@Privatstall-Floda - vielen Dank für das Lob *freufreu*
@egypt: hier ist deine
Hofbewertung
So, meine Bewertung für das Zuchtgestüt Smartness – ich bin eher direkt, alles schön reden und sagen „Wow, wie toll“ hat erstens für mich keinen Reiz und zweitens für den Hofbesitzer keinen Sinn, weil man so niemals was verbessern kann. Wobei diesmal die Kritik hier schon bei Namen anfängt, der mit so gar nicht gefallen mag,… mag englische Namen auf VRHs nicht so, da würde mir ein klangvoller deutscher Name besser gefallen… aber davon lass ich mich nicht einvernehmen, ist ja nur mein persönlicher Geschmack…
Startseite
Wenn man auf die Hauptseite kommt, ist rechts eine Werbung, die störend ist, aber besser, als die stetigen PopUps… ganz freundlich und einladend und gleichzeitig professionell finde ich das Design, welches vor allem durch die Willkommen-Grafik sehr aufgelockert wird und ein tolles Bild schafft! Was mich aber noch erheitern könnte – ein Enter in derselben Gestaltungsvariante… auch mit diesen Farben, ein nettes Bild mit einem Rahmen, schon würde ein anderer Eindruck herrschen… ich mag es nicht, wenn man so auf die Hauptseite geschmissen wird, von daher fände ich ein Enter als Einleitung sehr passend… Den Willkommenstext finde ich nicht besonders gelungen – ein familiäres Grundstück das schon von vielen Mitgliedern übernommen wurde… was hat das zu bedeuten? Hört sich für mich so an, als würde dauernd wer anders den Hof leiten, was eher nicht auf Zuverlässigkeit schließen lässt. Auch „wunderbar gehaltene Pferde und Ponies“ ist nicht so mein Favourit, ich finde, das hört sich etwas kitschig an und wenn du die Haltung schon auf der Startseite erwähnst, würd ich sie auch besser beschreiben. Weiters ist das „Die Hofleitung wünscht gute Zusammenarbeit“ nicht sehr glücklich gewählt vom Ausdruck her, passender wäre entweder „Die Hofleitung freut sich auf eine gute Zusammenarbeit“ oder „Die Hofleitung wünscht viel Spaß etc.“. Ansonsten gibt es an der Startseite nichts auszusetzen, wie gesagt, die grafische Gestaltung ist top!
Allgemeines
Das Impressum ist recht kurz gehalten, bis auf den Disclaimer, aber der muss ja dabei sein, aber ich find, dass mehr auch nicht nötig ist. evt. könntest du wo dazu schreiben, das bei konkretem Bedarf deine persönliche Adresse per Mail erfragt werden kann und deinen Namen könntest du auch wo erwähnen… aber sonst ist es schon okay so, auch der hellrote Tabellenhintergrund gefällt mir.
Der Bildernachweis ist auch eher spartanisch gehalten, ich mag es aber ohne viel Firlefanz lieber, daher entspricht das meinen Vorstellungen… was ich nicht so toll find, sind leere Tabellen. Also wenn du keine Fotos von Usern von GB hast, dann würd ich die Tabelle rauslöschen, die is doch für nix. Und auch bei den Fotografen, die zwei Zeilen, wo nix drinnen steht – weg damit… der Banner bei Photofans, in der ersten Zeile, zweite Spalte geht übrigens nicht… und auch hier würd ich das
www.dreas-art.de.vu eine Zeile nach oben schieben, damit immer die letzte Zelle leer ist und nicht irgendeine in der Mitte… genauso bei den Vorschaugrafiken – gibt’s kein Bilder, deren Nachweis du angeben müsstest? Dann raus damit, Leerzeilen in Tabellen stören den Lesefluss und nerven optisch…
Das Gestüt
Der Hofplan ist grandios, sehr schöne Grafik, übersichtlich und eine gute Aufteilung der Anlage. Allerdings hat es lange gebraucht, bis ich gemerkt hab, dass man auf „zu den Ställen“ draufklicken kann, um mehr zu sehen – da könnte man auf der Grafik vllt. noch einen Pfeil einbauen, damit man darauf aufmerksam wird. Außerdem find ich, dass der Hof dennoch unzureichend beschrieben ist, zumindest ein MouseOn-Text mit einer Beschreibung oder einem Bild zu jedem Gebäude wäre schön, oder ein Imagemap, durch das man mittels Klicken zu einer kurzen Beschreibung und einem Foto von den Koppeln, den Ställen, der Halle etc. kommt – es ist zwar nicht unbedingt nötig und viele sehen es eh nicht an, aber um einen Hof realitätsnah zu beschreiben und darzustellen, sind schon ein paar Fotos und so nötig – zumindest meiner Meinung nach.
Der Finanzplan ist Ergänzungsfähig – da du einen aktuellen Kontostand hast, musst du ja auch schon irgendwelche Einnahmen gehabt haben, die ich somit unbedingt auflisten würde… denn wenn du keine Einnahmen hast, müsstest du ja vom Kontostand 0 v€ ausgehen.
Die Zucht
Okay, der Deckplan ist nur in Umrissen da, man benötigt hier auch nicht viel mehr, wichtig find ich nur, sobald dann auch Deckanträge da sind, dass du die Stute bzw. den Hengst auch verlinkst bzw. deren Stecki halt, damit man sich die Pferde auch ansehen kann… ansonsten muss ein Deckplan ja nur eine Übersicht geben und nicht weiß Gott wie ausgestattet sein – schlicht ist manchmal auch gut.
Bei den AGB ist es iwi auch etwas unverständlich – muss die Stute/der Hengst 2 Generationen Abstammung vorweisen (das hat beinahe jedes virtuelle Pferd, weil Stammbäume eigentlich schon verbreitet sind) oder muss die Abstammung bis zur 2. Generation verlinkt sein? Ist für mich ein fragwürdiger Punkt, den ich entweder genauer erklären oder herausnehmen würde. Bei der Floskel mit dem Weiterverkauf steht das „Informiert“ groß da, wird aber klein geschrieben. Und dann bei „Das Fohlen“ lauten die letzten zwei Punkte
| Zitat: |
» Sollte das Fohlen ein Hengst sein, muss der Anfangsbuchstabe der des Vaters sein.
» Sollte das Fohlen eine Stute sein, kann der Anfangsbuchstabe der des Vaters sein.
|
Sollte das Fohlen eine Stute sein, kann der Anfangsbuchstabe der des Vaters sein. -> (warum eigentlich des Vaters und nicht der Mutter bei weiblichen Nachkommen) -> Kann-Bestimmungen würde ich in die AGB nicht aufnehmen, entweder ihr gebt vor, dass weibliche Nachkommen bzw. deren Namen halt mit dem Anfangsbuchstaben des Vaters/der Mutter beginnen müssen, oder ihr löscht es raus. Hat ja eigentlich auch keine Wirkung, nach dem Motto: „Ihr könnt das so machen, aber wenn nicht, stört es uns auch nicht“ – hat nicht viel Sinn.
Zum Antrag gibt es nicht viel zu sagen – außer bei der Auswahl „Unser Hengst und eure Stute“, „unsere Stute und euer Hengst“ etc. könnte man Grafiken machen und jeweils danach einen Absatz – würde die Seite etwas füllen und optisch Pepp reinbringen. Ansonsten: stinknormales Formular, alles wichtige enthalten, schlicht und das ist auch GUT so!
Unsere Pferde
Zur Übersicht gibt es nicht viel zu sagen, könnte man evt. auch mit kleinen Pixelgrafiken oder so aufpushen, ansonsten erfüllt sie den Zweck der Übersicht, aber mehr auch nicht… Also nicht lebensnotwendig… ist eigentlich auch nicht wirklich interessant, man sieht ja dann eh, wie viele Pferde ihr habt, wenn man auf „Hengste“ „Stuten“ etc klingt. Viel interessanter wäre eine Statistik über die Decksprünge – Decksprünge intern, Decksprünge extern, Leihmutterschaften intern, Leihmutterschaften extern oder so… gezüchtete Fohlen, verkaufte Fohlen, Fohlen auf externen Höfen… so was wär für ein Gestüt viel interessanter.
Die Übersicht der Deckhengste und Zuchtstuten find ich gut (übrigens mag ich den Linkeffekt sehr gerne, der ist schön), wobei ich sagen muss, dass ich die Grafik „-folgt-„ ganz schrecklich finde, die passt überhaupt nicht ins Bild und nicht zum restlichen Design des Hofes, viel zu plump für den Rest. Außerdem hab ich ja anfangs schon erwähnt, dass ich ‚Leergänger’ vermeiden würde. Also wenn du 3 Pferde hast, so wie jetzt, dann reicht es ja, wenn du 2 solche Tabellen hast und bei der 2ten eben die rechte Spalte leer… aber eine 3. Tabelle rein zu tun, wo nur „folgt“ steht und sonst nix, ist eigentlich unnötig. Dasselbe gilt natürlich bei den Zuchtstuten.
Pferdesteckbriefe
Die farbliche Gestaltung gefällt mir sehr gut, wobei ich einige Mankos habe: z.B. was haben diese Sternchen in der Grafik bei der Decktaxe zu bedeuten? Auch beim Geschlecht würde ich einfach hinschreiben „Stute“ oder „Hengst“ und nicht alle drei Geschlechter und das nicht entsprechende wegstreichen… Außerdem könntest du den Wallach eigentlich löschen, auf einem Gestüt wird es nicht wirklich Wallache geben, oder +gg+ das nächste ist, dass ich bei den Stuten auch nicht Decktaxe schreiben würd sondern Taxe für Mutterschaft oder so, weil als Decktaxe in dem Sinn kann man das ja nicht bezeichnen… Ansonsten find ich den Stecki gut aufgebaut, besonders der Abschnitt mit den Turniererfolgen gefällt mir sehr, aber auch das Fotoalbum ist schön und die Abschnitte „Zucht“ und „Nachkommen“ sind übersichtlich – also an und für sich gut gestaltet, aber ein paar Ungereimtheiten gibt es schon noch.
Sonstiges
Schade, dass noch keine Partner vorhanden sind, aber die Tabelle gefällt mir schon mal gut, ich glaube, dass der Aufbau ganz ansprechend aussehen wird.
Ansonsten fällt mir nur auf, dass auch das „In Memories“ nicht unbedingt treffend ist, entweder würd ich nur schreiben „Memories“, oder „In Memory“ bzw. „In loving Memory“ oder „In Memoriam“…
Okay, das war meine Bewertung, der Hof hat zwar erst seit April 2010 geöffnet und sieht dafür auch schon ganz gut aus, aber es gibt noch viele viele Details zu überprüfen und zu verbessern, um ihn wirklich zu einer fixen Größe der virtuellen Zucht machen zu können. Ich drück dir dabei die Daumen, hoffe, dass einige Anhaltspunkte für dich dabei waren und wünsch dir weiterhin viel Erfolg und Spaß mit deinem Gestüt.
LieGrü*
Vera