Kalender herausbringen - Meinungen bitte!

Lendava
Hallo Ihr Lieben,

ich möchte für 2011 gern einen Hundekalender anfertigen und "auf den Markt bringen".
Mit vielen verschiedenen Rassen und im Studio fotografiert.

Nun bin ich schon eine ganze Weile am überlegen, wie ich das Alles am besten anstelle...
5 Bestellungen habe ich schon, von Freunden und Bekannten. Natürlich werde ich meine Visitenkarten fleißig weiter an den Mann/die Frau bringen, Werbung auf Turnieren machen usw., sodass möglichst viele Leute auf meine Homepage gelangen und eventuell eben diesen Kalender bestellen.

Nun ist die Frage, welches Format ist am besten?! Ich finde 20 x 30 fast schon zu klein, dass wäre aber eben preislich noch im Rahmen.
Wenn ich die Aufnahmen größer als Poster entwickeln lasse, habe ich ja für jeden Kalender schon einen Materialkostenpreis von bestimmt 30€ oder so...
Staffelpreise wären ja auch nicht schlecht, nur müsste ich dann eben erstmal Bestellungen sammeln und könnte die Kalender dann erst später verschicken, machen die Kunden soetwas mit?

Nun zu meinen Fragen:
- Habt Ihr Tipps zur Vermarktung?
- Kennt Ihr gute u. günstige Online-Dienste für den Druck (Staffelpreise?)?
- Welches Format würdet Ihr bevorzugen?


Noch für alle, die gleich mit dem Hammer losgehen und Kritik üben:
Ich erwarte mir davon keinen großen Reichtum, keinen Riesengewinn. Ich mache das, weil es mir Spaß macht und weil ich mich freue, wenn meine Aufnahmen bei anderen die Wände zieren. Solange ich keine Mehrkosten habe ists ja okay, ein paar wenige Euro Umsatz pro verkauftem Kalender würden mir ja schon reichen ;-)

Also, ich bin gespannt,
LG Lendava

PS: Mal ein grober Entwurf für ein Kalenderblatt ist im Anhang ;-)
(Über Designtipps, auch wenns nicht hierher passt, freu ich mich natürlich auch!)

EDIT: 2. Entwurf im Anhang ;-)
Daina
mein vater hat 3 eigene kalender rausgebracht, 30 Interessenten.

ich editier hier gleich die fotohompageadresse von meinem vater hin großes Grinsen (muss die suchenT.T)

er hat die immer ausgedruckt und dann eingebunden (mit Bindegerät)

das waren seine drei:

Gebäudekalendar
Tierkalender
Landschaftskalendar
Lendava
Danke für Deine Antwort smile
Mhm, ich habe leider keinen so hochwertigen Drucker... ^^ Das soll schon ordentlich aussehen. Ein Bindegerät (Ringbindung) habe ich zur Verfügung.

Was hat er denn pro Kalender genommen?
Und wie hat er sie vermarktet?
Daina
die größen muss ich ihn mal morgen fragen .. es haben sich einfach durchgesprochen großes Grinsen dann haben sich nen paar gemeldet und ja .. großes Grinsen
auch aufm weihnachtsmarkt lagen nen paar von ihm zum verkauf ...
Lendava
Danke Euch beiden! smile

Ui, Thinka ich freu mich voll, dass es Dir gefällt^^
Also 20 x 30 bekommt man pro Abzug für ca. 60ct... wären 7,20€ + Versand bei der Druckerei und dann würde ich ihn so für 12-14€ verkaufen?!...

So, nächste Größe wär wahrscheinlich 30 x 40... das müsste man da aber schon als Poster machen lassen, das andere läuft noch unter Fotoabzug und ist deshalb so günstig... Tja und Poster in dem Format kriegt man ja fast nicht unter 3€... und wenn man das hochrechnet, da wird einem ja übel^^

EDIT:Mir fällt grad ein, wir haben 2,3 Werbefirmen/Druckerein bei uns inner Stadt... Vielleicht kann ich bei denen zwecks Staffelpreisen mal fragen...
Lendava
Ja, das Problem ist, dass ich ja schon selber Zahlen auf das Kalenderblatt gemacht habe, einfach weils professioneller aussieht... Und alle Anbieter die Kalender im Ganzen anbieten und die ich bisher gefunden habe, haben eben immer diese doofen vorgefertigten Designs :-(

Eine Ringbindemaschine kann ich organisieren, kein Problem. Also müsste ich eben "nur" immer 12 Bilder + Deckblatt bestelllen und dann binden...
.Dori
Ich würde ehr dazu tendieren mal bei einer Druckerei anzufragen, weil Kalender sind ja nun ehr selten aus Fotopapier gemacht.
Vllt bekommst du so dann auch ein größeres Format für weniger Geld.
Lendava
Ja, hatte schonmal im Internet bei Preisen für Plakate geschaut, das war aber leider nicht so viel günstiger.
Ich werde auf jedenfall mal bei einer Druckerei anfragen smile
Daina
also mein vater hat sich nen paar packungen so nen ,,fotopapier''gekauft .. unser drucker hat auch nie richtig funtkioneirt XD
Lendava
Ne, also das möchte ich meinen Kunden nicht antun großes Grinsen
Das würde mit unserem Drucker eher wie gewollt und nicht gekonnt aussehen, sehr unprofessionell halt :-/
Außerdem wäre dann das größte auch wieder nur A4... und ich wollte doch sogern größer unglücklich

Und mit Fotopapier wird das vermutlich auch wieder so dick alles... Ai Haibara hat schon recht, vermutlich ist ne Druckerei die beste Lösung, die drucken das dann auf so anderes Papier. Ich werd da mal anfragen...
Sunny-Love
Also ich weiß da jetzt leider auch nichts, aber das Kalenderblatt vom Februar ist ja echt spitze!! fröhlich
Gefällt mir richtig gut.
Lendava
Hab mal wieder 2 neue Kalenderblätter entworfen smile



*Anni*
wunderschön smile
wenn du für 2011 einen machst, hast du aufjedenfall schonmal eine Abnehmerin smile
Joly20
Die sind wirklich sehr schön, auch wenn ich nicht gerade der Hundeliebhaber bin dieser Kalender würde auch mich ansprechen!
senseless
Tipps kann ich dir leider keine geben, aber Lob! Der Kalender, Machart und Stil, gefällt mir sehr gut.
Allerdings finde ich das Julibild zu ähnlich mit August und Februar. Ich würde mir mehr Variationen wünschen, die du ja auch durchaus schon in der Bilderbewertung gezeigt hast. Nur die Pose und der Blick auf den drei genannten Monatsbildern ist mir zu ähnlich.