[B] Charaktere | Hofbewertungen

Amaita
danke, freu mich schon =D
Vera
So, sorry ihr Lieben, war gestern nicht online auf GB, hatte n bisschen Stress - dafür hab ich jetzt die Charas hier, ich editier sie nach und nach rein smile

@Amaita: erstmal deine

Senna D
Die Tochter einer Legende - bei Senna ist es nicht der Vater, der den größten Ruhm im Pedigree einstreicht. Ihre Mutter Rocheby war in aktiven Jahren S-erfolgreich und hat viele Fans und das zurecht, denn Rocheby hat einen starken Ausdruck und eine wahnsinnige Stärke in ihren Gängen, die sie besonders in der Dressur auszeichneten. So kommt es, dass auch für Senna schon viele Interessenten vor der Tür stehen, denn ihre Geschwister wurden alle gewinnbringend verkauft. Aber natürlich ist auch ihr Vater, Elitehengst Sir Landros, kein unbeschriebenes Blatt, denn auch diese Sandro-Hit-Nachkomme hat gute Ambitionen für das große Dressurviereck und ist nebenher auch im Springen gut veranlagt. Senna D ist somit eine vielversprechende Allroundstute, die allerdings nicht nur unter dem Sattel, sondern auch an der Hand überzeugen kann. Ihr rahmiges Exterieur mit der gut angesetzten Schulter, der nicht zu steilen Kruppe und dem gut bemuskelten Rücken lassen viele Züchterherzen höher schlagen. Auch ihr Charakter spricht für sich, denn Senna ist eine äußerst intelligente Stute, die viel Drive und Elan in sich hat und diese Energie auch gern auslebt, ohne dabei hektisch oder unkontrollierbar zu werden. Von Senna kann man sich somit in vielen Sparten gute Leistungen versprechen, aber ihr größte Stärke sind wohl ihre Gänge, denn Senna hat einen sehr raumgreifenden Trab, der eine gute natürliche Knieaktion vorweist, und auch ihre sauber durchgesprungene Galoppade, mit der natürlichen Bergaufbewegung und dem notwendig Schub aus der Hinterhand sind für jeden Dressurreiter ein wahrer Hingucker. Im Umgang ist Senna D verträglich und nicht stutenbissig, allerdings verteidigt sie schon ihre Position, denn sie hat das nötige Selbstvertrauen und lässt sich nicht unterkriegen. Ihre Intelligenz verhilft ihr auch dazu, Situationen gut einzuschätzen und daraus schnell zu lernen – so kommt sie mit fast allen Menschen klar, denn wenn man sie gut behandelt, merkt sie das und bringt dem Menschen die nötige Anerkennung entgegen. Auch im Gelände ist diese Fähigkeit sehr hilfreich, denn wenn Senna etwas begegnet, was neu für sie ist und sie in dieser Situation kein Problem damit hat, dann speichert sie diese Situation positiv in ihrem Gedächtnis ab und wird ihr in Zukunft schon gar keine Beachtung mehr schenken, was sie sehr schreckresistent macht. Senna ist also nicht nur für den Reiter ein wahres Schmuckstück, sondern auch Züchter können bei dieser schönen, fein gebauten und intelligenten Stute auf eine ebenso schlaue, aufnahmefähige und schön anzusehende Nachzucht vertrauen.

Ephedra GS
Diese, aus der Holsteinerzucht stammende Fuchsstute ist im Umgang ein wahres Juwel und auch unter dem Sattel ein vielseitig verwendbares Allroundtalent. Bei den klangvollen Namen in ihrem Pedigree ist das allerdings auch kein Wunder, den väterlicherseits geht Ephedra GS über Mick Jagger PZL auf Montender und Contender zurück. Von Vater Mick Jagger PLZ hat Ephedra GS auf jeden Fall die Freude zum Springsport übernommen, genauso wie ihre eindrucksvolle Sprungkraft und die gute Manier über dem Sprung. Aber genauso wie ihr Vater ist sie auch eine gute Seele, die sehr umgänglich ist und kaum Probleme macht. Mutter Emely GS hat aber zu diesem Allroundtalent der Stute auch das Ihrige dazu getan, denn sie ist auf Dressurturnieren bis Klasse M siegreich gewesen und die großgewachsene Stute, die Berühmtheiten wie Weltmeyer und Sandro Song zu ihren Vorfahren zählen kann, hat der Fuchsstute das Taktgefühl, die Eleganz und die raumgreifenden Gänge mitgegeben. Ephedra hat ein ambitioniertes Exterieur, das durch gezielten Muskelaufbau an Hals und Schulterpartie noch perfektioniert werden kann – aber ihre Gänge sind bereits jetzt gottgegeben ausdrucksstark, schwungvoll und taktrein und somit für jeden Dressurreiter eine Bereicherung. Eine Bereicherung für jeden Trainer ist außerdem ihre ungeheure Lernbereitschaft und ihr eiserner Wille, denn Ephedra arbeitet gerne mit, ist hochmotiviert und interessiert daran, sich weiterzuentwickeln. Solange man ihr Training abwechslungsreich und nicht auf eine Disziplin spezialisiert ausrichtet, kann man sich ihrem Arbeitswillen auch sicher sein und sie so auch in kurzer Zeit weit bringen. Außerdem ist die Fuchsstute eine geduldige Seele, somit zeichnet sie sich auch für die Arbeit mit Anfängern oder Kindern aus, da sie zwar schon sensibel ist, aber sehr gut einschätzen kann, welches Können der Reiter auf ihrem Rücken mit sich bringt und sich dann durchaus als langatmig erweist. Da sie von ihrem Wesen her aber eher etwas schüchtern und nicht so offen und draufgängerisch ist, braucht sie immer ein wenig, bis sie mit fremden Personen oder auch Pferden warm wird. Sie versucht dann, die Situation erstmal etwas zu beobachten und sich erst dann auf etwas einzulassen. Richtig sicher und mutig wird sie erst dann, wenn sie weiß, dass sie eine fixe Bezugsperson an ihrer Seite hat, auf die sie sich verlassen kann. Aber all diese Eigenschaften machen Ephedra GS zu einer tollen Wegbegleiterin für freizeitorientierte Reiter und zu einem ehrgeizigen Partner von Sportreitern – und außerdem: welcher Züchter sieht nicht gern schönes Aussehen vereint mit Intelligenz und Arbeitswillen?

²Sarah: Ich beginne jetzt mit dem Ausbauen der Charaktere für deine Pferde, ich hoffe, die sind in Ordnung so, hab mich von der Länge her auch bemüht, nicht zu langatmig zu werden und trotzdem alle wichtigen Infos zu verpacken... Ansonsten: Anregungen, Wünsche - wie immer: gleich raus damit!

Summer Delight
Diese hübsche Holsteinerstute kam vom Hof Gold Millenium direkt zu uns. Summer Delight ist eine sehr talentierte Stute und zeigt sehr großes Springvermögen, wobei sie vor allem durch die Leichtigkeit über dem Sprung und ihr herausragendes Vermögen, einen Sprung richtig zu taxieren, auf sich aufmerksam macht. Sie liebt den Springsport und meistert jeden Parcours mit Bravour. Diese Freude am Springsport hat Summer Delight vor allem von ihrem Vater Hollywood´s Verb. St. Pr. He Shutterfly übernommen, der selbst bis in die schwere Klasse erfolgreich war und unter interessierten Springsportlern sehr geschätzt ist. Väterlicherseits kann Summer Delight auf einen Stammbaum zurückblicken, der weitere begehrte Spring- und Vielseitigkeitspferde wie Hollywood’s Chocolate Girl oder den Elite-Staatsprämienhengst Hollywood´s Cardenio aufweist. Den Mut und die Tapferkeit, die Summer Delight vor dem Sprung zeigt, hat sie so offensichtlich aus der Vaterlinie übernommen und als Züchter kann man sagen, dass alle Erwartungen, die in die Nachzucht dieser Verpaarung gesetzt wurden, durch die Rappstute vollends erfüllt wurden. Die Erfolge, die sie im Sport zu Buche stehen hat – mit einigen Platzierungen unter den Top-5 – sind nur ein Vorgeschmack darauf, was Summer Delight in ihrer fortdauernden Karriere noch leisten wird. Mutterstute Mira, gezogen aus Riddle, ist als Prämienstute auch verantwortlich für das rahmige Exterieur der schwarzen Dame, und auch das Allround-Vermögen, dass Summer Delight durch ihre Erfolge bis in die leichte Klasse der Dressur zeigt, hat sie von der Mutterstute übernommen. Diese Stute zeigt sehr viel Selbstbewusstsein und hat für ihr relativ junges Alter schon sehr viel Ergeiz und Willenstärke, was sie auch dadurch zum Ausdruck bringt, dass sie ihre Reiter austestet und sich selbst den Reiter wählt, an dessen Seite sie erfolgreich kämpft. Ansonsten zeigt sie sich unter dem Sattel immer von der besten Seite und auch im Umgang macht diese Stute keinerlei Probleme, wobei man sich vor allem bei anderen Pferden mit ihr glücklich schätzen kann, da sie sehr verträglich ist. Mit Hunden und anderen Artgenossen hat Summer Delight kein Problem und auch über kleine Kinder oder andere Menschen freut sie sich sehr – sie ist zwar sehr offen und geht mit einem sonnigen Gemüt auf neue Bekanntschaften zu, sucht sich aber dennoch gerne eine wirkliche Bezugsperson. Diese charakterlichen Merkmale sprechen natürlich auch für ihre Qualitäten als Zuchtstute, wobei sie ihren Nachkommen schon zu viel Chic und Charme, einem makellosen Exterieur und viel Springpotenzial verholfen hat.


Ich hab den Chara von Adventure Girl BT völlig neu geschrieben und mich nur an die vorgaben ihres alten Charas gehalten, weil ich fand, dass der doch sehr abgehakt war und es mir schwer fiel, das in die Sätze mit einzubauen... ich hoff, dass ist okay so und wenn nicht, probier ich's gerne nochmal!
Adventure Girl BT
In diese ambitionierte Oldenburgerstute setzen wir viele Hoffnungen, was ihre Karriere im Sport – und dabei vor allem im Springsport – angeht. Ihr Vater Nashville von der Zuchtstation Wieland, hat hier ja die Messlatte schon relativ hoch angelegt, da er schon einige Siege auf Springturnieren bis zur schweren Klasse in seinem Sammelblatt stehen hat. Hierbei kann man sich mit Adventure Girl BT vor allem in Zeitspringen gute Chancen ausrechnen, da sie ein sehr energiegeladenes Pferd ist und ihre körperlichen Proportionen die Möglichkeiten schaffen, schnell und wendig zu sein. Dabei verliert sie aber nie den Kopf, sie hatte eine große, raumgreifende Galoppade mit viel Schub aus der Hinterhand, und schafft damit schon viele Meter, ohne hektisch oder eilig durch die Gegend zu düsen. Im Gegenteil reagiert Adventure Girl BT sehr bedacht und relaxed und lässt sich weder auf Turnieren noch im Gelände von irgendwas aus der Ruhe bringen. Natürlich kann sie bei plötzlich eintretenden Situationen auch einmal aufschrecken, aber grundsätzlich hat sie Nerven aus Stahlseilen und ist ein sehr guter Sportpartner. Diese Ruhe und Gelassenheit hat sie auf diversen Turnieren mit einigen Rängen unter den ersten 10 schon unter Beweis gestellt. Sieht man ihre Erfolgsliste durch, merkt man auch, dass Adventure Girl BT auch ein Begleiter für Freizeitreiter ist, und das ist sie vor allem aufgrund ihrer Ruhe und Gelassenheit. Sie ist zwar sehr energiegeladen, hat viel Kraft in sich, die sie auch gerne an den Tag legt, aber sie lässt ihre Neugierde und ihrem Bewegungsdrang nur dann freien Lauf, wenn sie nicht daran gehindert wird. Eine äußerst positive Eigenschaft von ihr ist nämlich der Gehorsam, denn aufgrund ihrer soliden Ausbildung hat sie gelernt, dass der Wille eines Reiters oder eines Pflegers vorgeht und somit reagiert sie sehr feinfühlig, auf Hilfen, die sie empfängt, was sie unter dem Sattel natürlich zu einem sehr rittigen Pferd macht. Auf der Weide tobt sie sich hingegen richtig aus, legt ihre ganze Freude und Energie an den Tag und zeigt auch, wie lebensfroh sie ist. Sie ist auf der Koppel zwar nicht die dominanteste Stute, lässt sich aber auch nicht unterbuttern und ist auch bereit, ihren Rang zu verteidigen, wenn dieser angezweifelt wird – was natürlich von einem gesunden Selbstvertrauen zeugt. Ihre bisherigen Nachkommen konnten ebenso wie die prämierte Elitestute mit ihrem Charisma, ihrem feinen Verstand und der großen Leidenschaft zum Springen überzeugen. Weiterhin erhoffen wir uns von Adventure Girl BT, dass sie noch mehr Sicherheit und Bewusstsein im Springen erlangen kann, denn dann kann sie es, mit dem richtigen Reiter an ihrer Seite, wirklich zum großen Durchbruch auf Spring- und Vielseitigkeitsturnieren bringen.


My Baby Blue Batilly
Obwohl diese Trakehnerstute etwas temperamentvoll ist, ist sie doch auch für den Umgang mit Kindern gut geeignet. Sie hat keinerlei Probleme mit der Aufregung um ihre Person und auch Trubel macht ihr nichts aus. Sie ist eine nervenstarke Stute, die nicht nur lange Ausritte sondern auch Wasser sehr gerne hat. Baby Blue geht gut als Handpferd und macht hierbei keinerlei Schabernack. Vor allem im Parcours hat sie jede Menge Potenzial und zeigt hier, wie sehr es ihr Spaß macht, mitzuarbeiten. Natürlich ist dieser Arbeitswille der Grundstein für ihre vielseitige Ausbildung, die sie bereits genossen hat, denn nicht umsonst ist My Baby Blue Batilly in allen drei Disziplinen der englischen Reitkunst bis über die leichte Klasse hinaus auf Turnieren erfolgreich vorgestellt worden. Vor allem mit ihrem Sieg in einem L-Bewerb der Dressur hat sie klar herauskristallisiert, dass sie noch viel zu bieten hat, und dass das, was sie zu bieten hat, auch Anklang findet. Den Hang zur Dressur dürfte sie von ihrer mütterlichen Linie mitbekommen haben, denn die Vorfahren aus ihrer Mutterlinie sind allesamt erfolgreiche Dressurpferde und konnten auf Schauen hauptsächlich mit ihrem Gangvermögen punkten. Väterlicherseits hat sie die Schnelligkeit und Wendigkeit mitbekommen, die sie im Parcours auszeichnet, aber auch den Mut und den eisernen Willen, der sie für den Military-Sport so interessant macht. Ihr Temperament dürfte auch durch das Blut ihrer Ahnen geflossen sein, denn väterlicherseits ist auch eine rassige Stute zu verzeichnen, nämlich Modus xx, durch deren Venen auch englisches Vollblut floß. Ansonsten ist sie unter dem Sattel eine ganz Liebe, genauso wie im Umgang. Ihre Gänge sind zwar etwas gewöhnungsbedürftig, was man so verstehen darf, als dass nicht jeder ungeübte Reiter auf ihr aussitzen kann, weil ihre Grundgangarten sehr schwungvoll und raumgreifend sind, doch auf alle Fälle sind sie schön anzusehen. Die Stute hat einfach eine tolle Erscheinung und sie ist sich ihres Aussehens auch bewusst, was sie natürlich in ihrem Ausdruck bestärkt, denn ihre ganze Aura ist geprägt von Stärke, Kraft und Energie. Diese Eigenschaften zeigt My Baby Blue Batilly allerdings auch im Umgang mit anderen Pferden, denn sie ist sich ihres Talents und ihrer Schönheit voll bewusst und daher auch dominant. Sie scheut keinen Streit mit anderen Artgenossen, nur um klar zu legen, wer eigentlich der Boss ist. Will man mit ihr im Turniersport dauerhaft erfolgreich sein, wird man sich früher oder später auch mit diesem Charakterzug auseinandersetzen müssen, denn ein Reiter, der sie länger begleiten will, muss ihr auch erstmal in den Kopf setzen können, dass er das Alphatier ist und dass sie zurückzustecken hat. Für die Zucht ist diese Stute, die bereits Platzierungen auf diversen Stutenshows verzeichnen kann, auf jeden Fall ein Juwel und ihre Nachkommen brillieren durch ihr Springvermögen, ihre Freude an der Arbeit und den Willen und Ehrgeiz. Charakterlich kommt ihre Nachzucht auch ihr nach, denn grundlegend ist sie ein sehr verträgliches und freundliches Pferd, aber sie hat eben eine eigene Persönlichkeit und diese kann sie auch Mal im Negativen zeigen, wenn es wirklich um etwas geht.
Tatjana
Wie immer total klasse <3 Aber solang müssen die Charaktere gar nicht sien. 150 Wörter reichen smile

Magst du auch noch All in One und Big Buddha machen? smile
Amaita
Zitat:
Original von Veralein
@Amaita: erstmal deine


Das Warten hat sich echt gelohnt =D wow ich danke dir <33
DaNiLiCiOuS
wow, die sind wirklich gut geworden. Das macht überhaupt nichts, das du manche Charaktere neu schreiben musst, da ich die Charaktere ja beim Kauf so übertragen hab ...
Hätte da noch einige Pferde ... Zunge raus

# Londons Manera B
# Bacadi Red
# Ultra Violett B
# IR Ranén BT

Wegen Belohnung antworte ich dir mal auf deine PN Augenzwinkern
Vera
²Tatjana: ich mach zuerst noch die 4 von Sarah, damit sie gleich alle auf einem Haufen hat, und dann setz ich mich an deine, ja?

²Sarah: So, hier ist noch die letzte von deiner oberen 4rer-Gruppe

Londons Manera B
Londons Manera B ist, wie ihre Mutter Londons Casiopaya, ausgeglichen und ruhig. Trotzdem zeigt sie auf der Weide, dass sie kräftig Power und Temperament hat und vor allem großes Potenzial für den Parcours aufweist, denn schon jetzt zeigt sie enorme Sprungkraft und eine einwandfreie Springmanier. Die lebhafte Stute hat von ihrer Mutter aber nicht nur das ausgeglichen Temperament und die versteckte Kraft übernommen, sondern auch die weichen Grundgangarten, die schwungvoll und raumgreifend sind, aber dennoch gut zu sitzen. Auch ihre Aura, die sehr ausdrucksstark und selbstbewusst wirkt, hat sie von ihrer Mutter, die selbst vor allem in der Dressur mit ihrem Ausdruck punkten kann. Londons Manera B hat die Gabe, beim Springen die Distanz genau einzuschätzen, mit viel Elan zu springen und die Beine sehr hoch anzuziehen, um bei aller Vorsicht nicht zu reißen. Dass sie für den Springsport wie geschaffen ist – auch wenn sie Ambitionen für die Dressur vorweist und auch die Vielseitigkeit sie nicht kalt lässt – hat sie bereits eindrucksvoll durch viele gute Platzierungen bestätigt und gekrönt mit ihrem ersten Sieg im L-Springen. Verwunderlich sind diese Talente der Stute allerdings nicht, wenn man ihren Vater, Prämienhengst Merkado kennt, der selbst bis in die schwere Klasse des Springsports gelangen kann und eine unheimliche Kraft in der Hinterhand und viel Ehrgeiz und Mut besitzt. Allerdings ist Londons Manera B auch im Umgang eine ruhige Seele, Verladen und Hufschmied machen ihr keine Probleme und beim Spaziergang im Gelände gibt sie sich ganz cool – Vorsicht ist trotzdem geboten, denn sie ist schon etwas schreckhaft, reagiert auf ihre Umwelt und kann auch mal zusammenzucken oder zurückschrecken. Diese Eigenschaft legt sie unter dem Reiter vor allem bei Turnieren aber ganz ab, denn so auffällig und bunt kann eine Dekoration gar nicht sein, dass sie Londons Manera einschüchtern kann. Die groß gewachsene Schimmelstute kann auch ziemlich frech sein, sie hat ihren eigenen Kopf und eine starke Persönlichkeit und legt diese Eigenschaften nur dann ab, wenn man sich mit ihr stark beschäftigt und sie einen als Alphatier akzeptiert. Die Trakehnerdame ist allerdings auch für die Zucht sehr interessant, nicht nur durch ihre Abstammung, die mütterlicherseits auf Contender zurückzuführen ist, sondern auch aufgrund der Tatsache, dass ihre bisherigen Nachkommen äußerst intelligent und lernfähig sind und eine besonders menschenbezogene und offene Art haben.


Bacadi Red
Dieser dunkelbraune Hengst aus der Holsteinerzucht vereint viele Attribute in sich, die ein guter Sportpartner mit sich bringen muss – Ehrgeiz, Talent und Mut. Er ist eindeutig ein Allroundtalent und hat seine Fähigkeiten eindeutig von seinen Eltern geerbt und hat kein Problem damit, diese Fähigkeiten auch im Dressurviereck oder im Parcours umzusetzen. Vater Bacadi Breezer, der als Elitehengst anerkannt wurde, ist in allen Sparten des englischen Reitsports erfolgreich auf Turnieren vorgestellt worden und hat in Bacadi Red seine guten Eigenschaften als Vererber unter Beweis gestellt, da er seinen Sohn mit ebenso viel Springvermögen und Kraft ausgestattet hat, wie er sie selbst besitzt. Auch die prämierte Mutterstute Hollywood’s Lynn hat das ihrige zu seinen Begabungen getan, denn sie ist in der Dressur äußerst talentiert. Dieses Talent hat auch Bacadi Red, denn er besitzt sehr ausdrucksstarke Gangarten, vor allem sein raumgreifender Trab ist begnadet und von Dressurreitern vor allem bei Verstärkungen sehr geschätzt. Die kraftvolle Galoppade, die er taktrein durchspringt, kommt ihm nicht nur im Dressurviereck zu Gute, sondern auch im Springparcours, denn mit seinen Galoppsprüngen macht er auf andere Pferde einige Meter gut, ohne dabei hektisch oder unüblich schnell laufen zu müssen. Bacadi Red zeigt sich unter dem Sattel locker und rittig und auch über dem Sprung kann er eine elegante Maniervorweisen. Ein sehr positiver Charakterzug an diesem Hengst ist seine Konzentrationsfähigkeit, denn er ist bei abwechslungsreichem, buntem Training leicht bei Laune und Motivation zu halten, und wenn er motiviert ist, verliert er sich völlig in dieser Sache. Das macht es einem natürlich leicht, ihm neue Lektionen anzueignen oder bekannte Lektionen zu perfektionieren. Nicht umsonst ist er bereits jetzt so weit in seiner Ausbildung und nicht umsonst konnte er in seiner Turniervergangenheit einige Siege und unzählige Platzierungen in den unterschiedlichsten Bewerben erringen. Dass der Hengst das Prädikat „Elitehengst“ trägt, ist bei seinem sportlichen und durchtrainierten Aussehen kein Wunder und da sein Exterieur von Haus aus sehr wohlwollend proportioniert ist – mit einem hohen Widerrist, einem starken Rücken, der nicht zu steilen Kruppe und der auffallend maskulinen Halspartie – hat er diesen Titel auf jeden Fall verdient. Auch in seiner Nachzucht verwirklicht er sich, denn er hat zwar einen eigenen Kopf und ist eine selbstständige Persönlichkeit, bleibt dabei aber – außer in der Nähe von Stuten, bei denen er seine Hengstmanieren ausleben möchte – immer charmant und menschenfreundlich. Der offenherzige Hengst hat diese Züge, genauso wie sein Selbstvertrauen und seine Lernwilligkeit auch auf seine Nachkommen übertragen können und hat sich somit als sehr wertvoll für jeden Holsteinerzüchter deklariert.


Ultra Violett B
Ultra Violett ist ein Sohn des bekannten Elitehengstes Ultra Little, der bereits einige für den Sport interessante Nachkommen gezeugt hat, die allesamt vor allem in der Dressur überzeugen konnten. Mütterlicherseits geht er zurück auf die Elitestute Valentina, die ihrerseits als begnadetes Allroundtalent bekannt ist und aufgrund ihres Pedigrees mit Vorfahren wir Rubinstein und Diamond Hit natürlich prädestiniert für eine große Dressurkarriere ist. Der junge Hengst hat seine Färbung von seinem Vater geerbt, aber nicht nur diese Gene hat er mitbekommen, sondern auch die Leidenschaft zum Springsport und die Courage, die er im Parcours an den Tag legt. Beim Springen zeigt der Holsteiner sehr viel Talent, wobei er in Sachen Springmanier und Sprungkraft vielen Pferden um einige Längen voraus ist. Was die Wendigkeit und die Schnelligkeit anbelangt, ist er zwar nicht an vorderster Front zu finden, aber durch seine lange Galoppade kann er auch in der Geschwindigkeit mit anderen Springpferden mithalten, und außerdem zeigt er sehr viel Geschick, denn er kann auch aus den unmöglichsten Distanzen Sprünge schadhaft übergehen. Ultra Little zeigt andererseits auch sehr viel Potenzial für die Dressur, was natürlich bei den Vorfahren der Mutterlinie nicht verwunderlich ist. Wie sein Vorfahre Rubinstein hat auch Ultra Violett B eine sehr großrahmige Bewegung, mit schwungvollen und taktreinen Gängen, viel Haltung und Schub aus der Hinterhand. Diese Begabungen konnte der Rapphengst schon auf so manchen Turnieren unter Beweis stellen und hat dort meist auch mit Platzierungen in den vorderen Rängen auf sich aufmerksam gemacht. Zum ganz großen Durchbruch fehlt ihm nur mehr eine Vertrauensperson, zu der er einen Bezug aufbauen kann, und dann steht seiner großartigen Karriere nichts mehr im Wege. Nennenswert ist auch seine Leistungsbereitschaft und sein Lernwille sind sehr ausgeprägt, was natürlich für jeden Pferdetrainer eine Freude ist, da die Arbeit mit einem motivierten und umgänglichen Pferd offensichtlich sehr angenehm ist. Er ist sehr klug, aber auch selbstbewusst und starrsinnig, wodurch er nach einem erfahrenen Reiter und Trainer verlangt, denn nicht jeder kann mit ihm umgehen, vor allem dann nicht, wenn er versucht, seinen eigenen Willen durchzusetzen. Dieser Charakterzug ist allerdings auch positiv zu sehen, da er vor allem in der Dressur sein ganzes Herzblut in Lektionen legen kann und diese somit zu „seinem Werk“ macht. Dass er als Elitehengst prämiert wurde, ist nicht verwunderlich, denn auch sein Exterieur lässt nichts zu Wünschen übrig, er hat eine ansehnliche Größe und ist ein sehr feiner und eleganter Vertreter der Holsteinerzucht, womit auch für die Zucht sind alle Voraussetzungen gegeben sind.


IR Ranén BT
Ein Elitehengst aus der Westfalenzucht ist dieser Schimmel, denn man wahrlich als verrücktes Genie beschreiben. Ein Gangwunder ohne Gleichen, fällt der Cockpitsohn auf jeden Dressurplatz auf, denn egal ob er nur im Schritt dahintrottet, seinen taktreinen Gänge, die locker und äußerst vorzeigefähig sind, er wird mit seinen Anlagen stets im Mittelpunkt stehen. Leicht zu reiten ist er deswegen aber nicht unbedingt, denn er lässt sich schnell aufregen und schaukelt seine Laune dann langsam immer höher. Aber das ist womöglich eine Eigenschaft, auf die man bei so manchem Hengst antritt und natürlich ist sie nicht nur negativ zu bewerten, denn gerade diese Aufregung verleiht ihm auf Turnieren den letzten Touch und den nötigen Hauch an Ausdrucksstärke, die es oft zum Sieg braucht. Trotzdem oder gerade deswegen ist er ein Schleifensammler ohne Gnade, das Drehkreuz ist nur, zu wissen, mit seiner Hysterie umzugehen. Ein erfahrener Reiter, der im Umgang mit Hengsten geübt ist und auch eine gewisse Sattelfestigkeit mit sich bringt, wird sich von diesem Gehabe allerdings bestimmt nicht beeindrucken lassen und wenn man IR Ranén BT mit der richtigen Konsequenz, aber trotzdem nicht grob, anfasst, dann kann man ihn schon wieder unter Kontrolle bringen. Er kann Vieles leisten und das hat er auch schon oft bewiesen, so konnte er erst vor kurzem auf einem Turnier der schweren Dressurklasse einen „Stockerlplatz“ erobern, und das wird für die nahe Zukunft auch nicht sein letzter sein. Im Gegenteil sind erfahrene Reiter überzeugt, dass er vor allem in dieser Disziplin noch so manchen Sieg nach Hause bringen wird. Dass der Schimmelhengst auch eine Begabung für die Vielseitigkeit kann einen erfahrenen Sportler nicht verwundern, geht er mütterlicherseits über die Stute Ralina Lyssya auf Royal Liberty zurück, der für den nötigen Drive und Elan bei IR Ranén BT gesorgt hat, den er für erfolgreiche Military-Turniere auf jeden Fall benötigt. Die Nachkommen von IR Ranén BT sind ihm im Aussehen sehr ähnlich, überdurchschnittlich groß, mit langen und gut bemuskelten Beinen, die viel Bauchfreiheit einräumen und daher auch den nötigen Platz für gute Bewegung schaffen. Aber auch charakterlich sind sie, genau wie der Hengst, klar im Kopf, wobei sie dennoch eigenwillig bleiben und auf sich selbst vertrauen. Da aber IR Ranén BT im Umgang mit Menschen zwar nicht immer einfach, aber dennoch liebenswert ist, sind diese Dispositionen wünschenswert und seine Eigenständigkeit hat auch einen gewissen Charme und Reiz für Sportler als auch für Züchter.


@Tatjana: So, haben fertig smile Da du gemeint hast, sie müssen nicht so lang sein, hab ich mich jetzt an den ungefähr 200 Wörtern ausgerichtet, so ist er nicht zu lang und nicht zu kurz Augenzwinkern

All in One
Dieses niederländische Warmblut ist ein sehr springbegabter und interessierter Wallach und noch dazu ist er sehr vielseitig veranlagt, was ihn natürlich für jeden Sportreiter interessant macht, der die Abwechslung liebt. Ein Abenteuer kann man mit All in One natürlich immer bestreiten, da er ein sehr lebhafter Typ ist, der vor allem beim Führen und beim Putzen mal gerne ein wenig Wind macht. Unter dem Sattel zeigt er sich als sehr mutiges Pferd, das kaum vor etwas zurückscheut und nicht sehr schreckhaft ist. Seine Leidenschaft liegt unter dem Sattel eher beim Springen, als in der Dressur, wobei er durch seine schwungvollen Gangarten und seine Lockerheit durchaus eine Begabung für die Dressur mitbringt. Trotzdem hat er mehr Spaß beim Springen oder im Gelände und kann dort durch seine rahmige Galoppade auch viele Meter gutmachen. Außerdem ist er im Parcours sehr wendig und reagiert sehr geschickt, was eine Erleichterung für seine Reiter darstellt, die sich wirklich auf ihn verlassen können. All in One ist ein Charmeur sondergleichen und mit seinen treuen Augen kann er jeden Stallbesucher sofort in seinen Bann ziehen, was ihm natürlich einige Zusatzstreicheleinheiten und Leckerlis verschafft. Auch wenn er eine freche Natur hat, ist er ein zuverlässiges Pferd und ein Partner für Freizeit, Sport und Stallalltag.


Big Buddha
Dieser stämmige Shire Horse-Hengst hat ein sehr ausgeglichenes Temperament, was ihm zu einem äußerst angenehmen Partner macht. Er hat unter dem Sattel noch nicht so viel Erfahrung, zeigt sich aber schon jetzt interessiert und lernwillig. Er wurde für die englische Reitweise ausgerichtet, da er aber sehr sensibel ist und sich gut auf Hilfen versteht, kann er freizeitmäßig bestimmt auch im Westernstil geritten werden. Er braucht allerdings einen selbstbewussten und erfahrenen Reiter, der ihm Sicherheit gibt und ihm den Rücken stärkt, da er sich selbst noch nicht so viel zutraut. Er hat allerdings die Fähigkeit, sehr schnell zu lernen und kann das Gelernte auch schnell umsetzen, was einen raschen Fortschritt verspricht. Big Buddha trägt das „Big“ in seinem Namen nicht umsonst, denn er ist jetzt schon ein wahrer Riese, aber genauso riesig ist auch seine Geduld. Für einen Hengst ist er äußerst sanft und gelassen und das Einzige, das ihn aufregt, ist die Nähe von Stuten – dort spielt er gerne den Macho und plustert sich auf, lässt sich aber auch leicht wieder beruhigen, wenn er den Menschen an seiner Seite gut kennt. Allgemein gesagt ist Big Buddha ein sehr fügsames und williges Pferd, dass seine Umwelt genau beobachtet, auf die Reaktionen der anderen Menschen und Pferde anspringt und ein toller Begleiter für Freizeitreiter sind, die nicht auf zarte Persönchen und zarten Körpern ausgerichtet sind.

Sorry, Tatjana, aber ich hab bei Big Buddha nicht alles eingebaut, was du in dem kleinen Stecki vorgegeben hast... ich schreib schon gern realistische Steckis, und dass ein Hengst mit 5 Jahren zwecks Wachstum noch für ein Jahr auf die Koppel soll, versteh ich irgendwie nicht ganz... und das mit dem Buddhisten als Vorbesitzer hörte sich irgendwie auch doof an... wenn du die Bestandteile unbedingt im Stecki haben willst, dann schreib mir einfach oder schreib das halt selbst dazu, aber ich fand's unpassend, sorry!

So, hab wieder Platz für neue Aufträge smile
Tatjana
Ich werde es mir ggf. so ergänzen, das es passt Augenzwinkern Bei sehr großen Pferden (1,75m aufwärts) ist es aber keine Seltenheit, dass sie mit Ende 5, Anfang 6 erst richtig in die Arbeit genommen werden Augenzwinkern
Vera
Naja, das glaub ich schon, ist ja bei Hafis (haben wir zumindest bei unseren so gehandhabt) so, dass die erst mit 4 Jahren eingeritten werden, wegen des Wachstums... aber wenn er schon mal eingeritten ist, kommt mir das eigenartig vor, ihn nachher - quasi während der Ausbildung - noch ein Jahr auf die Koppel zu stellen, weil dann ja die Vorarbeit ohne anschließendes Training eigtl. für umsonst war... aber wie gesagt, wenn dir der Chara sonst so gefällt, schreib es halt einfach dazu Augenzwinkern
Tatjana
Also das ist noch weniger selten, als das sie so spät nochmal auf die Koppel kommen großes Grinsen Jungpferde werden (beim Züchter wohl seltener) oft im Frühjahr an Sattel, Trense und Reiter gewöhnt, kommen dann im Sommer nochmal auf die Koppel und ab Herbst dann in die Arbeit.

Aber ich will nicht mit dir diskutieren / streiten smile Du hast mir ja offen gelassen, es noch dazu zu schreiben, das kann ich ja dann machen. smile Jeder macht es so, wie er es kennt ;D
Amaita
*nerv*? Ich hätte noch 3 =D

Formular für Charaktere
Hofname + URL: SPZ Vilary - http://vilary.bplaced.de
Link zum Pferd:
xXx
xXx
xXx
Link zu einem Teststecki: siehe oben
Weitere Wünsche an mich? nein (:
Sonstiges: kein momentanes Alter & momentaner Ausbildungsstand mit einbringen Augenzwinkern
DaNiLiCiOuS
Super danke, bin echt sprachlos !
Sind jetzt noch 6 Pferde, die einen erweiterten Charakter brauchen ... würdest du sie vielleicht noch machen ?
Vera
Zitat:
Original von ~Sarah~
Super danke, bin echt sprachlos !
Sind jetzt noch 6 Pferde, die einen erweiterten Charakter brauchen ... würdest du sie vielleicht noch machen ?


Klar, stell sie einfach gleich alle rein, ich nehm mich morgen vormittag drum an smile

@Amaita&Kathi: Ebenfalls morgen, ja? smile

Wenn Sarah ihre 6 Pferde reingestellt hat, ist dann aber erstmal Annahmeschluss Augenzwinkern
DaNiLiCiOuS
*Suse*
Hallo. Würde mich freuen wenn du mal meine Zuchtstation bewerten würdest. Ist zwar oyla, aber hauptsächlich mit html errichtet.
Pferde sind noch nicht vollständig
Formular für Hofbewertungen
Hofname + URL: Zuchtstation Whitebrooke http://zswhitebrooke.oyla.de
Besteht seit ... mhhh, seit Anfang Januar
Mitbesitzerin? keine
Besonderes: ich versuche huptsächlich Pferde mit verlinkter Abstammung einzutragen, es folgen noch 5 weitere, vielleicht auch mehr
Weitere Wünsche an mich? eine ausführliche Bewertung mir verbesserungsvorschlägen
LG Laikalilly
Lisa
Formular für Charaktere
Hofname + URL Gestüt Rabeneck

Butterfly
- Sehr zickige Stute
- Braucht einen Erfahrenen Reiter
- Im Gelände schreckhaft
- Hat Spaß an Bodenarbeit
- Gibt auf Turnieren meißt ihr bestes


Donnerklang
- Vorhandenen Charakter in einen Text umschreiben



Grisu
- Vorhandenen Charakter in einen Text umschreiben
- Evtl etwas ausschmücken


Máriza
- Sehr brave, gehorsame Stute
- Geht sehr gut unterm Sattel
- Reagiert auf die feinsten Hilfen
- Geländesicher
- Nicht schreckhaft


Würd mich freuen :3
Etwa so lang wie die letzten :3

Grüße <3



Edit: Ups, sorry, lesen sollte man können :-<
Sorry.. Werds später wenn du was annimmst noch mal posten! fröhlich
Vera
Stop Stop Stop... Bitte, sonst werd ich aufgrund von Reizüberflutung demotiviert *oioi* also, ich hab mich jetzt erst einmal an Amaitas Pferde gesetzt, dann kommen die von Kathi, dann die von Sarah und wenn ich die alle fertig habe, die von LisaMausi....

@Laikalilly: Für dich gilt das gleiche, wie für biaggi gegolten hat, ich bewerte den Hof gerne, aber du musst dich gedulden, weil's eben drauf ankommt, wie gut mein Internet zuhause bzw. das in der Firma läuft, weil's mit langsamen und stotterndem Internet nicht wirklich viel Spaß macht...

So, Amaita, ich beginn mal mit deinen und editier dann langsam dazu hinein Augenzwinkern Ich hoffe, sie sind wieder zufrieden stellend

GS’s Evident V
Von Anfang an war klar, dass das Fohlen von unserem Debütant SD und FL Expressa Gs vom Gut Sarinental ein echt tolles Fohlen werden würde. Daher bekam er auch seinen Namen, denn Evident bedeutet so viel wie „klar“. Diese Klarheit und den Durchblick hatten wir auch, als sich herausstellte, dass Evident V ein enormes Dressurtalent besitzt und es mit ihm bestimmt möglich sein wird, auf Dressurturnieren bis zum Grand Prix erfolgreich zu starten. Sein Gangvermögen ist immens, was sich in dem taktreinen Schritt ebenso zeigt, wie in der stark gesprungenen Galoppade. Außerdem kommt ihm seine Lockerheit und seine hohe Denkfähigkeit auch zu Gute, was das Erlernen neuer Fähigkeiten angeht. Außerdem ist Evident V auch klar, was seinen Kopf betrifft, denn er verfügt über einen hellen Verstand und ist ein sehr ehrliches und treues Pferd. Die Art, mit der er behandelt wird, spiegelt er zu 100 Prozent wieder und wenn man ihm nett und freundlich entgegenkommt, dann verhält er sich auch dementsprechend. Der Rappe ist zwar nicht der offenste und freundlichste Hengst, aber er ist sehr wohlerzogen und fügsam. Unter dem Reiter zeigt er sich willig und rittig und macht gerne mit – auch, wenn Stuten in der Nähe sind, denn Hengstmanieren besitzt er nur im Ansatz und die zeigen sich nur darin, dass er mehr auf seine Körperspannung und seine Präsentation achtet, denn er will vor den Damen ja gut dastehen. Ungemütlich oder unkontrollierbar wird er allerdings auch in der direkten Gegenwart von Stuten nie. Wenn man sich viel mit ihm beschäftigt und ihm Zuneigung entgegenbringt, kann man damit rechnen, dass er einem mit außerordentlichem Ehrgeiz und Willen bedankt und dass er in dieser Situation dann auch eine starke Bindung und viel Vertrauen in den Menschen aufbauen kann. Auch unter den anderen Pferden ist er ebenso beliebt wie unter den Menschen, da GS’s Evident V kein sehr dominantes Pferd ist, sich nicht übermäßig aufspielt und besonders mit Wallachen sehr gut zu Rande kommt. Dass er mit seinem ausgeglichenen Gemüt ein guter Begleiter im Stall ist und mit seinem Dressurpotenzial und dem Gang- und Lernvermögen ein heißer Tipp für Sportreiter als auch für Züchter ist, kann somit wohl niemand bestreiten.


Debütants Cristall Stone V GS
Cristall Stone, die Tochter von Debütant SD und somit Halbschwester zu unserem Hengst GS’s Evident V, ist eine ziemlich aufgeweckte und putzmuntere Stute. Von Kindesbeinen auf konnte man sich über ihre Lebensfreude versichern, wenn man sie nur auf der Koppel beobachtet hat, denn toben und spielen waren immer die größten Leidenschaften von ihr – und die hat sie sich auch bis heute beibehalten. Beim Toben und Spielen konnte man allerdings auch schon immer beobachten, dass sie nicht nur einen großen Bewegungsdrang verspürt, sondern diesen Bewegungsdrang auch in sehr feiner und eleganter Manier befriedigt, denn ihre Gänge sind sagenhaft locker und waren schon als Fohlen herausstechend ausdrucksstark. Das stellt sich natürlich heute als äußerst günstig heraus, da sie, wie auch ihr talentierter Vater Debütant SD, viel Potenzial für die Dressur mitbringt und dieses auch schon in diversen Turnieren unter Beweis stellen konnte. Mutter Fabrice GS, die selbst auch ihren Meister in der Dressur gefunden hatte, hat sie weiterhin in diese Richtung geprägt und hat ihr viel von ihrem Charakter mit auf den Weg gegeben, was sich heute herausstellt, da Cristall Stone V GS äußerst nervenstark und robust ist. Gesundheitlich gibt es bei ihr kaum Probleme, ihr Exterieur ist einwandfrei, ihre Bänder und Sehnen stark und ihr ganzer Körper gut bemuskelt. Was ihr etwas fehlt, ist der Draht zu den Menschen, da sie hier nicht sofort Vertrauen und Liebe schenken kann, sondern doch etwas skeptisch ist und lieber vorher beobachtet, als in kalte Wasser zu springen. Natürlich verändert sich dieses Verhalten zunehmends, wenn man viel Zeit mit ihr verbringt und sie abwechslungsreich beschäftigt und dann kann es sogar sein, dass sie – wo sie nicht unbedingt eine große Liebe zum Springsport verspürt – ihren Reiter im Training mutig und tapfer auch über Hindernisse trägt, die man auch mit ausgebildeten Springpferden überwinden könnte. Aber sie braucht eben den Zuspruch des Reiters, um sich selbst mehr Vertrauen zu schenken und dadurch dann auch über sich selbst hinauswachsen zu können. Wenn man aber davon ausgeht, dass ihre Nachzucht mit ebenso viel Flair und Gefühl ausgestattet ist, wie Cristall Stone selbst, dann muss man gar nicht überlegen und kann sie bedenkenlos als sehr wertvolle Zucht- und Reitstute betiteln.


Boleros After Tomorrow V
Die Erwartungen in diesen braunen Hengst waren von Anfang an Recht hoch, denn wer seinen Vater Boleros Armageddon V kennt, weiß, dass dieser ein großartiger Springer ist und viele Erfolge bis in die schwere Klasse vorzuweisen hat. Auch Mutterstute Vilarys Perfect Crime HN ist in dieser Hinsicht kein unbeschriebenes Blatt, denn die Prämienstute hat schon einige erfolgreiche Fohlen bekommen, die allesamt durch ihren Ausdruck und ihre Lockerheit überzeugen konnten. Aber enttäuscht worden sind wir von diesem Hengst nicht, denn er kann es sowohl im Springen als auch in der Dressur bis in die schweren Klassen schaffen und wird dort vor allem durch seine saubere Springmanier, als auch durch seine raumgreifenden Gangarten punkten können. Das er sehr tapfer ist, beweist er oft im Gelände, wo er sich kaum erschreckt und auch vor neuen Situationen keine Scheu zeigt. Entgegen dieser Beschreibungen, ist Boleros After Tomorrow im Umgang ein eher zurückhaltender Hengst, der nicht gerne alleine bei Pferden steht, die er nicht kennt, sondern sich lieber im Kreise seiner bekannten Artgenossen bewegt. Auch auf fremde Menschen geht er etwas skeptisch zu und hängt sich nicht gleich an jeden an, wobei er einen durchaus freundlichen Eindruck hinterlässt und diesen bei engerer Zusammenarbeit auch bestätigen kann. Boleros After Tomorrow V ist von seiner Art her aber durchaus als Hengst auszumachen, da er sich vor Stuten schon gerne Mal aufplustert und vor allem vom Publikum dazu beschwingt wird, eine sehr starke Aura auszustrahlen und sich auch gekonnt im Parcours oder im Viereck zu bewegen. Jeder Dressurreiter, der mit ihm arbeitet, erfreut sich über seinen Arbeitsgeist und den Willen, etwas Neues zu erlernen, während auch ein Springer von ihm begeistert sein wird, wenn er seine Freude beim Freispringen erkennt. So bleibt After Tomorrow ein Allroundtalent der Superlative und natürlich setzen wir hier auch alle Hoffnungen in ihn, dass seine Nachzucht ebenso begabt wird, wie er es selbst ist, und dass er auch seine Charakterzüge weitervererbt, die man bei der Mischung aus Schüchternheit und Selbstvertrauen einfach lieb haben muss.
Lisa
Danke, ich hab das Anmeldestop zu spät gesehn sonst hät ich nich gepostet traurig
Amaita
wow ich bin beeindruckt =D
Die sind klasse <3 danke Freude
Hidalgo
Darf ich dann nach Lisa Mausi?
Gammelültje
und ich danach bitte..!!