@biaggi: So, jetzt hab ich gescheites Internet und hab deinen Hof auch fertig bewertet
Hofkomplex Lindenhof
Startseite
Erster Eindruck
Die Enterseite ist in schönen Farben gehalten, allerdings ist sie für mich etwas zu leer… das Enter könnte für meinen Geschmack größer sein und darunter dieser allgemeine Text, wofür die Seite optimiert ist, dass man nur ein virtuelles Spiel betritt und so, könnte auch beigefügt werden, einfach um die Seite ein bisschen zu füllen…
Die Startseite
Das Design ist top, total freundlich, schöne Grafikübergänge, schöne Farben, sieht super aus! Hier könnte man den Starttext durch ein paar Absätze optisch schöner gestalten, wobei ich den Text an sich ganz gut finde, vor allem, weil man sich viel vom Hof verspricht.
Allgemein
Was mir hier gar nicht gefällt, sind die unterschiedlichen Schriftgrößen bzw. –farben… (die Schriftgröße beim Impressum, bei den News etc. ist auch eindeutig zu groß, find ich) es wäre schöner, wenn das Impressum, der Bildnachweis und der Willkommenstext etc. in den gleichen Farben und Schriftgrößen gehalten werden, wobei ich finde, dass schwarze Farbe und die Größe des Willkommenstextes am besten wirken. Die Tabellen find ich insgesamt nicht so schön, ich würde diesen Rahmen ganz weglassen oder anders machen, aber in dieser Ausführung finde ich, dass es nicht ganz stimmig aussieht (gemeint sind die Tabellen des Bildnachweises, Impressum, News etc.). Ich finde es zwar gut, dass es eine gemeinsame Seite gibt, von der aus man dann auf alle zugreifen kann, aber andererseits ist es irgendwie nicht unbedingt notwendig und vor allem die Klickerei ziemlich – aufwendig. Man könnte ja vom Enter gleich auf den RV weitergeleitet werden und vom Reitverein aus dann den Turnierstall, die Deckstation und den Verkaufsstall besuchen, so würde man sich eine komplette Homepage ersparen und man könnte alles mit viel weniger Klicken erreichen… und die Statistik und News etc. könnte man ja trotzdem auf dem RV als Untermenüpunkt anführen… Vor allem müsste man dann auch nicht so viel schreiben und so würde man sich Seiten sparen, wo momentan nur „Hier entsteht die Seite "RV / News".“ steht.
Einzelbewertung der einzelnen Hof“teile“
Der Reitverein
Hmm.. die Farbe ist gewagt, find sie beim Enter nicht so ganz passend... Beim Design hingegen harmoniert sie gut mit dem Beige, ist trotzdem nicht mein Favorit, aber ein ganz annehmbares Design.
Beim Willkommenstext könnte man evt. nach den Absätzen eine Leerzeile einfügen, um es fürs Auge besser aufzuteilen und eine so schöne Willkommensgrafik wie beim Verkaufsstall würde da bestimmt auch gut dazupassen.
Wichtiges
Impressum, Bildnachweis und Kontakt scheinen vollständig zu sein (bis auf den Disclaimer beim Impressum, den könnte man auch verlinken), aber auch hier hab ich Kritik– nämlich die Tabellen. Ich würde die Rahmen anders gestaltet, da ich diese weißen Relief-Linien irgendwie zu wuchtig für die Seite finde. Und beim Kontakt kann man die Schriftfarbe kaum bis gar nicht lesen. Die Regeln sind sehr schön, das wäre vielleicht auch ein Anreiz für die Deckstation, den Turnierstall und den Verkaufsstall, auch dort könnte man die Regeln so gestalten, das würde viel zarter und hübscher aussehen. Bei der Erklärung ist meine Kritik ganz klar wieder die Tabellengestaltung, die mir mit dem Rahmen gar nicht gefallen will... und auch zwei unterschiedliche Tabellenbackgrounds mit leichter Farbabstufung würden zur besseren Übersicht beitragen... man könnte auch nach jeder Frage bzw. Einzelerklärung ne Leerzeile oder so machen, um es optisch besser zu trennen... Die Anmeldung ist relativ durchschnittlich, gibt's nix Besonderes dazu zu sagen.
Lindenhof
Zum "Der Hof" selbst kann ich nur sagen, dass ich genauso wie bei den anderen Hofteilen die Grafiken nicht gut finde, die sind zu wuchtig, zu groß und irgendwie auch ein bisschen eintönig. Die Bilder danach sind allerdings wieder gut gewählt und auch gut beschrieben, allerdings find ich die Tabellen unnötig (vor allem beim Ausreitgelände) das würde viel besser aussehen, wenn man den Rahmen durchsichtig machen würde oder gleich ganz weglassen... Die Stallregeln sind gut, aber ein Rahmen um die Grafik wär schön und würde für eine Abtrennung zum Design sorgen.
Bei den Hoftieren wäre auf der Seite, wo steht "Besuch die Wellis/Hunde" wieder eine Grafik schön, z.B. eine für die Wellensittiche und eine für den Hund, so Vorschaubilder – auch wieder, um es optisch aufzupeppen.
Die Hofkasse ist nicht sehr übersichtlich, wieder die Tabellengestaltung, mit Abstand vor und Abstand nach könnte man eine bessere Aufteilung schaffen, Tausenderpunkte und ",00" nach den Zahlen würden für eine buchhalterisch ansehnlichere Fassung sorgen und die Leerzeilen nach "Kauf Swallow" finde ich unnötig.
Die Mitgliederaufzählung ist schön, mit den Vorschaubildern sieht das nett aus. Bei den Memberseiten selbst ist alles Notwendige enthalten, aber auch diese Steckis sind nichts Außergewöhnliches... zu den Erfolgen, Spinden (Spind schreibt man mit weichem "d") und Finanzen kann ich nichts sagen, weil's die Seiten noch nicht gibt.
Aktivitäten
Die wichtigsten Jobs sind vorhanden, aber die Aufteilung gefällt mir hier gar nicht, da wär's wieder übersichtlicher, mit Tabellen zu arbeiten. Auch den Reitershop könnte man mit Bildchen oder genaueren Beschreibungen aufmotzen. Allgemein würd ich dir empfehlen, die Umlaute nicht mit ae oder ue oder oe zu umschreiben, sondern wirklich Reiterlädchen in der Linkliste hinzuschreiben, weil's anders einfach ungewohnt fürs Auge aussieht.
Die Staten-Grafiken sind einfach, aber dennoch schön. Die Statenaufteilung und die jeweiligen Rechte finde ich angemessen. Schicksal ist meiner Meinung nach immer eine gute Idee

gefällt mir. Die zwei Ideen, die du bisher beim Schicksal eingebaut hast, find ich auch gut .) Die Abzeichen-Grafiken gefallen mir auch, einfach aber schön. Beim Wahllokal wären wieder Grafiken schön, um alles ein wenig aufzulockern. Spiele schaden nie, ist zwar jetzt keine totale Neuigkeit dabei, aber man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden – von daher bietest du gute Beschäftigungsmöglichkeiten für deine Members.
Pferde
Es gibt eine angemessene Anzahl an Schulpferden, wobei ich hier die Vorschaubilder mit dem weißen Rand und der Schrift nicht so ganz schön find, ein wenig zu wuchtig für die restliche Seite – aber das ist Geschmackssache. Die Pferdesteckis hab ich auch bei den anderen Hofteilen bekrittelt, sie enthalten alles wichtige, sind aber nicht sehr kreativ gestaltet, sondern eben eher durchschnittlich. Und die Länge der Charaktere lässt meiner Meinung nach teilweise auch zu wünschen übrig, 100 Wörter sind zwar okay, aber man könnte schon mehr dazu schreiben.
Es ist gut, dass die Links Tierarzt, Hufschmied, Ausbildung und Futterkammer da sind, aber sie schauen eher zweckmäßig aus. Die Tabellen gefallen mir auch hier nicht, und ein paar Grafiken könnten nicht schaden, um alles etwas aufzulockern.
Allgemein ist mir noch aufgefallen, dass die Schriftfarbe gelb teilweise schlecht zu lesen ist, vor allem wenn viel Text auf einer Seite ist. Vielleicht gibt’s da auch noch eine andere Lösung?
Die Deckstation
Dieses Enter gefällt mir sehr gut, da find ich, dass ein zusätzlicher Text gar nicht notwendig wäre... Auch das Design ist sehr schön, sieht top aus! Der Willkommenstext ist auch hier ausführlich und beschreibt alles sehr gut – prinzipiell bin ich aber eher für die Anrede „Du“ oder „Euch“ anstatt „Sie“, weil das „Sie“ doch eine eher professionelle Schiene bedient, die man vllt. mit einem VrH nicht unbedingt erreichen muss.
Wichtiges
Beim Impressum könnte man evt. den Disclaimer verlinken, das schadet meiner Meinung nach nie. Das Impressum und der Bildnachweis scheinen vollständig zu sein, aber auch hier hab ich die gleiche Kritik wie bei der Startseite – nämlich die Tabellen. Ich würde die Rahmen anders gestaltet, da ich diese weißen Relief-Linien irgendwie zu wuchtig für die Seite finde.
Lindenhof
Die Bilder vom Hof sind an sich sehr schön, wobei ich auch hier finde, dass die Grafiken für die „Stallungen“, „Weiden“ und „Trainingsanlagen“ zu wuchtig und auch ein wenig zu groß sind, die passen so nicht so gut zum restlichen Bild. Die Bilder der Stallungen, der Weiden etc. sind schön und für mich ausreichend, man kann sich gut was drunter vorstellen, aber es ist auch nicht zu viel beschrieben. Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei den Texten zwischendurch mal Leerzeichen fehlen, bzw. ein paar Ausdrucksfehler dabei sind, wie z.B. bei der Zuchthengsteweide (was sich meiner Meinung nach als Deckhengstweide besser anhören würde) „Schöne Weidemit großer Fläche, die sichsuper zum Bewegen dient.“ – da fehlt zwei Mal ein Leerzeichen und der Satz ist nicht ganz deutsch

Du könntest die Seite prinzipiell auf solche Fehlerchen untersuchen, weil mir so was öfter untergekommen ist.
Beim Team find ich die Bilder wieder passend, man könnte vllt um die Grafiken einen Rahmen herummachen und dafür den Tabellenrahmen weggeben, dann würde es stimmiger aussehen. Aber auch hier wieder fehlende Leerzeichen und teilweise Ausdrucksfehler, die den Lesefluss beeinträchtigen.
Die Hofkasse ist übersichtlich, wobei man vllt. bei den Einnahmen und Ausgaben auch nen Tausenderpunkt machen könnte und vllt hinten ein „,00“ dran, weil’s buchhalterisch schöner aussieht.
Die Pferde
Hab ich stichprobenartig durchgesehen, aber ich find schon einmal bei der Übersicht störend, dass man nur aufgrund des Namens des Pferdes beurteilen soll, zu welchem Pferd man in die Box geht (wobei ich den Ausdruck „in die Box gehen“ wieder total süß und angebracht find, das gefällt mir). Also wäre es schon schön, wenn man das irgendwie besser aufteilt und von jedem Pferd ne kleine Vorschaugrafik macht, damit man auch im Vorhinein schon eine Idee hat, welches Pferd man da jetzt anschaut. Was ich unbedingt machen würde – wenn du zu einem Punkt 5 Pferde hast, würde ich auch nur 5 Tabellenzeilen machen und nicht 20 – diese Tabellen, die nicht ausgefüllt sind, stören irgendwie die Optik.
Die Pferde selbst haben schöne Bilder, die Steckis enthalten alles Wichtige, sind aber nicht aufregend gestaltet – man könnte die Tabellen bestimmt irgendwie unterteilen, farblich abheben, durch Unterschriften oder Tabellenhintergründe in 2 Farbabstufungen oder so… und die Charaktere sind teilweise ein wenig dürftig, weil gerade bei den Zuchtpferden schon wichtig wäre, zu wissen, welche Veranlagungen die Pferde weitergeben, wie die Vorfahren aussehen oder so – da könnte man sich noch mehr dazu einfallen lassen.
Beim Verkauf könnte man auch oben drüber schreiben „Momentan stehen keine Pferde zum Verkauf“, dann eine Tabellenzeile mit „Name, Rasse, Farbe etc.“ und eine leere Zeile und fertig. Weil so sieht das auch irgendwie unfertig aus, wenn da 15 leere Tabellenzeilen sind. Das mit dem Link zu GB find ich gut. Allerdings brauchst du ja nicht unbedingt für einen Hof zwei Verkaufsmöglichkeiten, denke ich – weil du hast ja einen Verkaufsstall, da könntest du die Pferde vom DS ja auch anbieten, dann würdest du dir die Verkaufsseite der DS überhaupt sparen.
Service
Bei den Deckbedingungen könnte man evt. eine Grafik machen, auf der man so eine Art Liste aufschreibt oder das einfach anders sortieren, es sind alle wichtigen Dinge enthalten (das bei der Namensgebung find ich gut, dass ihr erwähnt habt, mit welchem Buchstaben die Fohlennamen dann beginnen müssen) aber die Aufteilung find ich nicht so gut und wieder diese vielen Strich der Tabelle – macht optisch nicht so ein schönes Bild. Auch das „Der“ in einer Zeile steht und „Hengst“ in der nächsten (ist auch bei der Stute, dem Fohlen und unten „Dieses gilt bei jeder Rasse“ so), find ich auch nicht notwendig, das könnte man schon in eine Zeile packen. Zum Zuchtplan und zum Antrag gibt’s nicht viel zu sagen, die wichtigsten Dinge sind enthalten, mehr muss man auf diesen Seiten nicht haben.
Der Turnierstall
Die Grafiken fand ich bisher ganz gut, aber die Enterseite vom Turnierstall will mir gar nicht gefallen, die Farbe ist sehr gewöhnungsbedürftig und auch diese Pferdeausschnitte find ich nicht ganz hundert prozentig passend… Dieses Design gefällt mir hingegen gar nicht, der Mix aus dem Orange mit dem Beige passt für meine Augen nicht wirklich zusammen, und auch die ausgeschnittenen Pferde wirken etwas... wahllos platziert... da könnte man bestimmt mit irgendeiner anderen Grafik einen viel besseren ersten Eindruck erzielen.
Auch bei dem Willkommenstext würd ich noch mal alles, ausdrucksmäßig ist nicht alles im Reinen. Z.B. „Vom Dressurturnier bis Reiningturniere gibt es hier alles.“ Also da würd ich entweder schreiben „Von Dressurturnieren bis hin zu Reiningturnieren findet man hier alle Disziplinen“ oder k.A. was, aber einmal Einzahl, einmal Mehrzahl – nicht so passend.
Meine Meinung zum Impressum und Bildnachweis bitte aus den anderen Bewertungen entnehmen, ist überall dieselbe Meinung dazu.
Bei den Grafiken zur Anlage hab ich wieder die gleiche Kritik wie bei der Deckstation, die Grafiken sind nicht so besonders, weil sie zu plump und wuchtig wirken. Wieder die Texte auf Fehler und Ausdruck durchschauen (z.B. schreibt man insgesamt nur mit einem „m“, und nicht vor und nach dem Punkt bzw vor und nach dem Beistrich ein Leerzeichen machen), Absätze machen, um die Optik zu verbessern.
Die Ausschreibungen find ich an sich gut, weil’s grad viele Turniere gibt – aber die Grafiken gefallen mir gar nicht, weil’s wieder zu bunt ist. Lieber eine einheitliche Farbe und dafür mit Bildern in den Grafiken aufmerksam machen, anstatt eine knallgrüne Grafik über eine dunkelrote und die beiden über eine weiße zu setzen – das macht das ganze Bild fürs Auge sehr unruhig. Die Regeln und Preise sind gut, aber wieder die Tabellen – dieser Rahmen mag mir nicht gefallen… und man könnte auch durch zentrieren, Rahmen weglassen, Aufzählung weglassen etc. ein ruhigeres und professionelleres Bild fürs Auge erstellen.
Ansonsten ist nicht wirklich was zu bewerten, die Teilnehmerauflistung ist gut so, dass sollte man auch so lösen und die Ausschreibungen sind vielfältig, was auch positiv zu bewerten ist.
Allerdings könnte man beim Hof bzw. bei den Boxen den Belegplan wegmachen, weil jetzt hast du ja schon einige Nennungen reinbekommen und einige Pferde sind genannt, aber auf dem Boxenplan scheint keines auf. Also entweder würde ich jedes genannte Pferd am Boxenplan eintragen oder den Belegplan gleich weg lassen.
Verkaufsstall
Schönes Enter, schöne Farbe, aber wieder ist die Enterseite relativ leer…
Wieder ein sehr schönes Design, auch die Willkommensgrafik gefällt mir sehr gut. Willkommenstext ist nett geschrieben, find ich auch gut, dass du erwähnst, dass du dir das neue zuhause des Pferdes vor der Vergabe anschaust und auf artgerechte Haltung Wert legst, das macht das alles realitätsnah.
Impressum und Bildnachweis – how ever, Bewertung aus den anderen Seiten entnehmen.
Wenn du schon eine Übersichtsseite machst, dann würde ich die auch aktualisieren und vor allem im Linkmenü mit Ü reinschreiben und nicht mit Ue… Weil soweit ich sehe, hast du ja Pferde zu verkaufen, in der Übersicht steht aber überall 0. Nach jedem Geschlecht eine Leerzeile machen und die Tabelle entfernen – das fände ich angenehm für’s Auge.
Auch hier finde ich es schwierig, einfach nur auf gut Glück einen Namen auszuwählen, der einem gefällt – Vorschaubilder wären bei der Vorauswahl der Pferde schon hilfreich. Zu den Steckbriefen der Pferde gibt es das gleiche zu sagen, wie bei der Deckstation, es ist alles nötige vorhanden, aber man könnte sie optisch schon noch aufpeppen. Was ich ein bisschen schade finde, sind die kurzen Charaktere der Pferde – auf nem Verkaufsstall erwartet man sich schon um die 250 Wörter pro Pferdestecki, denn diese kurzen Steckbriefe sind nicht sooo aussagekräftig, finde ich. Dafür find ich die Preise der Pferde sehr fair und angebracht, die Pferde auf deinem Verkaufsstall sind leistbar, das ist schön. Ein Kritikpunkt, den ich auch wiederhole, ist: wenn du gerade nur 2 Stuten anbietest, würd ich auch nur 2 Tabellenzeilen machen und nicht 10 Zeilen, wovon nur 2 ausgefüllt sind… Prinzipiell wären etwas mehr Pferde und etwas mehr Auswahl auch nicht schlecht, weil man auf einem Verkaufsstall schon mehr Auswahl erwartet,… also ich sag mal, so um die 20 Pferde wären für jemanden, der wirklich ein virtuelles Pferd sucht, schon gut.
Die Kaufbedingungen sind okay so, der erste Satz ist aber auch schon wieder etwas undeutsch, „anderweitig mir mitgeteilt gilden sie nicht“ hört sich irgendwie komisch an, vor allem, weil es „gelten“ heißt und nicht „gilden“

Außerdem würde ich evt. einfügen, dass die Pferde intern weiterverkauft werden dürfen, sonst würde ja kein Hofbesitzer bei euch ein Pferd kaufen, wenn er die nicht weiterverkaufen darf.
Was mir sonst noch aufgefallen ist
Die Texte könntest du allgemein noch mal durchforsten, es fehlen oft Leerzeichen und der Ausdruck bzw. die Grammatik ist nicht immer stimmig. Tippfehler bzw. Rechtschreibfehler sind mir nicht so viele aufgefallen, aber am Ausdruck könnte man arbeiten.
Die Enterseiten könnte man alle noch etwas auffüllen, weil sie so, nur mit einer Entergrafik auf buntem Hintergrund, doch recht einseitig und ein wenig leer sind. Also mit dem „optimiert für | erstellt von |“ und einem Hinweis, dass es sich nur um ein virtuelles Spiel handelt und das alles mit ein paar Absätzen vertikal zentrieren – dann würde das auch irgendwie stimmiger aussehen.
Außerdem würde ich die Indexseiten benennen, weil wenn man ein Fenster zu macht, dann steht unter in der Menüleiste „Ihr Homepagetitel“ und nicht „Turnierstall Lindenhof“ oder so… ist zwar nur ne Kleinigkeit, würde aber nicht schaden
Die Scrollbars könnte man evt. auch einfärben, die sind auch im IE nicht angepasst... Und eine einheitliche Gestaltung der Schriftgrößen und Farben fände ich auch sehr wichtig...
Ich hoffe, du bist mir nicht böse, dass deine Bewertung nicht ganz so detailliert ausgefallen ist, wie die der anderen Höfe, die ich bis jetzt bewertet hab – aber dein Hof beinhaltet eigentlich 4 Seiten und die alle bis ins letzte Detail zu bewerten ist echt ne Megaaufgabe… aber ich hab mir trotzdem Mühe gegeben, um ein konstruktives Feedback abliefern zu können.
Also gesamt sag ich mal: Hut ab, dass du dir so viel antust und 4 Seiten am Leben hältst. Aber wie du siehst, hab ich einige Kritikpunkte. Vor allem die Tabellen machen viel Flair zunichte und auch manche Texte, die fehlerhaft geschrieben sind. Dass beim Verkaufsstall nicht viele Pferde da sind, find ich auch sehr schade. Die Designs und Grafiken sind teilweise sehr schön, aber eher rar gestreut, da könnte man auf vielen Seiten mit wenigen, aber gut platzierten Grafiken schon noch viel verschönern. Also von daher hast du gute Ansätze in deiner Arbeit verwirklicht, aber mit ein wenig Arbeit könnte man da durchaus noch mehr herausholen. Ich würde mal sagen, der Hof gehört noch nicht zur Oberliga, aber er liegt im guten Durchschnitt.
Ich hoffe, du bist mit meiner Bewertung zufrieden, ich hab versucht, konstruktive Kritik zu üben, und wenn du Wünsche, Beschwerden oder Anregungen hast, bitte gleich an mich richten
@Amaita: Okay, alles klaro, die Bilder gehen, die gehen anscheinend nur auf meinem PC in der Firma nicht, kommt immer drauf an, wo die hochgeladen sind, teilweise sind die gesperrt. Ich schreib die Charas noch heute Abend.
D.h. für alle anderen interessierten -
Ich nehme wieder neue Aufträge an!
LieGrü, Vera