[T&P] Rückblick 2009

Startpost-Retter
Hallo ihr,
in Anlehnung an diesen Thread: Rückblick 2008

Was ist bei euch im Jahr 2009 passiert? Was hat euch bewegt? Was habt ihr erreicht?

VG,
Tíreth
Kathikind
Ich habe nach einer Reitpause im August wieder die Nähe zu den Pferden gesucht.
Mein persönliches Highlight war natürlich, als ich im Oktober meinen Balu gekauft habe. Damit hat sich mein langjähriger Traum von einem eigenen Pferd erfüllt und ich bin wirklich super glücklich mit ihm!
Michi264
Bin mit meinem Dicken zu einem recht guten Team zusammen gewachsen. Er vertraut mir und ich ihm.

Zudem haben wir uns Dressurlich extrem entwickelt
Feli
natürlich war mein absolutes hightlight 09 als ich am 04.04. meine maus bekommen habe! dazu kam dann ende anfang september der stallwechsel und die damit verbundene tollste stallgemeinschaft,die ich je erlebt hab! darauf folgte der erste galopp durch den wald und das erste mal das gefühl,dass ein pferd-MEIN pferd-langsam aber sicher eine beziehung zu mir aufbaut,sowas kannte ich nämlich bis dato gar nicht(nicht mal von meiner RB,die ich über 1,5 jahre lang hatte) smile
Ricky
Zitat:
Original von .x.Alina.x.
Sagen zu können: Mir ist es egal, dass du einen ach so tollen Trophäensammler im Stall hast. Ich habe einen Partner. Einen Freund fürs Leben.



dito!
2009 gabs bei mir eigentlich eine große Wende. Ein Höhenflug, einen Absturz, und das gelernte daraus.
2008 hatte ich das Vertrauen in fremde Pferde verloren, und das eigene gabs mir auch nicht wirklich. 2009 gabs dann ein superbraves Tier- und ganz ehrlich?`Ich wusste ihn lange nicht zu schätzen. Er machte brav seinen Job, brachte mich weit. Es war für mich irgendwie selbstverständlich. Dafür war er ja da... ungefähr so. Erst in der letzten Woche 2009 merkte ich, was ich eigentlich an ihm hab. Und das ist auch eine der wichtigsten Erkenntnisse 2009.

...2009 war aber auch sehr enttäuschend. Denn mein Herz hängt echt an meinem Donny(weshalb Bodo es wohl auch so schwer hatte sich dazuzuquetschen). Anfang 2009 hatte ich noch den Gedanken an das eine oder andere A*-Springen mit ihm. Dann gingen die wenigstens in eine E-Dressur über. Mitte des Jahres war mein Wunsch schließlich ihn galoppieren zu können... mittlerweile steh ich da und erfreue mich an schönen Spaziergängen und ausgiebigen Kuschelstunden.

Und ich bin so froh, dass ich genau diese beiden Pferde hab. Mit all ihren Macken. Und genau das hab ich dieses Jahr rausgefunden. Was will ich mit nem Kracher, wenn ich die beiden haben kann? fröhlich
Einfach Neidlos das Mädel über die 1,50m hopsel lassen und sie schwärmen lassen, wie toll ihr Pferd wieder gesprungen is... und sich im stillen zu denken 'Tja, und ich hab mein Pferd lieb.'
Druckluft
Das kann ich auch nur bestätigen.

2009 war wohl sportlich auch ein gutes Jahr für mich: Der Stinker und ich sind jetzt L-Springen hochplatziert.
Aber das ist es nicht, was mir wichtig ist.

Was mir viel wichtiger ist, ist meine Ansicht, die sich doch sehr geändert hat.
Mein Pferd darf noch mehr Pferd sein als ohnehin schon. Und ich muss ehrlich sagen, dass das auch viel an GB liegt. Anfangs dachte ich: "Lass sie reden von wegen Offenstall, etc. mit ihren Freizeitpferden."
Das tut mir jetzt wahnsinnig Leid und ich könnte mich für mein Denken ohrfeigen.
Ich fange mit Rommy jetzt ganz neue Sachen an: Viel Bodenarbeit, zirzensische Lektionen, Halsringreiten. Bei uns am Turnierstall werde ich dafür komisch angeguckt, aber ich muss sagen, dass sich das sehr stark aufs Reiten auswirkt.
Als ich damit begonnen hatte, hatte Rommy wieder eine "Sauer-Phase".
Ich bin ohnehin nicht viele Turniere dieses Jahr gegangen und alle redeten auf mich ein, ihn zu verkaufen um mir "was anständiges" zu kaufen.


Und ich bin stolz sagen zu können, dass ich nicht einmal darüber nachgedacht habe.
Rommy ist nicht nur mein Sportpartner.
Wir sind zu einem Team zusammengewachsen, was zusammen und miteinander statt gegeneinander arbeitet. Was sich liebt, vertraut und respektiert, Höhen und Tiefen durchsteht.
Er ist mein Freund.

Es ist für manche schwer vorstellbar, aber ich bin nach keiner einzigen Reitstunde enttäuscht oder sauer. Ich finde immer noch das Gute dabei, jedes Mal. Freue mich über die kleinsten Dinge.
Und über die Großen noch mehr. Aber was mich glücklich macht, ist eben, dass es nicht die großen Dinge braucht um glücklich zu sein. Man muss das nur mit anderen Augen sehen.

Und das ist das, was mich 2009 besonders bewegt hat.
Die Bindung zu meinem Pferd; der immer für mich da ist. Ich hoffe ihm bald ein wenig von dem, was er mir täglich gibt, zurück geben zu können (indem ich einen geeigneteren Stall mit mehr Weidegang etc. finde).
Jenny
Ich habe ein Pferd gefunden, zu dem ich reinen Gewissens sagen kann, dass ich es liebe. Und wir sind zu einem Team geworden.
Auch wenn das Jahr ein endgültiger Abschied anstand, so habe ich doch eine ziemlich gute Lösung gefunden.

2008 war ich der Ansicht, Turnierreiten könnte mir Spaß machen - lange funktioniert hat das nicht und ich denke, gerade dadurch habe ich dieses Jahr nach meinen Interessen gehandelt, ich habe einen Freund und Partner in Nevardo gefunden smile
reikema
Ich habe im Dezember eine tolle & vielversprechende RB "gefunden", besser gesagt, sie hat mich gefunden.
Ebenso habe ich nun noch ein "Beritt"pferd.

Meine RB gibt mir jegliche Freude und Motivation wieder, die ich nach Bria scheinbar verloren hatte und es mir nicht richtig eingestehen wollte. Ich zwanghaft nach etwas gesucht habe, es nicht gefunden habe, und dabei beinahe vollkommen den Spaß am Reiten verloren hätte.
Diabolo
Das tollste Erlebnis war wohl an der Ostsee. Dort durfte ich bei einem Stall kostenlos reiten- als Gegenleistung habe ich Touristen Ausritte organisiert und bin die Pferde geritten die sich 'schlecht' benommen hatten.
Dabei habe ich einen 4 (!!!) jährigen- und einen 6 jährigen Hengst kennengelernt, die ich wirklich sehr gerne gearbeitet habe. Highlight war ein abendlicher Ritt zum Leuchtturm (auf der Kutschstrecke, d.h. ausschließlich Sand) mit einer Freundin, hat tierisch Spaß gemacht. Jedenfalls habe ich der Frau auch weiterhin meine Hilfe angeboten und werde wohl auch mal wieder runter fahren..

Ansonsten musste ich meine Reitbeteiligung nach einem Jahr kündigen, da ich aufs Internat gehen sollte. Ich kam dann aber aus gesundheitlichen Gründen zurück und begebe mich nun erneut auf Pferdesuche Augenzwinkern
.Maybe
Das war mein bestes Jahr überhaupt, bis jetzt!
Pony-Fanchen
Zitat:
Original von .Maybe
Das war mein bestes Jahr überhaupt, bis jetzt!


Bonita
2009... Höhen und Tiefen?

Sportlich gesehen war das Jahr OK.

Ich habe gelernt Romée richtig zu reiten... bevor sie dann einen Sehnenschaden hatte...

Pepper hat sich toll entwickelt und ich wolte endlich loslegen... bevor sie dann zwei OPs hinter sich bringen musste...

Bonita war und ist mein Traumpony.... die mich am 12. Dezember verlassen hat, um zu meiner RB zu ziehen...

Aber es gab auch reine Highlights:

- Cora wurde geboren, mein absolutes Traumpferd!
- ich habe meinen Trainer C gemacht, mit MEINEM Pferd!!!
- ich hatte wieder die Möglichkeit, viele verschiedene Pferde reiten zu können
- ich habe LUkas gefunden, ein super Kinderpony.


Im Großen und ganzen konnte ich das Vertrauen zwischen mir und den Pferden ausbauen, ich liebe sie, mit all ihren Ecken und Kanten.

-

Ich bin gespannt, ob 2010 genauso gut wird smile
nathcen
Mein Jahr hätte reiterlich besser aussehen können. Zum Ende hin wurde ich dann auch Nechtan gegenüber schwierig, was mir noch immer sehr Leid tut.
Ich bin gerade sehr froh, dass das Jahr um ist. Denn pünktlich zum neuen Jahr waren all meine Sorgen und Zweifel zurückgegangen und ich habe mir wieder ins Gedächtnis gerufen, worum es eigentlich geht. Um den Weg. Nicht um das Ziel. Denn was nutzt mir Freude in einigen Jahren, weil ich Ziele erreicht habe (die ich so eh nicht erreicht hätte ... ), wenn der Weg dahin ein einziger Kampf war?
Ich lebe jetzt und will jetzt Spaß haben.
Trotzdem bin ich jetzt vielleicht nicht froh darüber, dass ich die letzten Wochen so unwirsch war, aber irgendwann musste der Punkt kommen. Ich hatte meinem Pferd gegenüber vorher nie solche negativen Gefühle, aber das muss jeder Reiter durchmachen, um wieder auf den richtigen Weg zu kommen. "Man lernt nicht, dass Feuer heiß ist, wenn man es nicht einmal angefasst hat."
So sehe ich es jetzt und auch wenn ich mich meinem Großen gegenüber noch tausendmal entschuldigen könnte - Ich habe mir selbst verziehen. Und ich weiß, nach all dem was Nechtan mit mir schon gemeistert hat, er hat es mir wahrscheinlich schon in den Momenten verziehen hat, als ich ihm Unrecht getan habe. Danke mein Großer - du bist der Beste.
Reiterlich startete das Jahr mit einer dreimonatigen Reitpause. Danach musste ich auf mich allein gestellt für einige Zeit arbeiten, da ich durch den Stallwechsel 12/2008 meine RL aufgeben hatte.
Durch die Pause und danach das alleine weitermachen ist natürlich viel verloren gegangen, was wir konnten.
Durch meine neue RL haben wir vieles neu aufgerollt und auch wenn meine alte RL Recht hatte, als sie sagte, ich hätten im Winter unglaublich weit kommen können - es war besser so, wie es nun in der Realität aussah. Ich habe die Dinge nicht einfach nur gehört, "Ja und Amen" gesagt, wie es zuvor war. Ich habe meinen Kopf eingeschaltet, mir Gedanken gemacht. Ich habe verstanden, ich habe hinterfragt.
Und jetzt kann ich endlich nicht mehr nur mein Pferd einigermaßen reiten, ich kann mein Wissen auch auf andere Pferde und ihre Probleme übertragen. Ich habe gelernt die Dinge selbst in Angriff zu nehmen und nach der besten Lösung zu suchen.

2009 war ein unglaublich lehrreiches Jahr für mich. Mir war schon lange klar, was ich möchte. Wie ich das erreiche und was wirklich der Kern einer Sache ist, das hat mir dieses letzte Jahr gezeigt. Ich wage zu behaupten an mir unglaublich gewachsen zu sein und langsam aber sicher nicht mehr das kleine Mädchen zu sein, das das alles zwar sehr gut macht und sich durchgebissen hat, aber natürlich Unterstützung an jeder Ecke braucht.
Ich hoffe, dass ich das Erlernte und Gewonne gut ins neue Jahr tragen kann und viele Chancen bekomme, es anzuwenden.
Blümchen
Januar - März lief alles prima ... neuer Sattel, neues Glück.
März - September kam dann alles zusammen ... Klinik, dutzende TÄ, demnach hohe Rechnungen und vorallem: ein lahmes und unglückliches Pferd.
September - Dezember hatten wir das Tief dann durchstanden und konnten endlich wieder mit dem Arbeiten anfangen.




Ein turbolentes Jahr, alles in allem, aber es hat uns trotzdem wieder eng aneinander geschweißt und uns auch mal wieder gezeigt, wie wichtig Gesundheit ist.
Alina
2009 war ein schönes Jahr.Erstmal der Höhepunkt,als am 16. April mein größer Traum in Erfüllung ging,dass Martini nun endlich mein war.Ich kann es bis heute noch nicht glauben,was für ein Glück ich habe.Das war echt wie ein 6er im Lotto für mich.
Dazu kamen die ganzen Turniererfolge,was ich niemals erwartet hätte.Ich bin ihm so dankbar für alles.
Doch dieses Jahr wurde mir auch klar,dass Turniererfolge nicht alles sind.Ich wollte lieber mehr mit ihm zusammenwachsen und ein Team werden,was leider nicht immer so gut geklappt hat.
Jetzt steht bei uns ein Stallwechsel an,welcher uns wirklich helfen soll aus der derzeitigen krise herauszukommen.
NeWi
Ja also 2009 war ein tolles Jahr <3
Mit Winni war alles besser als letztes Jahr, wir sind wieder zu einem Team geworden und das reiten hat sich auch echt gebessert smile
Dann kam am 21.2. Luzi zu uns.
Sie hat sich super eingelebt und wir sind echt stark zusammen gewachsen. Wir hatten auch auf Turnieren einfach soviel Erfolg, das hätte ich nie gedacht <3 smile
*cille*
2009 war der Hammer fröhlich
Ich bin meine erste E-dressur geritten.
Und Moon und ich sind zu einem unzertrennlichen Team zusammen gewachsen. Ich habe noch nie ein Tier so sehr geliebt wie ihn. Und er macht wirklich alles für mich ( normalerweise rennt er durch sprünge durch egal wer ihn reitet , bei mir ist er noch nie durchgerannt ) er gibt sich unglaubliche mühe um mir zu gefallen und ich hoffe ich kann ihm die liebe die er mir entgegen bringt auch zurückgeben <3
-Katha-
Also 2009 war bei mir aufregend und abwechslungsreich.
Innerhalb des einen Jahres hab ich so viel gelernt, sodass ich merkte, was ich eigentlich noch nicht kann. Ich hab jetzt schon seit ca. 2 Monaten eine Reitbeteiligung auf einem Esel mit der ich schon große Fortschritte gemacht habe und bin gestern sogar auf der eigentlich mal vorgesehenen Reitbeteiligung mal geritten, hat super geklappt. Dann hab ich in diesem Jahr noch ein Pflegepony bekommen, seit nem halben Jahrjetzt schon. Hab nen 2ten Platz in einer offenen Trailprüfung abgeräumt und bin insgesamt ziemlich glücklich mit meinen Leistungen.
lautlos
Stallwechsel 2009 -die beste ENtscheidung für mein PFerd. Zumindest was die artgerechte Haltungsform betrifft. Ihr tut es gut... stundenlang über eine endlose Weide, durch den dazugehörigen Wald zu streifen... es tut ihr so gut.

Auch reiterlich machten wir sehr viele Fortschritte... Doppellonge haben wir gelernt und somit eine neue Form der Beschäftigung, die sie schnell mit Bravour meisterte.

Als ich sie dann weggeben sollte/wollte... ich bin so froh dass sie wieder daheim bei mir ist und ich weiß jetzt nicht nur den Luxus des eigenen Pferdes sondern ganz besonders den DIESES pferdes.... smile
Thea
Ja, 2009.
Insgesamt wars doch gut smile Zwar musste ich mich von Dayna verabschieden, was mir total schwer fiel, aber dafür habe ich ja jetzt Magic smile Und die kleine Gina war echt auch eine totale Bereicherung fröhlich