[T&P] Permanentes Handgelecke

Leolinchen
Ok. Der Titel ist vielleicht nicht der Beste...

Hallo liebes GB und Frohes Neues!

Mein 'Problem' ist, dass mein Pferd Leo mir ständig an der Hand leckt. Besonders dann, wenn ich ihn anbinde. Ich bekomme kaum den Knoten richtig hin, wenn er mich mit der Zunge total 'blockiert'.

Irgendwie süß ist es ja, aber es nervt wirklich höllisch. Streicheln am Kopf ist auch so ne Sache, weil er meine Hand mit der Schlabberei davon abhällt. Kopfscheue lässt sich definitiv dabei nicht rausschließen, Streicheln an sich ist kein Problem.
Also schlabbert und sabbert er einen permanent voll, auch an den Klamotten und alles, was er nunmal von einem erwischt.
Irgendwo möchte ich, wenn ich an den Stall komme, auch nicht pausenlos angeleckt werden...

Was kann das für Psychische Ursachen haben? (Es ist kein immer da gewesenes Verhalten)
Wie kann man es abgewöhnen?


Was ich nicht gebrauchen kann, ist 'Ertrag es und gut ist'. Für solche Kommentare muss ich hier nicht schreiben.
Leolinchen
Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, sollte es keine Antworten geben. Mehr als Konstruktivität erwarte ich ja nun nicht.

Lecksteine hat er, zwei sogar. Nahrungszusätze? Habe ich nie wirklich drüber nachgedacht...

Bestrafen hatte ich nicht vor. Aber es macht einen mit der Zeit schon fast aggressiv, wenn er ständig die Leckerei anfängt...

Und Tierarzt? Die Besitzerin würde mich lünchen, käme ich um die Ecke mit der Idee, wegen des Leckens den Tierarzt rufen zu wollen.

Trotzdem danke für deinen Beitrag smile
nechtan
Hast du denn mit der Besitzerin schonmal darüber gesprochen?
Also ob er es bei ihr auch macht, oder ob sie eine Idee hat, warum er das macht.
Nona
Hey
Ich habe genau das gleiche "Problem". Sonst hat er es nur nach dem Reiten gemacht, wenn ich ihn dann was gegeben hab, die Sachen weggebracht hab und mich ihm dann widme Augenzwinkern Jetzt macht er es immer. Also auch wenn ich ihn führe schelckt er von hinten an meiner Jacke.
Ich dachte auch erst Mangelerscheinungen -> Mineralstein und Salzstein gekauft. Die benutzt er aber kaum und das Lecken ging auch weiter. Dann kam Zusatzfutter hat auch nichts gebracht und sonst ist er kerngesund.

Ich handhabe es so, dass wenn es mich nervt, dann drehe ich seinen Kopf eben weg oder so. und sag eben scharf "Nein" und wenn ers dann trotzdem weiter macht, dann schubse ich seinen Kopf weg oder so. Ich denke auch, dass er den Zusammenhang begreift, er macht ja weiter mit irgendwas, obwohl ich das eindeutig nicht will -> Bestrafung.
Aber so sehr störts mich auch nicht smile Du solltest dem meiner Meinung nach schon Einhalt gebieten, wenn es dich stört... sonst macht er ja mit dir was er will und wiedersetzt sich deinem "Befehl". Also wenn du ihm das schon klar gemacht hast, dass du das nicht willst.

Ich glaube es ist einfach eine Art Sozialkontakt... und Vllt Körperpflege oder so (Meine Jacke schmeckt ja nun bestimmt nicht so super, sonst hätt ich gesagt es schmeckt halt einfach und macht Spaß)

LG
Shorty
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Was ich nicht gebrauchen kann, ist 'Ertrag es und gut ist'. Für solche Kommentare muss ich hier nicht schreiben.

Wenn es aber vielleicht keine andere Möglichkeit gibt?

Du könntest deinem Pferd jetzt jedesmal eins vorn Kopf hauen oder auf sonstige Weise bestrafen, nur glaube ich kaum, dass ein Pferd das mit dem Gelecke verbindet ( weil es dies ja nicht aus Boshaftigkeit tut ) - von daher machst du dir damit mehr Feinde als Freunde.
Andererseits könntest du einen Tierarzt holen, der macht nen Blutbild oder was auch immer um auszuschließen, dass deinem Pferd gewisse Nahrungszusätze fehlen - das kostet dich dann etliche Euros und wahrscheinlich ist mit deinem Pferd alles okay.
Eine andere Alternative wäre ein Leckstein in der Box - glaube aber auch nicht, dass das was bringt.

Die mir am besten gefallende Idee wäre diese hier: Akzeptiere es.
Denn ob man ein Pferd fürs Lecken bestrafen sollte.. MMn nicht.


Bestrafen heißt ja nicht automatisch "eins vorn Kopf hauen". Wobei man wohl eher von Abgewöhnen sprechen sollte.

Ich würd ihn ganz einfach immer wieder wegschieben und klar und deutlich "Nein!" sagen. Das ist nicht grob und sollte irgendwann doch auch zum Erfolg führen, wenngleich Bestrafen in Form von eins auf die Nase schneller gehen würde, aber er beißt ja nicht oder ist aggressiv, sodass er das deutlicher haben muss.
Sari
und wenn es die besitzerin duldet? dann gibt sie sich mühe und bei allen anderen macht ers.


ich hab mal ne frage: mein pferd leckt zwar nicht permanent, aber auch öfter... salzlecktstein ignoriert er aber, da geht er nicht ran.
kann man da was machen? meine hände und die wand findet er super, aber der leckstein is wohl zu salzig..
-Katha-
So:
ich hatte lange Zeit mit meiner RB das selbe Problem und es wurde nach und nach immer schlimmer. Meistens ist es nämlich so, dass die meisten Pferde, obwohl sie tausende von Salzleckmöglichkeiten haben unter Salzmangel leiden. Dass liegt daran, das sie einfach aus verschiedenen Grünen pertu nicht an so einem Ding lecken wollen oder nicht wissen was das ist, keine Ahnung. Auf jeden Fall ist die wirksamste und einfachste Lösung normales Salz ungefähr 3-5 Esslöffel Salz dem normalen Kraftfutter beizufügen. Je nach Bedarf die Menge verringern oder vermehren. Augenzwinkern
Dragontear
Eine unserer Stuten schleckt auch alles permanent ab. Wir haben den Tierarzt dann auch mal gucken lassen, aber er hat nichts gefunden und meinte, das ist oft einfach eine dumme Angewohnheit, die bei Haustieren öfters vorkommt. Besonders, wenn sie mit keinem in der Herde besonders dicke sind.
Irgendwas in der Art (sorry, mein Gedächtnis ist schlecht und das ist schon 2 Jahre her)
Sie verträgt sich nämlich leider auch mit keinem anderen Pferd und ist trotz normalerweise 24 Stunden Weide extrem Menschenbezogen (weicht mir, als "nicht Bezugsperson" während 2 Stunden des Zaun-abbauens keinen cm von der Seite)
.Maybe
Ich glaube dem Pferd können noch so viele Lecksteine (übrigens ist dieser Tastie/Likit Mist sehr ungesund und total schwachsinnig!) in die Box tun, das behebt das Problem nicht. Die einzige logische Handlung sehe ich darin, das Lecken konsequent zu unterbinden, so wie es auch schon andere vorgeschlagen haben.
Es gibt so viele Pferde, die das machen (meine leckt auch ganz gerne mal an der Hand, aber nur wenn ich es ihr anbiete, d.h die leere Handfläche unters Maul heb) und wenn es einen eben nervt, wird es wie alles andere, was einen am Pferdeverhalten noch so nervt, bestraft, so seh ich das.
Hannii
Zitat:
Original von Texelchen94
Hey,
es gibt doch mittlerweile echt viele Sorten.
Bei Loesdau&Krämer hab ich jetzt Kirsche, Banane, Apfel, Karotte, Honig-Kamille, Himbeere, Erdbeere und Knoblauch gefunden. Hab aber auch Minze schon gesehen. Da ist doch wohl was für jeden Geschmack dabei. Unsere mögen das Obstzeug nicht, mussten wir leider wegwerfen, weils keiner von den Vieren das mochte. Kenn aber auch Pferde, die das Zeug lieben.


das ist aber auch alles blödsinn, hat gar keinen sinn, außer dass das pferd irgendwas total ungesundes schleckt. da doch lieber salz.

ich werde jz den salzleckstein in den trog legen, ich denke, dass das sinnvoller ist, als ihn irgendwo rumhängen zu lassen.

wie ist das, wenn man salz füttert, muss man da aufpassen welches man nimmt oder ist das ganz egal?

meine schwitzt sehr schnell und stark, weil sie am hals so viel fell hat und wenn die temperaturen über 0 sind ist die klatschnass.....
.Maybe
Zitat:
Original von Pferdi

ich werde jz den salzleckstein in den trog legen, ich denke, dass das sinnvoller ist, als ihn irgendwo rumhängen zu lassen.

Halte ich aber auch nicht für so prickelt... wenn er irgendwo rumhängt kann das Pferd ihn bei Bedarf verwenden, wenn er im Trog liegt wird das Pferd sozusagen gezwungen, bei jeder Fütterung davon Salz aufzunehmen, und das ist ja nicht Sinn eines Lecksteins, dann kann man ja gleich Salz übers Futter schütten...Ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dem Pferd die Wahl zu lassen, was es an Mineralien braucht (hab auch 3 verschiedene Lecksteine).
Hannii
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von Pferdi

ich werde jz den salzleckstein in den trog legen, ich denke, dass das sinnvoller ist, als ihn irgendwo rumhängen zu lassen.

Halte ich aber auch nicht für so prickelt... wenn er irgendwo rumhängt kann das Pferd ihn bei Bedarf verwenden, wenn er im Trog liegt wird das Pferd sozusagen gezwungen, bei jeder Fütterung davon Salz aufzunehmen, und das ist ja nicht Sinn eines Lecksteins, dann kann man ja gleich Salz übers Futter schütten...Ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dem Pferd die Wahl zu lassen, was es an Mineralien braucht (hab auch 3 verschiedene Lecksteine).


meinst du wirklich? der leckstein hängt wo, wo das pferd eig nie ist (die hält sich generell nur an ganz bestimmten orten usw in der box auf...oder steht da am liebsten, aber da wo der leckstein ist eig nicht....vl ist es sinnvoller den leckstein zb in die nähe des futtertrogs zu hängen oder so??
nechtan
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von Pferdi

ich werde jz den salzleckstein in den trog legen, ich denke, dass das sinnvoller ist, als ihn irgendwo rumhängen zu lassen.

Halte ich aber auch nicht für so prickelt... wenn er irgendwo rumhängt kann das Pferd ihn bei Bedarf verwenden, wenn er im Trog liegt wird das Pferd sozusagen gezwungen, bei jeder Fütterung davon Salz aufzunehmen, und das ist ja nicht Sinn eines Lecksteins, dann kann man ja gleich Salz übers Futter schütten...Ich hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dem Pferd die Wahl zu lassen, was es an Mineralien braucht (hab auch 3 verschiedene Lecksteine).


Sehe ich auch so.
Vom aufhängen halte ich allerdings auch wenig.
Wieso kaufst du nicht einfach so einen speziellen Behälter für Lecksteine, den man an die Wand machen kann?
Hannii
Zitat:
Original von nechtan
Vom aufhängen halte ich allerdings auch wenig.


weil? wo ist genau der unterschied zwischen eine halterung dafür oder so einem seil?
Diabolo
Der Vorteil beim hängenden ist halt, dass sich das Pferd auch spielerisch mit dem Leckstein beschäftigen kann und man so quasi zwei in eins hat; Langweile bekämpfung und Salzausgleich (;
Aber das findet ja bekanntlich nicht jedes Pferd toll. Da muss man halt gucken was seinem Vierbeiner gefällt.

Und wegen dem Handlecken; das machen die Pferde meistens wirklich wegen dem salzigen Geschmack der Haut, wobei das später durchaus auch zur Gewohnheit werden kann. Wie meine Vorposter schon sagten, wenn es dich stört einfach energisch 'verbieten' Augenzwinkern
Sari
moehrchen: doch meiner. der rührt nicht mal den an.

wie hängt man denn einen leckstein auf an einem seil? fänd ich ja klasse für meinen, dann kann er damit ja wirklich immer ein bisschen spielen... einfach an den boxengittern? gibt das nicht ganz schön lärm wenn die da dran rumrubbelt?
Hannii
Zitat:
Original von Sari
moehrchen: doch meiner. der rührt nicht mal den an.

wie hängt man denn einen leckstein auf an einem seil? fänd ich ja klasse für meinen, dann kann er damit ja wirklich immer ein bisschen spielen... einfach an den boxengittern? gibt das nicht ganz schön lärm wenn die da dran rumrubbelt?


bei vielen lecksteinen ist ja sogar ein seil dabei....ja einfach an den gittern, aber ich hab noch nie gemerkt, dass ein pferd damit gespielt hätte
Hannii
Zitat:
Original von Tíreth
Zitat:
Original von Viki
Zitat:
Original von Pferdi
Zitat:
Original von Sari
moehrchen: doch meiner. der rührt nicht mal den an.

wie hängt man denn einen leckstein auf an einem seil? fänd ich ja klasse für meinen, dann kann er damit ja wirklich immer ein bisschen spielen... einfach an den boxengittern? gibt das nicht ganz schön lärm wenn die da dran rumrubbelt?


bei vielen lecksteinen ist ja sogar ein seil dabei....ja einfach an den gittern, aber ich hab noch nie gemerkt, dass ein pferd damit gespielt hätte

Ich auch nicht... die Dinger sind doch viel zu schwer o.O

Wir haben immer so große Riesenklötze, da ist schon ein Loch in der Mitte.
Aufhängen geht zwar gut, aber mit rumspielen ist da nicht so viel Augenzwinkern

Ansonsten gibts auch so kleine Mineralsteine mit Seil, die sind leichter.


diese himmalayadinger? ich find sogar die noch zu schwer, also wär ich ein pferd würd ich damit nicht spielen...
Hannii
Zitat:
Original von .x.Alina.x.
Es gibt kleine Lecksteine, die man richtig aufhängen kann.


meinst du jz so likitdinger, die man an die decke hängt oder so?
Diabolo
Zitat:
Original von .x.Alina.x.
Es gibt kleine Lecksteine, die man richtig aufhängen kann.

Genau; außerdem gibts die direkt in Spielausführung mit Ball drumrum wo sie mit der Nase richtig rein und 'suchen' müssen- Fiona hat das immer tierisch Spaß gemacht Augenzwinkern