[T&P] Probleme mit der Hinterhand

Sternchen09
Hey,
Ich weiss echt nicht mehr weiter, deswegen hoff ich mal das ein paar von euch Tipps für mich haben.
Bitte aber auch nur ernst gemeinte Tipps!

Ertsmal das vorweg:
Ich habe vor einandhalb Jahren angefangen den Haflinger von meiner Mum mit zu Reiten. Ich habe ihn selber ein wenig ausgebildet und er geht heute eigentlich mit mir E Niveau. Auch in der VS hatten wir schon ein paar recht erfolgreiche Starts.

Das Problem:
Im Sommer 09 hat er angefangen mit der Hinterhand probleme zu bekommen. Er knickte weg und eine Trainerin (die ich auch nicht kannte) meinte er lahmt. Meine Springtrainerin hat sich das jedoch angegeuckt und meinte da wäre nichts. Dann wurde das jedoch mehr und sogar meine Springtrainerin meinte da stimmt was nicht. Natürlich haben wir den Tierarzt sofort gerufen, doch der konnte nichts feststellen. Er meinte ich kann ruhig weiterreiten, der hatte sich vll nur vertreten. Doch ich habe gemerkt das da mehr ist. Bin aber weiter trotzdem mit ihm immer im Schritt ausreiten gewesen. Als dann bei meiner Freundin mal der Tierarzt da war (sie hat nen anderen) habe ich ihn gefragt ob er sich das mal angucken könnte. Er meinte ja und so trabte ich mit SImba vor. Der Tierarzt meinte auch da stimmt was nicht und hat seine Hinterhand abgetastet. Er meinte er hätte Simba hatte an der einen Seite auf Höhe des Knies kaum noch kräftige Muskeln, deswegen knickte er immer weg. Als ich das hörte war ich echt baff!
Ich hatte ihn doch täglich gut trainiert, immer drauf geachtet das er seine Hinterhand nicht vergisst, wies bei Hafis gerne mal ist. Naja... aufjedenfall meinte der TA dann zu mir ich sollte Simba viel an der Longe arbeiten und immer wieder Stangenarbeit machen, sowie viel im Schritt bergauf und ab gehen. Doch das war mitte September. Der TA meinte auch erste erfolge sieht man dann wenn mans regelmäßig macht so mitte ende novembber. Doch jetzt haben wir schon ende dezember und da sind nicht mehr muskeln gekommen! Der TA weiss auch nicht wieter...
Deswegen wollt ich mal wissen welche Tipps ihr mir geben könnt? Wie kann ich am besten und schnellsten seine Hinterhand wieder bemuskeln?? Habt ihr schon mal sowas erlebt?
Ich weiss echt nicht weiter, ich kann mit Simba nämlich nochnichtmal richtig mehr galoppieren, er knickt dauernd hinten weg. Meine Ellis meinten schon wenn alles nichts hilft, soll er als Beistellpferd verkauft werden oder zum schlachter, doch das will ich einfach nicht!!!!!!!!!!
Ich weiss das ers schaffen kann und meine Trainerin wollte mich auch eigentlich die A KM in der VS bei uns 2010 mitmachen lassen...
Ich weiss einfach nicht weiter........

sry für den langen text, ich hoffe echt mir kann jemand helfen...
falls es so ein thema schon gibt, entschuldige ich mich nochmals, ich habe kein ähnliches in der suche gefunden....
mfg Nele
Ricky
Ruf einen Knochenbrecher.
Sternchen09
was soll den nen Knochenbrecher bei ihm helfen ??
er hat ja das problem das er keine Muskeln aufbaut und nicht das er sich ein paar muskeln eingeklemmt hat oder so...
Ricky
Kann gut sein, dass irgendwas blockiert ist, wodurch der korrekte Einsatz der Hinterhand behindert ist, somit auch der korrekte Muskelaufbau.
Michi264
Wenn sich im Rücken oder den Beinen was verschoben hat, kann das auch daran liegen das ein Pferd keine Muskeln mehr aufbaut.
Dadürch läuft es ja anderst und baut eben nicht die Muskeln auf wie sie sein sollten
Sternchen09
achso .. na dann wird mir einiges klar warum knochenbrecher xD ..
hmm.. danke smile werd ma mit meinen Ellis sprechen, hab mal ebend nen bissel gegoogelt, wegen diesem tamme hanke.... werd ma meine ellis fragen was die davon halten und dann werd ich mich mal mit dem in verbindung setzten..
weiss jemand sonst noch gute tipps ?? fröhlich

danke schon mal an FunNySpeEdY und Ricky Augenzwinkern
Bille
Das ist ganz richtig.
Wenn irgendwelche WIrbel blockiert sind, auch wenn die nicht direkt den Bereich betreffen, behindert das oftmals die komplette korrekte Muskeltätigkeit -> ergo Muskelabbau und praktisch kein Aufbau möglich.
Das würde ich ggf. als erstes probieren.

Ansonsten müsste man da ggf. wohl mal röntgen lassen, bzw. bestenfalls falls die Röntgen ergebnislos sind, szintigraphieren.
Ist natürlich fraglich, ob du bzw. deine Eltern willens sind, das zu leisten+zu zahlen.

Wenn trotz korrekter Arbeit keine Muskeln aufgebaut werden, ist das immer ein Folgeproblem, kein "eigenständiges" Problem.
Entsprechend musst du dabei Ursachenforschung betreiben.
Ich würde auf jeden Fall zuerst einen Chiropraktiker/Ostheopathendraufschauen lassen.

Wie ist das Pferd denn ansonsten bemuskelt? Hast du da ein aktuelles Bild von?
Das könnte nämlich sonst auch ein allgemeines Problem sein, falls er allgemein schlecht bemuskelt ist, da müsste man ggf. die Blutwerte überprüfen.

ABER- und das sage ich dir auch: Ein Pferd zu reiten+ zu galoppieren, wenn es dauernd mit der Hinterhand wegknickt und es schon praktisch nicht mehr galoppieren kann, halte ich auch für verantwortungslos.
Da solltest du besser vorsichtige Longenarbeit (nicht zu lange pro Einheit) betreiben.
Denn vom Reiten selbst wird das vermutlich eher nicht besser, wenn das ein akutes Problem ist.
Ich würde entweder auf eine Blockade oder einen andwerweitigen Schaden tippen, zumal fraglich ist, inwiefern das dann behebbar ist, allerdings sollte ein akutes Problem vermutlich auch eine akute Ursache haben, allerdings würde ich auch ein Reitermitverschulden nicht ausschließen (was nicht heißt, dass es so ist!), zumindest falls die entsprechende Veranlagung da war.

Tamme Hanken ist übrigens sehr empfehlenswert, es gibt aber auch diverse andere Ostheopathen/Physiotherapeuten in ganz Deutschland, die vermutlich näher dran sind, als Tamme Hanken.
Ich habe gelesen, dass du aus Norddeutschland kommst- falls du Tipps brauchst, habe ich da einige auf Lager smile

Allerdings sind Ferndiagnosen immer schwierig bis unmgölich.
Einzig bei Sachen, die du -so "spontan"- abchecken lassen solltest, können wir vielleicht kleine Denkanstöße geben, aber ansonsten musst du dich da an die Spezialisten wenden.
-NiNa-
Ich würd mal wirklich nen Physiotherapeuten/Chiropraktiker draufschauen lassen. War im Herbst mit einem unterwegs, da gabs auch so einen Fall. Er hat dann ganzes Pferd angeschaut und hat das Problem nach 10 Minuten gefunden (er hat ziemlich schnell am Kopf gesucht) Es war ein Halswirbel verschoben, drückte auf Nerven und Muskeln und dadurch hatte das Pferd hinten Probleme mit den Muckis. Hab ihn erst kürzlich wieder gesehen, Besi ist mittlerweile wieder voll zufrieden, macht aber weiter Muskeltraining.

Ich denke das wichtigste ist, das Pferd von Oben bis Unten durchschauen zu lassen, halt mal von nehm Physiotherapeuten oder Chiropraktiker (Das Beste wäre wenn er Physio wäre mit Zusatzausbildung Chrio).
Und wenn dann wieder Muskelaufbau möglich ist, Pferd rückwärts oder Seitwärts (schlechte Hand unten) den Berg hochlaufen lassen.
Druckluft
Wenn du schreibst,
dass bereits 2 Tierärzte draufgeguckt haben und einer davon klipp und klar sagte, dass er nicht weiter weiß;

wie um Himmels Willen sollen dir dann hier User in irgendeiner Form weiterhelfen können?

Der letzte Weg den ich sehe ist der Weg zum Knochenbrecher (uarghs, ich hasse dieses Wort) und meiner Meinung nach auch mal in die Klinik, um dort alles Röntgen zu lassen.
Das Röntgen ist in der Klinik meist deutlich preiswerter als beim Tierarzt vor Ort; außerdem können die Bilder schneller ausgewertet werden.

Lg,
Drucki
Thea
Wenn wir hier schon bei Hinterhand sind, kann ich ja auch mal mein "Problem" schildern, auch wenns nicht wirklich was mit Muskelaufbau zu tun hat ...

Also, seit einiger Zeit Arbeitet Magic kaum noch mit der HH mit, sie tritt nicht richtig unter. Vorher konnte man das immer mit Schulterherein etc. beheben, jetzt bringt das aber leider auch nicht mehr. Auch wenn ich ordentlich von hinten mitreite, fängt sie nur an zu Rasen und zu hibbel unglücklich
Gerte ist bei Magic eh doof (also mal anticken um die HH zu aktivieren), weil sie da gleich ganz auf sturr stellt und dann auch mit Ungehorsam anfängt.
Was kann ich denn machen, damit sie mehr mit der HH mitmacht, mehr untertritt und auch wieder mehr Schwung aufbaut?
-NiNa-
Zitat:
Original von Thea
Wenn wir hier schon bei Hinterhand sind, kann ich ja auch mal mein "Problem" schildern, auch wenns nicht wirklich was mit Muskelaufbau zu tun hat ...

Also, seit einiger Zeit Arbeitet Magic kaum noch mit der HH mit, sie tritt nicht richtig unter. Vorher konnte man das immer mit Schulterherein etc. beheben, jetzt bringt das aber leider auch nicht mehr. Auch wenn ich ordentlich von hinten mitreite, fängt sie nur an zu Rasen und zu hibbel unglücklich
Gerte ist bei Magic eh doof (also mal anticken um die HH zu aktivieren), weil sie da gleich ganz auf sturr stellt und dann auch mit Ungehorsam anfängt.
Was kann ich denn machen, damit sie mehr mit der HH mitmacht, mehr untertritt und auch wieder mehr Schwung aufbaut?

Hast du's schon mal mit Taktstangen probiert? Oder beim Longieren? Ansonsten kannst du sie hinten vermehrt treiben, vorne die Hand aber deutlich heben - Effekt: Vorderhand hebt sich, Hinterhand geht runter. Jedenfalls sollte es so sein. Evt. könntest du noch die direkte Biegungsübung machen, die mag ich im moment aber nicht erklären, kannst mir ja ansonsten ne PN schicken...
Tatjana
Vllt. liegt es bei Magic auch an etwas eingeklemmten oder so? Das wird vllt. immer schlimmer, deswegen könnte es sein, dass sie jetzt kaum noch mitmacht. Würd ich auch mal prüfen lassen.
Sternchen09
² Bille
hmm..danke für dein geschriebenes, also ich hab mit meinen Eltern gesprochen und die haben jetzt zugestimmt wegen chiropraktiker xD ...
also ich hab bei dem auch schon angerufen, weil der bei uns auf der anlage nen pferd hat und er hat nächsten Sonntag nen termin frei in dem er sich unsren Wallach mal angucken möchte.
aber ich glaub du hattest das falsch verstanden Augenzwinkern ich arbeite ihn wenn unterm sattel nur im schritt. Galoppieren oder so tu ich ja gerade nicht mehr mit ihm, da es mir selber weh tut wenn er umknickt. Longenarbeit steht natürlich jetzt an erster stelle Augenzwinkern

² Druckluft
weil es ja auch sein kann das hier jemand schon mal sowas erlebt hat, deswegen. Außerdem hab ich ja auch (im eigentlichen Sinne) nach Übungen gefragt, die neben dem Berg auf- und abgehen, der longenarbeit und stangenarbeit noch mehr die Hinterhand zum Muskelaufbau bewegen...


an alle nochmals danke für eure beiträge ^^ ihr habt mich nen stückchen weitergerbacht großes Grinsen
Thea
Zitat:
Original von gestuet_traumpferde
Zitat:
Original von Thea
Wenn wir hier schon bei Hinterhand sind, kann ich ja auch mal mein "Problem" schildern, auch wenns nicht wirklich was mit Muskelaufbau zu tun hat ...

Also, seit einiger Zeit Arbeitet Magic kaum noch mit der HH mit, sie tritt nicht richtig unter. Vorher konnte man das immer mit Schulterherein etc. beheben, jetzt bringt das aber leider auch nicht mehr. Auch wenn ich ordentlich von hinten mitreite, fängt sie nur an zu Rasen und zu hibbel unglücklich
Gerte ist bei Magic eh doof (also mal anticken um die HH zu aktivieren), weil sie da gleich ganz auf sturr stellt und dann auch mit Ungehorsam anfängt.
Was kann ich denn machen, damit sie mehr mit der HH mitmacht, mehr untertritt und auch wieder mehr Schwung aufbaut?

Hast du's schon mal mit Taktstangen probiert? Oder beim Longieren? Ansonsten kannst du sie hinten vermehrt treiben, vorne die Hand aber deutlich heben - Effekt: Vorderhand hebt sich, Hinterhand geht runter. Jedenfalls sollte es so sein. Evt. könntest du noch die direkte Biegungsübung machen, die mag ich im moment aber nicht erklären, kannst mir ja ansonsten ne PN schicken...


Beim Longieren läuft sie komischer Weise mit der HH aktiv mit, dauert zwar ein paar Minuten, aber da gehts dann.

Daher an Tatjana:
Ich glaube deshalb nicht, dass was eingeklemmt ist, wenns ja beim longieren klappt Augenzwinkern
Tatjana
Hm, okay, das wusste ich nicht. Seid ihr hundert prozentig sicher, dass der Sattel passt?
Digi93
Zitat:
Original von Druckluft
Der letzte Weg den ich sehe ist der Weg zum Knochenbrecher (uarghs, ich hasse dieses Wort)

Sag doch einfach Osteopath ;D
Thea
Zitat:
Original von Tatjana
Hm, okay, das wusste ich nicht. Seid ihr hundert prozentig sicher, dass der Sattel passt?


Ja, ist ja erst seit so anderhaltb Wochen so Augenzwinkern
Und den Sattel hat sie schon lange, und er passt schon immer ^^
Tatjana
Das muss ja nix heißen Zunge raus Hm. Vielleicht mal den Tierarzt fragen, oder jemand erfahrenes vom Stall. Ferndiagnosen sind immer schlecht.

Off Topic: Sag mal bescheid, wenn wieder Lehrgang ist. Vielleicht kommen wir wieder (Blamage die zweite großes Grinsen )
-NiNa-
Zitat:
Original von Digi93
Zitat:
Original von Druckluft
Der letzte Weg den ich sehe ist der Weg zum Knochenbrecher (uarghs, ich hasse dieses Wort)

Sag doch einfach Osteopath ;D

Osteopath ist allerdings keine geschützte Berufsbezeichnung, man kann einen Wochenendkurs oder eine dreijährige Lehre machen und sich Osteopath nennen (jedenfalls in der Schweiz)

@ Thea: Reitest du dann auch über Taktstangen, eben Hand erheben, selbst etwas zurücksitzen und vermehrt untertreiben... Wie... Wie wenn man ne Piaffe reiten wollte... xD mir fällt nix ein was die Hilfegebung beschreiben könnte...
Blümchen
Zitat:
Original von Druckluft

... und meiner Meinung nach auch mal in die Klinik, um dort alles Röntgen zu lassen.
Das Röntgen ist in der Klinik meist deutlich preiswerter als beim Tierarzt vor Ort; außerdem können die Bilder schneller ausgewertet werden.



Naja, wird wohl weniger Preiswert sein, wenn man nicht weiß, was genau man röntgen soll ... Röntgenbilder sind auch in der Klinik sind sonderlich preiswert, sondern eher arschteuer Augenzwinkern