Lendava
Hallo Ihr Lieben,
ich möchte für 2011 gern einen Hundekalender anfertigen und "auf den Markt bringen".
Mit vielen verschiedenen Rassen und im Studio fotografiert.
Nun bin ich schon eine ganze Weile am überlegen, wie ich das Alles am besten anstelle...
5 Bestellungen habe ich schon, von Freunden und Bekannten. Natürlich werde ich meine Visitenkarten fleißig weiter an den Mann/die Frau bringen, Werbung auf Turnieren machen usw., sodass möglichst viele Leute auf meine Homepage gelangen und eventuell eben diesen Kalender bestellen.
Nun ist die Frage, welches Format ist am besten?! Ich finde 20 x 30 fast schon zu klein, dass wäre aber eben preislich noch im Rahmen.
Wenn ich die Aufnahmen größer als Poster entwickeln lasse, habe ich ja für jeden Kalender schon einen Materialkostenpreis von bestimmt 30€ oder so...
Staffelpreise wären ja auch nicht schlecht, nur müsste ich dann eben erstmal Bestellungen sammeln und könnte die Kalender dann erst später verschicken, machen die Kunden soetwas mit?
Nun zu meinen Fragen:
- Habt Ihr Tipps zur Vermarktung?
- Kennt Ihr gute u. günstige Online-Dienste für den Druck (Staffelpreise?)?
- Welches Format würdet Ihr bevorzugen?
Noch für alle, die gleich mit dem Hammer losgehen und Kritik üben:
Ich erwarte mir davon keinen großen Reichtum, keinen Riesengewinn. Ich mache das, weil es mir Spaß macht und weil ich mich freue, wenn meine Aufnahmen bei anderen die Wände zieren. Solange ich keine Mehrkosten habe ists ja okay, ein paar wenige Euro Umsatz pro verkauftem Kalender würden mir ja schon reichen ;-)
Also, ich bin gespannt,
LG Lendava
PS: Mal ein grober Entwurf für ein Kalenderblatt ist im Anhang ;-)
(Über Designtipps, auch wenns nicht hierher passt, freu ich mich natürlich auch!)
EDIT: 2. Entwurf im Anhang ;-)
ich möchte für 2011 gern einen Hundekalender anfertigen und "auf den Markt bringen".
Mit vielen verschiedenen Rassen und im Studio fotografiert.
Nun bin ich schon eine ganze Weile am überlegen, wie ich das Alles am besten anstelle...
5 Bestellungen habe ich schon, von Freunden und Bekannten. Natürlich werde ich meine Visitenkarten fleißig weiter an den Mann/die Frau bringen, Werbung auf Turnieren machen usw., sodass möglichst viele Leute auf meine Homepage gelangen und eventuell eben diesen Kalender bestellen.
Nun ist die Frage, welches Format ist am besten?! Ich finde 20 x 30 fast schon zu klein, dass wäre aber eben preislich noch im Rahmen.
Wenn ich die Aufnahmen größer als Poster entwickeln lasse, habe ich ja für jeden Kalender schon einen Materialkostenpreis von bestimmt 30€ oder so...
Staffelpreise wären ja auch nicht schlecht, nur müsste ich dann eben erstmal Bestellungen sammeln und könnte die Kalender dann erst später verschicken, machen die Kunden soetwas mit?
Nun zu meinen Fragen:
- Habt Ihr Tipps zur Vermarktung?
- Kennt Ihr gute u. günstige Online-Dienste für den Druck (Staffelpreise?)?
- Welches Format würdet Ihr bevorzugen?
Noch für alle, die gleich mit dem Hammer losgehen und Kritik üben:
Ich erwarte mir davon keinen großen Reichtum, keinen Riesengewinn. Ich mache das, weil es mir Spaß macht und weil ich mich freue, wenn meine Aufnahmen bei anderen die Wände zieren. Solange ich keine Mehrkosten habe ists ja okay, ein paar wenige Euro Umsatz pro verkauftem Kalender würden mir ja schon reichen ;-)
Also, ich bin gespannt,
LG Lendava
PS: Mal ein grober Entwurf für ein Kalenderblatt ist im Anhang ;-)
(Über Designtipps, auch wenns nicht hierher passt, freu ich mich natürlich auch!)
EDIT: 2. Entwurf im Anhang ;-)