Diabolo
Ja es gibt bereits einen Thread mit diesem Namen; der beschäftigt sich allerdings mit Reithilfen
Hallo liebe GB'ler,
Aus gegebenen Anlässen wurde ich dazu animiert über Traber/Trabrennen nachzudenken. Ich als Barockreiter und absoluter verfechter der klassisch/iberischen Reitweise war da doch etwas Vorurteilsbelastet. Ein Pferd, 2 jährig auf der Rennbahn, V/A als Fremdwort- Hirschhälse bis zum Horizont etc. pp.
Bin dann trotzdem mal zu dem Stall mit den Trabern gefahren und war positiv überrascht. Das Pferd, welches ich mir angesehen habe, hat eine 90.000€ Lebensgewinnsumme, war 10 Jahre auf der Rennbahn und ist wirklich überhaupt nicht kaputt. Natürlich ist der Vorwärtsdrang enorm, aber das liegt da vermehrt am 'Siegerwillen' wenn man zu mehreren im Gelände ist.
Auch die Einstellung der Besitzer war unglaublich (Frau reitet ebenfalls klassische Dressur) und so bin ich derzeit ernsthaft am überlegen.
Trotzdem gibt es neben diesen Ausnahmen auch wirklich ernorm schwarze Schafe- mein Gott, wie kann man ein zwei jähriges Pferd auf die Rennbahn schicken ? Nun gut, da verdient das Pferd dann 3 Jahre sein Geld und ist danach dann ein geschundenes Tier, welches gerade noch für den Metzger 'gut genug' ist (ich rede hier nicht aus meinem Blickwinkel (; )
Okay, trotzdem ist mir aufgefallen das es auch wirklich viele 'gut' gerittene Traber gibt. Vielleicht kann dieser Thread ja ein bisschen als Erfahrungsaustauschplattform dienen.
Apropos; werden Traber eig. auch von anderen Reitern (keine Rennreiter) direkt vom Züchter übernommen? Kaum, oder? Sind dann doch eher die Freizeitreiter mit dem guten Herz für Schlachtvieh (böse formuliert).
Hallo liebe GB'ler,
Aus gegebenen Anlässen wurde ich dazu animiert über Traber/Trabrennen nachzudenken. Ich als Barockreiter und absoluter verfechter der klassisch/iberischen Reitweise war da doch etwas Vorurteilsbelastet. Ein Pferd, 2 jährig auf der Rennbahn, V/A als Fremdwort- Hirschhälse bis zum Horizont etc. pp.
Bin dann trotzdem mal zu dem Stall mit den Trabern gefahren und war positiv überrascht. Das Pferd, welches ich mir angesehen habe, hat eine 90.000€ Lebensgewinnsumme, war 10 Jahre auf der Rennbahn und ist wirklich überhaupt nicht kaputt. Natürlich ist der Vorwärtsdrang enorm, aber das liegt da vermehrt am 'Siegerwillen' wenn man zu mehreren im Gelände ist.
Auch die Einstellung der Besitzer war unglaublich (Frau reitet ebenfalls klassische Dressur) und so bin ich derzeit ernsthaft am überlegen.
Trotzdem gibt es neben diesen Ausnahmen auch wirklich ernorm schwarze Schafe- mein Gott, wie kann man ein zwei jähriges Pferd auf die Rennbahn schicken ? Nun gut, da verdient das Pferd dann 3 Jahre sein Geld und ist danach dann ein geschundenes Tier, welches gerade noch für den Metzger 'gut genug' ist (ich rede hier nicht aus meinem Blickwinkel (; )
Okay, trotzdem ist mir aufgefallen das es auch wirklich viele 'gut' gerittene Traber gibt. Vielleicht kann dieser Thread ja ein bisschen als Erfahrungsaustauschplattform dienen.
Apropos; werden Traber eig. auch von anderen Reitern (keine Rennreiter) direkt vom Züchter übernommen? Kaum, oder? Sind dann doch eher die Freizeitreiter mit dem guten Herz für Schlachtvieh (böse formuliert).