[T&P] Im Gelände Heiß, in der Halle triebig?

sarahpferd
Hallo, mich plagt da ein kleines Problemchen mit meinem Sturen Pferdle..also er is die letzte Zeit in der Halle total Faul, bei jedem Auto das an der Halle vorbeifährt werden Bocksprünge gemacht und wehe man treibt mehr da wird gleich rumgezickt. Und dann im Gelände..alles Weg! Da kann man ihn kaum Bremsen, er geht im Trabschritt, kann Galoppieren wie ein Galopper. Er erschreckt sich aber vor jeder Kleinigkeit wie Wasserfäßern oder so..bleibt erst stehen,guckt blöd und will net vorwärts. Wenn man ihn antreibt steigt er entweder oder dreht sich wie ein gestörter um und rennt los...ich hab solangsam echt keinen Nerv mehr ..habt ihr ne Idee was da der Grund sein könnte??
.Maybe
Zitat:
Original von sarahpferd
habt ihr ne Idee was da der Grund sein könnte??

Hallensauer geritten und nicht geländesicher
Schatti
Kenne das Problem nur zu gut traurig
sarahpferd
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von sarahpferd
habt ihr ne Idee was da der Grund sein könnte??

Hallensauer geritten und nicht geländesicher


Geht das auch Klarer? Das Pferd ist seit 5 Jahren geländesicher und wir sind erst seit ca 2 Monaten in der Halle, das nur 2-3x die Woche und zru Halle muss man auch erst 1km durchs Feld hinreiten ?!
.Maybe
Zitat:
Original von sarahpferd
Zitat:
Original von .Maybe
Zitat:
Original von sarahpferd
habt ihr ne Idee was da der Grund sein könnte??

Hallensauer geritten und nicht geländesicher


Geht das auch Klarer? Das Pferd ist seit 5 Jahren geländesicher und wir sind erst seit ca 2 Monaten in der Halle, das nur 2-3x die Woche und zru Halle muss man auch erst 1km durchs Feld hinreiten ?!

Hm... du hast doch nach dem Grund gefragt, warum das Pferd das macht, oder nicht? Naja, du würdest ein Pferd als geländesicher bezeichnen, welches sich 'vor jeder Keinigkeit' erschreckt oder was du noch so erzählt hast?
Als du geschrieben hast 'in letzter Zeit' total faul, auf was bezieht sich das dann wenn er erst 2 Monate in der Halle arbeiten muss?
sarahpferd
Ich habe das Wort Hallensauer nochnie gehört..daher!
Mein Pferd geht Vielseitigkeit und mit einer 11 Jährigen isn Gelände,Normalerweise. Daher:
Zitat:
also er is die letzte Zeit

Er hat das vorher nie gehabt! Vllt liegt es an der Witterung was weiß Ich ^^Es ist erst seit ca 2 Wochen so und mal is alles ok, mal wieder nicht..
sarahpferd
Ich hatte Ihn aj Zwischenzeitich mal verkauft aber da hat er sich allgemein nicht beommen, deswegen isser ja wieder bei mir gelandet. Vor Verkauf den Winter ging es, aber wiederrum davor hatte er schonmal so ne Phase aber ohne das Erschrecken. Da war er 7.
Er kommt jeden Tag raus ausser Nachts und wenns richtig Feucht ist. Es ist auch wirklich nach diesem Krassen Temperaturumschwung so.
Naja er ist früher bei mir wie ihr wisst immer nur aufm Platz geritten worden. Bei den anderen weiß ich das garnicht.
Ceres
Ich würde das jetzt auch erstmal auf den Wetterumschwung schieben. Mein dickes Kugelpony ist auch so drauf, wenn sie sich länger nicht richtig ausrennen konnte. Normalerweise ist sie das schreckloseste Pferd der Welt - sie bringt nichts aus der Ruhe, nicht mal wenn ein Trecker an ihr vorbeisaust oder nen LKW. Das gilt allerdings nur solange sie richtig ausgelastet ist. Im Winter kommt es dann schonmal zwangsweise dazu, dass das übliche Austobe-Pensum nicht mehr gedeckt werden kann. Sei es wegen zugefrorenen Weiden usw. Auf einmal wird ihr eigener Schatten zum Monster, das sie fressen will und sie flippt bei jedem Kleinscheiß aus wie ne Rakete. Grund ist nur einer: austoben wollen

Lass ihn sich in der Reithalle doch mal richtig ausrennen, lass ihn einfach mal irgendwo laufen oder such dir im Gelände ne gute Strecke und lass ihn mal richtig fetzen. Das hilft meistens mehr als alles andere. Im Winter ist das natürlich immer schwierig wegen gefahrlosem Boden, aber spätestens wenn es wieder milder wird, gibt sich das wieder. Solange halt versuchen das Pferd auch abwechslungsreich zu fordern, sei es durch Stangenarbeit, rumgedamel, Dressur, Springen etc.
sarahpferd
Naja, er hat eigentlich genug Auslauf. Er kommt morgens raus un abends wieder rein, er war im Sommer zwar 24h auf der Weide da er Kopper ist, aber es ist nicht Fremd für Ihn. In der Halle laufen lassen ist schwierig, er wälzt aich immer,tobt 2 min und hat dann keinen Bock mehr. Wenn man Ihn dann mit Gerte oä scheucht fängt er an dich umzurennen oder anzusteigen da er früher mal schlechte Erfahrungen gesammelt hat. Morgen geh ich mal in die Halle mal sehen was da wieder abgeht
Tatjana
Zitat:
Original von sarahpferd
Naja, er hat eigentlich genug Auslauf. Er kommt morgens raus un abends wieder rein, er war im Sommer zwar 24h auf der Weide da er Kopper ist, aber es ist nicht Fremd für Ihn. In der Halle laufen lassen ist schwierig, er wälzt aich immer,tobt 2 min und hat dann keinen Bock mehr. Wenn man Ihn dann mit Gerte oä scheucht fängt er an dich umzurennen oder anzusteigen da er früher mal schlechte Erfahrungen gesammelt hat. Morgen geh ich mal in die Halle mal sehen was da wieder abgeht


Ansteigen und Umrennen lässt du dir von deinem Pferd bieten? Auch wenn er schlechte Erfahrungen gemacht hat, das geht gar nicht.
sarahpferd
Was soll ich denn machen?Ihn verprügeln?Bestimmt nicht!Solange er das nicht macht wenn ich ihn normal einfange oder so an der Hand ist mir das Egal! Und ich habe auch nicht vor ihn durch die kleine Halle zu jagen und er noch mehr Hemmungen vor Gerten kriegt. Er geht auch auf manche Männer los?zB Fremde die ihn auf der Weide anfassen wollen und unsympathisch sind, soll ich Ihn dafür dann auch bestrafen das er sich vor Fremden, eventuellen Pferderippern schützt?
Er ist auch hundert Pro bei den die Ih gekauft haben geschlagen worden, er ist eicht Kopfscheu geworden, das war früher Nie! Aebr das gehört hier jetzt nicht hin.
Tatjana
Wüsste nicht, das ich von schlagen und prügel geredet habe. Man kann Pferden auch anders etwas abgewöhnen. zB mit Stimme bestrafen und wenn sie aufhören loben.
Steffi.
Ähm was sollst du machen wenn dein Pferd dich umrennt? Was sollst du machen wenn er dich ansteigt? Dir ist das egal nur weil er es (noch) nicht macht wennd u ihn mal an der hand hast?
Also das wären für mich absolute No-Goes! Mein Pferd hat mich in keiner Situatiom umzurennen oder anzusteigen, das ist - da kannst du sagen was du willst - respektlos und gefährlich. Das hat kaum was mit Angst zu tun (hätte er so dolle Angst vor der Gerte würde er abhaun und dich nicht angreifen!).
Ich fürchte solang ihr solche - für mich durchaus gravierenden - Probleme habt brauchst du dich nicht wundern das er in der Halle das buckeln anfängt und sich draußen anstellt, der stellt dich absolut in Frage meiner Meinung nach?
Du kannst doch auch nicht sagen: Hey wenn du in der Halle tobst kannst du mich 'angreifen' wenn ich auf dir drauf sitze bin ich der Chef, das führt glaub ich echt zu herben Verständigungsproblemen.
sarahpferd
Er steigt mich am Boden nicht an meine Güte, nur wenn ich ihm die Peitsche vor die Nase fuchtel. Und das mache ich sehr sehr selten.garnicht! Also steigt er auch nicht vor mir -.-.Umgerannt hat er mich bissher auch nicht, aber meinen alten Stallbesitzer. Und wer sagt das er danach icht wegrennt? Was geht denn in Eurem Kopfkino ab? Der geht mit Sicherheit nicht auf mich los, wie ein wütender Tiger lol, er täuscht es nur an, sonst gäbs vermutlich schon Tote!
Also habe ich wohl eher weniger Tag täglich dieses Problem. Schonmal weitaufreißende Augen und Panik bei nem Pferd gesehen? Das hat wohl mehr mit Angst wie allem anderen zu tun. Soo..
zudem hätte er das gebuckel und Faul sein dann nicht erst seit dem Wetterumschwung Augen rollen Und so normal is das alles in Ordung, nur mim Scheuchen ist er halt auf Kriegsfuß. Thema beendet

Das mit dem Freispringen ist eine gute Idee :o)
Ceres
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass das mit schlechten Erfahrungen vermutlich nicht viel zu tun hat. Es gibt nun mal Pferde die vor der Peitsche keinen Respekt haben. Und das aus dem richtigen Grund: Der dösige Besitzer benutzt sie ja doch nicht.

Ich hatte bei meiner damals auch angst, weil sie immer auf einen zugerast kam oder ein umrannte, laufen lassen war quasi lebensgefährlich. In einer bedrohlichen Situation relativ zu Beginn habe ich dann mal ausgeholt und doch einmal richtig zugedeppert. Und siehe da: Der stumpfe Haffi hat seit dem definitiven Respekt vor der Peitsche, denn sie weiß: Im Notfall mache ich dann doch Gebrauch davon.

Ich dachte eigentlich du wärst inzwischen etwas Erwachsener geworden, aber irgendwie machst du immernoch die gleichen komischen Fehler wie früher. Zwecks Weide: Wie groß ist die denn? Haben die Pferde dort auch genug Platz um sich mal richtig auszurennen? Meistens ist das nämlich nen sehr entscheidener Faktor, denn auch für ein Pferd ist eine große Weide einladener zum Austoben, als nen 60 x 30 m viereck.

Möglicherweise ist er auch ausgelastet genug und hat nur herausgefunden, dass er dir irre auf der Nase rumtanzen kann. Vielleicht solltest du dich mal ordentlich durchsetzen. Ein ordentlicher Arschvoll hat schon bei vielen Pferden auf ein mal Wunder bewirkt und meistens reicht auch ein mal vollkommen aus, gerade bei Pferden die sonst IMMER mit ihren Spinnerein durchkommen (scheinbar sind es ja welche, wenn er früher schon mal Geländesicher war.)

Auch ne mögliche weitere Erklärung wäre dann sein vorheriger Aufenthaltsort. Ging er da im Gelände? Wie sind die Besitzer/Reiter/Pfleger mit ihm umgegangen? Wurde er wirklich gequält oder hat man ihm alles durchgehen lassen? Da solltest du vielleicht mal weiter nachhaken. Wenn das so ist seit du ihn wieder hast, wird die Lösung wohl in seiner Vergangenheit zu finden sein, wenn es erst in den letzten Wochen gekommen ist kann es entweder nur am mangelnden Respekt dir gegenüber liegen (er nimmt dich halt nicht wirklich ernst...) oder aber eben doch der Wetterumschwung. Oder von beidem ein bisschen.
sarahpferd
Beim Reiten habe ich immer eine Gerte bei, er hat mir aber bissher nie einen Grund gegeben sie zu benutzen weil er Immer gut mitgearbeitet hat. Wenn ich sie wie seit letzter Zeit anwende zuckt er zusammen, oder geht mim Arsch hoch, manchmal ignoriert der die auch einfach. Welche Fehler? Das ich mich für Sachen recthfertige die wieder zusammengesponnen werden? gerne per Pn!
Die Weide ist riesig, er steht immerhin nicht in einem Popligen Reitstall der paar Weischen abgezäunt hat, sondern auf nem Bauernhof ,-) Geschätzt is die Wiese ca 200m lang un 100 breit, weiß nich genau wie viel qm²/ha die hat . Das reicht für Ihn und die 2 anderen ;-) Das ich mich nicht richtig durchsetze im Sinne von "Verkloppen" ist wohl richtig. Das liegt aber daran das ich nicht wie mein ex Rl den Tierschutz an der Backe brauch.
Bei den anderen Leuten wurde er nur für zum Reiten ausm Paddock geholt, sindirgendwo auf nen Platz oder in ne Halle gefahren. Aber da hat er ja nur einen nach dem anderen abgesetzt, er stand quasi seid November letzten Jahres bis Mai, dann kam ne neue Käuferin und die war Wald und Wiesenreiter, kam aber auch nicht Klar. Mehr weiß ich leider nicht
Ceres
Hm, möglich ist ja auch das genaue Gegenteil von Unterforderung - halt Überforderung. Nicht falsch verstehen, ich glaube jetzt nicht dass du ihn wer weiß wie durch die Mangel nimmst, aber vielleicht brauch er mal ne Woche komplette Reit-Auszeit? Ich würds mal auf nen Test ankommen lassen. Hol ihn ne Woche lang mal nur zum Putzen aus der Box/ von der Weide oder geh mit ihm an der Hand spazieren im Wald. Mach irgendwelche Dinge mit ihm an der Hand, aber setz dich mal einfach nicht drauf. Vielleicht will er dir mit seinem Verhalten auch einfach "sagen", dass er nicht nur zum Reiten geholt werden will Augenzwinkern

Viel zu verlieren hast du ja bei dem Wetter eigentlich nicht viel.
sarahpferd
Jaa....das war ja der Fall..siehe TT, ich hatte ihn einige Tage stehen gehabt weil er irgendeine Blockade im Rücken hatte. Das wurde aber alles gemacht, als ich gestern im Gelände war, waren wir wieder das erste mal reiten seit letzter Woche aber das Verhalten is unverändert. Nur das er nicht mehr lahmt, ich geh jetzt einfach mal in die Halle und schau was los ist. Vielleicht war er gestern auch nur so heiß weil er gestanden hat, aber das erschrecken aht damit nicht viel zu tun, denke ich. Ich berichte dann, werde auch mal ein paar Dinge wenn nötig anwenden zu denen Du mir rätst, klingt Lukrativ ;-)
Ceres
Ferndiagnose ist halt schwer, ich kann da auch nur mutmaßen und rätsel raten. Hach wat wäre es schön, wenn Pferde bloß sprechen könnten bzw wir ihre Sprache verstehen großes Grinsen

Dann mal viel Erfolg, möglicherweise war es ja wirklich nur falscher Allarm und wenn er halt ne Woche gestanden hat wäre es auch ne logische Schlussfolgerung. Dann mal viel Glück Augenzwinkern
sarahpferd
Aaaaaaaalsoo!
Am Anfang ganz Klar,bockig ohne Ende..dann hab ichs mal Ohne Sattel versucht weil er irgendwie nicht passt, jetz wo er zugenommen hat und das Winterfell hat, dachte ich naja vielleicht liegts daran.nix!Steigt un Buckelt weiter.war sehr lustig hne Sattel^^.Dann hab ich Sattel wieder draufgemacht und wie du sagtest ihm mal eine auf den hinterngezwiebelt un dann sind wir erstmal 5 Minuten am Stück runden gerannt^^,dann mal auf der anderen Seite udn soll ich Dir was sagen^^?Das scheint richtig gut gewesen zu sein, konnte danach ganz normal anfangen zu arbeiten..irgendwie komisches Pferd^^ aber erschrecken tut er sich immernoch vor allem, aber nicht ur unterm Sattel^^