Du vestehst mich falsch.
Ich bin die letzte, die Kontakt unter Hunden aufzwingt.
Aber darum geht es mir gar nicht.
Mir geht es darum, dass mein Hund als unkontrollierbar abgestempelt wird.
Du schreibst doch selbst:
Zitat: |
Für ihn wird das ganze schon aufregend genug, da muss ich es ihm nicht auch noch antun für längere Zeit mit einem Rüden zusammen zu sein, der auf Rüden negativ reagiert, ich kann deinen Hund nicht einschätzen und ich habe keine Lust, dass mein Hund nacher wieder schlechte Erfahrungen macht und ich ganz von vorne anfangen kann. |
Dein Hund könnte also durch meinen schelchte Erfahrungen sammeln. Das sagst du doch damit aus.
Und das kann doch nur passieren, wenn mein Hund auf deinen losgeht oder sonst was.
Das wäre aber gar nicht passiert, weil ich an der Leinen keinen Kontakt zu anderen, fremden Hunden dulde, basta.
Zitat: |
Ich für meinen Teil arbeite seit einem halben Jahr an diesem Problem. |
Ich für meinen Teil tue dies seit 5 Jahren. Und in diesen 5 Jahren habe ich gelernt, meinen Hund einzuschätzen, zu kontrollieren und reichtzeitig einzuschreiten.
Zitat: |
Und warum muss man es dann erst zu der gespannten Situation kommen lassen? |
Es geht mir um die Gesamtsituation der Messe.
Für jeden Hund ist das Stress. Ob nun positiv oder negeativ, auf jeden Fall ist jeder Hund gespannt.
Es geht mir nicht um das aufeinandertreffen unserer Hunde. Wie gesagt, das will ich ja auch gar nicht.
Für mich wäre das ganze so abgelaufen:
Man trifft sich, ich setze meinen Hund neben mich und er bleibt da sitzen und belästigt keinen anderen Hund oder Menschen.
Das wäre für mich kein Hundetreffe gewesen, sondern zwischen den Menschen. Deswegen muss mein Hund auch zu keinem anderen Hund gehen und schon gar nicht bei dieser Anspannung von der Messe überhaupt.
Zitat: |
Dann hast du aber einen sehr intelligenten Hund, wenn er weiß das er auf Events Rüden nicht angiften darf, ansonsten aber schon. Respekt. Zitat: |
Ja, mein Hund ist wirklich intelligent.
Mein Hund darf weder auf Events noch sonst andere Rüden anmachen, aber egal.
Du kennst die Beweggründe meines Hundes nicht, warum er das tut.
Diese Gründe hat er auf solchen Events nicht bzw. wäre ihm das zu anstrengend, deswegen lässt er sich auf nichts ein.
Zitat: |
Das kann ich mit mir selbst nicht verantworten, tut mir leid. |
Wie gesagt, unsere Hunde hätten keinen Kontakt gehabt, deswegen versteh ich dein Problem nicht so ganz.
Zitat: |
Springst du jetzt auf genau die Schiene, die du vorher an mir kritisiert hast? Oder ist das jetzt einfach nur Trotzverhalten? Tut mir wirklich leid, aber auf dieses Niveau begebe ich mich nun wirklich nicht herunter |
Natürlich, ich bin trotzig.
Was genau hab ich an dir kritisiert?
Ich kritisierte nicht, dass ich es blöd finde, dass unsere Hunde keinen Kontakt haben dürfen. Und hier auch nochmal: Das will ich selbst nicht.
Ich habe lediglich deine Argumentation dafür kritisiert, weil dein Hund auch so ist.
Und, dass mein Hund als Unruhestifter abgestempelt wird.
Zitat: |
Wenn du deinen Hund ohne Probleme mit meinem ebenfalls aggressiven Hund zusammensteckst, dann scheint es dir nicht so wichtig zu sein, dass dein Hund keine negativen Erfahrungen sammelt. |
Und nochmal:
Ich hätte meinen Hund mit keinem anderen zusammengesteckt. Nur weil mir und meinem Hund ein anderer Hund gegenübersteht, heißt das nicht, dass er hingehen muss und "mal hallo sagen" muss.
Mein Hund sammelt übrigens keine negativen Erfahrungen.
Er sammelt positive, wenn er die Chance bekommt, einen anderen anzumachen.