[T&P] Hufschlagregeln

Hannii
Hi!

Mich würde interessieren, wie es bei euch im Grunde ist, weil ich oft das Gefühl hab, dass manche Leute ganz andere Regeln kennen als ich bzw die Leute aus meinem Reitstall.
Außerdem:
Gibt es so spezielle Regeln bei euch?
Wir hätten beispielweise, dass longieren nur erlaubt ist in der großen Halle, wenn 1. Roundpen und kleine Halle besetzt oder nicht benützbar ist und 2. nicht mehr als 3 Leute nebenbei reiten (daran halten sich aber die wenigsten), es wird auch gesagt, dass man wenn möglichst etwas wandert und nicht nur eine Stelle niederrennt usw
Bei uns wird auch gebeten auch die Touren (Zirkel) zwischen S und R und V und P zu verwenden, damit sich der Hufschlag nicht so eintritt und vor allem die Touren nicht.

Und hattet ihr so Fälle wo es Probleme gab mit andren Leuten?

Ich hatte gestern erst sowas:

Ich reite Trab, linke Hand, gerade aus, 1. Hufschlag.
Mädchen reitet Galopp, rechte Hand, gerade aus, 1. Hufschlag.
Sie müsste selbstverständlich ausweichen, ruft nur laut "Vorsicht Hanni!" und versucht mir dann zu erklären, dass ich ausweichen muss, weil sie im Galopp und ich nur im Trab bin. Dabei kenn ichs (und alle andren auch) so, dass Galopp und Trab gleichwertig ist.


Würd mich einfach ein bisschen über eure Erfahrungen usw freun, weil ich in letzter zeit oft gern auszucken würd, weil die leute es nicht schaffen ordentlich aufzupassen...
Hannii
wie regelt ihr das:
wenn ich auf dem zirkel linke hand bin und mir kommt wer entgegen, der grade aus rechte hand reitet.
muss ich am zirkel ausweichen (obwohl dann die rechten hände sich begegnen und nicht die linken) oder muss der, der grade aus reitet ausweichen?
ich bin mir da immer so unsicher, ob die leute wissen, dass bei uns der am zirkel immer, egal welche richtung, ausweicht...
-Katja-
Ganze Bahn vor Zirkel, meine ich.
Steffi.
also bei uns hat sich eingebürgert:
- Linke Hand hat vorfahrt
- Schritt auf dem Zweiten Hufschlag (oder so das eben keiner behindert wird)
- Galopp geht vor Trab (also wenn wer rechte Hand galoppiert weicht die linke aus wenn sie trabt)
- Ganze Bahn vor Zirkel
- Longieren auf dem Platz nur nach Absprache (wenn schon jemand dort reitet)
- Gegenseitige Rücksichtnahme

Da wir jedoch auch etwas alteingesessene Herrschaften und kleine Kinder haben ist es oft so das man teilweise auch ausweicht obwohl man eigentlich vorfahrt hätte.
Bei Kindern hab ich da ja noch verständnis für, bei den 'Oldies' nicht, absolut nicht. Das sind dann Leute die alle 2 Jahre mal den Platz gebrauchen und dann meinen sie hätten ihrers alters wegen ja sowieso schonmal generell sonderrechte. Bäh.

Genau wie Leute die RU haben meinen sie können alles machen. Auf dem Hufschlag stehenbleiben usw., wie ich es hasse verdammt.
Nicki2110
Hach ich bin so froh, dass ich meinen Platz jetzt für mich ganz alleine habe ^.^

Als ich noch im Verein war waren das auch ungefähr die Regeln, die ihr hier aufgeschrieben habt. Also linke Hand hat vorfahrt, Schritt geht auf den zweiten Hufschlag usw.
Allerdings war es bei uns in der Halle meistens trotzdem das reinste Chaos weil sich desöfteren Leute nicht dran gehalten habe. Ich selbst hatte auch gelegentlich das Problem, dass ich so konzentriert geritten bin, dass ich garnicht bemerkt habe wenn jemand anderes im Weg war.
Evelyn
Wir haben bei uns am Stall ja (noch) das Glück, dass wir während den Schulstunden in die Halle dürfen. Allerdings geht es mir unheimlich auf die nerven wenn die Kinder in langsamen Zockelschrit den Hufschlag blockieren, obwohl sie auch durcheinander reiten dürfen. Augen rollen

Ich kenn das auch so, dass linke hand immer Vorfahrt hat. Nur es gibt dann manchmal solche Spezis, die überfreundlich immer innen reiten wollen, egal ob linke oder rechte Hand. Oder halt die Ecken nie richtig ausreiten, was man ja nicht ahnen kann und ausweicht -> und fast zusammenstößt.
Sugarfee
Bei uns gelten die Bahnregeln von der Fena und es geht fröhlich

Es gibt aber auch Ställe, wo man sich am liebsten in ne Ecke stellt und wartet bis man die Halle für sich hat großes Grinsen

lg
Tatjana
Letztes Jahr (also '0cool binich im Sommer auf dem Dressurplatz geritten. Da kam eine Frau mit ihrer 3 jährigen an, und fragte, ob sie ihr den Platz zeigen und dann etwas longieren könnte. Hab zugesagt, weil ich ja alleine geritten bin udn somit genug Platz zum ausweichen war, wenn die junge Stute mal erschreckt oder so. 5 Minuten später kommt eine andere Frau mit ihrem Pferd, geht auf den unteren Zirkel und fängt an zu longieren !? Auf einem 20x40m Platz ist da einfach nicht genug Platz für. Vorallem weil auf dem Schild am Platz steht "Longieren nur bis 3 Uhr, wenn es die reitenden nicht behindert". Was ein Glück behinderte es mich nicht. Bin dann ins Gelände -.-
sweet araber
Also bei uns geht der Galopp auch vor allem anderen. Man kann doch nicht im Galopp ausweichen.

ansonsten:

-bei Schritt (Warmreiten, Abreiten bzw. Pause) vom 1.Hufschlag weg
-Ganze Bahn vor Zirkel
-ab 3 Reitern nur auf einer gemeinsamen Hand reiten
-Longieren nur wenn alle anderen einverstanden sind und dabei auchmal den Platz wechseln
-stehenbleiben (zum nachgurten oder so) grundsätzlich am zirkelmittelpunkt.
-"tür frei" rufen
-wenn man decke, jacke oder so holt "bande frei"
Sam*
klar kann man im Galopp ausweichen.
Allerdings muss ich zugebn, dass ich immer 2. Hufschlag reite, allein zur Kontrolle des äußeren Beins. Sonst kleben die irgendwann an der Bande.
ich kenns so, wies normal ist großes Grinsen Halt Hufschlag frei, Tür frei usw. Sonst reiten wir ind er großen halle eh nur komisches, keine richtigen Hufschlagfiguren großes Grinsen
Isabelle
Bei uns wird in der Halle und auf'm Platz nur geritten und es darf nicht longiert oder laufen gelassen werden.
Diese Regel finde ich top - denn longieren stört mich beim Reiten und Laufen lassen macht den Boden kaputt.

Dafür haben wir einen RoundPen!

Während des Reiten gelten die ganz normalen Bahnregeln, wie man sie als Reitschulkind lernte. Linke Hand hat Vorfahrt, Ganze Bahn vor Zirkel und im Schritt Hufschlag frei machen.

Grüßchen
Steffi.
laufen lassen macht den Boden kaputt?
JuliaB.
(spam on) *g* Ist zwar total Spam jetzt, aber in dem Thread geht's ja zu wie in einem Hilfethread für die Autoprüfung... Wer hat wann Vorfahrt, was ist wenn einer von gegenüber kommt & wer weicht aus, wenn's ne Einspurige Strasse ist xD (spam off)

Wir haben nur einen Aussenplatz mit Hindernis & co in der Mitte aufgebaut & der kann nur bei gutem Wetter benutzt werden aber Volte reiten geht dort net weil halt die Hindernisse dort sind. Dann gibts ne halb überdachte Reithalle, die is auch net so gross, da haben knapp mal die Pferde für eine Reitstunde platz, wenn sie alle in einer Reihe reiten *g* Also wird, falls net eine Reitstunde drin ist, die Halle praktisch nur einzeln oder nach Absprache "wer macht was wann wo" genutzt. Ihr könnt euch ja vorstellen wie das bei schlechtem Wetter ist: Voll. Und in beiden Fällen sind Ausweichen & Co. entweder unnötig oder eben von vorne herein abgesprochen.

Leider haben wir keinen Roundpen. Da brauchts immer n bissel Kreativität für *hüstel*^^
Steffi.
also ich verstehe immernoch nicht warum der Sandboden kaputtgeht wenn ein Pferddort scharrt? Ich mein der wird vll. uneben aber sonst?
Hannii
nja es gibt pferde, die fetzen so durch die gegend, da machen die lauter kleine löcher, in unsrer halle darf auch nicht frei laufen gelassen werden (also in der großen, schönen), aber aus dem grund, dass eig immer wer in der halle ist zum reiten und zwar von früh morgens um 8 bis spät abends, manchmal bis elf.

ich glaub doris war das mit den fena-regeln....im grunde gelten die bei uns auch, aber wir haben eben noch so ein paar mehr kleine

(juliaB: ich glaub auf einer einspurigen straße weicht der aus, ders eher kann, bei uns vorm haus ist eine einspurige und da wird eig immer nur irgendwie ausgewichen, wie halt platz ist)
-NiNa-
Und ausserdem gibts genügend Pferde die die Hofe nicht vom Boden kriegen, da hat man in einer Stunde ne Furche, das ist nicht mehr schön!
Maina
Ich bin verwirrt. großes Grinsen

Ich bin auf dem 2. Hufschlag im Schritt, linke Hand. Jemand anders ist auf dem Zirkel, rechte Hand im Trab. Wer weicht aus? Weil ich finde, das verknotet sich immer so. großes Grinsen
-NiNa-
Zitat:
Original von Maina
Ich bin verwirrt. großes Grinsen

Ich bin auf dem 2. Hufschlag im Schritt, linke Hand. Jemand anders ist auf dem Zirkel, rechte Hand im Trab. Wer weicht aus? Weil ich finde, das verknotet sich immer so. großes Grinsen


Ich würde generell sagen das der auf dem Zirkel ein wenig verkleinern kann, selbst wenn er galoppiert und jemand anderes im Schritt ganze Bahn geht...
Evelyn
Zitat:
Original von Maina
Ich bin verwirrt. großes Grinsen

Ich bin auf dem 2. Hufschlag im Schritt, linke Hand. Jemand anders ist auf dem Zirkel, rechte Hand im Trab. Wer weicht aus? Weil ich finde, das verknotet sich immer so. großes Grinsen


Ich würde sagen der Schrittreiter bleibt stehen, weicht aus, weil Schritt ja sozusagen am 'rangniedrigesten' ist.
Hannii
der schrittreiter geht immer gerade aus weiter (am langen zügel zumindest) oder immerhin ganz klare, logische hufschlagfiguren, sodass der trabreitende ncht überlegen muss: bleibt der stehn, geht der weiter? der schnellere kann sich also drauf einstellen, dass der langsamere einfach weiter geht.

übrigens, bei uns wird auch nicht m zweiten hufschlag schritt geritten sondern etwa 2-5m weiter drinnen....