, damit sie sich auch mehr beweisen kann. Auch sonst möchte sie beim Reiten nicht richtig auffallen, aber sobald sie im Parcours ist, braust die Kleine auf und davon und fliegt schier über die Hindernisse hinweg. Sie liebt das Springen und ist auch noch weiter förderbar und da sie auch viel Begeisterung für diese Disziplin hat, lernt sie auch sehr schnell. Im Gelände scheut sie manchmal, weil sie ihre Umgebung gut beobachtet, buckelt aber selten, wenn überhaupt. So ist sie auch im Gelände ziemlich verlässlich und kann sich mit der richtigen Unterstützung zu einem Pferd für alle Fälle entwickeln.
stogadis
Vielen Dank für Flexa und Louis fröhlich
ja das mit den bildern tut mir sehr leid, mir gehen langsam die Fohlenbilder aus XD Ich bin absolut begeistert von deinen Charakteren und werde dir bestimmt nochmal Aufträge geben, dann sorg ich aber dafür dass Bilder da sind großes Grinsen